Schlagwort: SR-Test
-
Die X 4.0 im SR-Test: Guter Kompromiss aus entspannter Fahrtenyacht und Racer?
Alles andere als langweilig
Schnell zeigt sich, dass das jüngste und gleichzeitig kleinste Modell der reinen X-Baureihe lebhaft, aber gut zu handeln ist. Auch von einer Zwei-Personen-Crew.
-
Grand Soleil 42 LC: die Fahrtenyacht mit viel Komfort im SR-Test auf der Kieler Förde
Leistungsstarker Longtimecruiser
Die neue Blauwasseryacht der italienischen Pardo-Werft bietet mehr als reinen Fahrtenkomfort. Das stellt sich mit dem ersten Kreuzschlag heraus.
-
Beneteau Oceanis 30.1: Der Preiskracher im SR-Test auf der Ostsee
Viel Schiff für vergleichsweise wenig Geld
Mit der Oceanis 30.1 bietet Beneteau wieder ein Schiff in der 9-Meter-Klasse an. Auf der Ostsee vor Neustadt hatten wir die Gelegenheit, die kleine Französin bei etwas mehr Wind zu segeln
-
8 Bootsschuhe im Test: Welches Paar gibt den besten Halt?
Hightech für den Segler-Fuß
Moderne Sportschuhe haben viele Vorteile an Bord. Doch bieten sie auch genügend Halt an Deck und am Fuß? Wir haben uns acht Modelle genauer angesehen und umfassend getestet.
-
SR-Test Moody 41DS: Taugt die neue Decksalon-Yacht zum Gamechanger für Fahrtensegler?
Gut behütet und agil
Die Neue aus der Moody-DS-Reihe stellt sich dem SR-Test in der Neustädter Bucht. Bei moderaten drei Beaufort spielt die 41-Fuß-Yacht ihre Stärken aus.
-
SR-Test Tribord 5S: Taugt das 2437 Euro Decathlon-Gummiboot zum Segeln?
Jolle im Rollkoffer
SegelReporter hat bereits über das Segeln mit der Decathlon-„Jolle“ berichtet. Nun folgt ein Video vom Test der Tribord 5S. Mit Kentereinlage. Der Wind war flau, aber der Test trotzdem lustig.
-
SR-Test Minicat 420 Instinct: Schlauchboot-Katamaran für den Kofferraum
Einmal Kat to go, bitte
Die Firma Minicat verbindet die Vorteile von Katamaranen und Schlauchbooten. Mit dem Minicat 420 Instinct kann eine Familie im Urlaub einfach Spaß auf dem Wasser haben. Wir haben ihn getestet.
-
Allures 40.9: Die stäbige Aluminiumyacht im Härtetest in der Biskaya
Blauwasser-Spezialistin
Die Allures 40.9 hat, was Langzeitsegler erwarten. Solides Baumaterial, Tiefgangs-Flexibilität, ein zweites Vorstag und viel Platz. Doch wie verhält sie sich in der Praxis? Wir unterzogen die Aluminiumyacht in der Biskaya einem Härtetest.
-
Elektromotoren: Drei E-Außenborder im großen Praxistest
Auf Schleichfahrt
Elektroantriebe sind hip und bieten definitiv eine große Zukunftsperspektive. Der Markt für E-Motoren mit abnehmbaren Akkus wird immer größer und spannender. Wir haben uns drei Modelle genauer angesehen.
-
SR-Test Sun Fast 3300: Schnelles Serienschiff mit Anleihen aus dem Offshore-Regattabereich
Rennziege mit Potenzial zum Touren
Vom Konzept her ist die Sun Fast 3300 eine reinrassige Rennyacht und Konkurrentin der Dehler30 OD – auch für Olympia. Es ist eher Nebensache, dass man sich sogar auf Törns wohlfühlen kann. SR hat sie gesegelt.
-
Das Schiff für lange Schläge: Die neue Ovni 400 im SR-Test
Quadratisch, praktisch, gut!
Um die Welt oder über den Atlantik? Typisch für Alubat zielt die neue Ovni 400 auf Kunden mit Langfahrt-Ambitionen. Neu ist das kantige Design.
-
Die neue Dufour 390 im SR-Test: Bewährungsprobe bei Starkwind in der Biskaya
Stürmischer Ritt
Das waren noch Zeiten, als man zum Testen aufs Wasser durfte. Vor der Krise konnten wir die Dufour 390 bei fünf bis sieben Beaufort auf Herz und Nieren prüfen. Sie hat mit guten Ergebnissen gepunktet.
-
Neuanfang für RM-Yachten: Die RM 1180 im SR-Test
Frisch wie eine Zitrone
Optisch kommt die neue RM 1180 radikal und unverwechselbar daher. Die Segeleigenschaften der Französin offenbaren Anleihen bei Rennyachten
-
Nachhaltigkeit im Bootsbau: Die Flax 27 von Greenboats im SR-Test
Wie ein grünes Boot segelt
Die Bremer Werft Greenboats hat einen Daysailer aus Flachsfasern, Bioepoxy und recyceltem PET-Schaum gebaut. Doch die Flax 27 hat noch mehr zu bieten, zum Beispiel schöne Linien und gute Segeleigenschaften.
-
Dehler30 OD: Die Schwierigkeiten einer Einheitsklasse – Schmidt-Rybant erklärt das Projekt
Jede Menge Herzblut
Auf der boot wird die Dehler30 Onedesign eine der Attraktionen sein. Das neue Promotion-Video zeigt sie in Aktion. Oliver Schmidt-Rybant engagiert sich als Spezialist. Bei SR erklärt er das Projekt.
