Kategorie: Regatten/Clubs
Pressemitteilungen von Segelclubs und Regatta-Veranstaltungen:
-
Extreme Sailing Series: Erneut Oman-Sieg in Sydney – Crash and Burn Zusammenschnitt
Ende einer Ära
Der Brite Leigh McMillan hat mit der ISAF World Seglerin des Jahres Sarah Ayton seinen dritten Sieg bei der Extreme Sailing Series gefeiert. Es war das letzte Rennen der 40 Fußer.
-
America’s Cup: Erstes von sechs World Series Events startet 2016 im Oman
Der Cup bei den Scheichs
Das Sultanat von Oman wird im Februar 2016 das Saison-Eröffnungsevent der Louis Vuitton America’s Cup World Series (ACWS) ausrichten.
-
Star Sailors League: Schümann/Borkowski mit perfektem Tag – Olympioniken liegen vorne
Schümann stark
Jochen Schümann und Ingo Borkowski haben die Star-Spezialisten auf den Bahamas düpiert mit der besten Serie des Tages und einem Abschluss-Sieg. Wie ist das möglich?
-
Star Sailing League Finals: Schümann und Polgar mit guten Flautenrennen zum Auftakt
Stars in Nassau
Jochen Schümann startete stark auf der großen Starboot-Bühne. Polgar/Koy hieven sich mit einem Sieg in die Top Ten, Stanjek/Kleen erwischen einen schwarzen Tag. Der Meister erzählt aus seinem Leben.
-
49er Worlds: Erik Heil/Thomas Plößel WM-Fünfte – vier Punkte Vorsprung für Quali
„Dem Druck Stand gehalten“
Erik Heil und Thomas Plößel haben den siebten Nationenstartplatz für deutsche Segler in Rio 2016 gesichert. Jurczok/Lorenz als beste Frauen auf Rang 12.
-
Opti Team Cup: 28. Teamrace auf dem Wannsee – Kraftakt für den PYC
Vier gewinnt
Polen gewinnt im Finale beim 28. Opti Team Cup des PYC gegen Schweden. 60 Helfer im Einsatz. Drohnen Optik zeigt Team-Race-Feinheiten.
-
Segel-Bundesliga: Deutscher Touring Yacht Club ist Meister – Berlin gewinnt in Hamburg
Da ist die Schale
Die Favoriten vom Deutschen Touring Yacht-Club (DTYC) aus Tutzing behaupten auch bei der Finalregatta auf der Hamburger Außenalster ihre Spitzenposition und werden verdient „Deutscher Meister der Segelvereine 2015“.
-
Musto Skiff: Starke Bilder vom Wannsee – Ahlmann gewinnt Herzschlagfinale
Duell der Trapezkünstler
Der Wannsee in Berlin wurde zur Bühne des Duells der derzeit stärksten deutschen Segler auf dem MustoSkiff – Frithjof Schwerdt und Iver Ahlmann. Am Ende waren beide punktgleich.
-
Big Pictures: Nord Stream Race 2015 – Enge Zieleinläufe, junge Hochseesegler
Stimmungsvolle Optik
Die Sieger des Nord Stream Races 2015 sind in Sankt Petersburg gefeiert worden. Das 2016 ist eine Wiederholung der längste Nonstop-Regatta in der Ostsee geplant.
-
Formula16 Europameisterschaft 2015 in Cesenatico/ITA
Die Jugend macht’s
Wenn es noch eines weiteren Belegs bedurft hätte, wo in der europäischen Katamaran Szene die Jugend rockt, an der Adria wurde er im Juli 2015 geliefert: Auf Platz 1 und Platz drei des Treppchens standen U21-Teams
-
Schiffahrtsregatta Bilder: Branchentreff der maritimen Wirtschaft – Kommt bald Gabriel?
Die Netzwerk-Regatta
33. Schiffahrtsregatta begeistert Teilnehmer mit „Kaiserwetter“ auf der Ostsee – „Opal“ ist„First Ship Home“ in Ärosköbing – Ministerpräsident Torsten Albig beeindruckt vom Zusammenhalt der maritimen Wirtschaft.
-
J/24 Worlds: 21 deutsche Teams vor Boltenhagen gegen den Rest der Welt –
Schönfeldt greift an
56 internationale Crews segeln ab Montag, den 31. August, vor Boltenhagen um den Titel des Weltmeisters in der Kielbootklasse J/24. Zum ersten Mal wird die WM auf deutschem Boden ausgetragen.
-
Drachen Gold Cup: Brite Lawrie Smith gewinnt überlegen – Tommy Müller holt Bronze
Britische Legende holt den Cup
Lawrie Smith hat den Drachen Gold Cup gewonnen und mit Petticrow Werftinhaber Tim Tavinor an Bord gezeigt, dass dessen Drachen gegen die neuen Dubai Designs bestehen.
-
Rio Olympics: Erik Heil mit Infektionen vom Olympia-Revier
„In Plastiküberzügen aus dem Hafen“
49er Segler Erik Heil muss mit schmerzhaften Entzündungen an Beinen und Hüften im Krankenhaus behandelt werden. Alles weist auf eine Ansteckung auf dem Olympiarevier in Rio hin.
-
Boris Herrmann: Weltrekord auf Nordostpassage mit chinesischem Mega Tri angepeilt
„Maritime Erstbesteigung“
Boris Herrmann will mit dem chinesischen Skipper Guo Chuan, dessen 30 Meter Tri (ex Rekordbrecher IDEC ) und einer internationalen Crew die Nordostpassage bezwingen.
-
Rolex Fastnet Race: 390 Yachten aus 25 Ländern – deutsche „Momo“ im Spitzenfeld erwartet
Melderekord
Am 16. August, fällt im südenglischen Cowes der Startschuss zum Rolex Fastnet Race 2015. Bei der 46. Ausgabe des Hochseeklassikers ist eine internationale Armada am Start. Eine Vorschau.
-
Seesegeln: Belebung der kleinen Vergütungsklasse ORCi4
Angebot für die Kleinen
Seesegeln KV-Aktion zur Herbstwoche: Einladung an sportliche Yachten kleiner gleich 32 Fuß für neue Klasse ORCi4. Bei rechtzeitiger Meldung zur IDM gibt es den ORCi-Messbrief kostenlos vom DSV.
-
Atlantik Regatta: 150. NRV Jubiläum mit Yacht Club Costa Smeralda
Bermuda – Hamburg
Der Norddeutsche Regatta Verein (Hamburg) und der Yacht Club Costa Smeralda (Porto Cervo, Sardinien) geben ihre Kooperation für eine einzigartige Hochsee-Regattaserie in 2017/2018 bekannt.
-
CNN Segelsportsendung ‚MainSail‘: Rückblick auf das Volvo Ocean Race
Schlüsselmomente
Die CNN Moderatorin und zweifache olympische Goldmedaillengewinnerin Shirley Robertson führt durch die Höhepunkte des Volvo Ocean Races, die als eine der größten Herausforderungen der Segelwelt gilt.
-
America’s Cup: BMW ist wieder Partner von Ellison
Zurück an Bord
BMW wird das Oracle Team USA als Technologie-Partner wieder beim Gewinn des America’s Cups unterstützen und wird „Global Partner“ des 35. America’s Cups.
-
Extreme Sailing Series: Drei Kohlhoffs und zwei Gäblers auf einem Boot
Familien-Zusammenführung
Neues deutsches Team bei der Extreme Sailing Series in Hamburg. Zwei Familien und zwei Generationen auf zwei Kufen. Vater und Söhne Kohlhoff treten mit dem Ehepaar Gäblers gegen die Profis an.
-
Kieler Woche: Schomäker schlägt Hunger – Sach Brüder siegen im Endspurt
Kaiserwetter zum Abschluss
Hochspannung bei den 505er: Meike Schomäker/Holger Jess gewinnen im Endspurt. Bei Kaiserwetter mit Sonnenschein und Wind feierte die 121. Kieler Woche einen perfekten Abschluss.
-
DSV: Goetz-Ulf Jungmichel wird Generalsekretär – Phillip Süß demissioniert überraschend
Neue Geschäftsführung
Bislang Direktor der Boot Düsseldorf, wechselt der 48-jährige Jungmichel zum 1. März 2016 als Generalsekretär zum DSV. Neuordnung in der Führungsspitze.
-
Kieler Woche: Inklusionsfackellauf zu Wasser und zu Land
Zeichen setzen für mehr Miteinander
Mit Feuer und Flagge ein Zeichen setzen für mehr Miteinander – das ist das Ziel des Inklusions-Fackellaufs am Sonnabend (27. Juni) bei der Kieler Woche.
-
Extreme Sailing Series: Die Katamaran-Rennserie steigt auf Tragflächen um – zu spät?
Fliegen lernen
Nachdem die Extreme Sailing Series den Anschluss an die America’s Cup Szene verpasst und viele guten Segler verloren hat, versucht sie nun auf der Foiler-Welle mitzusurfen.
-
Oman Sail in Kiel: Kopftuch-Crew auf 70 Fuß Trimaran – Omani Frauen auf dem Vormarsch
Gleichberechtigung auf dem Wasser
Beim Welcome Race von Kiel nach Eckernförde wird Ibtisam Al Salmi auf dem MOD70-Katamaran „Oman Sail“ mit an Bord sein, eine aufstrebende Seglerin aus dem Sultanat Oman.
-
Kieler Woche: Zehn Zwölfer kommen zur Innenförde – Rendezvous der Klassiker
Die Schönen drehen Extrarunden
Drei Tage lang segeln die Zwölfer bei der Kieler Woche in der Innenförde vor Zuschauern. Selbst Olympiasieger Jesper Bank hat sich angekündigt.
-
Klassiker: „Johan Anker 434“ in Flensburg gewassert – 14 Zwölfer bei der EM
Vom „Meister der Linien“
Der letzte Entwurf von Johann Anker ist Realität geworden. Es ist der erste hölzerne 12mR Neubau seit mehr als 50 Jahren. Das Schmuckstück wird bei der Zwölfer EM in Flensburg gegen 13 Konkurrenten antreten.
-
GC32: Oman siegt auch ohne Flugshow – Hilfe vom Team New Zealand
Low Rider
Bei Flaute am Traunsee hoben die GC32 Foiler nicht ab. Aber mit den großen Code Zeros kommen die Katamarane gut in Schwung. Oman Sail gewann mit der Unterstützung vom Team New Zealand.
-
Nordseewoche: SKWB gewinnt mit „Wappen von Bremen“ Helgoland – Edinburgh
Lokalderby gewonnen
Die Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ e.V. (SKWB) gewinnt mit Ihrer Vereinsyacht ‚Bank von Bremen’ unter Skipper Bodo Mall die Hochseeregatta von Helgoland nach Edinburgh.