-
Volvo Ocean Race: Telefónicas dritter Sieg in Folge; Bilanz der 3. Etappe
Angekommen in China
Team Telefónica hat beim Volvo Ocean Race die dritte Etappe in Folge gewonnen. Das spanische Team um die 49er Olympiasieger Iker Martinez und Xabier Fernandez lagen in Sanya eine Stunde voraus.
-
Volvo Ocean Race: Puma ordnet sich auf Platz vier ein, Telefonica vor sicherem Sieg
Podium verspielt
Das Puma Racing Team hat sich nach seinem Extremschlag auf der dritten Etappe des Volvo Ocean Races reumütig auf dem vierten Platz wieder in das Feld eingereiht.
-
Video Fundstück: Legendärer Hobie Tiger Test in der Brandungswelle
Mit Vollgas durch die Brecher
Legendär ist das Promo Video der Hobie Tiger Nissan Werksfahrer Mischa Heemskerk/Sander de Boer (NED) und Christophe Mourniac/Franck Citeau (FRA).
-
Olympia-Qualifikation Match Race: Team Hahlbrock startet in Florida mit 3:2
Noch alles drin
Der Auftakt der Olympia-Qualifikation für die verbliebenen drei Match-Race-Tickets nach Weymouth ist für das Team von Silke Hahlbrock mit zwei Niederlagen eher schleppend verlaufen.
-
Weltmeisterschaft Eissegeln DN: Pole vorn, Jablonski hinten, Däne Ebler (64) holt Bronze
„Die Hölle, wenn es unten nicht fährt.“
Bei der Weltmeisterschaft der DN-Schlitten im Eissegeln hat der Pole Tomasz Zakrzewski den Titel geholt. Er gewann nach nur drei Rennen in Schweden vor Karl-Hannes Tagu (CZE) und dem Hans Ebler (DEN, 64).
-
Atlantik-Rekordversuch: Boris Herrmann puscht seinen Maserati mit Soldini
Die Uhr läuft
Seit 12.50 Uhr und acht Sekunden läuft die Zeit: Boris Herrmann ist als Navigator des italienischen Skippers Giovanni Soldini mit der 21 Meter langen Hightechyacht „Maserati“ zur ersten von drei Rekordfahrten auf dem Atlantik gestartet.
-
Knarrblog: Segelschein-Ärger in Berlin könnte 100 Euro kosten
Schwarz gefahren
Erneut ein Anruf von der Polizei in Berlin. Der Schein trügt nicht. Ich bin ein Illegaler. Meine Befähigungsnachweise gelten nicht für die Hauptstadt.
-
„Hydroptère“ greift Mega-Tri „Banque Populaire“ an. DCNS gibt neun Millionen Euro
Das Dreibein will wieder fliegen
Alain Thébault, Skipper des ehemaligen absoluten Speed-Rekordhalters „Hydroptère“, hat einen neuen Hauptsponsor. Sein Rekordschiff wird von der französischen Staatswerft DCNS unterstützt
-
Frauen-Segeln im Oman: Destopnews berichtet
Segeln mit Kopftuch
Die Omanis meinen es offenbar Ernst mit der Heranführung ihres Volkes an den Segelsport. Destopnews berichtet über die Bemühungen der Araber, ihre maritimen Wurzeln wiederzuentdecken.
-
Volvo Ocean Race: Zahlt sich der Puma-Ausflug noch aus?
Es wird knapp
Was beim Volvo Ocean Race kurzzeitig für Puma wie ein genialer Schachzug aussah, hat sich inzwischen relativiert. Die Konkurrenz macht unter Vietnam Boden gut.
-
Hugo Boss Video: Alex Thompson legt seinen legendären Keel Walk neu auf
Gute Figur
Die erhoffte Leistung hat Alex Thompson für Hugo Boss bisher nicht abgeliefert. Dennoch ist der Mann für den Sponsor Gold wert. Seine Außendarstellung bringt größtmögliche Aufmerksamkeit.
-
Olympia-Klassen Trials: Sechs Frauen-Skiffs und sieben Mixed Katamarane am Start
Aus 13 mach 2 für Olympia
Der Welt-Seglerverband ISAF hat die Liste der Bewerber für die Olympia-Klassen 2016 in den Disziplinen Frauen-Skiff und Katamaran-Mixed bekannt gegeben.
-
Optimist Worlds Napier: Die Höhepunkte im Video
Die Kleinsten ganz groß
Die Videozusammenfassung der Optimist Weltmeisterschaft in Napier/Neuseeland gibt ein Gefühl dafür, auf welch hohem Niveau das Jugendsegeln inzwischen angelangt ist.
-
Volvo Ocean Race: Ausbruchsversuch von Puma, Sturm im Anmarsch
Alle Mann auf die Kante
Der Extremschlag von Puma zeigt wohl auch, dass ihr Speed allein nicht ausreicht für den Sieg. Die Frage ist nun: Verlieren sie die Nerven, oder wird es ein strategisches Meisterstück?
-
Foto Fundstück: Kranführer mit schwachen Momenten. Vorsicht beim Auslagern
Kran rettet Kräne
Verkettung unglücklicher Umstände: Kranführer will Auto bergen, muss selbst geborgen werden, von einem Kran, der seinerseits in Schwierigkeit gerät.
-
America’s Cup: AC45 Flügel werden vergrößert
Noch mehr Power
Die AC45 Katamarane für den America’s Cup sind den Organisatoren noch nicht spektakulär genug. Die Flügel werden im Topp mit einem acht Quadratmeter Profil um vier Meter verlängert.
-
Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel weiter mit Kajakmaran-Frau
„Wird sie heulen, wenn der Schminkspiegel versinkt?“
„Herrgott, steh uns bei“, sagt Andreas Gabriel. Seine Freundin, die während des Törns kurz seine ex war, will ihn auf dem weiteren Kajakmaran-Törn ohne Geld rund Europa begleiten.
-
Swiss Sailing Video: Beeindruckende Aufnahmen vom Olympiasegeln
So muss Segeln aussehen
Dem Fotografen Jürg Kaufmann ist eine faszinierende Präsentation des schweizer Segelteam Swiss Sailing geglückt. Er begleitete das Olympiateam bei der Weltmeisterschaft in Perth.
-
Rolex Miami OCR Foto Fundstück: 470er in Bordwand gesägt
Eingehakt
Bei der Olympic Classes Regatta in Miami hat sich in der 470er Klasse ein unschönes Malheur ereignet. Zwei Boote kamen sich so nahe, dass sich das Want des einen in die Scheuerleiste des anderen sägte.
-
Antarktis Abenteurer Jarle Andhøy: Illegale Expedition zum „Berserk“-Untergang
Verschwunden im Eis
Der norwegische Abenteurer Jarle Andhoy (35) befindet sich offenbar erneut auf dem Weg in die Antarktis, wo vor einem Jahr drei Männer mit seiner Yacht „Berserk“ untergingen, als er auf dem Weg zum Südpol war.
-
Knarrblog: Sex an Bord. Sind Segler bessere Liebhaber?
A-Schein mit Viagra Effekt?
Auf der boot hörte ich das Gerücht, Segler seien bessere Liebhaber als der Rest der Menschheit. Die These geistert schon länger über die Segler-Stammtische. Was ist da dran?
-
Volvo Ocean Race Straße von Malakka: Puma in Fischernetz und Flaute gefangen
In Sichtweite
Beim Volvo Ocean Race war bei der Passage der Straße von Malakka das Feld auseinander gefallen. Aber jetzt hat sich selbst die fünftplatzierte Abu Dhabi bis auf 20 Meilen an Telefonica herangeschoben.
-
49er Crash in Miami: Erklärung der Kollision in Bildern
Also es ist so…
Die Situation, die zum 49er Crash in Miami geführt hat, ist etwas unübersichtlich. Nach der Ansicht der Videobilder mit Regel Experte Klaus Lahme hat BER die Leetonne nicht wie ursprünglich angenommen schon gerundet.
-
SR-Interview Sailing Conductors Teil II: Benny und Hannes über die Piratengefahr
„Bis jetzt immer Glück gehabt“
Im zweiten Teil des SR-Interviews mit den Sailing Conductors geht es um Musik und jugendlichen Leichtsinn. Über Piratenangriffe machen sie sich keinen Kopf. „Das Abenteuer macht einfach Spaß“
-
Rolex Miami OCR Crash Video: Vom 49er Bugspriet getroffen
Von der Kante gehebelt
Die Österreicher Thomas Zajac und Thomas Czajka haben bei der Rolex Miami Regatta im 49er ihre Gegner Jesse und Alexander Kirkland aus Bermuda mit ihrem Bugspriet getroffen.
-
SR-Interview Sailing Conductors Teil I: Skipper Benny und Smutje Hannes
Irgendwie anders
Im ersten Teil des SegelReporter-Interviews sprechen die „Segeldirigenten“ über ihre Musik, geringe Segelerfahrung, Kult-Comedian Heinz Erhardt, ihre Bärte, das Pfeiferauchen und die erste Strandung.
-
Destopnews 12-4: Video-Magazin von Profi Segler Destremeau
VOR, KWRW, IFDS und AC
Die Themen: Volvo Ocean Race – Key West Race Week – Segelsport in Malaysia im Aufwind – Behinderten Weltmeisterschaft IFDS in Charlotte Harbor USA – America’s Cup Team Luna Rossa in Auckland
-
Olympiateam Frankreich: Les Bleus meckern. Nur eine Medaille in Perth
Gut, aber nicht gut genug
Michael Kunst schaut regelmäßig über den Tellerrand nach Frankreich. Dort stehen die erfolgsverwöhnten Olympiasegler nach einer bescheidenen WM unter Druck.
-
Historischer Klassiker Crash: „Amorita“ schwimmt wieder nach Kollision mit „Sumurun“
Ach du Schei…
Es war eine der spektakulärsten Kollisionen in der Klassiker-Szene. Am siebten siebten zweitausensieben zerteilte die 94 Fuß Ketsch „Sumurun“ den 30 Fußer „Amorita“.
-
Volvo Ocean Race: Telefonica „eigentlich“ wieder in Führung
Blank gezogen
Eigentlich hatten die Teams bei dem 3000 Meilen Abschnitt der dritten Etappe beim Volvo Ocean Race einen Anlieger zum Eingang der Straße von Malakka erwartet. Aber nach drei Tagen mit Wind von Backbord ist Bewegung in das Feld gekommen.