-
Die neue Bavaria C50 im SR-Test an der ligurischen Küste
Chance to Change
Neben guter Segelperformance liegt die Stärke der neuen Bavaria C50 unter anderem in ihrer großen Flexibilität hinsichtlich des Handlings. Sagt die Werft. Wir haben Baunummer eins an der ligurischen Küste genauer unter die Lupe genommen.
-
Die neue Dehler 30 OD im SR-Test auf der Ostsee
Alles auf eine Karte
Die neue Dehler 30 OD ist eine spannende und schnelle Segelyacht. Viel hängt jetzt davon ab, ob es der Werft tatsächlich gelingt, eine neue Einheitsklasse zu etablieren
-
Boat-of-the-Year-Gewinner: die Hallberg-Rassy 44 im SR-Test
Edle, schnelle Blauwasseryacht
Das US-Magazin Cruising World hat die HR 44 gerade in der Kategorie „bester Midsize-Cruiser“ zum Boot des Jahres 2020 ernannt. Wir haben die Mittelcockpit-Yacht zwei Tage lang im schwedischen Schärengarten auf Schot und Kompass geprüft.
-
ARC+-Erfolg und Jubiläum: 10 Jahre Neel-Trimarans – Blick hinter die Kulissen
Auf drei Rümpfen zum Erfolg
Fahrtensegeln funktioniert am besten mit Trimaranen, behaupten die Macher von Neel. Wie gut die auf dem Wasser funktionieren zeigt der aktuelle Sieg bei der ARC+. Wir waren an Bord der Neel 47
-
X 4.3 im SR-Test: Schneller Cruiser-Racer – offener Spiegel, flaches Unterwasserschiff
Agile Schönheit
Schnörkellose Linien, große Segelfläche, wohnliches Interieur. Die X 4.3 bringt von Haus aus viele Pluspunkte an den Start. Doch wie segelt sich der Cruiser-Racer? Und wie viel Komfort ist tatsächlich vorhanden?
-
Kartenplotter: Sieben Geräte unter 1.000 Euro im Vergleich
Drücken oder wischen?
Einsteigerplotter kosten heute kein Vermögen mehr. Gerald Sinschek hat sich sieben aktuelle Modelle ab sieben Zoll in Sachen Funktionsumfang und Handling genauer angesehen.
-
Rassiges Sportboot aus China: die Fareast 28R im SR-Test
China-Import für Spaß und Schnelligkeit
Die Familie der Sportboot-Klassen in Deutschland bekommt frischen Zuwachs aus China. Nach einigen Jollen soll nun auch die Fareast 28R in Europa Fuß fassen. Wir haben sie getestet.
-
Rustler 24: der englische Daysailer im SR-Test
Moderner Bootsbau trifft klassische Eleganz
Klassische Linien, elegant vereint mit modernem Bootsbau: Die Rustler 24 ist ohne Frage ein echter Hingucker. Wir haben den englischen Daysailer getestet.
-
Innovatives Fahrtenschiff für den langen Urlaubstörn: die Sun Odyssey 410 im SR-Test
Überraschend anders
Die Sun Odyssey 410 präsentiert viel innovative Konstruktions- und Ausstattungsideen. Und sie segelt spürbar flotter als ihre Vorgänger. Der SR-Test:
-
Broadblue 346: der englische Blauwasserkat im SR-Test
Schneller Trip ins große Blau
Das Besondere an diesem Kat englischer Herkunft ist, dass er sich genauso gut für Binnenreviere und Überführungstörns über schmale Kanäle wie fürs Blauwassersegeln eignet. Der Katamaran im SR-Test:
-
Aventura 34: Fahrtenkatamaran im SR-Test
Schnelles und komfortables Cruisen
Mit ihrem neuesten Entwurf hat die Aventura-Werft den Sprung von den „jungen Wilden“ ins Establishment gewagt – und gewonnen. Der Fahrtenkatamaran im SR-Test:
-
SR-Test Libertist 853: Kohlefasergeschoss zum Tourensegeln – Euphorisierender Trimaran
Schweben statt segeln
Wenig Gewicht, viel Segelfläche und zwei feste Foils sorgen dafür, dass der Tri schon bei leichter Brise seine Bugspitzen aus dem Wasser hebt und loszischt. Aber richtig!
-
Sieben Seestiefel im Test: Welche Stiefel trockene Füße und guten Halt versprechen
Weiche Stiefel für harte Törns
Wir haben Seestiefel aus Leder, Nylon und Gummi getestet. Es ging um Wasserdichtigkeit, Schmutzaufnahme und Haftung. In der Badewanne, auf dem Schotterplatz und den Testflächen gab es positive Überraschungen.
-
SR-Werftporträt: Zu Besuch bei J-Boats in Frankreich
Die J-Boats-Story
Sportboote, Cruiser-Racer, Vakuuminfusion – bei all diesen Trends waren J Boats ganz vorne mit dabei. Zu Besuch beim europäischen Ableger J Composites in Frankreich
-
Karu: Ergonomisches Familyskiff im Test in der Flensburger Förde
Alle haben Spaß
Entspannt Performance genießen, sportlich im Trapez hängen oder ganz gechillt im Cockpit übernachten. Die Karu ist unglaublich vielseitig, heißt es.