SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, SailGP
    Die SailGP-Expansion: Deutschland steht noch nicht im Kalender

    Die SailGP-Expansion: Deutschland steht noch nicht im Kalender

    Momentum behalten

    Während der America’s Cup aktuell große Probleme zu bewältigen hat kündigt Russell Coutts nahezu zeitgleich die Erweiterung des SailGP an. Ein Teil des Rennkalenders 2026 ist bekannt. Deutschland gehört nicht dazu.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Orca-Angriff am Karsamstag: Italienischer Einhand-Weltumsgegler kurz vor dem Ziel gestoppt

    Orca-Angriff am Karsamstag: Italienischer Einhand-Weltumsgegler kurz vor dem Ziel gestoppt

    Herr Rossi sucht das Glück

    Alessandro Tosetti ist vor eineinhalb Jahren im spanischen A Coruña gestartet, um beim Global Solo Challenge teilzunehmen, dem Rennen um die Welt, das  Cole Brauer als Zweite beendet hat. Er strandete in Neuseeland, hatte nun aber seinen Heimathafen San Remo im Blick – dann kamen die Orcas.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Alinghi nennt die Gründe für den Rückzug – Grant Dalton tritt nach

    America’s Cup: Alinghi nennt die Gründe für den Rückzug – Grant Dalton tritt nach

    „Schwache Leistung“

    Alinghi Red Bull Racing hat die durchgesickerte Meldung bestätigt, beim 38. America’s Cup nicht wieder dabei sein zu wollen. Offenbar gibt es Ärger mit den Organisatoren aus Neuseeland. Beide Seiten haben nun ihre Statements verkündet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Alinghi zieht den Stecker – SailGP kündigt Erweiterung der Flotte an

    America’s Cup: Alinghi zieht den Stecker – SailGP kündigt Erweiterung der Flotte an

    Was hat Bertarelli vor?

    Der 38. America’s Cup steht unter keinem gutem Stern. Erst sagt Auckland als Austragungsort ab, dann zieht sich INEOS Ratcliffe Geldgeber von Ainslie zurück, Peter Burling verlässt Team New Zealand und nun wirft mit Ernesto Bertarelli und Alinghi einer der spannendsten Herausforderer das Handtuch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe, Verschiedenes
    IMOCA: Yannick Bestavens Abschied von der Vendée Globe – Sieger werden nicht hofiert

    IMOCA: Yannick Bestavens Abschied von der Vendée Globe – Sieger werden nicht hofiert

    „Auch Mäzene sind willkommen“

    Sind auch in Frankreich Sponsoren Mangelware geworden? Sogar Vendée Globe-Sieger Yannick Bestaven (Ausgabe 2020/21) sucht per Pressemitteilung nach neuen Geldgebern. Der Erfinder des IMOCA-Hydrogenerators will aber nicht mehr solo segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. April 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Ode an den Hafenmeister: Schönfeldt-Song über die gute Seele des Vereins

    Ode an den Hafenmeister: Schönfeldt-Song über die gute Seele des Vereins

    „Vorwärts kann jeder, für rückwärts braucht man Peter“

    Segelbarde Frank Schönfeld war wieder kreativ. Mit seinen „Schwimmwesten“ hat er einen neuen Segel-Song produziert. Im Mittelpunkt steht Peter Kähl, seit mehr als 30 Jahren Bootsmann beim NRV. Seine Würdigung mag stellvertretend für eine ganze Zunft stehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Warum Segelboote ohne Segel keine gute Idee sind

    Stephan Bodens Kolumne: Warum Segelboote ohne Segel keine gute Idee sind

    Meine Oma hatte recht!

    Um Ostern herum ist auch die Zeit der Überführungstörns. Viele Boote und Yachten werden aus dem Winterlager zum Liegeplatz gefahren. Dabei lässt sich immer wieder der gleiche Fehler beobachten. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. April 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Malizia-Konkurrenz formiert sich – So tritt Rosalin Kuiper mit Holcim-PRB an

    The Ocean Race Europe: Malizia-Konkurrenz formiert sich – So tritt Rosalin Kuiper mit Holcim-PRB an

    „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    Im August 2025 startet mit The Ocean Race Europe der nächste Höhepunkt der IMOCA-Saison ausgerechnet in Kiel. Bisher haben neben Malizia sechs weitere Teams gemeldet. Ex Teammitglied Rosalin Kuiper ist inzwischen zu Holcim-PRB gewechselt. Als Skipperin stellt sie ihr Star-Aufgebot vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Wenn die Schiffstaufe schiefgeht: Im fünften Versuch – Auch Ainslie hatte Probleme

    Wenn die Schiffstaufe schiefgeht: Im fünften Versuch – Auch Ainslie hatte Probleme

    Böses Omen

    Wenn die Sektflasche bei einer Schiffstaufe nicht sofort zerbricht, ist das gemeinhin ein schlechtes Zeichen. In diesem Fall klappt es gleich viermal nicht. Es ist ein wenig peinlich, aber schon Größeren passiert. Wo kommt dieser Flaschen-Mythos überhaupt her?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Bodeneffekt-Fahrzeug Seaglider: Bald in Serie – Auftragsvolumen: 9 Milliarden Dollar

    Bodeneffekt-Fahrzeug Seaglider: Bald in Serie – Auftragsvolumen: 9 Milliarden Dollar

    170 Knoten (knapp) über dem Wasser

    Es wird enger auf dem Wasser. Bald müssen Segler wohl immer öfter auf Bodeneffekt-Fahrzeuge achten. Der Seaglider hat erste Tests auf See bravourös gemeistert. Er nutzt eine von Seglern entwickelte Technik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. April 2025

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Fliegende Beiboote: Fix durch die Ankerbucht

    Fliegende Beiboote: Fix durch die Ankerbucht

    „Schatz, ich flieg mal gerade zum Landgang“

    Mit dem Dingi in die Luft gehen? Ja, das ist möglich – mit sogenannten FIBs, Flying Inflatable Boats. Spaß scheinen die fliegenden Schlauchis ja zu machen, aber auch Ärger. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. April 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Kanadische Segler meiden US-Gewässer: Ontariosee-Rennen führen nicht mehr über die Grenze

    Kanadische Segler meiden US-Gewässer: Ontariosee-Rennen führen nicht mehr über die Grenze

    „Sicherheitsbedenken“

    Die Beziehungen zwischen Kanada und den USA werden auch auf seglerischer Ebene frostiger, seit der große Nachbar vom 51. Bundesstaat fantasiert. Die Lake Ontario Offshore Racing Group (LOOR) hat beschlossen bei ihren Langstrecken nicht mehr die mitten durch den See verlaufende Grenze zu überqueren. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Chaos an der Luvtonne: RC44 krachen ineinander – Gazprom hat Schuld

    Chaos an der Luvtonne: RC44 krachen ineinander – Gazprom hat Schuld

    Kettenreaktion

    Zum Start der Regattasaison flimmern wieder spektakuläre Szenen über die Bildschirme. Dieser Fall beim 44Cup hat so viele Kollisionen zur Folge, dass er am Ende kaum mehr aufzulösen ist. Aber es wird deutlich, wie es dazu gekommen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Seenot vor Norderney: DGzRS befreit sechsköpfige Familie mit aufgelaufener Yacht

    Seenot vor Norderney: DGzRS befreit sechsköpfige Familie mit aufgelaufener Yacht

    Brandung auf der Sandbank

    Die Seenotretter der Stationen Norderney und Norddeich der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Montag, 14. April 2025, vor den Ostfriesischen Inseln sechs Personen auf einer Segelyacht aus großer Gefahr befreit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Panorama, Porträt
    „Sailfluencer“ Jason und Nikki Wynn: Traum-Katamaran an die Werft zurückgegeben

    „Sailfluencer“ Jason und Nikki Wynn: Traum-Katamaran an die Werft zurückgegeben

    Gone with the Wynns

    Die erfolgreichen US-amerikanischen Segel-Influencer Jason und Nikki Wynn hatten von einer Werft einen Cruiser-Katamaran bekommen – auch um ihn zu bewerben. Nun haben sie das Schiff allerdings zurückgegeben. Der Werftchef entschuldigt sich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. April 2025

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Flying Dutchman WM: Endlich Weltmeister! – Kilian König und Johannes Brack am Ziel

    Flying Dutchman WM: Endlich Weltmeister! – Kilian König und Johannes Brack am Ziel

    Fliegender Holländer in deutscher Hand

    Seit vielen Jahren halten Kilian König und Johannes Brack die deutsche Fahne in der Flying Dutchman Klasse hoch. Oft schon waren sie einem internationalen Titelgewinn nahe. Nun haben sie in Cadiz den 14-maligen Weltmeister aus Ungarn geschlagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Regatta, Umwelt, Verschiedenes
    Francois Gabart: Hochsee-Überflieger macht Pause – drei Jahre Kat-Segeln mit der Familie

    Francois Gabart: Hochsee-Überflieger macht Pause – drei Jahre Kat-Segeln mit der Familie

    Wir sind dann mal weg!

    „Ich verlasse den Ozean nicht, ich betrachte ihn nur ein wenig anders“. Mit diesen Worten gab gestern Francois Gabart bekannt, dass er ab Oktober mit seiner Frau und drei Kindern um die Welt segeln wird. Für seine Verhältnisse gemütlich – auf einem Luxus-Fahrtenkatamaran.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. April 2025

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Trennung zwischen Steuermann Peter Burling und Team New Zealand

    America’s Cup: Trennung zwischen Steuermann Peter Burling und Team New Zealand

    „Zutiefst schockiert“

    Peter Burling und das Team New Zealand habe überraschend bekanntgegeben, dass sie sich nicht auf einen neuen Vertrag für den 38. America’s Cup einigen konnten. Was der Knackpunkt in den Verhandlungen war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist

    Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist

    “Bahnbrechend” greift fast zu kurz

    Der norwegische Anbieter Orca hat das Thema Navigation per App völlig neu gedacht. Und zwar so konsequent, dass nun sämtliche Zweifel, die es bislang an der App-Navigation gab, über Bord geworfen werden können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. April 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Foiler Minis in Aktion: 73 Mixed-Crews auf dem Weg – Susann Beucke segelt mit Japaner

    Foiler Minis in Aktion: 73 Mixed-Crews auf dem Weg – Susann Beucke segelt mit Japaner

    Faszinierende Flugshow

    73 Frauen und 73 Männer haben im Mixed Modus die Saison der Mini 6.50 eröffnet. Darunter sind zwei deutsche Serien-Minis, wie auch Susann Beucke auf einem schnellen Proto. Bei der Start-Übertragung sorgen Caroline Boule und Partner Benoît Marie für Aufsehen mit ihrem kleinen Segel-Flieger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Die neuen Regeln: Verschärfung zur Vermeidung von Kollisionen

    Die neuen Regeln: Verschärfung zur Vermeidung von Kollisionen

    Wer hat Vorfahrt?

    Die neuen Wettfahrtregeln von World Sailing stehen ab sofort in deutscher Übersetzung auf der DSV-Website zum Download bereit. Das aktuelle Regelwerk gilt für die kommenden vier Jahre. Was sich ändert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, SailGP
    SailGP Brasilien: Veranstalter bestätigt die Absage von Rio de Janeiro

    SailGP Brasilien: Veranstalter bestätigt die Absage von Rio de Janeiro

    „Eine notwendige Maßnahme“

    Russell Coutts erklärt die Absage des nächsten SailGP Events in Rio und bestätigt die Entscheidung. Es werde Zeit benötigt, um „die erforderlichen Reparaturen“ vor dem übernächsten Event in New York (7.-8. Juni) zu ermöglichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, SailGP
    SailGP Rio de Janeiro: Bericht über Absage der nächsten Veranstaltung

    SailGP Rio de Janeiro: Bericht über Absage der nächsten Veranstaltung

    Schwerer Schlag

    Laut einem Artikel der brasilianischen Zeitung „O Globo“ vom 9. April 2025 ist die für den 4. und 5. Mai 2025 in Rio de Janeiro geplante Etappe des SailGP abgesagt. Es gibt offenbar große Sicherheitsbedenken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Jim Ratcliffe zieht sich mit INEOS Britannia zurück – und beschuldigt Ainslie

    America’s Cup: Jim Ratcliffe zieht sich mit INEOS Britannia zurück – und beschuldigt Ainslie

    Das war’s

    Der Ärger zwischen Milliardär Jim Ratcliffe und Ben Ainslie lähmt seit Monaten die Vorbereitungen für den nächsten America’s Cup. Nun ist ein Deal zwischen den beiden britischen Streitparteien geplatzt. Was das bedeutet und wie es weiter geht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Videos
    Mini Globe: Christian Sauer wieder unterwegs – Mit frischem Antibiotika

    Mini Globe: Christian Sauer wieder unterwegs – Mit frischem Antibiotika

    Auf den Knien

    Christian Sauer war beim Mini Globe Race schwer in Bedrängnis geraten und hatte ein Krankenhaus auf den Galapagos-Inseln aufgesucht. Inzwischen setzt er seine epische Reise über den Pazifik aber fort. Was genau passiert ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Bodensee: Historisch niedriger Wasserstand, viele Boote können nicht ins Wasser

    Bodensee: Historisch niedriger Wasserstand, viele Boote können nicht ins Wasser

    Es stinkt

    Am Bodensee ist wegen der anhaltenden Trockenheit der erste Hafen komplett trockengefallen. An anderer Stelle sind die Krantermine abgesagt worden. Nach dem Hochwasser vor einem Jahr und der Treibholz-Schwemme zuvor zeigt der Bodensee nun sein anderes Gesicht. Es kann nur eines helfen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2025

    von

    Stephan Boden

  • Meinung, Multimedia, Podcast
    SR Podcast: Über Refits, Crashes, Drachenregatten und vieles mehr

    SR Podcast: Über Refits, Crashes, Drachenregatten und vieles mehr

    „Als Bootsbesitzer bist du die größte Opferanode, die es gibt“

    Die Saison geht los – das merkt man allein schon an den vielen Themen, die auf dem Tisch liegen oder die es zu besprechen gilt. Wir haben über das gesprochen, was uns in den letzten 14 Tagen am meisten beschäftigt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2025

    von

    Stephan Boden

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Classe Mini: Neuer Foiler will bei der Transat aufs Podium

    Classe Mini: Neuer Foiler will bei der Transat aufs Podium

    Foilen mit Chips

    Wenn auch Foilen bei einigen Regattaklassen mittlerweile zum guten Ton gehört, so sind die Foiler-Erfolge unter den Mini 6.50-Seglern noch rar gesät. Jetzt will Matteo Lavauzelles mit einem „einfachen Foiler“ ohne Neigekiel (und mit Chips als Sponsor) angreifen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2025

    von

    Michael Kunst

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Unfall: Wenn eine Superyacht außer Kontrolle gerät

    Unfall: Wenn eine Superyacht außer Kontrolle gerät

    Segelyacht abgeräumt

    Aktuell geht ein Video viral, bei dem es im süditalienischen Hafen von Santa Maria Di Leuca zu einer folgenschweren Kollision kommt. Eine 48 Meter lange Motoryacht räumt eine an der Pier vertäute Segelyacht ab. Was dahinter steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Schwentine-Sporthafen in Kiel: Verträge gekündigt – Betreten der Stege verboten

    Schwentine-Sporthafen in Kiel: Verträge gekündigt – Betreten der Stege verboten

    Gravierende Sicherheitsmängel

    Die Mitteilung traf die Liegeplatzinhaber unmittelbar vor dem Saisonstart: Der Kieler Sporthafen in der Schwentinemündung muss bis zum 14. April vollständig geräumt werden. Die Liegeplätze sind nur noch auf dem Wasserweg erreichbar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2025

    von

    Stephan Boden

«Vorherige Seite
1 2 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_achso77 zu Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele
  2. Andreas Borrink zu Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele
  3. Sven 14Footer zu Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele
  4. Stephan Boden zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  5. Grasbrook zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  6. Stephan Boden zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten

Rekordsegeln Olympia 35. America's Cup Olympia Klassen America's Cup Segel-Bundesliga Vendee Globe Video Fundstück The Ocean Race Bootsbau Rettung Jörg Riechers Abenteuer Laser Boris Herrmann Cruising Volvo Ocean Race Weltumsegelung Unfall Umwelt 49er SR-Interview Barcelona World Race Corona Big Picture Mini 6.50 Americas Cup knarrblog Kollision Optimist Porträt Luxus-Yacht Mini Transat DGzRS Unglück IMOCA Kieler Woche Blauwasser Jugendsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen