Kategorie: Pressemitteilung
Pressemitteilungen von Segelclubs, Regatta-Veranstaltungen oder aus der Segel-Branche:
-
Offshore Team Germany: Stanjek mit Volvo-Profis nach Eckernförde – Britin im Boot
Jagd auf die große Flotte
Mit einem Team aus Weltumseglern und Weltmeistern präsentiert sich das Offshore Team Germany bei seinem ersten Regatta-Auftritt. Beim Welcome Race hat Robert Stanjek drei internationale Profis dabei.
-
The Ocean Race: DSV Partner beim OTG – Kadersegler planen Hochsee-Karriere
Auf Burlings Spuren
Der Deutsche Segler-Verband (DSV) will die Kampagne des Offshore Team Germany (OTG) für die Teilnahme am „The Ocean Race 2021/22“ begleiten und fördern. Interessante Möglichkeit für Deutsche Spitzensegler.
-
eSailing: Startschuss für die Deutsche Meisterschaft im virtuellen Segeln
Titel am Tablet
eSailing bekommt eine größere Bedeutung. Der DSV richtet erstmals eine Deutsche Meisterschaft aus. Start ist am 1. Juni. Die Top Ten können sich für das Live-Finale auf den Bermudas qualifizieren.
-
Offshore Team Germany: Bogackis Mini-Transat-Qualifikation – Platz 5 bis 7 angepeilt
„Manchmal erschrickt man“
Morten Bogacki hat seinen 1000-Seemeilen-Qualifier für die Teilnahme am Mini Transat 2019 mit einem zügigen Ritt zwischen Frankreich und Irland durch die Keltische See und die Biskaya absolviert.
-
Star Sailors League EM: Die unglaubliche Aufholjagd von Robert Scheidt
3-Sekunden-Sieg
Das brasilianische Duo Robert Scheidt/Henry Boening hat die Starboot Europameisterschaft 2019 gewonnen. Das KO-Finale der letzten vier Boote verlief dramatisch.
-
Star Sailors League Live-Übertragung: EM und Breeze Grand Slam – 94 Boote am Gardase
EM-Titel im KO-Format
Bei der Star Sailors League (SSL) wird erstmals auf dem Gardasee vor Riva eine Starboot-Europameisterschaft gleichzeitig als SSL Breeze Grand Slam ausgetragen. 100.000 Dollar für die Top 20.
-
Offshore Team Germany: Ocean Race Hoffnung – Deutscher IMOCA kommt zur Kieler Woche
Bühne frei für „GER 21“
Das Offshore Team Germany lädt zum offiziellen Kampagnen Kick-Off und tauft seinen Imoca Open 60 am 21. Juni 2019 bei der Kieler Woche. Ziel ist die Teilnahme am „The Ocean Race“.
-
Traumkulisse: Deutsche Drachen-Meister am Gardasee – Link-Crew wieder vorne
Titel-Verteidigung
Stephan Link, Frank Butzmann und Michi Lipp haben 2018 beim Drachen-Titelgewinn auf der Alster gezeigt, dass sie den variablen Wind-Modus beherrschen. Nun dominierten sie auch am Gardasee.
-
Seenot: DGzRS Einsätze über Ostern – Handy hilft nicht nach Elektronik-Ausfall
Kogge in Nöten
Seenotretter und eine Hubschrauber-Besatzung der Deutschen Marine haben einen Alleinsegler abgeborgen. Ohne Funkkontakt konnte er kaum gefunden werden. DGzRS weist auf Sicherheits-App hin.
-
Offshore Team Germany: Morten Bogacki und Robert Stanjek starten mit „Lilienthal“
„45 Minuten Schlaf verlangt viel Mut“
Morten Bogacki bereitet sich mit dem Offshore Team Germany auf das Mini-Transat vor. Nach dem Abschied von Jörg Riechers absolviert der Arzt die ersten Regattameilen mit Starboot-Weltmeister Robert Stanjek.
-
Trofeo Princesa Sofia: Team Germany ohne Medaille aber fünfmal Top Ten – Schmidt/Böhme 5.
„Hart gearbeitet“
German Sailing Team mit Licht und Schatten in Palma. Nacra-Crew verpasst Medalrace nach Crash. Finale für Skiffs und Kats ausgefallen.
-
Offshore Team Germany: Robert Stanjek plant Ocean Race – Kiel will Etappenhafen werden
In den Startlöchern
„The Ocean Race“ hat den Countdown offiziell eröffnet. Rund 1000 Tage sind es bis zum Start einer der größten sportlichen Herausforderungen. Das Offshore Team Germany (OTG) will dabei sein.
-
Musto Skiff: WM kommt nach Eckernförde – schon zwei deutsche Weltmeister
Heim-WM im Anflug
Die Weltmeisterschaft der Musto Skiffs geht im 2020, im zwanzigsten Jubiläumsjahr, nach Eckernförde. In der spektakulären Klasse vom deutschen Konstrukteur gab es schon zwei deutsche Titelträger.
-
DGzRS: Seenotretter 2.150 Mal auf Nord- und Ostsee im Einsatz – Surfer als neues Gesicht
Bilanz der Retter
Jahreseinsatzbilanz 2018 der DGzRS: Rund 360 Menschen aus Seenot gerettet und Gefahr befreit. Surfprofi Bernd Flessner ist der neue „Bootschafter“.
-
Ehrung: Hamburg City Award für Helga Cup – Die größte Frauenregatta weltweit
Ausgezeichnet
Hamburg macht weiterhin eine große Sache aus dem Helga Cup. Bei der Sport Gala wurden die NRV-Initiatoren neben den besten Sportlern des Jahres ausgezeichnet.
-
Unglück: Deutscher Segler kommt in der Biskaya ums Leben – Drei Seenotretter über Bord
Drama im Atlantik
Mann über Bord nach Mastbruch auf deutscher Yacht. Dramatische Rettungsaktion französischer Seenotretter im Atlantik. Eine verletzte Seglerin gerettet.
-
Atlantic Rally for Cruisers: 165 Yachten aus 36 Ländern – Abenteuer mit Freunden und Familie
Der große Schlag
Multihulls und Hochsee- Racingmaschinen, neben bequemen Familien-Cruisern und Superyachten – das ist die Atlantic Rally for Cruisers. Wie Berni und Stephan jagen sie ihren Traum – Das SEGELN-Video vom Start.
-
Helgahard-Cup: Nach dem Helga-Cup lädt der NRV 2017 mixed-Crews auf die Alster
Mann und Frau gemeinsam
Helga-Cup Gründer Sven Jürgensen und der Norddeutsche Regatta Verein präsentieren das nächste Segel-Event: Den Helgahard-Cup für Mixed-Crews.
-
Trailer fahren: Ingenieurinnen entwickeln neues Anhänger-Kuppplungssystem
Frauen-Perspektive
Schwedische Entwicklerinnen suchten Produkte, denen die Perspektive von Frauen fehlt. Sie fanden die nervige Verbindung des Trailers mit Auto und versprechen Abhilfe.
-
Olympiaklassen: Wie der DSV abgestimmt hat – Was er von der Mixed Offshore Klasse hält
„Ein schwerer Schlag“
Die DSV-Bilanz nach den historischen World-Sailing-Entscheidungen in Sarasota. Das Finn-Dinghy ist ab 2021 nach 69 Jahren nicht mehr olympisch. Dafür wird die olympische Zweihand-Jolle und Offshore mixed gesegelt.
-
Route du Rhum: Herrmann löst erstes Problem – 123 Yachten auf Kurs Karibik
Dümpeln vor dem Sturm
Boris Herrmann (37) lag bei der Route du Rhum mit dem Open 60 „Malizia “ früh in der Spitzengruppe. Aber ein technisches Problem im Masttopp warf ihn am Nachmittag auf Rang neun zurück.
-
Kieler Woche: Moderne Klassen-Wahl auf der Förde – 2019 kommen die Foiler
Der KiWo wachsen Flügel
Im 137. Jahr wollen die Kieler Woche Organisatoren weiterhin zeigen, dass sie mit der Zeit gehen. Vom 22. bis 30. Juni 2019 sind bei der Kieler Woche Kiter und neue Foiling-Klassen am Start.
-
Route du Rhum: Boris Herrmann erster Deutscher solo auf IMOCA Open 60 über den Atlantik
„Kein Grund, nervös zu werden“
Hochseesegler Boris Herrmann nimmt als erster Deutscher auf einer 18 Meter langen Open-60-Yacht der IMOCA-Klasse an einer Solo-Transatlantikregatta teil. Am 4. November erfolgt der Start in St. Malo.
-
Helga Cup: Hamburg wird fördernder Partner – 90 Frauenteams werden erwartet
Frauen-Cup noch größer
Der Helga Cup wird Top Ten Event der Stadt Hamburg und erfährt dadurch eine deutliche Aufwertung. Das folgt aus dem positiven Votum der hamburger „Zukunftskommission Sport“ .
-
Aasee-Pokal: Kult-Regatta in Münster – Piraten feiern Party
Platz ist auf der kleinsten Pfütze
Der Aasee weist gerade einmal ein Viertel der Alster-Fläche auf. Dennoch segelt die Piraten-Klasse seit mehr als 50 Jahren hier eine ihrer größten Regatten. Das Erfolgsgeheimnis.
-
Japan-Worldcup: German Sailing Team mit 5/5/6 auf dem Olympia-Revier – Lorenz hilft im 470er
„Wut und Motivation“ gewinnt
Die WM-Bronzemedaillen-Gewinner Philipp Buhl (Laser) und Tim Fischer/Fabian Graf (49er) verpassten die Medaillenränge als jeweils Fünfte knapp. Frederike Loewe und Anna Markfort glänzen im 470er auf Platz sechs.
-
IDM Seesegeln: Gute Stimmung, geringe Meldezahlen – Harte Bedingungen auf der Förde
„Ausgelassen getanzt“
Die Würfel sind gefallen. Der neue Deutsche Meister in ORC3/4 heißt „OneSpirit“ mit Gordon Nickel, die Bestenermittlung in ORC1/2 gewann die „Halbtrocken 4.0“ von Michael Berghorn.
-
36. Schiffahrtsregatta: Mehr als 1.000 Teilnehmer segeln auf 113 Yachten – „Outsider“ vorne
Wirtschaftsminister am Grinder
36. Peter Gast Schiffahrtsregatta von Schleimünde nach Ærøskøbing bei besten Segelbedingungen in der dänischen Südsee. TP 52 „Outsider“ ist „First ship home“
-
Segel-Bundesliga: Olympionike Gerz für den Touring Yacht-Club – Drei Erstliga-Steuerfrauen
Frische Frauenpower
Zur Halbzeit der Deutschen Segel-Bundesliga nach drei von sechs Spieltagen trennt sich in Berlin die Spreu vom Weizen. Ab Freitag starten 36 Clubs der 1. und 2. Bundesliga beim Verein Seglerhaus am Wannsee.
-
DGzRS: Gewittertief „Nadine“ zieht über Nord- und Ostsee – Seenotretter im Einsatz
Segler alarmieren Retter
Gewittertief „Nadine“ sorgt bei den Seenotrettern auf Nord- und Ostsee für viel Arbeit. Vor Fehmarn treibt eine gekenterte Katamaran-Crew treibt ab, bei Travemünde gerät eine Yacht auf Legerwall.