Kategorie: Regatta
-
Vendée Globe: Boris Herrmann im Sturm – Warum er wieder zurückfällt
„Wünscht uns viel Glück für die Nacht“
Boris Herrmann tut alles, um endlich den Anschuss an die vor ihm segelnde Sechsergruppe zu schaffen. Er distanzierte seine drei Verfolgerinnen inzwischen deutlich und ist bis auf fast 50 Meilen an den Neunten Paul Meilhat heran. Dennoch könnte das nicht reichen.
-
Vendée Globe: Pip Hare segelt mit einem Notrigg nach Australien – Opfer der Budget-Probleme?
Mastbruch
Die Britin Pip Hare (50) hat gemeldet, am Sonntag 800 Seemeilen südlich von Australien ihr Rigg verloren zu haben. Im aktuellen Video erklärt sie die Situation.
-
SR Podcast Vendée Spezial: Insights von Andreas Baden, Mitglied im Team des Dritten Sébastien Simon
Der zweite Deutsche bei dieser Vendee Globe
Andreas Baden ist nicht nur Offshore- und IMOCA-Profi, sondern auch im Tech-Team (Elektronik und IT) von Sébastien Simon. Heute ist er zu Gast im SR-Podcast und gibt interessante Einblicke hinter die Kulissen der Vendèe Globe.
-
SR Podcast Vendée Spezial: Viele technische Probleme bei den IMOCAs
„Die Schadensabteilung hat mächtig zu tun“
Keine schöne Vorstellung, bei meterhohen Wellen in den Mast zu müssen. Tanguy le Turquais kann ein Lied davon singen. Auch Antoine Cornic, Sebastién Marrset und Pip Hare mussten reparieren. Und der „Huhnsegler“ legt gerade einen Kurs in Lee der Kerguelen ein, um sich ins Rigg zu ziehen – Probleme mit dem J2 Vorsegel.
-
Vendée Globe: Warum Boris Herrmann jetzt wieder Hoffnung auf einen Spitzenplatz haben kann
Gute Aussichten
Boris Herrmann hat mit Kap Leeuwin einen psychologischen Meilenstein seiner Vendee Globe erreicht. Platz 10 ist zwar noch nicht das erhoffte Resultat aber für eine Verbesserung bietet sich nun eine neue Chance.
-
Stephan Bodens Kolumne: Wenn der Bootsname wie ein historisches Geländer aussieht
Typopunks mit Frakturen
Boote haben Seelen. Vermutlich auch, weil jedes Boot einen Namen hat. Dieser besteht aus zwei Bestandteilen: dem Namen selbst und der Schrift, mit der er aufgebracht wird. Bei den Schriftarten kommt es häufig zu Unfällen.
-
Low Budget-Projekt: Wie es der Belgier Denis van Weynbergh zur Vendée Globe geschafft hat
Underdogs Traum
Wohnen auf dem IMOCA, 80 Prozent der Tageszeit hinter Sponsoren herlaufen, um die kleinsten Kleinigkeiten betteln und trotzdem im IMOCA-Zirkus mitmischen – geht das überhaupt noch? Denis van Weynbergh (54) zeigt, dass es klappt. Er ist der erste Belgier bei einer Vendee Globe.
-
Weltmeister orientieren sich: Wie Luise Wanser und Philipp Autenrieth ihre Zukunft planen
Neue Wege
Luise Wanser (27) und Philipp Autenrieth (34) gehörten nach ihrem WM-Titel 2022 in Israel zu den Olympiafavoriten in der neuen Disziplin Doublehanded Mixed. Aber sie verpassten die Qualifikation überraschend deutlich. Was macht man nach einer solch intensiven Zeit?
-
Vendée Globe-Porträt: Arnaud Boissières zum fünften Mal dabei – beliebter Underdog ohne Ambitionen
Cali ist der Größte
Fünf Mal bei der Vendee Globe teilgenommen, zuletzt kaum noch nennenswerte Ergebnisse eingefahren. Auch jetzt segelt er mit dem ex Foiler von Samantha Davies hinterher. Und dennoch ist Arnaud Boissières (52) – Spitzname Cali – so beliebt wie eh und je bei den Fans. Wie macht er das nur?
-
Vendée Globe Update: Warum sich Boris Herrmann im Southern Ocean nicht von den Begleiterinnen lösen kann
„Wie in einer Waschmaschine“
Boris Herrmann segelt weiter mit seinen drei „Angels“ an der Eiszone entlang Richtung Australien. Dabei kann er sich noch nicht so richtig absetzen. Woran das liegt.
-
SR Podcast Vendée Globe Spezial: Zu viel Risiko oder Pech? Wie kam es zum Bruch des Foils bei Simon?
