SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Videos
    Video Fundstück: Kitesurfer rettet sich durch Mauii-Weißwasser

    Video Fundstück: Kitesurfer rettet sich durch Mauii-Weißwasser

    Gerade noch aus dem Rachen gerutscht

    Wegen solcher Ritte im berüchtigten Wellenspot Jaws auf Mauii könnten Kitesurfer vielleicht durchaus eine olympische Zukunft haben. Man müsste eben die Reviere entsprechend aussuchen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore, Regatta
    Anna Maria Renkens Solidaire du Chocoloat: Schweißtreibendes Segeln, Angriff abgewehrt

    Anna Maria Renkens Solidaire du Chocoloat: Schweißtreibendes Segeln, Angriff abgewehrt

    Hitze des Gefechts

    Anna Maria Renken und Jean-Edouard Criquioche sind beim Solidaire du Chocolat nach 28 Tagen in Progreso auf Platz neun angekommen. Das Duo konnte sich der Angriffe von „Groupe Picoty“ erwehren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Regatta, Videos
    Gardasee Optimist Meeting: Mit 1055 Teilnehmern ins Guinness Buch. Lamay holt Bronze

    Gardasee Optimist Meeting: Mit 1055 Teilnehmern ins Guinness Buch. Lamay holt Bronze

    Größte Klassen-Regatta der Welt

    Das 30. Lake Garda Meeting in Riva am Gardasee hat offiziell seinen Eintrag im Guinness Buch erhalten. Parallel segelten in Holland und Slowenien Opti-Mammutfelder. Deutsche waren gut platziert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore, Videos
    Solidaire du Chocolat: Riechers feiert und ärgert sich über Mastverstellung-Verbot

    Solidaire du Chocolat: Riechers feiert und ärgert sich über Mastverstellung-Verbot

    „Gefühl wie Popstars“

    Jörg Riechers hat sich über Ostern schon etwas vom Sieg beim Solidaire du Chocolat erholt und lässt das Rennen Revue passieren. Dabei stellt er die neue Mastfallbeschränkung in Frage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2012

    von

    Jörg Riechers

  • Blogs, Braschosblog
    Braschosblog: Überfälliges Bekenntnis gegenüber Motoryachteignern

    Braschosblog: Überfälliges Bekenntnis gegenüber Motoryachteignern

    Von „fett blubbernden Motoren“

    Erdmann Braschos überdenkt zu Ostern sein Verhältnis zu den Eignern von „Ginpalästen“, „Cocktailshakern“, „Haremstransportern“ und „Ludenhobeln“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Olympia
    SAR Sofia Mapfre World Cup: Grotelüschen siegt. Drei Medaillen für Deutschland. Medal-Race Analyse

    SAR Sofia Mapfre World Cup: Grotelüschen siegt. Drei Medaillen für Deutschland. Medal-Race Analyse

    Unglaubliche Wiedergeburt

    Beim SAR Sofia Mapfre World Cup vor Palma hat der deutsche olympische Segelsport einen nicht für möglich gehaltenen Aufschwung erlebt. Platz zwei in der Nationenwertung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race: Müller mit erstem Puma-Sieg. 12 Minuten vor Telefoníca

    Volvo Ocean Race: Müller mit erstem Puma-Sieg. 12 Minuten vor Telefoníca

    Deutscher Hochsee-Held

    In einem Herzschlagfinale hat die Crew der Hochseesegelyacht „Puma“ mit dem Kieler Vorschiffsmann Michael Müller die härteste Etappe des Volvo Ocean Race rund um die Welt gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2012

    von

    Andreas Kling

  • Bilderstories, Olympia, Regatta, Videos
    SAR Sofia Mapfre World Cup: fünfmal Medalrace. Grotelüschen führt. Silber sicher

    SAR Sofia Mapfre World Cup: fünfmal Medalrace. Grotelüschen führt. Silber sicher

    Simon Überflieger!

    Die deutschen Segler haben beim SAR Sofia Mapfre World Cup vor Palma in fünf von sieben olympischen Fleet-Race Klassen das Medalrace der Top Ten erreicht und liegen viermal in Reichweite der Medaillen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race Videos: Update zum Groupama Mastbruch. Cammas spricht

    Volvo Ocean Race Videos: Update zum Groupama Mastbruch. Cammas spricht

    „Die Schiffe sind nicht schwächer geworden“

    Franck Cammas hat mit seinem Groupama Team nach dem Mastbruch bei der 5. Etappe des Volvo Ocean Races unter Motor Punta del Este erreicht. Für Puma wird es richtig eng an der Spitze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America’s Cup: Peyron Brüder bauen AC72 mit Oracle Know How

    America’s Cup: Peyron Brüder bauen AC72 mit Oracle Know How

    „Wie wollen alle überraschen“

    Das französische America’s Cup Team Energy hat eine Lizenz-Vereinbarung mit Oracle Racing abgeschlossen, um vom America’s Cup-Verteidiger ein Basis Design Paket für den Bau eines AC72 Katamarans zu kaufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Olympia, Videos
    SAR Sofia Mapfre World Cup: Kadelbach/Belcher und Grotelüschen auf Platz 5

    SAR Sofia Mapfre World Cup: Kadelbach/Belcher und Grotelüschen auf Platz 5

    In Lauerstellung

    Nach dem Abschluss der Qualifikationsrunden bei dem SAR Sofia Mapfre World Cup der Olympischen Klassen in Palma liegen die deutschen Boote in sechs von sieben Fleetrace Klassen auf Medal-Race-Kurs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Solidaire du Chocolat: Riechers siegt, mare-Chef Nikolaus Gelpke erklärt Erfolg

    Solidaire du Chocolat: Riechers siegt, mare-Chef Nikolaus Gelpke erklärt Erfolg

    Sieg im Wohnzimmer der Franzosen

    Jörg Riechers hat als erster Deutscher ein Shorthand-Transatlantik Rennen gewonnen. Er siegte mit Marc Lepesqueux in 24 Tagen und acht Stunden gut 50 Meilen vor der Konkurrenz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore
    Volvo Ocean Race: Mastbruch bei führender Groupama

    Volvo Ocean Race: Mastbruch bei führender Groupama

    Von 100 auf Null

    Beim Volvo Ocean Race ist bei der französischen Groupama der Mast gebrochen. Das Rohr knickte auf Höhe der ersten Saling etwa zehn Meter über dem Deck.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Classic Fyn Rundt: Vom 8. bis 10. Juni 2012 Baltic Circuit Rennen ab Kerteminde

    Classic Fyn Rundt: Vom 8. bis 10. Juni 2012 Baltic Circuit Rennen ab Kerteminde

    Sportsgeist mal anders: hyggelig

    Fyn Rundt ist eine der attraktivsten Langstreckenregatten in der Ostsee. Jedes Jahr nehmen rund 150 Yachten teil. Nun wird auch die Cruising-Fraktion eingebunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2012

    von

    Simone Rickert

  • Fundstücke, Panorama
    Foto Fundstück: Wie das Mobo ins Haus kam…

    Foto Fundstück: Wie das Mobo ins Haus kam…

    Erstaunliche Kollision

    Hübsche Schmunzette aus Fort Meyers in Florida: Ein Motorboot hat sich auf seinem Trailer selbständig gemacht und ist in einen Bungalow gerast.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Europa Race Absage: IMOCA Open 60 Krise vor der Vendee Globe

    Europa Race Absage: IMOCA Open 60 Krise vor der Vendee Globe

    Der Glanz ist verflogen

    Die zweite Ausgabe des Europa Race für IMOCA Open 60 wurde nach monatelangem Tauziehen mit Politikern und Sponsoren endgültig abgesagt. Völkermord-Gesetz war ein Problem.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2012

    von

    Michael Kunst

  • Porträt, Rekordsegeln, Videos
    Extremsegeln: Sven Yrvind (73) präsentiert Zehn-Fuß-Boot-Projekt für Weltumsegelung

