SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Schifffahrt: Delfinhaut auf Propeller – Neuartige Beschichtung reduziert Emissionen

    Schifffahrt: Delfinhaut auf Propeller – Neuartige Beschichtung reduziert Emissionen

    Retten Delfine die Weltmeere selbst?

    Paradox: Die Natur zeigt uns am Beispiel Delfin, wie wir sie retten können. Es sind zwar „nur“ zwei Prozent Emissionen, die mit einer relativ günstigen, neuartigen Beschichtung auf die Propeller eingespart werden können. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2024

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog: Innenposition bei 25 Drachen? – Der Ärger ist vorprogrammiert

    Knarrblog: Innenposition bei 25 Drachen? – Der Ärger ist vorprogrammiert

    Chaos an der Leetonne

    Jüngst bei der Drachenregatta auf der Alster. Vorwindstart vor dem NRV. Das Feld reiht sich auf einer Linie auf bevor es um die Leetonne geht. Jeder, der schneller ist, wird vom Windschatten der Phalanx abgestoppt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Tag 9: 470er mit Glück – Kitesurfer stark – Nacra17 mit Problemen – Buhl verpasst Medalrace

    Olympia Tag 9: 470er mit Glück – Kitesurfer stark – Nacra17 mit Problemen – Buhl verpasst Medalrace

    Die Flaute ist zurück

    Nach dem fantastischen Segeltag am Sonntag ist es wieder flau in Marseille. Rennen fallen aus, werden abgebrochen und die ILCA7 durften gar nicht mehr aufs Wasser. Philipp Buhl beendet seine dritten Olympischen Spiele auf Platz 13.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    2.4mR Inclusive WM: Heiko Kröger verteidigt Titel souverän – 6 Siege in 9 Rennen – 85 Boote

    2.4mR Inclusive WM: Heiko Kröger verteidigt Titel souverän – 6 Siege in 9 Rennen – 85 Boote

    „Jeder kocht mit Wasser, nur Heiko nicht“

    Heiko Kröger hat seinen dritten WM-Titel in der Offene Klasse 2.4 gewonnen. Es ist sein 14. Titel bei einer Para-WM. Para-Segler segeln voll integriert als Teil der Flotte aus 18 Nationen. Besser geht Inklusion nicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Panorama, Porträt, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Nacra17 Porträt: Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer – Neuaufbau nach Coach-Abgang

    Nacra17 Porträt: Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer – Neuaufbau nach Coach-Abgang

    „No excuse to loose“

    Paul Kohlhoff (29) gehört zu den Pionieren der Katamaran-Klasse und ist seit 10 Jahren dabei. Mit Alicia Stuhlemmer (24) holte er schon 2021 Olympia Bronze. Nach einem starken zweiten Olympiatag, sind sie das heißeste DSV-Eisen im Feuer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Olympia Tag 8: Kiter beginnen gut – Buhl mit Frühstart und Sieg – Kohlhoff/Stuhlemmer stark

    Olympia Tag 8: Kiter beginnen gut – Buhl mit Frühstart und Sieg – Kohlhoff/Stuhlemmer stark

    Die Parade abgenommen

    Nach einer solchen Übertragung muss sich der Segelsport über den immer wieder diskutierten möglichen Rauswurf aus der Olympia-Familie keine Sorgen machen. Die Nacra17 präsentierten sich perfekt auf der TV-Bahn – mit einem starken deutschen Team.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Olympia Tag 7:  ILCA und 470er zurückgefallen – Nacra17 zum Auftakt Kringel und gekentert

    Olympia Tag 7: ILCA und 470er zurückgefallen – Nacra17 zum Auftakt Kringel und gekentert

    „Der Auftakt war holprig“

    Neben dem starken Viertelfinalrennen von Theresa Steinlein mit dem iQFoil hatten die übrigen DSV-Athleten schwer zu kämpfen. Philipp Buhl ist auf Platz 14 zurückgefallen, 470er und Nara 17 liegen auf 7.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    iQFoil-Finalserie: Theresa Steinlein verpasst unglücklich die Sensation – Britin in Tränen

    iQFoil-Finalserie: Theresa Steinlein verpasst unglücklich die Sensation – Britin in Tränen

    Ist das gerecht?

    Die iQFoiler wollten den Segelsport neu erfinden. Die Medaillen sind in einem Alles-oder-Nichts-Finale entschieden worden. Das mag spannend sein für das Fernsehen. Aber verbiegt sich der Sport zu sehr, wenn die Beste verliert?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Porträt, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    470er Mixed Porträt: Simon Diesch und Anna Markfort – Crew vom Bodensee und aus Berlin

    470er Mixed Porträt: Simon Diesch und Anna Markfort – Crew vom Bodensee und aus Berlin

    Mit Olympia eine Rechnung offen

    Der Name Diesch verpflichtet. Vater und Onkel von Simon haben schon Gold im FD gewonnen. Wie sich sein Weg mit dem von Anna Markfort gekreuzt hat. Zusammen wollen sie Edelmetall in der neuen Disziplin 470er Mixed.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    Olympia Tag 6: Buhl mit Problemen – 470er starten stark – Julia Büsselberg gut

    Olympia Tag 6: Buhl mit Problemen – 470er starten stark – Julia Büsselberg gut

    Die Nerven bewahrt

    Während die iQFoils ihren Finaltag wegen problematischer Winde abgesagt haben, mussten parallel die ILCA und 470er ran. Dabei meisterten besonders Diesch/Markfort bei ihrem Auftakt besondere Hürden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    49erFX Drama bei Olympia: Falscher Kurs gesegelt – Tränenreiches Happy End

    49erFX Drama bei Olympia: Falscher Kurs gesegelt – Tränenreiches Happy End

    Große Gefühle

    Was für eine Achterbahnfahrt! Wie kann so etwas passieren? Die Medaillentscheidung der Frauen stand durch einen fatalen Fehler auf der Kippe. Die unglaublichen Emotionen und Entwicklungen in Bildern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: INEOS Britannia gegen Team New Zealand – Erster Schlagabtausch bei 20 Kn

    America’s Cup: INEOS Britannia gegen Team New Zealand – Erster Schlagabtausch bei 20 Kn

    Sie jagen sich

    Eigentlich dürfen die America’s Cup Teams nicht miteinander trainieren. Nun hat aber ein erster Schlagabtausch zwischen Neuseeland und England stattgefunden. Was dahinter steckt. Wie die Leistungen bewertet werden können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Tag 5: Kein Happy End für Kördel – Steinlein im Finale – Penalty für Philipp Buhl

    Olympia Tag 5: Kein Happy End für Kördel – Steinlein im Finale – Penalty für Philipp Buhl

    From hero to zero

    Ein Tag, an dem sich der Segelsport der Weltöffentlichkeit präsentieren wollte, ist ziemlich in die Hose gegangen. Das Medalrace der 49er wurde zweimal abgebrochen und verschoben. Eine deutscher Medaillentraum platzte, zwei andere leben noch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Philipp Buhl bei Olympia: Wie er seinem Trainingspartner Nik Aaron Willim dankt

    Philipp Buhl bei Olympia: Wie er seinem Trainingspartner Nik Aaron Willim dankt

    Die unbesungenen Helden

    Heute starten die ILCA-Segler in ihre olympische Serie vor Marseille. Für Deutschland gehen Phillip Buhl und Julia Büsselberg an den Start. Der Weltmeister und Mitfavorit hat vorher noch ein Anliegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    iQFoils Olympia Tag 4: Unglaubliches Drama um Sebastian Kördel – Nun ist wieder alles drin

    iQFoils Olympia Tag 4: Unglaubliches Drama um Sebastian Kördel – Nun ist wieder alles drin

    Als wenn nichts gewesen wäre…

    Olympia war so gut wie vorbei für die große deutsche Medaillenhoffnung. Sebastian Kördel startete als 19. in den Tag, begann ihn mit einem Frühstart DSQ und ließ einen 22. folgen. Aber dann folgt eine irre Wendung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Mini 6.50: Boot sinkt 150 sm vor Azoren, Skipper geborgen – offenbar Batteriebrand

    Mini 6.50: Boot sinkt 150 sm vor Azoren, Skipper geborgen – offenbar Batteriebrand

    Von wegen unsinkbar

    Der Mini 6.50 von Mateo Le Calvic (982 – April Marine) ist während der ersten Etappe der Mini 6.50-Regatta Les Sables – Acores-Les Sables. Ein Rätsel. Eigentlich sollte ein Untergang unmöglich sein. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    49er Olympia Tag 4: Wie im Märchen – Bergmann/Wille segeln um eine Medaille

    49er Olympia Tag 4: Wie im Märchen – Bergmann/Wille segeln um eine Medaille

    „Absolut verrückt“

    Die jungen Hamburgerinnen Marla Bergmann und Hanna Wille haben schon einige Wunder vollbracht. Beim morgigen Medalrace können sie das nächste schaffen. Sie sind nahe dran.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Podcast, Verschiedenes
    SegelReporter Podcast: Segeln bei Olympia, Kreuzfahrer im Weg, durchgedrehte Meeressäuger

    SegelReporter Podcast: Segeln bei Olympia, Kreuzfahrer im Weg, durchgedrehte Meeressäuger

    Kiffen Delfine?

    Nach anfänglichen Flauten wird in Marseille nun doch endlich olympisch gesegelt. Und wie! Spektakuläre IQ-Foils und packende Szenen bei den 49ern. Dieses und andere Themen besprechen wir in der neuen Folge.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dumm gelaufen: Sehr „spezielles“ Ankermanöver

    Dumm gelaufen: Sehr „spezielles“ Ankermanöver

    Made my day

    Was soll man dazu sagen? Gut abgerollt. Stark festgehalten. Die Brille sitzt auch nach dem Stunt. Sie nimmt es mit Humor, hat sich offenbar nicht allzu sehr weh getan und sorgt für gute Laune. Alles richtig gemacht, auch wenn das Manöver zu überdenken wäre 🙂

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Juli 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    iQFoiler unter Druck: Rätselhafter Sebastian Kördel – 49er Männer müssen kämpfen

    iQFoiler unter Druck: Rätselhafter Sebastian Kördel – 49er Männer müssen kämpfen

    „Ziemlich dunkler Tag“

    Sebastian Kördel hat auf seinem iQFoil einen rabenschwarzen Tag erwischt. Kollegin Theresa Steinlein gelang ein Coup im letzten Rennen. Dei 49er-Jungs sind auf Platz 11 zurückgefallen 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia 49erFX Tag 3: Bergmann/Wille immer noch sensationell – Medaillenwunder noch drin

    Olympia 49erFX Tag 3: Bergmann/Wille immer noch sensationell – Medaillenwunder noch drin

    Segeln bei Helm-Bedingungen

    Wettkampfsegeln kann manchmal auch gerecht sein. Das gilt meistens dann, wenn die Windbedingungen vielfältig sind. Gerne sieht man die Allrounder am Ende vorne. Genau das scheint nun bei den 49er-Wettkämpfen zu passieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Superyacht, Verschiedenes
    Megayacht von Huisman: 85-Meter-Neubau gedreht – Weltgrößter Schoner aus Aluminium

    Megayacht von Huisman: 85-Meter-Neubau gedreht – Weltgrößter Schoner aus Aluminium

    Meisterleistung mit Greenwashing

    Gigantomanie par excellence: Die niederländische Super- und Megayacht-Werft Royal Huisman baut derzeit eine 280 Fuß (85 Meter) lange Segelyacht – aus Aluminium! Hört das denn nie auf?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Porträt, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    49er Porträt: Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger stark wie nie

    49er Porträt: Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger stark wie nie

    14 Jahre auf einem Boot

    Eigentlich sollten die Bayern Meggendorfer/Spranger vor Marseille nicht segeln dürfen. Nun sind sie im 49er doch dabei und haben schon jetzt gezeigt, dass ihre Nominierung gerechtfertigt ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Vom Delfin getroffen: Auch so kann eine „Interaktion“ mit einem Meeressäuger aussehen

    Vom Delfin getroffen: Auch so kann eine „Interaktion“ mit einem Meeressäuger aussehen

    Orientierung verloren?

    Delfine sind die anmutigsten Begleiter auf Segeltörns. Glücklich darf sich schätzen, wer sie sogar springen sieht. Aber in diesem Fall hat Flipper einen Stunt ziemlich falsch getimt. Was er wohl damit sagen will?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta
    Olympia Tag 2: Beide 49er schnuppern zur Halbzeit an der Medaille – Windsurf-Floh auch stark

    Olympia Tag 2: Beide 49er schnuppern zur Halbzeit an der Medaille – Windsurf-Floh auch stark

    Frühstart-Drama

    Der zweite Renntag bei den Olympischen Spielen hatte erneut unter leichtem Wind zu leiden. Rennen wurden verschoben, aber die Skiffs absolvierten das volle Programm. Beide GER-Teams verkaufen sich stark.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Near Misses: Ochsenknecht filmt Crash-Wende vor „Mein Schiff“

    Near Misses: Ochsenknecht filmt Crash-Wende vor „Mein Schiff“

    Das war knapp

    Wenn man mal eben noch vor einem 316 Meter langen Kreuzfahrtschiff durchfahren will und dann merkt, dass es nicht passt. Oder hat der Skipper „Mein Schiff 7“ auf der Kieler Innenförde übersehen? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Tag 1: 49erFX Team Bergmann/Wille bestätigt Hoffnungen als Leichtwind-Raketen

    Olympia Tag 1: 49erFX Team Bergmann/Wille bestätigt Hoffnungen als Leichtwind-Raketen

    „Es hat Spaß gemacht heute“

    Es ist wie so oft bei diesem Sport. Da soll der Weltöffentlichkeit live gezeigt werden, wie faszinierend Segeln ist, dann herrscht Flaute. Rennen werden verschoben, fallen aus und dann treiben Boote über den Parcours.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Porträt, Pressemitteilung, Regatta
    Die deutsche 49erFX Crew bei Olympia: Marla Bergmann und Hanna Wille im Porträt

    Die deutsche 49erFX Crew bei Olympia: Marla Bergmann und Hanna Wille im Porträt

    Die Aufsteigerinnen

    Marla Bergmann und Hanna Wille haben eine unglaubliche Entwicklung im 49er FX mit der Olympiaqualifikation gekrönt. Bei den vorhergesagten Bedingungen können sie normalerweise ganz vorne mitsegeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Olympia Segeln Livestream in ARD und ZDF: Ab Sonntag 12 Uhr starten die Windsurfer

    Olympia Segeln Livestream in ARD und ZDF: Ab Sonntag 12 Uhr starten die Windsurfer

    Es wird flau

    ARD und ZDF planen, möglichst alle Auftritte der deutschen Segler im Livestream zu zeigen. Da Deutschland als eine von drei Nationen alle zehn Disziplinen beschickt, sollte viel Segeln zu sehen sein. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Olympia Ausblick: Welche Medaillenchancen haben die deutschen Segler?

    Olympia Ausblick: Welche Medaillenchancen haben die deutschen Segler?

    Heiße Eisen im Feuer

    Am Sonntag starten die olympischen Segelregatten vor Marseille. Vier von zehn Disziplinen kommen zum Einsatz. Darunter die wohl größte Gold-Hoffnung für den DSV. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 21 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Ulrich Jäger zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Luxus-Yacht Vendee Globe Porträt knarrblog Mini 6.50 49er Unglück Abenteuer Kollision Corona Laser Big Picture IMOCA America's Cup Cruising Video Fundstück Segel-Bundesliga Boris Herrmann Olympia The Ocean Race Unfall Olympia Klassen Optimist Mini Transat Blauwasser 35. America's Cup Umwelt Rettung Jörg Riechers SR-Interview Rekordsegeln Barcelona World Race Weltumsegelung Americas Cup Volvo Ocean Race Kieler Woche Jugendsegeln DGzRS Bootsbau

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen