Autor: Carsten Kemmling
-
Anlegen von morgen: Leine per Drohne übergeben – Palstek durch die Luft schleppen
Was die Schlepper können…
Das wäre doch mal was: Anlegen mit der Drohne. Was in Zukunft den Schlepper-Crews der Hamburger Reederei KOTUG beim Leinen Handling helfen soll kann ja auch im Fahrtenskipper-Alltag Schule machen.
-
America’s Cup: Kommen die AC50-Kats zurück? – Weltserie mit Oracle und Alinghi
Comeback der Cup-Foiler
Es verdichen sich die Anzeichen, dass die AC50 Katamarane, die beim 35. America’s Cup zum Einsatz kommen, doch noch nicht zum alten Eisen gehören könnten. Ellison soll eine World Series of Sailing vorbereiten.
-
Disziplinarverfahren: Sperre wegen Doping-Vergehen – Attacke bei der Rheinwoche
„An den Haaren zu Boden gezogen“
Der französische 470er-Olympia-Steuermann Sofian Bouvet ist für ein Jahr gesperrt worden. Deutlich schlimmer ist aber ein Fall aus Deutschland von der Rheinwoche.
-
Fußballclub setzt Segel: FC St. Pauli gründet Segel-Sparte – Regatta gegen Rechts
„Unser Herz schlägt Backbord“
Der Zweitligist FC St. Pauli ist im Begriff, als erster Profi-Fußballclub eine eigene Segelabteilung zu gründen. Auf dem Programm soll für 2018 unter anderem eine „Regatta gegen Rechts“ stehen.
-
Volvo Ocean Race: West oder Ost? Die Frage ist entschieden – Kritische Situation für Mapfre
Spiel ist wieder offen
Der 70-Meilen-Split des vergangenen Tages war einer der spannendsten Momente dieses Volvo Ocean Races. Er hat das Rennen wieder geöffnet. Denn es gibt einen großen Verlierer.
-
Losgerissen: Arche rammt Yachten im Hafen von Urk – Noah war nicht an Bord
Unfreiwillige Päckchen-Lieger
Wer kann schon behaupten, von einer Arche gerammt worden zu sein? Dennoch dürfte das Vergnügen für einige Yachtbesitzer im Hafen von Urk am IJsselmeer zweifelhaft sein.
-
Unglück: 12 Meter Katamaran zerstört – Ausgelaufen bei schwerem Wetter (Videos)
Mutprobe?
Es ist schwer nachzuvollziehen, was sich die dreiköpfige Crew dabei gedacht, als sie am 2. Januar Roms Hafen Ostia durch schwere Brecher verlassen wollte. Die Videos zeigen haarsträubende Szenen.
-
Volvo Ocean Race: AkzoNobel segelt von hinten an die Spitze – Heiße Phase mit großem Split
„From zero to hero“
Bei der vierten Etappe des Volvo Ocean Race könnte eine Vorentscheidung fallen. Die Spitzenreiter Mapfre und Dongfeng haben sich weit voneinander entfernt. Andere Teams glänzen plötzlich.
-
Volvo Ocean Race: Spannende Startphase in Melbourne – Penalty für Dongfeng
Turbulenter Start
Die vierte Etappe beim Volvo Ocean Race hat begonnen, wie die dritte endete: Mapfre vorne, AkzoNobel weit hinten. Beim Start Richtung Hong Kong hatte ein Favorit große Probleme.
-
Volvo Ocean Race: Cammas ersetzt Navigator bei Dongfeng – Burling bei Brunel von Bord
Wechselspiele
Das Dongfeng Team wechselt für die vierte Volvo Ocean Race-Etappe auf fünf Positionen. Auch beim schwächelnden Brunel Team sollen neue Besen besser kehren.
-
Volvo Ocean Race: AkzoNobel auf der Ziellinie – Mapfre und Dongfeng Vergleich der Systeme
Zünglein an der Waage
Die dritte Etappe des Volvo Ocean Races ist nahezu beendet mit dem Zieldurchgang von AkzoNobel. Chris Nicholson nimmt die Schuld für den Schaden auf sich. Mapfre ist das Team der Stunde.
-
Weihnachten: SR wünscht allen Lesern ein frohes Fest
Feiert schön!
Liebe Leser, SR wünscht schöne Feiertage. Genießt die Erholung nach einem turbulenten Jahr. Wir danken euch für die Treue. Auf ein Wiedersehen 2018 in alter Frische.
-
Volvo Ocean Race: Wie Dongfeng den Fehler ausbügeln will – für 24 Stunden unsichtbar
Weiße Weihnacht?
Beim Volvo Ocean Race hat sich zwei Tage vor Etappenende noch einmal eine spannende Situation ergeben. Dongfeng ist für den letzten Angriff in den Stealth Mode gegangen. Geht da noch was?
-
Volvo Ocean Race: 13 zu 5 Halsen in der Nacht – Heiligabend Ankunft in Melbourne
„Gehirn abschalten“
Beim Zweikampf an der Spitze des Volvo Ocean Races setzt sich ein Team immer weiter ab. Dabei wird die Kritik an der Eis-Zone größer. Geht Sicherheit vor Spannung? Der Brunel-Patientin geht es besser.
-
Volvo Ocean Race: Mapfre in Führung – War es der entscheidende Dongfeng-Fehler?
„Sorgt euch nicht“
Das harte Duell an der Spitze der Flotte setzt sich fort. Haben die Dongfeng-Strategen nun die Nerven verloren? Die Verletzung von Annie Lush bei Brunel ist schlimmer als gedacht.
-
Volvo Ocean Race: Starkes Dongfeng-Video aus dem Southern Ocean – Mapfre „lutscht“
„Ich beginne, das rote Boot zu hassen“
Die dritte Etappe beim Volvo Ocean Race ist zu einem Match Race an der Spitze geworden. Dongfeng-Skipper Caudrelier spricht über die Speed-Probleme und zeigt starke Bilder aus der Luft.
-
Volvo Ocean Race: Extremes Halsenduell in der Wasserwüste – Verfolger haben aufgeholt
Immer an der Wand lang
Zur Hälfte der dritten Etappe beim Volvo Ocean Races befinden sich die beiden Spitzenboote in einem beinharten Zweikampf. Der entscheidet sich durch die Kraft der Crews und ihrem Umgang mit Schlafentzug.
-
Rekordsegeln: Gabart und der Fabelrekord mit „Macif“ – Im richtigen Moment gebremst
„Das Glück ist mit dem Tüchtigen“
Der Franzose François Gabart (34) hat den Rekord für die schnellste Einhand-Weltumsegelung um sechs Tage und zehn Stunden unterboten. Es ist unter Segeln die zweitschnellste Runde aller Zeiten.
-
Volvo Ocean Race: Drohnen-Bilder – Wie AkzoNobel im Glitsch die Mastspur repariert
Rigg-Basteln im Surf
Das AkzoNobel-Team nutzt den abflauenden Wind, um die Mastschiene zu reparieren. Bilder von der Drohne zeigen die Arbeiten im Surf unter zwei Vorsegeln.
-
Youth Worlds: Deutschland abgeschlagen – Maru Scheel/Freya Feilcke im 29er Fünfte
Abgerutscht
Die DSV-Flotte ist bei den Youth Sailing Worlds in Sanya/China auf Rang 18 gelandet. Laser-Seglerin Hannah Anderssohn konnte die deutschen Titel-Hoffnungen nicht erfüllen.
-
Volvo Ocean Race: Dramatische Bilder vom AkzoNobel-Schaden – Die Gefahr der Halse
10 Meter hohe Wellen
Beim Volvo Ocean Race zeigt das AkzoNobel Team, wie es bei der Halse zum Schaden an der Mastspur gekommen ist. Die Bilder aus dem Southern Ocean sind beeindruckend.
-
Volvo Ocean Race: Die Flotte erlebt den schwersten Sturm – AkzoNobel mit Schaden
„Glauben wir, hart zu sein, oder was?“
Die sieben 65 Fuß Yachten kämpfen sich beim Volvo Ocean Race durch den härtesten bisher bei diesem Rennen erlebten Sturm. AkzoNobel ist durch einen Schaden zurückgefallen.
-
Gekentert: Yves le Blevec am Kap Hoorn – Einhand-Segler wartet im 31-Meter-Tri auf Hilfe
Überschlag am Hoorn
Yves le Blevec muss bei seinem Einhand-Rekordversuch um die Welt gegen die vorherrschende Windrichtung gerettet werden. Er überschlug sich mit dem 31 Meter-Trimaran „Actual“ am Kap Hoorn.
-
Volvo Ocean Race: Seemannschaft im Fokus – 60 Knoten Druck in der Luft
Es braut sich was zusammen
Der Volvo Ocean Race Flotte droht in den nächsten Stunden der heftigste Sturm seit Jahren. Wie die Teams der Gefahr begegnen. Reporter erhält beunruhigende Mail.