-
Vendée Globe: Wie die Foils von „Safran“ funktionieren – 2 Knoten Speed-Vorteil erwartet
„Wie der Schnauzbart von Dali“
Das Safran Team erklärt mit eindrucksvollen Bildern, wie die Foils auf dem ersten neuen IMOCA 60 funktionieren. Dabei hatte „Safran“ schon mit einem Leck zu kämpfen.
-
Luxusyacht: Zweitgrößte Segelyacht der Welt „Athena“ als „Schnäppchen“ zu haben
Schwer vermittelbar
Der Milliardär Jim Clark (71) bekommt seinen Dreimast-Schoner „Athena“ nicht los. Dabei hat er den Preis für die 77 Meter Yacht schon um 22 Millionen Euro auf 62 gesenkt.
-
Olympia-Qualifikation: Justus Schmidt und Max Böhme ziehen Bilanz nach ihrer Niederlage
„Wir sehen uns nicht als Verlierer“
Das Duell um das Olympiaticket im 49er von Justus Schmidt und Max Böhme mit Heil/Plössel war das spannendste der vergangenen Jahrzehnte. Die Unterlegenen blicken zurück und voraus.
-
Besonderes Revier: Regatta mitten in der Wüste Australiens
„Mehr Wasser können wir nicht bieten!“
Geht’s noch durchgeknallter? Bei mehr als 36.000 km Küstenlänge feiern die Australier ausgerechnet eine Regatta auf einem Tümpel in der Wüste.
-
Außenbordkameraden: Australier surft „Tube“ neben Delfinen
„Hey, das ist meine Welle!“
Der Verdrängungswettbewerb um die besten Surf-Spots wird immer härter. Soli Bailey musste sich bereits die Welle mit einem Delfin teilen. Video von geteilten Freuden.
-
Volvo Ocean Race: Team und Etappenstopp für Hong Kong
„Einer der Höhepunkte“
Die Volvo-Ocean-Race-Route für 2017-18 nimmt Formen an. Erstmalig wird Victoria Harbour in Hong-Kong angelaufen. Der Deal bestätigt die Ankündigungen, dass der Stadt-Staat ein eigenes Team starten lässt.
-
360-Grad-Video: Wie die deutsche Crew der „Varuna“ auf dem schnellen 56 Fußer arbeitet
Manöver hautnah
Das Varuna-Team von Jens Kellenhusen gewährt Einblicke in seine Vorbereitung auf der Ker 56 für die Traum-Regatta Les Voiles de St. Barth. Mit der 360-Grad-Optik kann sich der Betrachter auf dem Boot bewegen.
-
A-Cat-Konstruktion: DNA F1 hebt auch am Wind ab – das hat seinen Preis
Heißes Teil
Ein neuer A-Cat aus Holland sorgt für Aufsehen. Der 75 Kilo leichte Karbon-Flieger hebt sich jetzt auch auf dem Am-Wind-Kurs auf die optimierten Tragflächen.
-
Energie: Starre Segel, die gleichzeitig Solarpanels sind – Projekt geht in Testphase
Unter Sonnensegeln
Ein Meilenstein im Kampf gegen die „schmutzige“ Schifffahrt? Unter den wenigen Projekten zur Vermeidung von hohen Emissionen scheint Aquarius von Eco Marine Power förderungswürdig.
-
Hochsee-Foiling: Auf L-Tragflächen um die Welt – „Gitana“ hebt sich auch auf hoher See
„Einfach unglaublich“
Das Gitana Team zeigt per Video den ersten stabilen Hochsee-Flug auf Foils mit dem modifizierten MOD70 Trimaran. Die Bilanz: 43 Knoten Speed bei 20 Knoten Wind. Die nächste Revolution ist schon im Bau.
-
470er EM: Gerz/Szymanski und Bochmann/Steinherr haben das Rio Ticket gelöst
„Biss hat gefehlt“
Das 470er Medalrace bei der EM findet ohne deutsche Beteiligung statt. Aber die beiden deutschen Teams haben dennoch die Qualifikation für Rio geschafft. Wie die Chancen für Olympia stehen.
-
Jollen- und Katamaran-Liegeplätze an der Ostsee
Am schönen Mövenstein sind noch Liegeplätze frei
Auf seinem Mövensteingelände in Travemünde hat der Lübecker Yacht Club noch freie Liegeplätze für Katamarane und Segeljollen.
-
Congressional Cup: Weltmeister wird Letzter – 16.000 Dollar für Sieger Taylor Canfield
Zurück in die Zukunft
Eigentlich soll die World Match Race Tour auf M32 Katamaranen gesegelt werden. Diesmal wurden langsame, schwere, sechs-Mann-Yachten benutzt. Die Duelle waren heftig aber auch spannender?
-
Holzboot: Zwei Französinnen machen einen 6,50-Meter-Belouga-Klassiker wieder fit
Mädchen-Projekt
Zwei Frauen, ein Boot. Und nicht irgendeines, sondern ein „Belouga“-Klassiker aus dem Jahre 1943. Ein sympathisches, typisch französisches Refit-Projekt.
-
Untergang: Yacht im Hafen von Cuxhaven gesunken
Abgetaucht
Da ist irgendetwas ziemlich schief gelaufen. In Cuxhaven ging eine Yacht kurz nach dem Einkranen auf Tiefe. Eine Bergung war zu gefährlich.
-
Aus dem Segleralltag: Mann schickt Frau auf den Baum zum Krängen
Rosaroter Einsatzwillen
Was tun, wenn eine Brücke im Weg liegt und der Mast zu hoch ist? Man könnte darauf warten, bis sie öffnet. Dieses norwegische Pärchen hat eine andere Lösung.
-
Jules Verne Trophy: Joyon will es noch einmal wissen – neues Duell mit Spindrift
Alter Haudegen
Der Franzose Francis Joyon fordert Yann Guichard noch einmal zum großen Zweikampf um die Welt. Er tritt gegen mächtige Gegner an: Spindrift, die Zeit und das Meer.
-
Vendée Globe: Vincent Riou mit seinem IMOCA „PRB“ im Sturm
Knallhart durch die Welle
Der ehemalige Vendée Globe Sieger Vincent Riou glaubt als einziger daran, dass er ohne Foils die Um-die Welt Regatta gewinnen kann. Das spektakuläre Video zeigt seine Bootsbeherrschung im Sturm.
-
Bavaria Yachtbau: Bombendrohung – Mitarbeiter evakuiert
Alarm bei Bavaria
Bei der Bavaria Yachtbau GmbH in Giebelstadt ist am Freitag eine anonyme Bombendrohung eingegangen. Spürhunde und 40 Beamte waren im Einsatz.
-
Abenteuer-Video: Wie Yo Wiebel mit Franck Cammas um das Kap Hoorn foilt
Die Rekordfahrt
SR Leser Yo Wiebel hat sein Kap Hoorn mit über eine SR Story gewonnen. Nun zeigt ein Video die Höepunkte. Wiebel nimmt das Erlebnis zum Anlass für einen eigenen Rekordversuch.
-
Blokart: Musik-Profi Lionel Lodge spendiert Klassen-Kollegen Song übers Landsegeln
„Speed“
Welche Klasse hat schon ihren eigenen Song? Der kanadische Sänger und Songwriter Lionel Lodge hat ein Lied über seine Leidenschaft, das Blokart-Landsegeln, veröffentlicht.
-
Star City Grand Slam: Acht Weltmeister am Start – der Sieger in Hamburg erhält 23.000 Euro
„Größtes Segelevent, das die Stadt je gesehen hat“
Anfang Mai blickt die Starboot-Welt auf Hamburg und den Norddeutschen Regatta Verein. 95 Boote aus 18 Nationen haben gemeldet. Das Heimteam Polgar/Koy gehört zu den Mitfavoriten.
-
Familiensegeln: Ein Paar lebt den Karibik-Traum auch mit drei kleinen Töchtern auf der Yacht
Babies an Bord
Immer schön entspannt bleiben: Das ist wahrscheinlich der wichtigste Tipp, den Brittany und Scott etwaigen Nachahmern geben können. Eindrücke einer nicht gerade gewöhnlichen Segler-Familie.
-
Brand in Kappeln: Die Ursache für das Feuer in der Bootslagerhalle steht fest
„Totalschaden“
Der Brand einer Bootshalle in Kappeln kurz vor dem Auslagern der Yachten hat Rätsel aufgegeben. Vier Schiffe verbrannten. Nun hat die Polizei neue Erkenntnisse gewonnen.
-
Big Picture: Gerz/Szymanski auf Messers Schneide – Tagessieg zum 470-EM-Start
Absturz vermeiden
Die 470er Klasse wird gerne zum „alten Eisen“ gerechnet angesichts moderner Skiffs und Foiler. Aber sie liefert immer noch spektakuläre Bilder. In Mallorca ist bei der EM die finale Olympia-Quali gestartet.
-
Vergessene Helden: Helen Tew segelte mit 89 Jahren über den Atlantik — die Legende lebt
„Dad, ich hab’s getan!“
Lieber spät, als nie. Die Geschichte einer Seglerin, die bis zuletzt an die Realisierung ihres großen Traums glaubte. Und damit viele Menschen inspirierte.
-
Freiwilliges Soziales Jahr beim Hamburger Segel-Club
„Hast Du Lust auf Segeln ohne Ende?!“
Dann melde Dich beim Hamburger Segel-Club und mach‘ Dein Freiwilliges Soziales Jahr im Herzen von Hamburg.
-
Segeln auf den Bahamas: Die spektakuläre Segel-Show der Einheimischen
Auf der Planke
Immer im April treffen sich die besten Segler der Bahamas im Elizabeth Harbour von George Town zur National Family Island Regatta. Viele Segler können nicht schwimmen.
-
Bootsdesign-Fundstück: 60 Fuß Daysailer „Ciao Gianni“ als maskuline Stilikone
Keine Nespresso Maschine, kein Scheißhaus …
Die Bilder vom 60-Fuß-Laser „Ciao Gianni“ gehen gerade viral. SR hat sich schon einmal mit diesem erstaunlichen Konzept beschäftigt, dass damals etwa 2,1 Millionen Euro gekostet haben soll.