SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Video Fundstück: Hardcore Segeln mehr unter als über Wasser

    Video Fundstück: Hardcore Segeln mehr unter als über Wasser

    Lust auf Spritzwasser?

    Wem es im Büro zu trocken wird, wessen Gedanken zu sehr um das Segeln kreisen, wer sich nicht mehr auf die Arbeit konzentrieren kann, der mag sich mit  einer der vielen im…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Porträt
    Hiddensee-DDR-Vierteltonner segeln Senatorenregatta in Rostock

    Hiddensee-DDR-Vierteltonner segeln Senatorenregatta in Rostock

    Trabbi der Ostsee unter Volldampf

    Von Martin Kringel, Speedsailing Hiddensee beim sportlichen Einsatz. Die Vierteltonner können ordentlich Druck ab. © Martin Kringel DDR-Vierteltonner vom Typ Hiddensee sind die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Fundstück: Legendärer BILD Artikel über den 49er Unfall von Schadewald/Baumann

    Fundstück: Legendärer BILD Artikel über den 49er Unfall von Schadewald/Baumann

    „Die Angst segelt noch immer mit“

    Wenn die Bildzeitung den Segelsport aufgreift ist das kein gutes Zeichen. Die Top 49er Segler Tobi Schadewaldt und Hannes Baumann sind in den Kreis der Erlauchten aufgenommen worden, weil sie Anfang der Saison unter dem gekenterten Skiff fast ertrunken wären.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    United Internet ist endgültig raus aus dem America´s Cup

    United Internet ist endgültig raus aus dem America´s Cup

    Uups, da lebte noch einer?

    Von Carsten Kemmling Das United Internet Team Germany beim Zweikampf mit den Franzosen. Schümann musste inzwischen die Seiten wechseln. © Richard Walch / United Internet Team…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    destopnews 40

    destopnews 40

    Das wöchentliche Video-Magazin von Profi-Segler Sebastien Destremeau übersetzt von Tim Kröger

    Klassiker bei der Voiles de St Tropez. Destremeau steuert den Zwölfer „Ikra“ zum Sieg bei der Rolex Trophy – Team Origin verzichtet auf eine Herausforderung zum 34….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Fundstück: Helikopter-Hunde-Staffel

    Fundstück: Helikopter-Hunde-Staffel

    Neufundländer im Anflug. Retter aus der Luft.

    Wer in Italien aus dem Wasser gerettet werden muss darf nicht erschrecken, wenn ein Hund vom Himmel fällt. Die Scuola Italiana Cani Salvataggi in Mailand bildet seit den 80er…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Devoti-One Gold Cup mit 30 Booten in Valencia

    Devoti-One Gold Cup mit 30 Booten in Valencia

    Argentinier besiegt die Finn-Dinghy-Elite. Im D-One

    Von Carsten Kemmling D-One World Cup Sieger Agustin Zabaluta aus Argentinien am Wind. © devoti-one Es ist mühsam im Segelsport eine neue Jollen-Klasse zu…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Videos
    SR-Video und Bilder vom Zwölfer Segeln

    SR-Video und Bilder vom Zwölfer Segeln

    So segeln die alten 12mR Damen

    Von Carsten Kemmling Der Baresso Coffee Meter Yacht Cup mag schon einige Tage her und der Crash verarbeitet sein. Nun aber ist auch das Video dazu fertig. SegelReporter drehte,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Persönliche Bilanz vom Tegernsee Match Race

    Knarrblog: Persönliche Bilanz vom Tegernsee Match Race

    „Nein, nein, nein. Aaaaaaarghhh!!!!…”

    Von Carsten Kemmling Unser Vorschiffsmann Felix Ismar reißt die Genua beim Spi-Set herunter. © Tom Gonsior regattafoto.de Das kann nicht wahr sein. Ein Pfiff, ein ungläubiger…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Norweger segeln seit fünf Jahren mit ihrer Contessa „Bika“

    Norweger segeln seit fünf Jahren mit ihrer Contessa „Bika“

    Eigenheim-Alternative. Auf 26 Füßen um die Welt

    Die Norweger Nina Kristin Nielsen (39) und Henrik Nor-Hansen (43) sind seit Mai 2005 mit ihrer Contessa 26 „Bika“ unterwegs auf dem Weg um den Globus. Sie ist Chemikerin und…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Deutsche Match Race Meisterschaft am Tegernsee mit Blu26

    Deutsche Match Race Meisterschaft am Tegernsee mit Blu26

    Meister ist Meister

    Von Carsten Kemmling Meister (r) gegen Kemmling. In der Gesamtwertung holt sich der 470er Olympionike von 2000 den Titel © Thomas Gonsior regattafoto.de Stefan Meister hat am…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Olympia, Panorama, Regatta, Videos
    Video Fundstück: 49er Abflug beim Starkwind-Training

    Video Fundstück: 49er Abflug beim Starkwind-Training

    Balanceakt auf dem Hinterteil

    Es sieht aus wie ein geplanter Stunt. Die amerikanischen 49er Segler Trevor Moore und Erik Storck donnern mit ihrem Skiff einen Brecher herunter, stecken den Bug leicht in das…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Origin Chef Keith Mills erklärt den Abschied vom America´s Cup

    Origin Chef Keith Mills erklärt den Abschied vom America´s Cup

    Raus statt voraus. Briten verzichten auf die Kanne

    Ben Ainslie liegt vor BMW Oracle. Beim echten Cup wird dieses Bild erst einmal nicht zur Realität © Orgin Die Briten verzichten 2013 auf die Herausforderung zum 34. America´s…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Virtual Skipper Teamrace-WM – Computersüchtig? Verhaltensauffällig?

    Knarrblog: Virtual Skipper Teamrace-WM – Computersüchtig? Verhaltensauffällig?

    „Ich schreie den Bildschirm an…“

    Die WM im Virtual Team Race hat begonnen. 28 Teams, 12 Nationen. Der Start war gut. Zwei 3:0 Siege gegen Franzosen und Italiener. Kein Wunder. Schließlich sind wir Vize-Weltmeister mit dem famosen Extra Dry Team.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Yawl überfährt 30er Schärenkreuzer

    Yawl überfährt 30er Schärenkreuzer

    Déjavu Erlebnis bei Voiles de St.Tropez

    Die finnische Yawl "Marjatta" bügelt die 30er Schäre "Harlekin" (r) bei der Les Voiles de Saint-Tropez über. © Rolex/Carlo Borlenghi Der Steuermann…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Jugend, Panorama, Regatta
    Streiflicht: Röttgering segelt Opti auf dem Aasee

    Streiflicht: Röttgering segelt Opti auf dem Aasee

    Nichts dazu gelernt

    Von Uwe Röttgering Ästhetischer Leckerbissen. Optiregatta für Große auf dem Aasee. © U. Röttgering Meine Regattasaison hat dieses Jahr auf dem Aasee in Münster ihr Ende…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Blauwasser Tipps und Tricks, Cruising, Panorama
    Streiflicht: Uwe Röttgering ärgert sich über eine Internet-Falle

    Streiflicht: Uwe Röttgering ärgert sich über eine Internet-Falle

    Dumm gesurft beim Ankern. „Nur kurz nach den Emails sehen…“

    Von Uwe Röttgering Uwe Röttgering ankert mit seiner "FanFan" vor Ahlbeck auf Usedom. © U. Röttgering Es war eines der letzten schönen Segelwochenenden in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta
    Letzter Teil der „Blauwasser Allergie“-Story

    Letzter Teil der „Blauwasser Allergie“-Story

    „Ich will es nicht wahrhaben…“

    Von Michael Köhler Fortsetzung von Teil eins und Teil zwei: "SiriLuka" eine Feltz Skorpion 2, 12m lang, Stahl mit Deckssalon. Ständig geht etwas kaputt. © M….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Match Race: Deutsche Meisterschaft und Bermuda Gold Cup

    Match Race: Deutsche Meisterschaft und Bermuda Gold Cup

    Kampf der Geschlechter am Tegernsee

    Von Carsten Kemmling Event Poster für die Deutsche Match Race Meisterschaft mit Blue 26 Yachten. © YCBW Es geht wieder los. Die ungehobeltsten und aggressivsten Typen des…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Die „Blauwasser Allergie“-Story Teil zwei

    Die „Blauwasser Allergie“-Story Teil zwei

    „Ständig geht etwas kaputt. Ich habe keine Kontrolle“.

    Von Michael Köhler Fortsetzung vom ersten Teil: Skipper und Autor Michael Köhler der ungewöhnlichen Reisegeschichte. © M. Köhler …So hangeln wir uns…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Rostocker Starboot-Team hat seine Olympia-Kampagne gesichert

    Rostocker Starboot-Team hat seine Olympia-Kampagne gesichert

    Schlonski/Bohn greifen an

    Laser-Star und Finn-Recke nun gemeinsam. Alexander Schlonski und Matthias Bohn wollen 2012 nach London. © NRV Alexander Schlonski und Matthias Bohn haben in Rostock ihr neues…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Geschenke, Panorama
    Produkt-Fundstück: Maxxiluk, schlaue Erfindung für Jollensegler

    Produkt-Fundstück: Maxxiluk, schlaue Erfindung für Jollensegler

    Flasche im Deckel

    Seit die Motten ihre Flügel erdacht haben, können nur noch wenige Erfindungen, die Segelwelt in Erstaunen versetzen. Maxxiluk, die Flasche im Deckel, dürfte dazu gehören.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    destopnews 39

    destopnews 39

    Das wöchentliche Video-Magazin von Profi-Segler Sebastien Destremeau übersetzt von Tim Kröger

    Die Themen: Finale des Audi MedCup Circuit in Cagliari auf Sardinien – Michel Desjoyeaux präsentiert den Kentertest seiner neuen „Foncia“ in La Foret –…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta, Videos
    Erster Devoti One Gold Cup startet in Valencia + Video

    Erster Devoti One Gold Cup startet in Valencia + Video

    Neues Einhand-Skiff D-One nimmt die Innenkurve

    Der italienische 49er Star Pietro Sibello leitet eine Roll-Halse ein. © Richard/Devoti Luca Devoti startet am Freitag in Valencia den ersten Gold Cup in seiner neuen D-One…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Vom Langfahrt-Traum zur „Blauwasser-Allergie“

    Vom Langfahrt-Traum zur „Blauwasser-Allergie“

    “Das Ende kam radikal und plötzlich…”

    Von Michael Köhler Michael Köhler in der Biskaya. Nach zwanzig Jahren beginnt er plötzlich das Segeln zu hassen © M. Köhler Blauwasser Törn Geschichten handeln…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Greenpeace rettet die Welt

    Video Fundstück: Greenpeace rettet die Welt

    Der Atem der See

    Tipp: Von Carsten Schultz / handbreit Einatmen, ausatmen. Einatmen, ausatmen. Ein Video, das wahrlich ohne Worte auskommt. Die Botschaft ist eingängig, eindrucksvoll….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta, Videos
    Lucy MacGregor siegt bei Frauen Match Race WM + Video

    Lucy MacGregor siegt bei Frauen Match Race WM + Video

    Pure Freude über den WM Titel

    Siegerfreude bei der MacGregor Crew über den WM-Titel im Match Race. © Fred Elliott Die Britin Lucy MacGregor hat die ISAF Frauen WM im Match Race gewonnen. Vor dem New York…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Knarrblog, Multimedia, Panorama
    On Board Bilderstory vom Baresso Coffee Meter Yacht Cup

    On Board Bilderstory vom Baresso Coffee Meter Yacht Cup

    Zwölfer „Trivia“ vor Kopenhagen

    "Vanity" liegt nach dem Start in Luv. Wir rutschen langsam in die sichere Leestellung.© Tanja Weichenhain Beim Baresso Coffee Meter Yacht Cup 2010 ging es vor…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama
    Poliertes Holz bei der Régates Royales Cannes

    Poliertes Holz bei der Régates Royales Cannes

    Schönheiten aus der Luft

    Von Juerg Kaufmann (Fotos) go4image Die schönsten Klassiker der Mittelmeerszene haben sich zum 32. Mal in Cannes zur Régates Royales getroffen. Dabei sind dem schweizer…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Video Sequenz vom Power Reach beim Audi MedCup

    Video Sequenz vom Power Reach beim Audi MedCup

    Mehr unter als über Wasser. Das TP52 Vollgas-Rennen

    Die Videos vom letzten MedCup Rennen der Saison, das in die Annalen eingehen könnte. Die TP52s zeigen ein Mistral-Rodeo bei über 30 Knoten. Sie donnern unter ihrem A3 Gennaker…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2010

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 478 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Manguela Fokuhl zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
  2. Jeffreyjen zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  3. Jan zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  4. Armchairsailor zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung
  6. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung

Olympia Klassen Vendee Globe 49er Jörg Riechers Luxus-Yacht Laser Rettung Volvo Ocean Race SR-Interview Video Fundstück Unglück Bootsbau The Ocean Race America's Cup 35. America's Cup Barcelona World Race Mini Transat knarrblog Big Picture Cruising Kollision DGzRS Abenteuer Boris Herrmann IMOCA Porträt Weltumsegelung Unfall Blauwasser Segel-Bundesliga Rekordsegeln Umwelt Kieler Woche Olympia Optimist Jugendsegeln Corona Americas Cup Mini 6.50

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen