Kategorie: Regatten/Clubs
Pressemitteilungen von Segelclubs und Regatta-Veranstaltungen:
-
Star Sailors League: Philipp Buhl mit starker Premiere – Hochsee-Helden ohne Chance
„Wiederentdeckung verloren geglaubter Muskeln“
Starker Auftakt der deutschen Segler beim Finale der Star Sailors League: Robert Scheidt führt, Kleen mit Olympiasieger Goodison Vierter, Buhl/Koy Siebte. Peyron und Cammas sind chancenlos.
-
Star Sailors League: Kleen, Merkelbach, Buhl, Koy für Deutschland – live ab 18:30 Uhr
Star-Finale auf den Bahamas
Vier deutsche Segler kämpfen um Prestige, Punkte und die 40.000 Dollar Siegprämie. Startschuss für die Übertragung aus den Bahamas fällt um 19 Uhr.
-
Eisarsch: Helge Sach kentert in Führung liegend – Matthias Düwel gewinnt Oldie-Opti Regatta
Männer in der engen Kiste
Beim Eisarsch, der Mutter aller Opti-Regatten für Erwachsene auf der Lübecker Warkenitz, wäre Katamaran-Profi Helge Sach fast der Sieg geglückt – wenn da nich dieses ärgerliches Missgeschick gewesen wäre.
-
Atlantic Anniversary Regatta: Leck bei „Varuna“ – Deutsche Yacht muss aufgeben
Wassereinbruch
Die Ker56 „Varuna“ von Jens Kellinghusen ist bei der Atlantic Anniversary Regatta von Lanzarote nach Grenada mit einem schweren strukturellen Schaden ausgeschieden.
-
RORC Transatlantic Race: 23 Yachten sind bei der Atlantic Anniversary Regatta (AAR)
Herausforderung Atlantik
AAR-Westbound läutet 150-Jähriges Clubjubiläum des NRV ein. Die Flotte ist von Lanzarote aus zum 3000 -Meilen-Seestück nach Grenada gestartet. Zur Einstimmung gabs Flaute und alte Dünung.
-
Atlantic Rally for Cruisers: 186 Yachten segeln über den Teich – 23 deutsche Crews
Fischen und Sonnenbaden
Eine internationale Flotte hat sich von Las Palmas de Gran Canaria im Rahmen der 32. Atlantic Rally for Cruisers auf den Weg gemacht, die Karibikinsel Saint Lucia auf der anderen Seite des Atlaniks zu erreichen.
-
Junioren Segel-Liga: Berliner Yacht-Club gewinnt zuhause
Berlin gegen Bayern
Im Anschluss an das Segel-Bundesliga-Finale kämpften 12 Junioren-Teams in Berlin um ihren eigenen Tiel bei der Deutschen Junioren Segel-Liga 2017. Nach 13 Rennen siegte der Berliner Yacht-Club.
-
Meister der Meister: HSC feiert erfolgreiches MdM-Comeback nach einem Jahr Pause
„MdM Reloaded, großartig“
Der Hamburger Segel-Club hat die Meisterschaft der Meister in Eigenregie wiederbelebt. 36 Meister-Teams sorgten für beste Stimmung und Sport. 14-Jähriger lieferte eine faustdicke Überraschung.
-
Meisterschaft der Meister: 35 Teams bei der Kultregatta auf der Hamburger Alster
Meister aller Klassen
Die besten Segler treten auf der Außenalster beim Hamburger Segel-Club gegeneinander an. Es geht um den begehrten Titel „Meister der Meister“.
-
Helga Cup: 43 Teams haben gemeldet – Neue Seascape-Flotte für die Alster
Frauen-Action
Das Frauensegeln hat mit dem „Helga Cup“, der ersten deutsche Kielboot-Regatta nur für Frauen, rasant Fahrt aufgenommen. Die Resonanz ist erstaunlich.
-
Laser EM: Buhl und Weger demonstrieren Weltklasse – Zweimal Top Fünf in Barcelona
Stärker zurück als je zuvor
Beim letzten europäischen Saisonhöhepunkt der olympischen Einhand-Disziplinen Laser Standard und Laser Radial haben Philipp Buhl und Svenja Weger die deutschen Ausrufezeichen gesetzt.
-
Mini Transat: Der Schweizer Simon Koster bei der Vorbereitung – Chance auf das Podium
Flügel gestutzt
Der Schweizer Simon Koster (29) wird am 1. Oktober zu seiner dritten Mini Transat starten und gehört zu den Podium-Aspiranten. Bei seinem Plattbug hat der Foils abmontiert.
-
Meisterschaft der Meister: Hamburger Segel-Club lädt die besten deutschen Segler ein
Kultregatta Reloaded
Nach dem Ausstieg der YACHT aus der Meisterschaft der Meister und der folgenden Absage 2016 lässt der Hamburger Segel-Club die Kult-Regatta in seinem Jubiläumsjahr wieder auferstehen.
-
Transat Jacques Vabre: Boris Herrmann rast über den Atlantik – Franzose Ruyant an der Seite
„Endlich das richtige Schiff“
Nächste große Herausforderung für Boris Herrmann: Am 5. November startet der 36-jährige Hamburger mit dem Open 60 „Malizia“ beim renommierten Atlantikrennen Transat Jacques Vabre.
-
Helga Cup: Deutsche Kielboot-Regatta nur für Frauen – Schon 17 Teams gemeldet
„Kielbomben“ gegen „Alsterperlen“
Der NRV initiiert einen seglerischen Wettkampf nur für Frauen. Ein solches Format ist bisher nur aus den USA bekannt. Der Zuspruch aus der Segelszene ist groß.
-
Laser Worlds: Keine Rennen mehr in Split – Philipp Buhl bleibt auf Platz vier
„Sehr, sehr stark“
Philipp Buhl hat das Podium bei der Laser-Weltmeisterschaft knapp verpasst, aber mit Platz vier bei seiner 10. WM den sechsten Top-Acht-Platz erreicht. Der Titel im Feld der 150 Boote geht nach Zypern.
-
Nacra17 WM: Kohlhoff/Stuhlemmer auf Platz 5 – Furioser Endspurt und Sieg im Medalrace
Galavorstellung beim Finale
Das neu formierte Team Paul Kohlhoff (22) und Alicia Stuhlemmer (18) hat bei der ersten Weltmeisterschaft des foilenden Nacra17 im Revier vor La Grande Motte (Frankreich) überraschend Platz fünf erkämpft
-
Nord Stream Race: Schweden vor Finnland – Deutscher Touring Yacht Club auf Platz drei
Schluss-Etappe
Der Cape Crow Yacht Club (Schweden) hat das Nord Stream Race 2017 gewonnen. Es reichte am Ende ein dritter Platz auf der vierten Etappe von Helsinki nach St. Petersburg.
-
Gardasee Langstrecke: Sach-Brüder gewinnen Gorla gegen größere Kat-Konkurrenz
„Kleine Sensation“
Das Sach-Team mit Herbert Vogel und Gerd Schmitzer gewinnt überraschend die 50-Meilen Gorla-Langstrecke auf ihrem M32 Katamaran gegen die Konkurrenz der größeren Extreme 40 Katamarane.
-
Nord Stream Race: Schweden siegt in Stockholm – Bayern mit Problemen in der Nacht
„Ich habe Angst bekommen“
Stürmische zweite Etappe beim Nord Stream Race 2017: Schweden gewinnt die Stockholm-Etappe bei Bedingungen, die an das Volvo Ocean Race erinnern. Touring Yacht Club reißt Gennaker.
-
Sailing Champions League: NRV qualifiziert sich mit Sieg in St. Petersburg für Porto Cervo
Mit Endspurt zum Sieg
Norddeutscher Regatta Verein gewinnt Act 1 der SAILING Champions League in St. Petersburg. Frederikshavn Sejlklub aus Dänemark auf Platz 2 vor dem Gastgeber Saint Petersburg Yacht Club
-
49er, Nacra17 EM: Jurczok/Lorenz, Lutz/Beucke auf 1 und 3 ins Finale – Kohlhoff knapp vorbei
Auf Titelkurs
Die deutschen Skiff-Frauen mit knappem Vorsprung in das EM-49er FX-Finale. Meggendorfer/Spranger als 7. im 49er-Finale, Kohlhoff/Stuhlemmer im Nacra17 um einen Punkt vorbei.
-
49er, Nacra17 EM: Deutsche Frauen auf Rang 2 und 3 – Männer-Nachwuchs sensationell
„Gefahr, aufgespießt zu werden“
Deutsche 49erFX-Crews Lutz/Beucke und Jurczok/Lorenz auf Platz zwei und drei. Meggendorfer/Spranger mit Tagesbestwert von 13 auf 5. Lamay/Willim dominieren bei den Junioren.
-
Fastnet Race: Boris Herrmann/Pierre Casiraghi starten bei erster wichtigen Open60-Regatta
Erst Foiler dann Fastnet
Boris Herrmann und Pierre Casiraghi starten am kommenden Sonntag (6. August) beim Rolex Fastnet Race. Der Hamburger Segelprofi und sein Co-Skipper aus dem Fürstenhaus Monaco haben als Zweimann-Crew gemeldet.
-
49er und Nacra17 EM: Katamaran-Testlabor vor Kiel – Deutsche Skiffs mit Licht und Schatten
Strömung bereitet Probleme
Leichte Winde sorgten am dritten Tag der Europameisterschaften der 49er, 49erFX und Nacra17 in Kiel für Startverzögerungen bei der ersten Wettfahrt des Tages. Danach blies der Wind schwach, aber konstant.
-
Kieler Woche: Gold, Silber und Bronze für German Sailing Team – Kröger holt WM-Titel
„Ruder herumgerissen“
Heiko Kröger (51) war der beste deutsche Segler bei der Kieler Woche. Er gewann bei der offenen 2.4mR-Serie im ersten Teil der Kieler Woche und der Para-Weltmeisterschaft in Teil 2 gleich zwei Titel.
-
Youth America’s Cup: Flightright unterstützt Segelteam – Große Chance in Bermuda
Starthilfe geben
Neben SVB hat insbesondere Flightright den Start des deutschen Teams beim Youth America’s Cup ermöglicht. Philipp Kadelbach erlärt die Gründe.
-
World Cup Finale: Laser Medal Race Replay – Philipp Buhl holt Laser-Silber in Santander
„Viele Kleinigkeiten“
Philipp Buhl segelt beim Weltcup-Finale in Santander zu Silber. In einem starken internationalen Feld gelingt dem deutschen Spitzensegler im Laser eine herausragende Leistung.
-
Red Bull Youth AC: Das SVB Team Germany in Bermuda – Paul Kohlhoff im Interview
Heiß auf das Siegerpodest
Das SVB Team Germany bereitet sich in Bermuda auf die Rennen des Red Bull Youth America’s Cup gegen die besten Jugendsegler (18 bis 24 Jahre) der Welt vor. Steuermann Kohlhoff spricht über die Erwartungen.
-
Jugendsegeln: Thomas Frieses Sohn Silas mit „Thomas-i-Punkt im Nacra 15 erfolgreich
Wie der Vater so der Sohn
Thomas Friese war viermal Mumm 36 Weltmeister und segelte beim Admiral’s Cup. Nun tritt sein Sohn Silas Mühle in die Fußstapfen. Mit Romy Mackenbrock will er zu den Olympischen Spielen.