-
Dramatik beim Schlepp
Tanz auf den Brechern
Gute Absichten reichen oft nicht aus. Wie schwierig es ist, eine Yacht bei extremen Bedingungen abzuschleppen, zeigt ein Video unbekannter Herkunft. Das Heck wird angehoben, die Yacht beschleunigt auf der schiefen Ebene, kann aber den Kurs nicht halten und schlägt quer.
-
Die „Traumpaare“ bei der Route du Rhum: Frohe Botschaft und eine Trennung
Es ist ein Mädchen
Die größte Leistung während der vergangenen Route du Rhum absolvierte eine Skipperin, die gar nicht dabei war. Clarisse Cremer brachte Töchterchen Mathilda auf die Welt,…
-
Robin Knox-Johnston von Orcas angegriffen: Hafen für Reparatur angelaufen
Keinen Respekt vor der Legende
Die gefährliche Schwertwal-Gruppe vor der spanischen Küste hat ein neues prominentes Opfer gefunden. Kein Geringerer als Sir Robin Knox-Johnston (83) ist mit seiner Yacht in ihren Fokus geraten.
-
Eine Minute Hochsee-Faszination: Wie der Ultim Sodebo über die Wellen fliegt
Wieder zuhause
Es ist immer noch ein Wunder, mit welchem Speed die modernen 100-Fuß-Trimarane über die Ozeane jagen, seit sie die Technik des Offshore Foilings geknackt haben.
-
Golden Globe Race: Inder Tomy schwer genervt von der „Regatta“ aber nun Zweiter
„Diese Veranstaltung kann ich niemandem empfehlen“
Flauten, keine Wetterinfo und nun auch noch eine verletzte Rippe beim Golden Globe Race. Der Inder Abhilash Tomy will beim Pit-Stop seinen Ärger über die Veranstaltung nicht verbergen.
-
America’s Cup Nosedive-Untersuchung: Wie das Leck am AC40-Bug entstehen konnte
Sicherheitsgrenze überschritten
Vor vier Tagen hat das Emirates Team New Zealand einen Crash mit seiner AC40 erlebt, der zu schweren Schäden in der Deckstruktur am Bug führte. Ungewöhnlich offen kommuniziert das Team die Ursache.
-
Route du Rhum Yoann Richomme: Vom Class40-Sieger zum Vendée-Globe-Favoriten
Selbstbewusstsein für die Vendée Globe
Die sportlich wohl herausragendste Leistung aller 138 Starter bei der Route du Rhum ist Yoann Richomme gelungen. Er siegte in der heißumkämpften Class40 und wäre selbst im Feld der 38 IMOCA 22. geworden – vor Boris Herrmann.
-
Route du Rhum: Drei Top-Frauen im 1. Dutzend – Mettraux, Joschke, Hare sind IMOCA-Queens
Coole Rhum-Girls
Das war großes Kino: Die Vorstellung der ersten drei Frauen im Route du Rhum-IMOCA-Zirkus war „superbe“: Mettraux ist mit Abstand Schnellste, Joschke hatte den „Langen Atem“ und Hare sorgte fürs Foto-Finish.
-
40-Fußer im Vergleich: Wie revolutionär sich der Segelsport entwickelt hat
Wenn Bilder mehr sagen als Worte
Klar, dass die neuesten Foiler schneller sind, als klassische Yachten. Aber Zahlen sind oft schwer greifbar. Wie groß der Unterschied ausfällt, zeigt der Vergleich eines AC40 mit einer Class40.
-
ORC-Kongress: Außergewöhnliche Ehrung für Wolfgang Schäfer
Silber für ein Seesegel-Urgestein
Eine außergewöhnliche Ehrung erfuhr Dr. Wolfgang Schäfer (Lüneburg/Kieler Yacht-Club) Anfang November bei der 53. Sitzung des ORC-Kongresses in Montecatini (Italien).
-
Messe Boot & Fun Berlin: Vier Tage Wassersport inklusive großem Segelmachercenter
Auf nach Berlin!
Anzeige: Ab heute, vom 24. bis 27. November, findet in der Hauptstadt wieder die Boot & Fun Berlin statt. Händler aus ganz Deutschland bringen zur 20. Ausgabe ihre Neuheiten mit nach Berlin.
-
Paralympisches Segeln: World Sailing bekräftigt Engagement
„Para Sailing ein wesentlicher Bestandteil unseres Sports“
Der CEO von World Sailing, David Graham, hat sich auf dem Yacht Racing Forum in St. Julian’s, Malta, an die globale Segelgemeinschaft gewandt und ihr für ihre Unterstützung der Kampagne #BacktheBid des Verbands zur Wiederaufnahme des Segelsports in die Paralympischen Spiele gedankt.
-
Sommer 2022: Nord- und Ostsee wärmer als im langjährigen Mittel
Warmer Sommer, warme Meere
Der Sommer 2022 gehört zu den wärmsten Sommern in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen. Dies spiegeln auch die Analysen des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) für weite Bereiche der Nordsee und Ostsee wider.
-
Vorschau: 134. Travemünder Woche mit vier Weltmeisterschaften
Spektakel an Rasanz und Hochklassigkeit
Die Regattaverantwortlichen der Travemünder Woche (21. bis 30. Juli 2023) haben ein Renn-Spektakel zusammengestellt, das an Rasanz und Hochklassigkeit keinerlei Wünsche offen lässt, wie die Vorschau zeigt.
-
Interview: Kieler Fly-by im The Ocean Race 22/23 mit großem Rahmenprogramm
Segeln zum Greifen nah
Interview mit Alexandra Pérez, Koordinatorin des Starts des The Ocean Race vor Alicante (Spanien) am 15. Januar und des Fly-by in Kiel am 9. Juni.
-
Reise & Charter: Die schönsten Reviere in der Türkei
Zwischen Orient und Okzident
Zwischen Millionen-Metropole und völliger Einsamkeit, vom Trubel bis zum seglerischen Neuland. Kaum ein anderes Revier im Mittelmeer bietet Seglern so viel an Abwechslung wie die Küsten der Türkei.
-
Golden Globe Race Untergang: Warum versank der 36-Fußer von Tapio Lehtinen?
„Unbegreiflich“
Nach der glückliche Rettung von Tapio Lehtinen beim Golden Globe Race meldet sich der Finne von Bord des Frachters „Darya Gayatri“ und zieht Bilanz.
-
Route du Rhum IMOCA-Entscheidung: Thomas Ruyant siegt mit Rekord – 15,5 Kn-Schnitt
Aus dem Schatten getreten
Thomas Ruyant hat bei der Route du Rhum in der IMOCA-Klasse den vermeintlich unbesiegbaren Charlie Dalin in die Schranken gewiesen. Wie er die Vorwind-Endphase dominieren konnte.
-
America’s Cup: Neuseeland fährt einen Stecker – AC40 stark beschädigt
Knautschzone
Das Team New Zealand testet neue Design-Konfigurationen für ihren AC40. Bei einem Test mit manueller Flugkontrolle kommt es dann zum folgenschweren Patzer.
-
Golden Globe Race: Tapio Lehtinen ist nach dem Sinken seiner Yacht gefunden worden
Gerettet!
Die Segelwelt bangte um Tapio Lehtinen, dessen Yacht gestern beim Golden Globe Race bei Südafrika gesunken ist. 460 Meilen vor der Küste bestieg er die Rettungsinsel. Kirsten Neuschäfer fand ihn nach 24 Stunden.
-
Route du Rhum: Boris Herrmann wird von einem Schaden ausgebremst
„Es ist enttäuschend“
Boris Herrmann berichtet über technische Probleme mit einem Foil-Lager bei der Route du Rhum. Er will dennoch das Rennen bis zum Ziel in Guadeloupe fortsetzen.
-
Untergang beim Golden Globe Race: Neuschäfer sucht Lethinen in seiner Rettungsinsel
„Ein letzter Gruß, dann ging sie unter“
Beim Golden Globe Race hat der Finne Tapio Lehtinen etwa 700 Meilen vor Kapstadt seine Yacht verloren. Er sendete ein Notsignal und verließ seine Yacht. Kirsten Neuschäfer ist auf dem Weg.
-
Route du Rhum/Class40: Richomme dominiert nach Belieben – Strukturschäden auf Pogo40
„Auf Wiedersehen in den Bistros!“
Yoann Richomme wird seiner Favoritenrolle vollauf gerecht und führt die Klasse mit sechzig Meilen Vorsprung an. Einer seiner hartnäckigsten Verfolger hat ernsthafte Probleme mitten auf dem Atlantik.
-
Boris Herrmann bei der Route du Rhum: „Ich komme klar damit“
„Es liegt nicht am Schiff“
Boris Herrmann kommentiert bei einer Pressekonferenz von Bord sein Abschneiden bei der Route du Rhum. Er macht sich keine Sorgen über die Konstruktion von Malizia.
-
Boréal 44.2 im SR-Test: Fahrtenyacht aus Aluminium für Blauwassersegler
Bereit, wenn Sie es sind…
Kaum ein Ziel, dass mit der Boréal 44.2 nicht erreicht werden kann. Auch das kleinste Modell der bretonischen Blauwasserwerft bietet alles für die ganz große Reise.
-
Route du Rhum IMOCA: Herrmann fliegt wieder – Dalin verliert Führung, Escoffiers Comeback
„Wie Russisch Roulette“
Die Route du Rhum ist wieder Bewegung in die IMOCA-Flotte gekommen. An der Spitze wird es immer spannender. Und auch Boris Herrmann kommt wieder in Fahrt.
-
Route du Rhum in der Flautenfalle: Boris Herrmann quält sich – Justine Mettraux erklärt Coup
Kein Durchkommen
Boris Herrmann steckt bei der Route du Rhum jetzt schon den dritten Tag in der Flaute. Aber die direkte Konkurrenz auch. Nur vorne wird schon geflogen. Dalin hat seinen Vorsprung verloren.
-
Unfall beim Route du Rhum Ziel: Boot gekentert – Zwei Tote
Unglück nahe der Ziellinie
Bei der Route du Rhum-Ankunft von Charles Caudrelier in Pointe-à-Pitre ist es zu einem schwerwiegenden Zwischenfall gekommen. Eine Meile von der Ziellinie entfernt schlug ein Schiff um.
-
Größte Messe für Schiffsausrüstung: In Amsterdam präsentiert die Branche ihre neuesten Produkte
Let’s METS again
Nach der langen Coronapause drängen sich in den Gängen der Messe in Amsterdam wieder Fachbesucher aus der ganzen Welt. Sie spüren den neusten Trends der Yachtbranche hinterher.