„Es macht ‚Knack‘ und dann war`s das“
Der zweitplatzierte Sébastien Simon wurde durch den Bruch des Steuerbord-Foils schwer erwischt. Ist er im Tief zu viel Risiko gegangen? Boris hat Justine Mettraux überholt und segelt nun in den Top Ten. Was alles passierte und was in den kommenden Tagen zu erwarten ist.
-
+++ Vendee Globe Ticker +++
Schwerer Schlag für Sébastien Simon
Der zweitplatzierte Sébastien Simon vermeldet auf seiner Groupe Dubreuil den Bruch seines Steuerbord-Foils. Bei rauen, aber eigentlich beherrschbaren Bedingungen krängte sein IMOCA plötzlich stark und fing an „plötzlich anfing, wild umher zu schlingern“.
-
SR Podcast Vendée Globe Spezial: Husarenritt im Auge des Tiefs
Ballern im Indischen Ozean
Charlie Dalin segelt auf einem anderen Level und hat sich aus 150 möglichen Routings das perfekte herausgesucht. Boris Herrmann ballert mit teilweise 30 Knoten Speed rund 1400 Seemeilen dahinter. Alles zur möglicherweise entscheidenden Phase der Vendée in dieser Folge.
-
Vendée Globe-Porträt: Der Japaner Kojiro Shiraishi segelt im Zen-Modus – zu Ehren eines Taxifahrers
Der segelnde Samurai
Eigentlich sollte hier „nur“ die Geschichte eines Japaners stehen, der von einem Taxifahrer das Segeln lernte und mit dessen Boot als jüngster Mensch nonstop um die Welt segelte. Wir haben uns mit Kojiro Shiraishi (57) und seinem Weg zur zweiten Vendee Globe beschäftigt. Nun gibt es aber für ihn ein aktuelles Problem.
-
Vendée Globe Analyse: Wie das Ausreißer-Duo in den Sturm gerät – Simons Autopilot-Probleme
„Es macht Spaß, gegen dieses Monster zu segeln“
Es sieht hässlich aus, wie der Sturmwirbel aktuell durch den Southern Ocean dreht. Er jagt die beiden Führenden der Vendée Globe vor sich her und hat sie schon in sein Auge gesogen. Dabei versuchen sie, mit einem Höllenspeed den brutalsten Bedingungen aus dem Weg zu gehen.
-
Admiral’s Cup mit Malizia: Pierre Casiraghi spricht über die Teilnahme an der Neuauflage mit Boris
Das nächste Malizia-Projekt
Ob das so geplant war? Malizia-Gründer und Herrmann-Freund Pierre Casiraghi aus dem monegassischen Fürsten-Clan erklärt im Interview mit dem Vendee Globe Veranstalter, dass Malizia beim Admiral’s Cup teilnehmen werden, der für 2025 geplanten Neuauflage. Er selbst, Herrmann, Cole Brauer und Will Harris nennt er als Team-Repräsentanten.
-
Vendée Globe Porträt: Favorit und aktuell Spitzenreiter – Charlie Dalin hat eine Rechnung offen
„Ich habe das Zeug zum Sieger“
Was geschieht mit einem, wenn man die Vendee Globe als Erster beendet und doch nur Zweiter wird? Wie steckt man so etwas weg? Charlie Dalins Antworten sind Können, Leistung, ein gutes Boot und – ein zweiter Anlauf erneut als Favorit.
-
SR Podcast Vendée Spezial: Im Gespräch mit der Nachwuchs-Hochseeseglerin Charlotte Schneider
Frauen bei der Vendée Globe
Für unsere Sonderfolge über die Skipperinnen bei der Vendée haben wir uns fachkundige Verstärkung geholt: Die Hochseeseglerin Charlotte Schneider. Mit ihr sprechen wir über ihren Werdegang, über Frauen im Hochseesegelsport und natürlich über die Vendée Globe
-
+++ Vendee Globe Ticker +++
„Manchmal würde ich mir wünschen, heulen zu können“
Malizia liegt mit schlagenden Segeln in der Flaute und ist gerade mit Abstand das langsamste Boot der gesamten Flotte. Boris Herrmann erlebt gerade einen ganz harten Moment in seinem Leben als Profi-Segler.
-
Vendée Globe: Louis Duc bei den besten Nicht-Foilern – IMOCA vor dem Abwracker gerettet
Das bisschen Brandschaden
Was hat dieser Segler nicht alles durchmachen müssen, um dort zu sein, wo er derzeit segelt: bei der Vendée Globe auf einer Spitzenposition im Rennen der Schwert-IMOCA. Louis Duc, ein Segler, der durchhält. Komme was wolle!
-
SR Podcast Vendée Globe Spezial: Wie geht es weiter für Boris?
Der Rückstand wächst und wächst
Während in der Spitzengruppe ein Rekord nach dem anderen fällt, hängt Boris Herrmann mit Malizia hinter dem Tief in moderaten Bedingungen und verliert hunderte Meilen. Welche Chancen er hat, wieder zur Spitze aufzuschließen. Dieses und andere Themen der Vendée Globe 2024 in dieser Podcast Folge
-
Vendée Globe: Jean Le Cam (65) neben Schützling Violette Dorange (24) – enttäuschende Neubauten
Das Rennen der Nicht-Foiler
Es klang ein wenig großspurig, als Jean Le Cam, mit 65 Jahren der Erfahrenste aller Vendée-Globe-Teilnehmer im Juli 2023 erklärte, man bräuchte keinen Foiler, um die VG zu gewinnen. Nur wenige Teams seien in der Lage, diese Technik wirklich zu beherrschen, sagt er in einem ausführlichen SR-Artikel zu dem Thema.
-
Alan Roura bei der Vendée Globe: Der Schweizer segelt mit ex „Hugo Boss“ seinen Träumen hinterher
Alles im grünen Bereich?
Mit gerade 31 Jahren bestreitet der Schweizer Alan Roura bereits zum dritten Mal die Vendée Globe. Auf seinem IMOCA Hublot – der ex-Hugo Boss von Alex Thomson – wollte er dieses Mal sportlich vorn mitmischen. Aktuell segelt er 1600 Seemeilen von den Führenden entfernt – und bleibt dennoch gelassen.
-
Vendée Globe-Unglücksrabe Sébastien Simon: Erst das Genick gebrochen, nun den Rekord
„Vor Erschöpfung zusammengebrochen“
Sébastien Simon erlebt mit seinen jungen 34 Jahren alle Höhen und Tiefen einer Offshore-Profi-Karrier im Schnelldurchlauf. Aktuell segelt er auf Rekordkurs bei der Vendée Globe und ist im Begriff sich auf Platz zwei vorzuschieben. Aber man muss den Atem anhalten. Hoffentlich passiert ihm nichts.
-
SR Podcast Vendée Globe Spezial: Packendes Rennen im Südatlantik
Fullspeed nach Kapstadt
Wie an einer Perlenschnur reiht sich die Hälfte des Regattafelds auf dem Weg zum Kap der Guten Hoffnung auf. Vorne geht richtig die Post ab und am hinteren Ende des Tiefdruckgebietes nimmt der Wind nach und nach ab. Boris Hermann rechnet zwar noch immer mit einem Rückstand auf die Spitze von etwa 1.000 Seemeilen, aber…
-
SR Podcast Vendée Globe Spezial: Spitzengruppe erwischt Tiefdruckgebiet – ohne Malizia
Boris hat den Zug verpasst
Er schafft es leider nicht mehr – Boris Herrmann kann das ideale Tiefdruckgebiet im Südatlantik nicht mehr erreichen. Er selbst rechnet damit, am Kap der guten Hoffnung bereits um die 1.200 Meilen Rückstand zu haben. Wir sprechen über die Gründe, wie es dazu kam und wie Boris selbst damit umgeht. Das und alles andere zur…
-
SailGP Auftakt in Dubai: ZDF überträgt Sa/So live ab 11 Uhr – Erik Heil über den Saisonstart
„Wir haben viel gelernt“
Erik Heil, der deutsche Skipper beim SailGP reflektiert seinem Trendletter „Eriks Echo“ die neue Saison, die am Samstag in Dubai startet.Das Germany SailGP Team von Thomas Riedel und Sebastian Vettel will die wachsende Begeisterung für den SailGP teilen.
-
Vendée Globe: Wer coacht Pip Hare? – Was aus der Affäre Escoffier geworden ist
Vom Helden zum Opfer?
Kevin Escoffier und die Vendée Globe – das hätte eine wundervolle Erfolgsstory werden können. Doch nun musste der ehemalige Holcim/PRB-Skipper zusehen, wie Nico Lunven sich auf „seinem“ IMOCA im „Chenal“ von Les Sables d’Olonnes bejubeln ließ. Ist der Mann zu bedauern?
-
+++ Vendee Globe Ticker Teil 1 +++
„Eine fantastische Nacht“
Boris Herrmann hat den Äquator überquert und erklärt seinen Fortschritt: „Es war eine fantastische Nacht mit eher leichten Winden von 12 bis 14 Knoten. Nicht ganz so schnell wie einige der Spitzenreiter vorne. Ich habe gehört, dass sie etwas stärkeren Wind haben.“
-
Olympia in Kiel: Schleswig Holstein legt sich fest – Ein starker Konkurrent bleibt
Neuer Anlauf
Im November 2015 votierten fast 66 Prozent der Kieler für Olympia 2024 und Segelspiele in der Stadt als Teil der Bewerbung von Hamburg. Aber der Traum platzte, als die Hamburger gegen Olympia votierten. Nun positioniert sich Kiel neu als Juniorpartner mit wem auch immer für 2036 oder 40.