    Extremsegeln: Sven Yrvind (73) präsentiert Zehn-Fuß-Boot-Projekt für Weltumsegelung

    Noch kürzer, noch länger…

    Der schwedische Extremsegler Sven Yrvind (73) , der 2012 mit einer zehn Fuß „Yacht“ nonstop um die Welt segeln und ein Jahr unterwegs sein will, stellt sein Projekt im Interview vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Olympia
    SAR Sofia Mapfre World Cup: Grotelüschen vorne, Schadewaldt 4., Kadelbach 5.

    SAR Sofia Mapfre World Cup: Grotelüschen vorne, Schadewaldt 4., Kadelbach 5.

    Mit Biss an die Spitze

    Das deutsche Team ist exzellent in den ersten Weltcup des Olympia-Jahres gestartet. Simon Grotelüschen führt bei den Lasern. Kathrin Kadelbach liegt im Frauen-Duell mit Tina Lutz bisher deutlich vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Panorama
    Braschosblog: Die Geschichte vom geplanten Röhrenboot für Fiat Boss Agnelli

    Braschosblog: Die Geschichte vom geplanten Röhrenboot für Fiat Boss Agnelli

    Die Welt der Traumyachten

    In der Bootsbauszene gibt es technische Entwicklungen, die es nie auf ein Boot geschafft haben. Die Ideen mögen zu spinnert sein, für die Zeit. Aber es könnte sich lohnen, einmal zurückzublicken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Cruising, Panorama
    Whale-Watching in der Ostsee: Silja Schröder und Jan Singer segeln für die Schweinswale

    Whale-Watching in der Ostsee: Silja Schröder und Jan Singer segeln für die Schweinswale

    Auszeit vor der Haustüre

    Ein halbes Jahr segeln, einmal rund um die Ostsee, und das Ganze im Auftrag der Schweinswal-Forschung: Das haben sich Silja Schröder und Jan Singer aus Schwedeneck vorgenommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2012

    von

    Ralf Abratis

  • Bilderstories, Offshore, Regatta, Videos
    Volvo Ocean Race: Puma-Groupama-Duell in Sichtweite,Telefonica Comeback

    Volvo Ocean Race: Puma-Groupama-Duell in Sichtweite,Telefonica Comeback

    Den Gegner im Nacken

    Die fünfte Etappe beim Volvo Ocean Race ist in ihre entscheidende Phase getreten. Der Kieler Michi Müller hat die besten Chancen, zu seinem ersten Etappensieg zu kommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Solidaire du Chocolat: „mare“ hält Spitzenposition 48 Stunden vor dem Ziel

    Solidaire du Chocolat: „mare“ hält Spitzenposition 48 Stunden vor dem Ziel

    Endspurt

    Jörg Riechers und Marc Lepesqueux liegen auch am 13. Tag nach der Übernahme der Spitzenposition beim Solidaire du Chocolat mit ihrer „mare“ vorne. Der Vorsprung beträgt 56 Meilen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Videos
    Sailing Conductors Video: Ratte Rudolf lässt ihr Leben auf See

    Sailing Conductors Video: Ratte Rudolf lässt ihr Leben auf See

    Ratten an Bord

    Die Sailing Conductors erwischen per Falle die Ratte, die seit einem Dreivierteljahr an Bord ist und schon zweimal die Kabel des Autopiloten durchfressen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta, Videos
    RC 44 in Cascais: Wieser mit AEZ-Team 9., Coutts gewinnt Gastspiel

