Kategorie: Panorama
-
Auf dem Weg zur Profikarriere: Andreas Baden segelt gegen Boris Herrmann
Der andere Deutsche
Andreas Baden (34) will sich einen Platz in der Welt der Profi-Segler sichern. Dafür lässt der Ingenieur einen Teil seines bürgerlichen Lebens hinter sich. Ab Sonntag segelt er mit Fabrice Amedeo auf dessen IMOCA bei der Transat Jacques Vabres über den Atlantik.
-
Glückliches Ende für deutsche Crew: Retter sollten, durften und konnten nicht retten
Mit vereinten Kräften
In Korsika ist eine Yacht mit vier jungen deutschen Seglern gestrandet. Danach taten sich 50 Menschen für eine beispiellose Hilfsaktion zusammen. Die Rettungsorganisation SNSM und staatlichen Stellen müssen sich rechtfertigen.
-
Die Schäden der Ostsee-Sturmflut: Bilder von den Schiffsfriedhöfen
Ohne Worte
Immer noch herrscht an der Küste Fassungslosigkeit über die Zerstörung von Häfen und Yachten durch die Sturmflut. Pantaenius veröffentlicht neue Bilder aus Schilksee, Damp und Maasholm. Die Aufräumarbeiten haben begonnen.
-
Walross statt Orca: Angriff auf Beiboot
Auf den Geschmack gekommen?
Spielen jetzt auch die Walrösser verrückt? Eines zumindest fühlt sich ziemlich gestört von der Anwesenheit eines RIBs. Es zeigt, was passiert, wenn ein Schiff den monströsen Hauern zu nahe kommt.
-
Bilanz der Ostsee-Sturmflut: Worauf man sich in den nächsten Jahren einstellen muss
Wird es noch schlimmer?
Nach dem historischen Wetterereignis in der westliche Ostsee stellt sich die Frage, ob das Revier generell für Yachties gefährlicher wird. Warum wurden die Auswirkungen der Sturmflut so sehr unterschätzt? Was erwartet uns in der Zukunft?
-
America’s Cup Rückkehr: Louis Vuitton wieder dabei – Erinnerung an peinlichen Quiz-Fail
„Ach, Papi“
Louis Vuitton war von Prada als Presenter der AC-Herausforderer-Serie abgelöst worden, ist nun aber zurück. Der Name ist so eng mit dem Segelsport verbunden, dass er zu einem der erstaunlichsten Momente der Rate-Show-Historie führen konnte.
-
Sturmflut an der Ostsee: Wer trägt die finanziellen Schäden?
Haftungsfragen einer historischen Horrornacht
Nachdem allein in deutschen Ostsee-Häfen mehr als 400 Yachten durch die Sturmflut beschädigt wurden und davon 150 gesunken sind, analysiert der auf Fälle im maritimen Bereich spezialisierte Hamburger Jurist Ole Hecht die Situation für SR.
-
Was ist der beste Sport für Kinder? Warum sie Segeln sollten
Lehren fürs Leben
„Kann man einem 8- bis 10-jährigen Kind irgendetwas besseres beibringen als alleine zu segeln? Welche Aktivität lehrt besser Geometrie, Mechanik und Physik und zeigt gleichzeitig, dass der Geist mehr zählt als rohe Kraft?“
-
Sturmflut am Schwarzen Freitag: Apokalypse in Schilksee – Mehr als 50 Yachten sinken
Bilder des Grauens
Die Jahrhundert-Sturmflut an der Ostsee hat für unglaubliche Schreckensbilder gesorgt. Insbesondere im Hafen von Kiel-Schilksee. Auch in Dänemark sind ganze Hafenanlagen verschwunden. Wie es so weit kommen konnte.
-
„Cambria“ in Flensburg: 95 Jahre alte Traumyacht – Weltweit höchster Holzmast
Berühmter Gast
Eine der imposantesten Segelyachten der Welt macht für ein halbes Jahr in Deutschlands Norden Station. Ein ARD-Beitrag erklärt, warum das 131 Tonnen schwere Schmuckstück den Winter in Flensburg verbringt.
