Autor: Carsten Kemmling
-
-
Knarrblog: „Trivia“-Erlebnisse beim Robbe & Berking mR Sterling Cup 2012
Der verpasste Sieg
Noch drei Minuten zum Start. Wir schießen mit „Trivia“ auf den blauen glänzenden Rumpf der „Sphinx“ zu. Nehmen die wahr, dass wir Vorfahrt haben?
-
-
MOD70 Europatour: Michi Müller verstärkt Oman Team für Trimaran-Rennen
Müller für den Oman
Der Kieler Michi Müller stößt als Mitglied der Inshore-Renncrew für die kommende Europatour zum omanischen Multi-One-Design-70-Boot Musandam. Start ist am 30. August in Kiel.
-
-
-
America’s Cup Video: Team New Zealand zeigt L-Foils unter dem AC72 Kat
TNZ verleiht Flügel
Das Team New Zealand hat seinen AC72 Katamaran vor Auckland drei Tage lang getestet und dabei L-Foils an den Schwert-Enden gezeigt. Die Franzosen sind raus.
-
Olympia 2012: Die Bilanz – Wie man Medaillen gewinnt – Schümann spricht
Kein Platz für Überraschungen
Die deutsche Segel-Olympiamannschaft fährt 2012 ohne olympische Medaillen nachhause. Damit ist die Ausbeute so schlecht wie 2004 in Athen. Aber wie schlecht ist es wirklich?
-
Quebec – St.Malo: Matthias Müller von Blumencron über sein Atlantik-Abenteuer mit „Red“
„Intensives Erlebnis“
Mathias Müller von Blumencron (52) hat mit seiner Crew Hans-Christoph Brumberg, Andreas Lindlahr und Volker Riechers sein erstes Trans-Atlantik Rennen absolviert und resümiert das Abenteuer.
-
-
Olympia 2012: Schlechter Start – Wilhelm verliert Duell um Edelmetall
„Der Pole hat Bronze verdient“
Riesen-Enttäuschung für die deutsche Segelmannschaft in Weymouth: Sowohl Toni Wilhelm als auch Moana Delle haben im Windsurfen die erhoffte Medaille verpasst.
-
-
Olympia 2012: Das Radial Drama – Gold für China, Silber für Ainslies Freundin
„Die Schönheit des Segelns“
Gold für China ist dieser Tage keine große Überraschung. Aber im Segeln? Die Chinesin Lijia Xu entschied im Laser Radial das knappste Finale aller Olympiaklassen für sich.
-
Olympia 2012: Hatte Ainslie nur Glück? Postma verlor Gold durch Penalty
Wie gut ist Ben Ainslie?
Keine Frage, Ben Ainslie hat sich mit seiner vierten olympischen Goldmedaille ein Denkmal gesetzt. Aber wie gut war er wirklich? Zum Schluss war der Holländer unbemerkt auf Goldkurs.
-
-
-
-
Olympia 2012 Analyse: Kadelbach/Belcher per Leebogen zweite
Der Bauerntrick
Ein Leebogen ist eigentlich ein archaisches taktisches Stilmittel aus der Zeit der alten Dreickskurse. Kadelbach/Belcher verhalf dieser Trick zum zweiten Platz. Selten funktioniert er so gut.
-
Olympia 2012: Bei Laser-Rennen ist es immer eng. Analyse der Grotelüschen-Läufe
Grotelüschens Comeback-Rennen
Simon Grotelüschen hat heute im letzten Rennen gezeigt, wozu er in der Lage ist. Nach einer soliden Starkreuz segelte von Rang zehn auf vier vor.
-
-
-
Video Fundstück: Am Seezeichen hängen geblieben
Verflixte Anliegelinie
Es ist mit das Schwierigste, beim Segeln die Anlieglinien zum nächsten Ziel zu berechnen. Je weiter entfernt, je drehender der Wind und je stärker die Strömung, umso ungenauer wird die Peilung.
-
Olympia 2012: Ainslie schlägt zurück, sportlich und verbal
„Macht mich nicht wütend“
Jetzt wird es fies in der Finn Dinghy Klasse. Der Meister Ben Ainslie (35) schien ernsthaft zu straucheln bei seinem Unternehmen viertes Olympia-Gold. Heute hat er zurückgeschlagen.
-
Olympia 2012: Analyse der ersten beiden 470er Rennen
Wie ein Start daneben gehen kann
Es ist schon ärgerlich, wie der Start des ersten olympischen 470er Rennens von Ferdinand Gerz und Patrick Follmann verlaufen ist. Ein Beispiel dafür, wie viele Fallen auf so einem Segel-Parcours lauern.
-
-
-
Olympia 2012 Analyse: Die Startkreuz von Grotelüschen im 5.Rennen
Im Verkehr stecken geblieben
Simon Grotelüschen segelt bei seiner Olympia-Premiere solide, kann aber noch nicht glänzen, wie erhofft. Wie schwer das im engen Laser-Feld ist, zeigt seine Startkreuz im 5. Rennen.
-
-
Olympia 2012: Moana Delle auf Bronze, Toni Wilhelm dran als 4.
Leichtigkeit des Seins
Mit erfrischender Leichtigkeit surfen Moana Delle und Toni Wilhelm in Weymouth weiter in der Spitzengruppe mit. Auch Simon Grotelüschen verbessert sich im Laser weiter.
-
Olympia 2012 Kommentar: Was man von Segel-Deutschland erwarten kann
Sind die deutschen Segler zu schlecht?
Segel-Olympia ist kaum vier Tage alt, da starten hier schon die Diskussionen, wie gut oder schlecht die deutschen Segler sind. Irgendetwas stimmt da offenbar nicht mit der Erwartungshaltung.