Archiv der Kategorie: Klassenraum
- International
- Kieler Woche
- Klassenraum
- Regatten/Clubs

Starboot-WM: Die Stars der Stare vor Kiel
Das Who is Who der Starboote
Insgesamt haben 86 Crews aus 18 Nationen zur WM der Starboote gemeldet, die im Rahmen der Kieler Woche (4.-12. September) ausgetragen wird. Die Liste liest sich hochkarätig! Weiterlesen
- Klassen
- Klassenraum
- Regatten/Clubs

J/80 WM: Internationales Debut der Diva-Crew
Schnelle Masters
Das DIVA Sailing Team hat bei der J/80 Weltmeisterschaft in Dänemark im Feld von 43 Schiffen Rang sieben belegt. In der Ü-46 Masters-Wertung (20 Teams) gewann die Crew um Skipper Arne Wilcken die Silbermedaille. Weiterlesen
- Klassenraum
- Olympia

Deutsche 470er-Teams: Olympia-Enttäuschungen – Neue Pläne für 2024 im Mixed-Modus
„Ich kann es so nicht beenden"
Für etliche Teams endete nach der 470er-WM in Vilamoura der gemeinsame Weg – der 470er bleibt zwar olympisch, wird ab 2024 aber im Mixed-Team gesegelt. Wer weitermacht und es nun miteinander versucht. Weiterlesen
- Klassen
- Klassenraum
- Regatten/Clubs

Traumkulisse: Deutsche Drachen-Meister am Gardasee – Link-Crew wieder vorne
Titel-Verteidigung
Stephan Link, Frank Butzmann und Michi Lipp haben 2018 beim Drachen-Titelgewinn auf der Alster gezeigt, dass sie den variablen Wind-Modus beherrschen. Nun dominierten sie auch am Gardasee. Weiterlesen
- Klassen
- Klassenraum

Musto Skiff: WM kommt nach Eckernförde – schon zwei deutsche Weltmeister
Heim-WM im Anflug
Die Weltmeisterschaft der Musto Skiffs geht im 2020, im zwanzigsten Jubiläumsjahr, nach Eckernförde. In der spektakulären Klasse vom deutschen Konstrukteur gab es schon zwei deutsche Titelträger. Weiterlesen
- Jugend
- Klassenraum
- Videos

Jugend-Meisterschaft: Piraten-Klasse verzichtet auf Starkwind-Finals – Titel für Opti-WM-Held
Starkwindcrews stürmten auf das Treppchen
Der Abschlusstag der Internationalen Deutschen Jugend- und Jüngstenmeisterschaften zur Travemünder Woche wurde für die Crews in elf Klassen noch einmal zu einer echten Herausforderung. Weiterlesen
- Klassen
- Klassenraum

J/24 German Open: Vierter Titel für Peer Kock – Weltmeister in Schach gehalten
"Bockdrauf" vorne
Peer Kock hat German Open-Gold in der Kielbootklasse J/24 gewonnen. Der Hamburger schlug vor Grömitz den amtierenden Weltmeister und sichert sich zum vierten Mal den Titel. Weiterlesen
- Klassen
- Klassenraum

Kieler Woche: Segeln will 2024 wieder zu den Paralympics – 32 Nationen müssen aktiv sein
Der Weg führt über Kiel
Der Weltseglerverband hat nach dem paralympischen Aus für den Segelsport einen Strategieplan von 2017 bis 2020 entwickelt. Das Ziel: 2024 soll der Segelsport wieder paralympische Disziplin sein. Weiterlesen
- Jugend
- Klassenraum

Jugend WM Kiel : 600 Lasersegler aus 43 Nationen
Wörtchen mitreden
Die internationale Segel-Jugend kommt vom 1. bis 16. August zur Jugend-Weltmeisterschaften in den Klassen Laser 4.7, Laser Radial und Laser Standard nach Kiel. Julia Büsselberg und Nik Willim können etwas reißen. Weiterlesen
- Klassenraum
- Offshore
- Regatten/Clubs

Kieler Woche: Starkes Feld bei der ORC Meisterschaft vor der WM in Kopenhagen
Generalprobe
Der nationale Titelkampf der Seesegler im Rahmen der Kieler Woche wird zum letzten Leistungstest für die große deutsche Flotte die bei der WM 46 von 130 Yachten stellt. Weiterlesen
- Jugend
- Klassen
- Klassenraum

Young Europeans Sailing: 400 Boote vor Kiel – Starkwind-Spezialisten dominieren
Vom Winde verweht
Viele Wettfahrten fielen bei den YES-Regatten in Kiel dem Starkwind zum Opfer. Aber zahlreiche Talente zeigten sich an der Spitze der zehn Flotten. 420er setzen Deutsche Meisterschaft fort. Weiterlesen
- Klassenraum
- Produkte/Unternehmen

stockmaritime.com vermarktet FARR280 in Deutschland
"FARR280 Kunden bekommen Komplettbetreuung"
Hans Genthe von stockmaritime unterzeichnete auf der boot Düsseldorf 2016 den Vertrag zur exklusiven Vermarktung der FARR280 in Deutschland. Genthe will mit einem Mix aus Regattaerfahrung und Marketing das FARR280 Klassenprogramm weiterentwickeln. Weiterlesen
- Klassen
- Klassenraum

SSL City Grand Slam: 60 Starboote kommen auf die Alster – Preisgeld: 100.000 Dollar
Star-Legenden in Hamburg
Die Starbootklasse versteht es weiterhin, sich auch nach dem Olympia-Rauswurf im Gespräch zu halten. Nach dem Lake Grand Slam in der Schweiz kommt nun der City Grand Slam in Hamburg. Weiterlesen
- Klassenraum
- Offshore

Meisterschaft im Seesegeln: Halbzeit bei neuem Format – problematische Meldezahlen
Klassen zusammengelegt
Nach drei abwechslungsreichen Regattatagen vor Flensburg ziehen die deutschen Seesegler ein positives Zwischenfazit der diesjährigen IDM. „Hansen“ und „Patent3“ untermauern Anspruch als Titelaspiranten. Weiterlesen
- Klassenraum
- Regatten/Clubs

Formula16 Europameisterschaft 2015 in Cesenatico/ITA
Die Jugend macht's
Wenn es noch eines weiteren Belegs bedurft hätte, wo in der europäischen Katamaran Szene die Jugend rockt, an der Adria wurde er im Juli 2015 geliefert: Auf Platz 1 und Platz drei des Treppchens standen U21-Teams Weiterlesen