-
Diskussion über den „Jambo“-Untergang: Wann verlässt man die sinkende Yacht?
„Kein Grund, an Bord zu bleiben“
Martin Daldrup hat mit seiner Havarie auf dem Atlantik für viel Gesprächsstoff gesorgt. Nach dem glücklichen Ausgang ereifern sich Beobachter über vermeintliche Fehler. Was Experten sagen.
-
Emissionsfreier Seetransport: Ausgemusterte Rennyachten werden zu Transportseglern
Neues Leben für alte IMOCAs
Für den Regattasport ausrangierte Hochseerennyachten sollen Waren zwischen Europa und Nordamerika transportieren und damit die CO2-Emissionen des Transports minimieren.
-
Ostsee-Wetter: Schwerste Sturmflut seit 69 Jahren droht – Böen bis Orkan-Stärke
Angst vor der Katastrophe
In den nächsten drei Tagen wird die westliche Ostsee von einem extremen Hochwasser heimgesucht. Es soll in einigen Bereichen zwei Meter über dem normalen Wasserstand liegen. 1989 sanken 100 Yachten.
-
Russen bombardieren Yacht-Club: Warum das Kinder-Segelzentrum ins Visier geriet
Schwer, diese Gefühle zu beschreiben“
Der ukrainische Segel-Profi George Leonchuk pendelt zwischen extremen Welten, Krieg und Regatten. Er nutzt seine Präsenz, um auf das Leid zuhause aufmerksam zu machen. Erneut gibt es einen traurigen Anlass.
-
Betrug bei der Solitaire aufgedeckt: Zwei Skipper werden für alle Regatten gesperrt
„Mehr als eine Schande“
Der Französische Segler Verband FFV hat zwei Einhandseglern eine schwere Strafe auferlegt. Zweimal kam Benoît Tuduri (29) bei der Solitaire du Figaro als Erster ins Ziel aber er hat betrogen.
-
SR-Bootstest: Saffier SE 33 Life – Holländischer Luxus-Daysailer für schnelle Ritte
Segelspaß pur
Aus den Niederlanden kommt mit der Saffier SE 33 Life ein moderner Daysailer in der 10-Meter-Klasse, der mit hervorragenden Segeleigenschaften glänzt. Wir habe ihn bei gutem Wind vor Kiel getestet.
-
Escoffier Anhörung: Was in Newport passiert sein soll – „Er zog mich näher an sich“
„Alles Lügen“
Kevin Escoffier hat sich der Disziplinarkommission des französischen Segelverbands gestellt. Dabei konkretisiert das Opfer die Vorwürfe. Die Anwältin des Skippers spricht von Verleumdung.
-
Skipper wehrt sich gegen Gefängnisstrafe: Warum eine Mitseglerin sterben musste
Verhängnisvoller Törn
Durch die Verhandlung eines Berufungsgerichtes ist ein Yacht-Unglück neu aufgerollt worden, nach dem ein Skipper zu neun Monaten Gefängnis verurteilt worden war. Er wird für den Tod eines Crewmitglieds verantwortlich gemacht.
-
Raketen-Frachtsegler „Canopée“ in Bremen: Transportkosten sollen halbiert werden
Besuch an Bord
Der mit OceanWings bestückte Segel-Frachter „Canopée“, ist in Bremen angekommen und bereitet sich auf die erste Atlantik-Passage vor. Es wird mit Teilen der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 beladen.
-
Deutsches Cruiser-Paar lässt sich abschleppen: Motorschaden bei Sæby in der Ostsee
Rettung im Kattegatt
Sie hatten ihre Yacht gerade erst in Schweden gekauft und wollten sie nach Deutschland überführen. Aber bei meterhohen Wellen versagte der Motor und sie lösten einen Rettungseinsatz aus.
-
eSailing WM: 49er Weltmeister Lambriex disqualifiziert – Vizemeister kämpft gegen Krebs
Sieger der Herzen
Das eSailing WM-Finale hat besondere Emotionen hervorgebracht, weil es auf die Leidensgeschichte des 19-jährigen ILCA7-Seglers Arthur Farley aufmerksam machte. Er wurde zum zweiten Mal Vize-Weltmeister, hat aber einen viel härteren Kampf zu überstehen.
-
Emmanuel Macron an der Elbe: BSC-Maskottchen „keine Gefahr“
Hoher Besuch
Beim deutsch-französischen Treffen in Hamburg haben Olaf Scholz und Emmanuel Macron den Blankeneser Segel-Club besucht. Der Franzose sah sich Finn Dinghy und Maskottchen. Er fühlt sich im Segler-Umfeld wohl.
-
Das Sinken der „Jambo“: Skipper Daldrup erklärt, warum die Bavaria auf Tiefe ging
„Plötzlich ein lauter Knall“
Nach der Rettung von Einhand-Segler Martin Daldrup aus der Rettungsinsel im Atlantik atmete seine Fan-Gemeinde auf. Nun erklärt er, wie er die letzten Minuten auf seiner Yacht erlebt hat.
-
Abschreckung gegen Orcas: Forscher entwickeln potenzielles Gegenmittel
Die Lösung des Problems?
Was hilft gegen die Orca-Angriffe auf Segelyachten? Zuletzt wurde offenbar sogar geschossen. Ein neues Gerät lässt vielversprechende Ergebnisse erwarten. Was dahinter steckt.
-
Mit Foilern über die irische See: Was die Rekordfahrt der Olympia-Stars soll
Von Irland nach Schottland
Die Olympia-Silber-Gewinner im Nacra17 John Gimson und Anna Burnett sind auch in Marseille 2024 Edelmetall-Favoriten. Warum sie nun ihren Flieger auf einer Langstrecke testeten.
-
„Jambo“ gesunken: Deutscher Skipper auf dem Atlantik aus seiner Insel geborgen
Gerettet!!!
Die deutsche Segel-Gemeinschaft hat in den vergangenen Stunden den Atem angehalten. Martin Daldrup (59) meldete aus dem Südatlantik, dass seine Bavaria 34 „Jambo“ sinkt und er die Rettungsinsel bestiegen habe.
-
Hobie Cat kentert nach Ruderbruch: DGzRS rettet zwei Segler im Sturm
Frau sichtet Kat-Segler in Not
Zwei Segler sind am Mittwochabend vor Kühlungsborn in eine gefährliche Situation geraten. Sie kenterten bei bis zu 8 Beaufort und trieben bei starkem Seegang manövrierunfähig vor der Küste.
-
Voiles de Saint Tropez: Harte Arbeit in luftiger Höhe
Was macht der da?
Die Eigner der schönsten Yachten der Welt haben sich aktuell vor Saint Tropez versammelt. Dabei stehen insbesondere die Klassiker im Fokus des Interesses aber auch die Maxis. Eine Video-Sequenz sorgt für Aufsehen.
-
300-Tage-Törn nonstop um die Welt: Arek Pawelek ist mit seiner 5-Meter-Yacht gestartet
„Ich fühle mich auf kleinen Booten sicherer“
Der Pole Arek Pawelek (55) ist im Begriff, mit seinem 5-Meter-Boot „Elblag“ die Welt ohne Pause oder Hilfe zu umrunden. Er will damit einen Rekord brechen, den es nicht gibt. Seit einer Woche ist er unterwegs.
-
Big Picture: Wenn die Fahrwassertonne im Weg liegt
Dumm gelaufen
Eigentlich sollen Tonnen bei der Navigation helfen. Sie geben Orientierung auf dem Wasser. Aber sie können eben auch ein massives Hindernis darstellen. So möchte man nicht im Bild erwischt werden.