SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Forschungsprojekt zu Containerverlusten: Smarte Container sollen Unfälle auf See verhindern

    Forschungsprojekt zu Containerverlusten: Smarte Container sollen Unfälle auf See verhindern

    Sieben Container, jeden Tag

    Verloren gegangene Container auf See stellen weltweit ein immer größeres Problem auf für die Sportschifffahrt dar. Ein Forschungsprojekt soll ermitteln, wie Container in Zukunft automatisierte Warnsignale senden können. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2024

    von

    Stephan Boden

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    38. America’s Cup: Was Grant Dalton vorhat – Ort, Klassen, Teams, Zeitpunkt

    38. America’s Cup: Was Grant Dalton vorhat – Ort, Klassen, Teams, Zeitpunkt

    Zurück nach Neuseeland?

    Das Problem mit dem America’s Cup ist die Unsicherheit. Der Sieger bestimmt Zeit, Ort und Regeln. Was haben die Neuseeländer damit vor, wenn sie zum dritten Mal hintereinander gewinnen? Geht es zurück nach Neuseeland? Bleibt die Klasse? Grant Dalton skizziert seine Pläne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Hafenkino Fundstück: Chaos beim römisch-katholisch-Manöver – Hauptsache Vollgas

    Hafenkino Fundstück: Chaos beim römisch-katholisch-Manöver – Hauptsache Vollgas

    Kon Tiki in Nöten

    Anlegen und ablegen ist nicht immer einfach. Es gibt unzählige Optionen, wie man dabei schlecht aussehen kann. Aber bei diesem Manöver einer Sun Odyssey 519 Charteryacht in Griechenland gehen dem Skipper offenbar die Nerven durch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    Unfall im Hafen: Ex Khashoggi- Trump-und James-Bond-Yacht außer Kontrolle

    Unfall im Hafen: Ex Khashoggi- Trump-und James-Bond-Yacht außer Kontrolle

    Yacht frisst Kai

    Ein erstaunlicher Crash hat den tunesischen Hafen Bizerte erschüttert. Die 85,9 Meter lange Benetti-Superyacht Kingdom 5KR krachte offenbar in voller Fahrt mit dem Bug gegen die Kaimauer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: MSC gewinnt Titelduell gegen den NRV – Schwieriges Finale für Olympionikin

    Segel-Bundesliga: MSC gewinnt Titelduell gegen den NRV – Schwieriges Finale für Olympionikin

    So sehen Sieger aus

    Der Mühlenberger Segel-Club (MSC) hat beim Finale am Starnberger See überlegen den Zweikampf um den Titel der Segel-Bundesliga gewonnen. Mit Profi-Steuermann Magnus Simon am Ruder siegten die Hamburger bei extremer Flaute vor dem NRV, der Letzter wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Podcast, Regatta
    SegelReporter Podcast: Fazit der Rennen in Barcelona – Ausblick auf die Vendèe Globe

    SegelReporter Podcast: Fazit der Rennen in Barcelona – Ausblick auf die Vendèe Globe

    Immer Glück ist Können. Warum die Kiwis den Americas Cup gewonnen haben

    Mit 7:2 gewinnt Neuseeland gegen die Briten den 37. Americas Cup. Was zunächst nach einer klaren Sache aussieht, ist bei genauer Betrachtung jedoch knapper.  Carsten ist noch in Barcelona, hat viele Daten ausgewertet und Interviews geführt. Er berichtet über die Hintergründe und Gründe des Sieges vom Emirates Team New Zealand.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Rolex Middle Sea Race: Wasserhosen wirbeln Flotte durcheinander – Segel in Fetzen

    Rolex Middle Sea Race: Wasserhosen wirbeln Flotte durcheinander – Segel in Fetzen

    „In Sekunden von 10 auf 60 Knoten“

    Fünf Wasserhosen habe er gesehen, sagt Thomas Wenzel, Teilnehmer beim Rolex Middle Sea Race. Mit der XP-50 „Phoenix“ ist die elfköpfige Crew kurz nach dem Start in Malta in ein Inferno geraten. 26 von 112 Teams haben bisher aufgegeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Wer der nächste Challenger of Record ist – Macht Ben Ainslie weiter?

    America’s Cup: Wer der nächste Challenger of Record ist – Macht Ben Ainslie weiter?

    „Wir müssen es noch einmal versuchen“

    Mitten im SR-Interview ist Dylan Fletcher kurz abgelenkt. Peter Burling pirscht sich an ihn heran, schüttelt ihm die Hand. Eine inszenierte Geste im Bewusstsein der Medienmeute? Sicher nicht. So tickt ein Burling nicht. Es ist ehrliche Hochachtung vor einem starken Gegner, der ihn auf höchstem Niveau gefordert hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Team New Zealand verteidigt den Titel mit 7:2 – Was den Unterschied ausgemacht hat

    America’s Cup: Team New Zealand verteidigt den Titel mit 7:2 – Was den Unterschied ausgemacht hat

    Plötzlich zu Ende

    Team New Zealand hat zum dritten Mal hintereinander den America’s Cup verteidigt und INEOS Britannia die finale Niederlage zugefügt. Die Briten machen erneut vieles richtig und trotzdem reicht es nicht. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Es steht 6:2 – Team New Zealand schlägt zurück und hat fünf „Matchbälle“

    America’s Cup: Es steht 6:2 – Team New Zealand schlägt zurück und hat fünf „Matchbälle“

    Was nun?

    Team New Zealand hat sich beim 37. America’s Cup bestens von seinen beiden Niederlagen erholt und steht nun kurz vor dem Sieg gegen INEOS Britannia. Dafür war zweimal der Windgott auf ihrer Seite. Aber fehlen den Briten auch die nötigen PS?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Faszination Segeln: Fridtjof Kleen bei Starkwind mit dem Starboot am Gardasee

    Faszination Segeln: Fridtjof Kleen bei Starkwind mit dem Starboot am Gardasee

    Der Spielertrainer

    Frithjof Kleen (41) ist einer der erfolgreichsten deutschen Segelprofis. Der Olympia-Sechste (2012) und Weltmeister im Starboot  demonstriert mit Steuermann Giovanni Coppo, wie das Kielboot auch noch bei über 25 Knoten zu beherrschen ist – dokumentiert von der Drohne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Analyse: Warum sich die Kiwis längst nicht mehr sicher sein können

    America’s Cup Analyse: Warum sich die Kiwis längst nicht mehr sicher sein können

    In Schräglage

    Der Ruhetag beim America’s Cup nach dem 2:4 Comeback der Briten hat einen tieferen Einblick in die Daten der beiden Rennen ermöglicht. Danach ist klar, dass INEOS Britannia auf zwei Gebieten Fortschritte erarbeitet hat, die es zuvor nicht gab. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Deutsches Tech-Start-up TYDE: Wie es sich mit dem Luxus-Foiler THE ICON fliegt

    Deutsches Tech-Start-up TYDE: Wie es sich mit dem Luxus-Foiler THE ICON fliegt

    Abheben vor Barcelona

    In Barcelona schwebt bei den Live-Übertragungen vom America’s Cup immer mal wieder ein besonderer Foiler durch das Bild. Als Partner von Louis Vuitton lässt Christoph Ballin auf THE ICON Gäste um den Rennkurs herumfliegen. SegelReporter hat die elektrische Luxusyacht gesteuert und die neue Art des Motobootfahrens erlebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Sponsoren-„Aus“ für Seguin und Sorel vor dem Start

    Vendée Globe: Sponsoren-„Aus“ für Seguin und Sorel vor dem Start

    Der richtige Zeitpunkt?

    Kurz vor dem Start zum Highlight der vergangenen vier Jahre kündigen Hauptsponsoren die Partnerschaft mit Handicap-Champion Seguin und Mount Everest-Held Sorel. Kann das gut gehen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • Meinung, Regatta, Vendée Globe
    Die neue Kolumne von Stephan Boden: Eindrücke aus der PK mit Boris Herrmann

    Die neue Kolumne von Stephan Boden: Eindrücke aus der PK mit Boris Herrmann

    Zoomer für Boomer

    Boris Herrmann liegt in den letzten Vorbereitungszügen zur Vendèe Globe 2024 und gab Anfang der Woche eine Online-Pressekonferenz. Das Zoom-Meeting war amüsanter als vorher gedacht. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2024

    von

    Stephan Boden

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Es steht 4:2 – Warum die zwei Siege der Briten noch wenig aussagen

    America’s Cup: Es steht 4:2 – Warum die zwei Siege der Briten noch wenig aussagen

    Das Comeback

    Es fehlte nicht viel für INEOS Britannia bei den ersten vier Rennen um den 37. America’s Cup. Trotzdem verloren sie gegen Team New Zealand. Heute gelingen dagegen zwei Siege. Was den Unterschied ausgemacht hat.  

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Stephan Kandler über die Leistung des Kiwi-„Schwesterschiffs“

    America’s Cup: Stephan Kandler über die Leistung des Kiwi-„Schwesterschiffs“

    „Wir wissen, wir haben eine super Maschine“

    Stephan Kandler, CEO des französischen Orient Express Teams, erklärt im SR-Interview wie er den Verlauf des aktuellen America’s Cups. Wen er im Vergleich vorne sieht. Was er sich für die nächste Kampagne wünscht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Kollisionen als größte Gefahr für Mensch und Tier – können Zusammenstöße mit UFOs verhindert werden?

    Vendée Globe: Kollisionen als größte Gefahr für Mensch und Tier – können Zusammenstöße mit UFOs verhindert werden?

    Lebewesen – keine UFOs!

    Warum Kollisionen mit Walen wahrscheinlicher sind als Zusammenstöße mit Containern. Sind UFO (Unidentified Floating Objects) wirklich nicht identifizierbar? Und was kann SEA AI (vormals OSCAR) dagegen ausrichten?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Rettung nach 67-tägiger Irrfahrt: Bruder und Neffe an Bord gestorben – 50 Kilo verloren

    Rettung nach 67-tägiger Irrfahrt: Bruder und Neffe an Bord gestorben – 50 Kilo verloren

    „Ich habe keine Kraft mehr“

    Die unglaubliche Story eines russischen Schiffbrüchigen macht die Runde. Deutschen Medien zufolge soll es sich um einen Segler handeln. Tatsächlich trug sich die Rettung aber anders zu. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Briten knapp vorbei und doch daneben – Team New Zealand führt 4:0

    America’s Cup: Briten knapp vorbei und doch daneben – Team New Zealand führt 4:0

    Im richtigen Moment am Rad drehen

    Endlich einen Start klar gewonnen, endlich auf der Kreuz vorne gelegen, Ben Ainslie hat den Ärger des Vortages und den Penalty bestens verarbeitet. Die Briten scheinen zurückschlagen zu können. Aber am Ende reicht es dann doch wieder nicht. Wo das Problem liegt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Wie die Schiedsrichter die „Kollision“ sehen – Ein Desaster war vorprogrammiert

    America’s Cup: Wie die Schiedsrichter die „Kollision“ sehen – Ein Desaster war vorprogrammiert

    „Das war wirklich knapp“

    Die „virtuelle Kollision“ der beiden AC75 sorgt immer noch für Schockmomente und Diskussionen. Was INEOS Match-Race-Coach Ian Williams darüber denkt und die Jury. Eine Kollision wurde nur um Zentimeter vermieden. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Ben Ainslie reagiert auf Provokation – Mikrofon war nicht ausgeschaltet

    America’s Cup: Ben Ainslie reagiert auf Provokation – Mikrofon war nicht ausgeschaltet

    „Was für ein verdammter Wichs…“

    In der Mixed Zone gibt sich Ben Ainslie gewohnt professionell nach dem 0:3. Aber eine Interview-Episode deutet darauf hin, dass ihn der Rückstand nicht unberührt lässt. Er lässt sich von einem Kommentator aufs Glatteis führen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Virtuelle Kollision führt zum 0:3 – Wie der „Crash“ passierte

    America’s Cup: Virtuelle Kollision führt zum 0:3 – Wie der „Crash“ passierte

    Messer zwischen den Zähnen

    Peter Burling kann es wohl nicht mehr hören. Er sei ein Skiffsegler, verliere Match-Race-Starts, sei nicht aggressiv genug, habe in der Startbox keine Chance. Ständig wird es geschrieben und erzählt. Nun tut er etwas dagegen. Bei diesem dritten Rennen im America’s Cup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Team New Zealand liegt 2:0 – INEOS Britannia ist aber längst nicht chancenlos

    America’s Cup: Team New Zealand liegt 2:0 – INEOS Britannia ist aber längst nicht chancenlos

    Es fehlt nicht viel

    Der erste Tag beim America’s Cup hat Neuseeland einen klaren Vorsprung beschert. Die Rennen waren allerdings spannend. Insbesondere im zweiten Lauf war spannend mit drei Überholmanövern. Der unterschiedliche Wind sorgte für die entscheidenden Unterschiede. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Team New Zealand vs INEOS Britannia: Warum sich Grant Dalton vielleicht übergeben muss

    America’s Cup Team New Zealand vs INEOS Britannia: Warum sich Grant Dalton vielleicht übergeben muss

    Wer wird gewinnen?

    „Wir sind nicht mehr das Team, das wir in Auckland waren“, sagt Grant Dalton bei einem Event von Sponsor Yanmar. Es klingt, als wolle er sich immer noch entschuldigen, dass der Sieg 2021 gegen Luna Rossa nicht höher als 7:3 ausgefallen ist. War ihm der Vorsprung nicht vernichtend genug?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Mikro-Weltumseglung 2.0: Yann Quenet auf den Kapverden – „Netter“ Sturm auf Baluchon

    Mikro-Weltumseglung 2.0: Yann Quenet auf den Kapverden – „Netter“ Sturm auf Baluchon

    „Ich hasse Fliegende Fische“

    Mikrosegler und Minimalist Yann Quenet segelt erneut um die Welt. Auf dem gleichen Boot, mit der gleichen Gelassenheit. Aufhalten kann ihn nichts! Weder Sturm noch Flaute, Fliegende Fische oder gar Sirenen auf dem Steg! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • Kieler Woche, Kolumne, Meinung, Panorama
    Die neue Kolumne von Stephan Boden. Kieler-Woche-Plakat. Ist das Kunst oder kann das weg?

    Die neue Kolumne von Stephan Boden. Kieler-Woche-Plakat. Ist das Kunst oder kann das weg?

    Sonne, Wellen, weiße Segel, Ananas im Cockpit

    Alle Jahre wieder: Immer wenn das neue Kieler-Woche-Plakat vorgestellt wird, kochen die Wogen hoch. Die Vergangenheit zeigt: Die teils heftige Kritik spricht durchaus für das Design. KI-Motive sind jedenfalls keine Lösung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2024

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Die Sache mit den Sachverständigen: Wie Segler-Anwalt Ole Hecht das Thema sieht

    Die Sache mit den Sachverständigen: Wie Segler-Anwalt Ole Hecht das Thema sieht

    Gibt es keine „guten“ Bootssachverständigen?

    Als ich die Kolumne von Stephan Boden “Von Kaviarschnittchen rülpsen“ und die Reaktion darauf gelesen habe, ist mir ganz warm ums Herz geworden. Ich bin seit vielen Jahren als Rechtsanwalt auf den Segelsport spezialisiert. Als Organ der Rechtspflege bin ich schon fast verpflichtet, zu dem Thema beizutragen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2024

    von

    Ole Hecht

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Hafenkino: Unter Vollgas mit schäumender Heckwelle rückwärts einparken

    Hafenkino: Unter Vollgas mit schäumender Heckwelle rückwärts einparken

    Geschickt eingefädelt

    Bei starkem Seitenwind in eine Box einzuparken ist nicht jedermanns Sache. Dieser Skipper geht aufs Ganze. Olli Kahn würde es gefallen. Vor dem Nachmachen sollte man aber besser ein wenig üben. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2024

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, International, Multimedia, Regatta, Videos
    Women’s America’s Cup: Wie der überraschende Erfolg der Niederländer zu erklären ist

    Women’s America’s Cup: Wie der überraschende Erfolg der Niederländer zu erklären ist

    Ansteckende Freude

    Im SR-Interview berichtet 49erFX-Olympiasiegerin Annette Duetz (31) über ihre bisherigen starken Rennen mit dem Team, mit denen sie sich auf Platz zwei für die nächste Runde qualifizierten. Besonders einem Mann gilt ihr Dank.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 15 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  2. LieberNicht zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  3. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  4. Amaruq zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  5. martinn zu Von der Mooring-Tonne gelöst: Rettung der Yacht gescheitert – Lecksegel hielt nicht
  6. Manguela Fokuhl zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel

Blauwasser America's Cup Barcelona World Race Jörg Riechers Mini 6.50 Video Fundstück Vendee Globe Bootsbau Unfall Olympia Klassen Kollision Americas Cup Weltumsegelung Olympia Optimist Boris Herrmann Big Picture Corona Abenteuer knarrblog Kieler Woche Segel-Bundesliga IMOCA Laser 49er 35. America's Cup Mini Transat DGzRS Umwelt Porträt Unglück The Ocean Race Rettung Luxus-Yacht Jugendsegeln Cruising Rekordsegeln SR-Interview Volvo Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen