Kategorie: Olympia
-
Olympiasegeln: Deutsche Meisterin im Laser Radial Constanze Stolz segelt jetzt 470er
Zu klein, zu leicht
Constanze Stolz gehörte zu den hoffnungsvollsten Laser Radial Seglerinnen. Aber es fehlen gut zehn Kilogramm Gewicht. Nun ist sie in den 470er umgestiegen.
-
Hyères World Cup: Philipp Buhl tankt mit seinem Sieg Selbstbewusstsein zur richtigen Zeit
Dramatisches Finale
Philipp Buhl gewinnt Weltcup-Titel in Hyères. Rechtzeitig vor der WM in Mexiko ist der Bayer in Form gekommen. Wie Buhl im spannenden Medalrace die Nerven behielt.
-
Hyères World Cup: Mistral lässt die Nacras fliegen – Erichsen/Spitzmann halten durch
Überhack
Der erste Tag beim World Cup in Hyères brachte brutale Bedingungen. Nur 14 Nacras kamen durch. Erichsen/Spitzmann haben Kohlhoff/Werner in der Blitztabelle beim nationalen Rio-Quali-Finale überholt.
-
Hyères World Cup: Finale Entscheidung für deutsches Rio-Team – Zweikampf im Nacra 17
Spannendes Duell
Beim Sailing World Cup in Hyères in Südfrankreich (27. April bis 1. Mai 2016) steht ab morgen für vier Klassen die letzte Ausscheidungsregatta für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro an.
-
Laser Radial Worlds: Svenja Weger 23. in Mexiko – Die Besten sitzen mehr als 10 Jahre im Boot
Wunder gibt es nicht
Bei der Laser Radial WM in Mexiko konnten die jungen deutschen Frauen erneut nicht unter die Top 20 segeln. Die Olympischen Spiele sind verpasst, aber die Bilanz zeigt, dass Geduld gefragt ist.
-
49er EM: Kiwis setzen unglaubliche Serie fort – Lutz/Beucke verpassen versöhnliches Ende
„Entschieden, glücklich zu sein“
Tina Lutz und Susann Beucke wollten die Medaille bei der EM in Barcelona im 49er FX. Es sah gut aus, aber nach einer verlorenen Olympia-Qualifikation ist ein Erfolg immer schwierig.
-
Olympia-Qualifikation: Justus Schmidt und Max Böhme ziehen Bilanz nach ihrer Niederlage
„Wir sehen uns nicht als Verlierer“
Das Duell um das Olympiaticket im 49er von Justus Schmidt und Max Böhme mit Heil/Plössel war das spannendste der vergangenen Jahrzehnte. Die Unterlegenen blicken zurück und voraus.
-
470er EM: Gerz/Szymanski und Bochmann/Steinherr haben das Rio Ticket gelöst
„Biss hat gefehlt“
Das 470er Medalrace bei der EM findet ohne deutsche Beteiligung statt. Aber die beiden deutschen Teams haben dennoch die Qualifikation für Rio geschafft. Wie die Chancen für Olympia stehen.
-
Big Picture: Gerz/Szymanski auf Messers Schneide – Tagessieg zum 470-EM-Start
Absturz vermeiden
Die 470er Klasse wird gerne zum „alten Eisen“ gerechnet angesichts moderner Skiffs und Foiler. Aber sie liefert immer noch spektakuläre Bilder. In Mallorca ist bei der EM die finale Olympia-Quali gestartet.
-
49er FX Quali: Tina Lutz und Susann Beucke sprechen über ihre Niederlage
„Man genießt das Training“
Lutz/Beucke haben bei der Princesa Sofia Trophy ihre beste Saisonleistung abgliefert und Bronze geholt. Aber für Rio kam die Leistungssteigerung zu spät. Wie sie mit der Enttäuschung umgehen.
-
Heil/Plößel: 49er-Duo läutet Endspurt nach Rio ein – Duell mit Kiwis bei der Kieler Woche
„Burling/Tuke sind nicht unschlagbar“
Erik Heil und Thomas Plößel blicken nach dem Sieg in der Olympia-Qaulifikation kurz zurück und dann geht’s weiter. Nun wollen sie die Medaille in Rio und halten auch Gold für möglich.
-
Palma Week: Heil/Pößel ärgern sich beim größten Erfolg – Gedanken an die Trauer der Freunde
Feierstunde II
Eric Heil und Thomas Plößel wollten nach dem Quali-Sieg auch auf das Palma-Podium. Am Ende konnten sie sich aus mehreren Gründen erst einmal gar nicht so richtig freuen.
-
Palma Week: Jurczok/Lorenz freuen sich über Rio – Lutz/Beucke mit persönlicher Bestleistung
Feierstunde I
Victoria Jurczok und Anika Lorenz bestätigen mit ihrem Medalrace-Sieg in Palma eindrucksvoll, dass sie in Rio die vielleicht größte deutsche Medaillen-Hoffnung im Segeln sind. Bilder vom Finale.
-
Palma Week: 49er Olympia-Duelle – Erik Heil fährt mit Freundin Victoria Jurczok nach Rio
Die Entscheidung ist gefallen
Erik Heil und Thomas Plößel haben vor dem abschließenden Medalrace im 49er ihren Olympiaplatz gesichert. Ebenso dürfen sich Victoria Jurczok und Anika Lorenz über das Ticket nach Rio freuen.
-
Palma Week: Russe disqualifiziert wegen Unsportlichkeit
Unfair ausgebremst
An einem Tag in Palma, der zumindest in der 49er Klasse durch die Bereitstellung des Bootes der Briten an Schmidt/Böhme durch Freundschaft geprägt war, gab es auch einen unschönen Vorfall.
-
Palma Week: Bruch im deutschen Team, faire Hilfe und starke Leistungen
Deutsche Segler stürmen nach vorne
Bei der 49er Olympiaqualifikation haben sich Heil/Plößel mit zwei grandiosen Tagessiegen einen großen Vorsprung erarbeitet. Für ihre Gegner Schmidt/Böhme hätte es dennoch viel schlimmer kommen können.
-
Palma Week: Wie Heil/Plößel die Tonne berühren – Disqualifikation für Kohlhoff/Werner
Steilvorlage ungenutzt
Am dritten Tag der Princesa Sofia Regatta spitzt sich das spannende Duell bei den 49er Männern zu. Ein Vorfall an der Luvtonne sorgte für Aufsehen (Video).
-
Palma Week: Duell der 49er Freunde auf höchstem Niveau – Kohlhoff/Werner wieder stark
Auf Messers Schneide
Die Trofeo Princesa Sofia steht aus deutscher Sicht ganz im Zeichen des Duells zwischen den beiden 49er Teams, die in der Olympia-Quali nur vier Punkte trennen. Es findet auf höchstem internationalen Niveau statt.
-
Olympischer Höhepunkt: Spanien siegt, als Australierin beim Starkwind-Finale über Bord geht
Frau über Bord
Das Video vom dramatischen Match Race Duell um die olympische Goldmedaille 2012 geht gerade viral. Spektakuläres segeln als Olivia Price beim Überholmanöver über Bord geschleudert wird.
-
Mark Trap: Neues Video vom Finn Dinghy Duell – Falle gestellt an der Leetonne
Ausgebremst
Bei der Finn Dinghy EM duellierten sich die Amerikaner bis aufs Messer. Jetzt gibt es das ganze Video vom Ablauf der Blockade. Die Jury hielt das vorgehen für fair und disqualifizierte dennoch den Aggressor.
-
Laser EM: Underdogs holen die Medaillen – Philipp Buhl fällt auf Platz 13 zurück
Favoritenstürze
Die Laser Europameisterschaft auf Gran Canaria hat Bewegung in die fest zementierte Hackordnung der internationalen Spitzensegler gebracht. Dabei gehörte Philipp Buhl zu den Leidtragenden.
-
Laser EM: Philipp Buhl nach der Qualifikation Dritter – jetzt wird es ernst im Finale
Kräftemessen
Der zurzeit stärkste deutsche Olympiasegler Philipp Buhl hat die Qualifikation bei der Laser EM auf Gran Canaria auf Rang drei abgeschlossen und beste Chancen zum Titelgewinn.
-
RS:X Worlds: Toni Wilhelm mit Problemen bei der WM in Israel
Anschluss verpasst
Toni Wilhelm zählte nach Platz vier bei Olympia 2012 zu den großen deutschen Medaillen-Anwärtern für Rio. Aber nach seinem Handbruch langte es bei der WM in Israel nur zu Rang 16.
-
470er WM: Belcher nach sechs 470er WM Titel in Folge Dritter – Gerz/Szymanski auf Platz sieben
Kampf gegen das Seegras
Mit Platz sieben bei der WM festigen Gerz/Szymanski in der 470er-Klasse sihre Position in der Weltspitze. Die Regatta wird eine der skurrilsten in die Geschichte eingehen.
-
Rio Verschmutzung: Heiko Kröger berichtet über die Zustände beim Training
„Tote Ratten und Präservative“
Heiko Kröger hat in einem Interview mit dem NDR nach dem schockierenden Video aus dem Trainingslager aus Rio bei seiner vor-Ort-Analyse des Olympia-Reviers nachgelegt.
-
RS:X – 470er WM: Surfer Wilhelm kämpft um Anschluss nach Handbruch – Gerz müsamer Start
„Vorne mitmischen“
Surfer Toni Wilhelm kämpft nach seinem Handbruch um Anschluss an die Weltspitze. 470er Frauen mit gutem Start in die WM, Gerz/Szymanski schon unter Druck.
-
49er: Erik Heil über die enge Freundschaft zu den Quali-Gegnern – warum Burling überlegen ist
Es kann nur einen geben
49er Steuermann Erik Heil erklärt, wie er auch im Duell mit den härtesten Gegnern um die Rio Fahrkarte eine echte Freundschaft pflegen kann und sieht gute Chancen für den Sprung ganz nach vorne.
-
Rio Verschmutzung: Olympia-Siegerin mit Zika Virus infiziert – Säuberungsziele werden verfehlt
Nun auch noch Zika
Die die Veranstalter der Olympischen Sommerspiele in Rio machen sich durch die Verschmutzung der Gewässer immer mehr zum Gespött. Nun hat auch das Zika Virus die Segler erwischt.
-
Rio Verschmutzung: Heiko Kröger segelt durch das stinkende Olympiarevier
„Randfiguren in einem schlechten Spiel“
So langsam geht einem das Verschmutzungs-Thema auf dem Olympiarevier ja ziemlich auf die Nerven. Aber diese Bilder vom deutschen Paralympics-Team sind kaum zu ertragen.
-
Überhack: Finn Dinghy Training bei 50 Knoten Wind
Nur die Harten…
Über die erfolgreiche Finn Trainingsgruppe in Valencia haben wir schon berichtet. Nun dokumentiert sie im Video, dass sie auch bei extremsten Überlebensbedingungen auf dem Wasser ist.