    RC 44 in Cascais: Wieser mit AEZ-Team 9., Coutts gewinnt Gastspiel

    „Schauferl nachlegen…“

    Das österreichische AEZ Sailing Team mit dem deutschen Taktiker Markus Wieser und Trimmer Eberhard Magg hat bei der RC44 Rennserie nicht an den starken fünften Platz anknüpfen können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Clipper Race Unfall: Vier Segler von Mega-Brecher verletzt, zwei abgeborgen

    Clipper Race Unfall: Vier Segler von Mega-Brecher verletzt, zwei abgeborgen

    Drama vor Frisco

    Beim Clipper Round The World Yacht Race für Amateure sind auf der sechsten von acht Etappen vier Segler verletzt worden, als eine große Welle ins Cockpit einstieg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog
    Knarrrblog: Streifenhemd-Clown-Party mit Segler-Striptease und Erinnerungen

    Knarrrblog: Streifenhemd-Clown-Party mit Segler-Striptease und Erinnerungen

    Aufregendes Schattenspiel

    Gut sieht SIE aus. Küsschen links, Küsschen rechts. Mann wie lange ist das her. Die Musik wummert laut. Piraten-Weltmeister und Clown-Sails-Chef Frank Schönfeldt rockt den Saal.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Solidaire du Chocolat: Riechers mit Ups and Downs. Führung gerät in Gefahr

    Solidaire du Chocolat: Riechers mit Ups and Downs. Führung gerät in Gefahr

    „Zähne zusammenbeißen“

    Die Konkurrenz macht Druck. „mare“ gegen drei Franzosen. Aber Jörg Riechers und Marc Lepesqueux liegen nach dem Wochenende beim Solidaire du Chocolat weiterhin vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Solidaire du Chocolat: Anna Maria Renken in der Karibik

    Solidaire du Chocolat: Anna Maria Renken in der Karibik

    „Als würde ein Engel auf die Zunge pinkeln“

    Anna Maria Renken über die St. Barth Passage, ein „Weihnachtsgeschenk“, die Wirkung von Dosen-Bier, eine anstrengende Spi-Reparatur und die Konkurrenz im Nacken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2012

    von

    Anna-Maria Renken

  • Cruising, Panorama, Regatta
    Sailing Conductors in Malaysia: Neue Frisur und Video-Ständchen zum Törn-Jubiläum

    Sailing Conductors in Malaysia: Neue Frisur und Video-Ständchen zum Törn-Jubiläum

    Der Bart ist ab

    Die Sailing Conductors sind nach kurzer Winterpause von Thailand nach Singapur gesegelt und liegen nun in Tanjong/Malaysia. Hier fiel das üppige Haupt- und Nebenhaar zum ersten Törn-Geburtstag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2012

    von

    Smutje Hannes Hafenklang

  • Offshore, Regatta, Videos
    Volvo Ocean Race Video: Abu Dhabi bolzt im Southern Ocean 30 Schrauben durch Rumpf

    Volvo Ocean Race Video: Abu Dhabi bolzt im Southern Ocean 30 Schrauben durch Rumpf

    Außenbord-Kamerad

    Skipper Ian Walker ist fassunglos. Sein Abu Dhabi Team dreht bei, klappt den Kiel nach Lee für maximale Krängung und dann ran an die Bormaschine. Der delaminierte Rumpf wird fixiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. März 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 429 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen
  2. Eric Siebel zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  3. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo

35. America's Cup Big Picture Mini 6.50 Kollision Abenteuer Kieler Woche Jörg Riechers Boris Herrmann Barcelona World Race Porträt Class 40 America's Cup Olympia Klassen Mini Transat Jugendsegeln Cruising Bootsbau knarrblog Volvo Ocean Race Corona Weltumsegelung Segel-Bundesliga Americas Cup Unglück Video Fundstück The Ocean Race Rekordsegeln SR-Interview Rettung Luxus-Yacht IMOCA Vendee Globe Umwelt Laser DGzRS Olympia Unfall Optimist Blauwasser

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen