-
Big Picture: Der Wal, der Menschen folgte – War er ein Spion?
Halb Wal, halb Wladimir
Ein Belugawal vor dem Bug einer Fahrtenyacht? Was hat es mit diesem Bild der Videoszene auf sich, das derzeit die Runde macht. Bei dem Wal handelt es sich um einen geheimnisvolles Tier, das offenbar aus russischer Gefangenschaft geflohen ist. Die Geschichte dahinter ist erstaunlich.
-
SR Podcast The Ocean Race Spezial: Leg 2 und die Entscheidung der Jury
Ist das Urteil gerecht? Und ist Malizia zu langsam?
Die zweite Etappe ist beendet. Biotherm sammelt bislang die maximale Punktzahl und führt die Rangliste komfortabel an. Boris Herrmanns (ohne Boris an Bord) Malizia kommt auf einem enttäuschenden fünften Platz ins Ziel. Holcim ist zurück und erreicht Platz 2. Dennoch dreht sich derzeit alles um die Entscheidung der Jury, die über den Startcrash in Kiel…
-
The Ocean Race Europe Crash: Allagrande Mapei schuldig – Wiedergutmachung für Holcim-PRB
Jury gewährt Entschädigung
Die internationale Jury spricht nach der Protestverhandlung in Cartagena dem Team von Ambrogio Beccaria die Schuld für die Kollision in Kiel zu. Holcim-PRB erhält deshalb Punkte für ausgefallene Etappe 1, Allagrande Mapei geht leeraus.
-
The Ocean Race Europe: Malizia Platz 5 – Biotherms maximale Punktzahl – Jury Entscheidung erwartet
Blinker links
Biotherm hat sich auch die dritte von sechs maximalen Punktwertungen bei The Ocean Race Europe sichern können und 25 von insgesamt 59 möglichen Zählern erreicht. Insbesondere Yoann Richomme schiebt Frust aber auch Malizia gehört zu den Verlierern.
-
Kenterung in der Nordsee: Seenotretter finden im Wasser treibenden Segler
Erfolgreiche Suche
Die freiwilligen Seenotretter aus Horumersiel haben am Samstagnachmittag, 23. August 2025, einen Schiffbrüchigen vor Schillig aus Seenot befreit. Mit dem Seenotrettungsboot WOLFGANG PAUL LORENZ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten sie den Segler sicher an Land.
-
Big Picture: 15er Jollenkreuzer in Aktion – Was die Klasse ausmacht
Run am Limit
Es kann böse ausgehen, wenn man es besser weiß. Wenn die Konkurrenz wegen Kentergefahr auf den Spi verzichtet, man selbst die Blase aber zieht – und sich überschlägt. Man kann aber auch zu Helden werden. So wie Uwe Lätzsch und Marc Romberg, die 50 Quadratmeter bändigen und zum P-Boot-Titel surfen.
-
The Ocean Race Europe: Paprec Arkea verliert sicheren Vorsprung – Hoffnung für Malizia nach Tauchstopp
Alles wieder offen
Am Freitagmorgen liegen Biotherm, Team Holcim-PRB und Paprec Arkéa nur drei Meilen voneinander entfernt, während Allagrande Mapei Racing und Team Malizia schnell von hinten aufholen. Weniger als einen Tag vor dem Ziel in Cartagena ist die Bühne bereit für einen spannenden Showdown.
-
Stephan Bodens Kolumne: The Ocean Race und Nachhaltigkeit – geht das zusammen?
Grünstich
Das The Ocean Race wirbt mit teilweise sehr markigen Sprüchen für den Meeresschutz und für Nachhaltigkeit. Wie passt ein Event, bei dem Millionen an Zuschauern anreisen, Boote und Teams durch Europa touren und Umweltschutz eigentlich zusammen?
-
Guinness-Weltrekord: Yacht-Designer Dan Lenard segelt 321,5 Seemeilen nonstop im ILCA 7
Power-Napping auf einem Laser
Der unter anderem für Beneteau arbeitende italienische Yacht-Designer Dan Lenard (57) hat einen neuen Guinness-Weltrekord aufgestellt. Er segelte sechs Tage lang nonstop mit einem ILCA 7 (4,21 Meter Länge) durch die Kornaten – nonstop, allein, ohne fremde Hilfe und ohne zu ankern.
-
„Bayesian“-Unglück: Witwe von Mike Lynch schildert die Nacht des Untergangs
Professionalität der Mannschaft ausdrücklich gelobt
Vor etwa einem Jahr sank die Bayesian im Sturm vor Anker liegend bei Palermo. Sieben Menschen kamen dabei ums Leben. Nun hat sich die Witwe des gestorbenen britischen Tech-Tycoons und Besitzer der Yacht zum ersten Mal zum Unglück und zum Ablauf geäußert.
-
Ocean Race Europe: Biotherm mit weißer Weste – Paprec Arkéa rast nach Fehler nach vorne
Zwischen Walen und Delfinen
Paul Meilhat hat beim Zieleinlauf in Matosinhos erneut die maximale Punktzahl geholt. Dahinter zeigt aber Yoann Richomme große Form. In der Schlussphase rast erst an Malizia und sogar noch an Holcim PRB vorbei. – Wal- und Delfin Begegnung.
-
In lebensgefährlicher Lage: Seenotretter befreien Segler aus einer Brandungszone
Unter Schock
Auf der Nordsee haben sich am Dienstagnachmittag, 19. August 2025, ein Mann und eine Frau in Lebensgefahr befunden: Nach einem Ruderschaden gerieten sie mit ihrer Segelyacht in die gefährliche Brandungszone einer Sandbank. Die Seenotretter der Stationen Hooksiel und Horumersiel retteten die beiden aus ihrer Notlage.
-
Finanzieller Niedergang: Wie Hydroptère-Foil-Pionier Alain Thébault gescheitert ist
Oberkante Unterlippe
Vom Rekordtrimaran Hydroptère bis zum urbanen Foil-Wassertaxi SeaBubbles – Alain Thébault gilt als Visionär und Pionier im Segelsport. Doch trotz technischer Innovationen und medialer Erfolge hinterließ er bei Investoren und Geldgebern eine breite Spur finanzieller Verluste.
-
Conrad Colmans IMOCA wird zum House-Club: Mit DJ-Pult vor Lorient
Crazy Kiwi auf Dancefloor-Törn
Conrad Colman ist bei seinen zwei Vendée-Teilnahmen vor allem durch seine lustige Art und ungewöhnliche mediale Kommunikation aufgefallen. Auch ohne Vendée Globe fallen ihm neue Möglichkeiten auf seinem Schiff ein. Neuestes Beispiel: Mit DJ auf dem Atlantik.
-
Team Malizia verliert Segeltasche mit edlem Inhalt beim Start in Kiel
Wenn ein Boris-Outfit vorbeischwimmt
Auch Profis verlieren mal Sachen. So geschehen in Kiel, wo dem Team Malizia eine Segeltasche verloren gegangen ist, mit teuren und einzigartigen Segelklamotten drin. Nun wurde die Tasche gefunden und abgegeben. Jedoch nur unvollständig. Warum der Finder die Sachen besser nicht öffentlich tragen sollte.
-
The Ocean Race Europe: Ereignisreiche Etappe sorgt für Spannung – Malizia mit Ups and Downs
Halbzeit vor Portugal
Die zweite Etappe vor dem Stopp in Portugal. Starke Momente für Malizia, aber auch ein verlustreicher Schlenker. Allagrande Mapei im Angriffsmodus – ohne Erfolg. Rosalin Kuiper und Holcim PRB setzen Akzente. Biotherm wieder vorne.
-
The Ocean Race Europe: Loïs Berrehar verstärkt Herrmanns Crew mit Taktik, Strategien und Teamgeist.
„Glückspilz“ auf Malizia
Noch einer aus der vermeintlich zweiten Reihe. Oder sollten wir in diesem Fall eleganter schreiben: Reihe 1 A.2? Denn dieser ex Figarist hat derzeit einen hervorragenden „Lauf“: neues Boot, neuer Vertrag bei Banque Populaire und „Mitsegelgelegenheiten“ bei seinem Freund Boris auf Malizia und Macif. Geht’s noch besser, Monsieur Berrehar?
-
Big Picture: Eine Yacht liegt am Strand und versinkt im Sand – Warum sie nicht geborgen wird
Erst gestrandet, dann versandet
Das Bild wirkt völlig skurril: Ein Mast, der aus dem Sand ragt, ein Stück Segel flattert im Wind, Wellen fluten die Reling, die stellenweise noch aus dem Sand ragt. Eine 34-Fuß-Yacht ist vor einem Monat gestrandet. Weil es nicht geborgen wird, sinkt es immer tiefer im Sandstrand ein. Welche Geschichte steckt dahinter?
-
Lage am Steinhuder Meer immer dramatischer. Ist Segeln bald nicht mehr möglich?
„Hälfte Schlamm, Hälfte Wasser“ – ein Revier auf der Kippe
Das Steinhuder Meer ist seit jeher ein beliebtes und belebtes Revier für Segler. Der schon immer flache See trocknet immer stärker aus, hinzu kommt eine schnell fortschreitende Verschlammung. Wie dramatisch die Lage ist und was dagegen unternommen wird.
-
Deutsches Seglerpaar mit 263 Kilo Kokain auf dem Atlantik aufgegriffen
Teures Zeug in Temu Taschen
Ein deutsches Ehepaar, 58 und 66 Jahre alt, segelt von Lateinamerika nach Nordeuropa. Hört sich nach Freiheit, Segelleben und Abenteuer an. Ist es aber nicht. Es ist eine Geschichte von Kokain Schmugglern, die sich nach dem Erwischen als echte Sparbrötchen outen.
-
SailGP Sassnitz: Starker Auftritt vom deutsche Team – Dramatisches Duell mit Frankreich
Es war soooo knapp
Erik Heil hat mit seinem Team nur knapp den Einzug in das Finale verpasst. Im letzten Fleetrace war im Duell mit Frankreich nach starkem Start und sensationellem Leetonnenmanöver noch alles drin. Warum der ganz große Coup doch noch misslang.
-
The Ocean Race Europe Leg 2. Biotherm gewinnt erneut Startwertung. Malizia ohne Punkte.
Heute zum Glück ohne Crash
Dieses mal ohne Probleme: Der Start zur zweiten Etappe des The Ocean Race Europe lief ohne Crash ab. Holcim PRB und Mapei Allagrande sind nach den umfangreichen Reparaturen rechtzeitig in Portsmouth angekommen und mit dem Feld unterwegs. Malizia konnte in der Startphase bis zum Scoregate lange auf Punkte hoffen, ging aber letztlich leer aus.
-
SailGP Sassnitz: Ben Ainslie erklärt, wie das Happy End für sein Team trotz zerstörtem Boot möglich ist
Reparabel in einer Nacht?
Nach dem Crash des US-Bootes mit dem der Briten, bei dem das Ruder des vorfahrtsberechtigten Dylan Fletcher den Bug von Taylor Canfield abschnitt, scheinen beide Boote für Sonntag aus dem Rennen. Aber Team-Besitzer Ben Ainslie erklärt, dass es für seine Crew doch noch alles möglich ist.
-
Betrunkener Segler in Rostock: Pier gerammt, Fährschiff behindert – 48 Stunden später abgetrieben
Wiederholungstäter auf dem Wasser
Ein 54-jähriger deutscher Skipper hat innerhalb von nur zwei Tagen gleich zweimal den Schiffsverkehr in Rostock gefährdet – jeweils unter starkem Alkoholeinfluss. Es wurden gegen ihn nun zwei Strafverfahren eingeleitet.
-
SailGP Sassnitz: Foto-Impressionen von der Deutschland-Premiere
Segeln am Limit
Martin-Sebastian Kreplin hat starke Bilder vom SailGP geschossen. Sie geben einen Eindruck von der irren Atmosphäre in Sassnitz bei diesem historischen Segelevent mit perfekten Bedingungen.
-
SailGP Sassnitz Tag 1: Historisch starker Auftakt für Erik Heil – Wie Canfields Crash passierte
„Man spürt die Vibrationen der Tribünen“
Die SailGP-Premiere in Deutschland hat mit einem umjubelten Sieg des Heimteams begonnen. Vor den folgenden drei Rennen liegt Erik Heil mit seiner Crew auf Platz vier nur einen Punkt hinter den Finalplätzen. Tayler Canfield erlebte dagegen erneut einen rabenschwarzen Tag. Er crashte in das britische Boot.
-
Segler vor Baltrum gerettet: Per Handzeichen die Handynummer den Seenotrettern signalisiert
Aus der Brandungszone gezogen
Nördlich der ostfriesischen Inseln sind die Seenotretter Samstag, 16. August 2025, für zwei Segler im Einsatz gewesen. Die beiden Männer waren bei starkem Seegang durch Schäden an ihrem achteinhalb Meter langen Segelboot und die Verletzung eines der Segler in eine lebensbedrohliche Notlage geraten.
-
SailGP Sassnitz: Vorstartatmosphäre beim ersten deutschen Event auf Rügen
Impressionen aus der Boxengasse
Der SailGP Germany startet ohne das brasilianische Boot nach dem Crash beim Training. Skipperin Martine Grael versucht, das Geschehene auszublenden. Es hätte viel schlimmer kommen können. Die Franzosen schaffen es knapp zum Start. Neues Video zum Crash.
-
SR Podcast The Ocean Race Europe: Alles zum Startcrash, zum Rennen und wie Malizia noch Rang zwei erreichte
The Ocean Race Europe – Etappe 1, Holcim crasht, Boris überholt
Die erste Etappe von Kiel nach Portsmouth ist beendet. Das Leg 1 hatte mehr Stoff in sich, als vorher gedacht: Angefangen vom Crash zwischen Holcim und Mapei am Start bis zum cleveren Manöver von Malizia vor der Südküste Englands. Wie hat Boris das gemacht? Wie wird die Jury über den Vorfall hinter der Startline in…
-
SailGP in Sassnitz: Großer Schaden vor dem Start am Wochenende
Totalschaden
Der erste SailGP in Deutschland ist mit einem Schockmoment für das brasilianische Team gestartet. Bei dem einzigen Trainingsrennen des Tages kollabierte der Katamaran von Martine Grael, nachdem das Boot einen heftigen „Stecker“ gefahren hat.