Schlagwort: Nordseewoche
-
Gelungene Premiere: Nordseewoche-Langstrecke „Helgoland Offshore Triangle“ im Ziel
„Ein sehr guter Anfang“
Ein Feld von sieben Yachten war am Montagnachmittag, 29. Mai, um 16.30 Uhr gestartet, um ein riesiges Dreieck mit einer Gesamtlänge von 350 Seemeilen in der Nordsee abzusegeln. Das Ziel der neuen Langstrecke Helgoland Offshore Triangle, wie auch der Start, befand sich vor Helgoland. Schnellstes Schiff wurde „Elida“. Berechnet siegte „Rarotonga“ in der Gruppe ORC…
-
Fazit der 88. Nordseewoche: Volles Programm absolviert – Neue Langstrecke noch unterwegs
Ein Fest für Hochsee-Segler
Die Nordseewoche bot vom 26. bis 29. Mai besten Hochsee-Segelsport rund um Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland. Zum jetzigen Zeitpunkt sind nur noch die Teilnehmer der neuen Langstrecke Helgoland Offshore Triangle unterwegs, die bis Donnerstag zurückerwartet werden.
-
Nordseewoche: Langstrecke gestartet – Ergebnisse Helgoländer Acht – Rückregatta gestartet
„Die Navigatoren sind gefordert“
Auch am Pfingstmontag, dem vierten Tag der 88. Nordseewoche im 101. Jahr, wurde den Seeseglern wieder bestes Segelwetter geboten. Am Vormittag konnte die Helgoländer Acht um die Hauptinsel erfolgreich abgeschlossen werden. Anschließend ging es für den Großteil der Teilnehmer zurück in Richtung Festland. Doch ein Teil der Crews stellt sich der neuen 350-Seemeilen-Herausforderung Helgoland Offshore…
-
Nordseewoche-Sonntag: Idealbedingungen beim Capitell Cup Rund Helgoland
„Hammertoller Segelsport“
Mehr kann man sich als Segler nicht wünschen: Schöner Wind und Sonne ließ die die Herzen der Teilnehmer der 88. Nordseewoche heute beim Capitell Cup Rund Helgoland höherschlagen.
-
Leichtwind am 2. Tag der Nordseewoche – Zubringer angekommen – Hummerregatten beendet
Filigrantaktik und Leichtwindtrimm
Ein Hochdruckgebiet brachte der 88. Nordseewoche am Pfingstsonnabend leichte Winde und viel Sonne. Die Wettfahrtleitung um Albert Schweizer konnte allerdings trotz anfänglicher Flaute fast alle geplanten Wettfahrten durchziehen.
-
88. Nordseewoche eröffnet: Erste Wettfahrt im Ziel – Segeln in die Nacht
Perfekte Bedingungen zum Auftakt
Im 101. Jahr zeigt sich die Nordseewoche von ihrer schönsten Seite, mit traumhaftem Segelwind und dem richtigen Maß Sonne.
-
88. Nordseewoche: Meldeportal geöffnet – Erstmals neue Langstrecke H.O.T.
Der rote Felsen ruft
Pfingsten 2023 ist es wieder soweit: Die Nordseewoche, Deutschlands große Offshore-Regattaserie rund um Helgoland, geht in die nächste Runde und versammelt vom 26. bis 29. Mai die Seesegelszene. Mit im Programm ist erstmals die neue Hochsee-Langstreckenregatta Helgoland Offshore Triangle (HOT).
-
Bilanz der 87. Nordseewoche: Sturm, Party und ein „Gewinner der Herzen“
Ein perfektes Jubiläum
Die Nordseewoche im 100. Jahr war ein voller Erfolg. Rund 120 Yachten haben Helgoland über das Pfingstwochenende zum Zentrum der deutschen Seesegelszene gemacht.
-
87. Nordseewoche: Pantaenius Rund Skagen gestartet
„Alles super, alles safe“
Die Nordseewoche-Langstreckenregatta Pantaenius Rund Skagen ist erfolgreich gestartet. 42 Schiffe gingen heute (6. Juni) über die Startlinie vor der Mole des Helgoländer Südhafens.
-
Capitell Cup Rund Helgoland: „Almost Nothing“ schnellstes Schiff
„Der perfekte Tag“
83 Yachten haben Regatta Capitell Cup Rund Helgoland im Rahmen der 87. Nordseewoche im 100. Jahr gesegelt. Die fünf Startgruppen fuhren ab 9.30 Uhr in Abständen von zehn Minuten über die Startlinie zwischen Düne und Helgoland.
-
87. Nordseewoche eröffnet – „Xenia“ gewinnt Sundowner – W1 ohne Wind – Heilige Flagge Übergeben
Jubiläums-Nordseewoche eröffnet
Die 87. Nordseewoche ist offiziell eröffnet. Auf dem Gelände der Segler-Vereinigung Cuxhaven gab Uwe Santjer, seit 2019 Oberbürgermeister von Cuxhaven, gestern Abend den symbolischen Startschuss zur Jubiläumsveranstaltung. Die Segler der Sundowner Regatta sind bereits auf Helgoland angekommen.
-
Nordseewoche 2022: Erster Start am Freitag, 3. Juni
Der Countdown läuft
Morgen, am 3. Juni, beginnt die 87. Nordseewoche im 100. Jahr. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause trifft sich die Seesegelszene wieder am Pfingstwochenende (3. bis 6. Juni) auf Helgoland, um gemeinsam Regatta zu segeln und zu Feiern.
-
Pantaenius Rund Skagen Rekord im Visier: VO70 kommt zur Nordseewoche
Fliegender Holländer rund Skagen?
UPDATE vom 30.05. – Bouwe Bekking wird am Pfingstwochenende bei einer anderen Regatta starten und hat seine Teilnahme an an der Nordseewoche Abgesagt. Geskippert wird das Boot stattdessen von Jens Dolmer.
-
Wiederbelebte Tradition bei der Nordseewoche: Ehrenvolle Belohnung für die schnellste Yacht
Rennen um die „Heilige Flagge“
Als die Nordseewoche zum ersten Mal rund um Helgoland ging, lobte die Gemeinde der Insel die „Heilige Flagge“ für die schnellste Yacht aus. Damals gewann „Ashanti II“. Diesmal könnte sie dieses Kleinod mit nachhause nehmen.
-
100 Jahre Nordseewoche: Regatta Parties, Sundowner-Rennen, Helgoländer Acht, Rund Skagen
Hochsee-Feeling pur
Nur noch drei Wochen: Nach gut zwei Jahren und pünktlich zum 100. Jubiläum knallt am Freitag vor Pfingsten wieder der erste Nordseewoche-Startschuss übers Wasser. Um 6 Uhr morgens auf der Elbe vor Wedel.
-
Nordseewoche 2022: Von Klassikern bis Online-Regatten – die Hochseeregatta feiert 100. Geburtstag
Geballtes Jubiläumsprogramm
Vielfalt zum 100. Jubiläum: Von Regatten für ambitionierte Crews, über den Family-Cruiser-Cup für für die, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, bis zum gemeinsamen virtuellen Segeln übers Internet, bietet die Nordseewoche (3. bis 6. Juni 2022) in diesem Jahr für jeden Segler etwas.
-
100 Jahre Nordseewoche & Pantaenius Rund Skagen: Start nach zwei Jahren Zwangspause
Die einzige echte deutsche Hochseeregatta
Am Pfingstmontag startet Pantaenius Rund Skagen auf Helgoland. Deutschlands einzige echte Hochseeregatta wird zum 100. Jubiläum der Nordseewoche nicht nur live, sondern auch digital ausgesegelt.
-
Nordseewoche: 100 Full-Packs für die virtuelle Rund-Skagen-Regatta zu gewinnen
Nordseewoche virtuell
Zwar kann es während der Nordseewoche nicht real aufs Wasser gehen, dafür wird aber virtuell gesegelt. Pantaenius-Rund-Skagen-Fans können jetzt eines von 100 Full-Packs für die virtuelle Regatta gewinnen.
-
Nordseewoche: Pantaenius Rund Skagen findet statt, zweihand – Helgoland bleibt gesperrt
„Es geht wieder los“
Nach der Ungewissheit, ob bei der Nordseewoche überhaupt gesegelt werden kann, steht nun fest: Die Langstrecke wird gestartet – als Doublehand-Regatta. Auch virtuell inshore und offshore.
-
Regatta-Absagen: North-Chef will Regatten weiterführen – Nordseewoche unter Druck
„Was könnte sicherer sein als Segeln?“
Machen Regatta-Absagen Sinn? US-Legende Tom Whidden glaubt das nicht. – Die Macher des deutschen Seesegel-Klassikers Nordseewoche (29.5 bis 1.6. 2020) versuchen flexibel auf die Situation zu reagieren.
-
Rund Skagen: „Outsider“ ist first ship home – alter „Uca“-Rekord verpasst
20 Knoten im Skagerrak
„Outsider“ beim Pantaenius Rund Skagen Rennen der Nordseewoche als erste im Ziel. Blumencron mit der Class 40 „Red“ segelt auf Rang zwei nach Strande.
-
Nordseewoche: Zu Pfingsten werden über 140 Yachten erwartet
Offshore vor Helgoland
Mit der 82. Nordseewoche findet am zweiten Maiwochenende das alljährlich größte Segelregatta-Event der Deutschen Bucht statt. Der Startschuss erfolgt um 8 Uhr morgens.
-
Nordseewoche: SKWB gewinnt mit „Wappen von Bremen“ Helgoland – Edinburgh
Lokalderby gewonnen
Die Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ e.V. (SKWB) gewinnt mit Ihrer Vereinsyacht ‚Bank von Bremen’ unter Skipper Bodo Mall die Hochseeregatta von Helgoland nach Edinburgh.
-
Pantaenius Rund Skagen: Eintonner „Oromocto“ siegt über alles
„Möbelstück“ berechnet vorne
Die „Oromocto“, ein wunderschöner 1-Tonner von 1971, hat den Pantaenius Rund Skagen Preis in ORC über alles gewonnen.
-
Pantaenius Rund Skagen: „Illbruck“ zweieinhalb Minuten vor „Varuna“
Zweikampf bis zum Schluss
Das Pantaenius rund Skagen Wettfahrt der Nordseewoche wird wohl in die Geschichte als das Rennen mit den besten Segelbedingungen eingehen.
-
Nordseewoche: Extrem-Bedingungen mit Sturm und Flaute
Schwierige Woche
Am Sonnabend, den 25.5. 2013 um 16:55 lief die Swan 441 „Charisma“ als letzte Nordseewoche-Yacht über die Ziellinie in Edinburgh. Orkanböen und Kälte zwangen fast alle Teilnehmer zur Aufgabe.
-
Nordseewoche Edinburgh Race: Orkanböen – 16 Yachten gaben auf
50 Knoten, fünf Meter Welle
Die härteste Wettfahrt der Nordseewoche ist – fast – zu Ende. Von 21 Yachten haben 16 aufgegeben. „Norddeutsche Vermögen Hamburg“ liegt berechnet in ORCi 1 vorne.
-
Nordseewoche 2013 Teaser-Video: Party, Helgoland, Edinburgh
Rote Partymeile
Das Highlight der Nordseewoche 2013 wird Deutschlands härteste Langstreckenregatta nach Edinburgh. Doch vorher muss man sich den Start bei „Segeln und Party satt“ erst verdienen.
-
Kommentar: Über das Vergütungssegeln und „First-Ship-Home“
Ungehörige Freude?
Eine erstaunliche Diskussion, die sich in den vergangenen Tagen auf SR abspielt. Im Kern geht es um die Frage: Ist das „first ship home“ ein Sieger oder nicht?
-
Pantaenius Rund Skagen: Kohfahl siegt berechnet mit „Tramontane“
Letzte ist Erste
Die nur knapp über 9 Meter lange Yacht „Tramontane“ siegt nach Berechnung bei Deutschlands härtester Regatta, dem Pantaenius Rund Skagen Rennen.