SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Herrmanns Abschied von seinem Boot – Das letzte Rennen in Montenegro

    The Ocean Race Europe: Herrmanns Abschied von seinem Boot – Das letzte Rennen in Montenegro

    Das war’s

    Gut, dass die wichtigsten Entscheidungen beim Ocean Race Europe schon vor dem abschließenden Fleetrace vor Boka Bay gefallen waren. Das Rennen hatte eher einen Showeffekt. Die IMOCA-Boote sollten sich noch einmal beim Foilen zeigen. So konnte man vermeiden, dass ein problematisches Rennen den positiven Eindruck der Regatta trübt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segelboot läuft bei Rendsburg auf Grund – Nord-Ostsee-Kanal zeitweise gesperrt

    Segelboot läuft bei Rendsburg auf Grund – Nord-Ostsee-Kanal zeitweise gesperrt

    Auf Schiet im NOK

    Ein auf Grund gelaufenes Segelboot hat am Freitagabend, 19. September, den Schiffsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Rendsburg für gut eine Stunde lahmgelegt. Das Boot war nach Angaben der Feuerwehr außerhalb der Fahrrinne in Höhe der Weiche Schacht-Audorf auf Grund gelaufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, SailGP
    SailGP: Historischer Sieg für Team Germany beim Flauten-Event auf dem Genfer See – Die Hintergründe

    SailGP: Historischer Sieg für Team Germany beim Flauten-Event auf dem Genfer See – Die Hintergründe

    „Ein wenig überwältigend“

    Das Germany SailGP Team hat in Genf sein erstes Event gewonnen. Nach einem mittelmäßigen ersten Tag und Problemen beim Foilen gelingt der diesmal nur dreiköpfigen Crew mit Steuermann Erik Heil ein sensationeller Sonntag. Was hinter dem Erfolg steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Seenotretter befreien zwei Männer vor Norderney aus Lebensgefahr

    Seenotretter befreien zwei Männer vor Norderney aus Lebensgefahr

    Lebensbedrohliche Lage

    Die Seenotretter der DGzRS-Station Norderney haben am Samstagabend zwei Segler aus einer lebensbedrohlichen Lage befreit. Ihr Boot war vor der Insel im Seegatt Schluchter auf Grund gelaufen und geriet in der Brandungszone auf Legerwall – eine Situation, aus der sie sich nicht aus eigener Kraft befreien konnten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta
    Defi Azimut: Nach den Runs nun 48 Stunden Doublehanded-Aufwärmphase – hat das noch Zukunft?

    Defi Azimut: Nach den Runs nun 48 Stunden Doublehanded-Aufwärmphase – hat das noch Zukunft?

    Das PR-Spektakel

    Muss das alles noch sein? Nur ein Dutzend IMOCA segeln beim Defi Azimut Einzelzeit-Rennen und eine 48-h-Regatta. Ja, sagen die Sponsoren und ihre Mitarbeiter, die mittendrin sind, statt nur geldgebend dabei. Njaein sagen zweifelnd einige Insider, die sich so kurz vor den wichtigen Herbstregatten vor Havarien und Crashs fürchten. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2025

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Videos
    Vier Menschen von sinkender Yacht geborgen. Video zeigt dramatische Rettung

    Vier Menschen von sinkender Yacht geborgen. Video zeigt dramatische Rettung

    „Eine der schwierigsten Rettungsaktionen der letzten Jahre“

    In einer der „schwierigsten Rettungsaktionen der letzten Jahre“ konnten die britischen Seenotretter vier Menschen von einer sinkenden Yacht retten. In einem jetzt veröffentlichten Video ist zu sehen, wie dramatisch die Rettung bei schlechten Bedingungen war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Warum das Traditionsschiff „Gotland“ von der Stadt Kappeln verschrottet wurde. Eigner will klagen.

    Warum das Traditionsschiff „Gotland“ von der Stadt Kappeln verschrottet wurde. Eigner will klagen.

    Gutachten sagt 0, Eigner sagt 700.000 Euro

    Die Geschichte der „Gotland“, die über 20 Jahre lang ein fester Bestandteil des Kappelner Hafens war, landet nun bei Juristen. Der historische, ehemaliger Kriegskutter, verrottete an seinem Liegeplatz immer mehr und wurde Ende 2024 auf einer Werft in Arnis verschrottet. Der ehemalige Eigner wirft der Stadt Kappeln Willkür vor und fordert Schadenersatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Kolumne, Meinung, Panorama
    Stephan Bodens Kolumne: Was Bootsmessen von anderen Fachmessen lernen können

    Stephan Bodens Kolumne: Was Bootsmessen von anderen Fachmessen lernen können

    „Tellerränder sind dazu da, um drüber zu gucken“

    Schuhverbot oder Überzieherpflicht auf Ausstellungsstücken, keine Besuche ohne Termin, arrogante Verkäufer – Bootsmessen stehen oft nicht im Ruf, besonders kundenfreundlich zu sein. Erst recht nicht, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Dass es besser geht, habe ich gerade auf einer Messe einer ganz anderen Branche erlebt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Globe40 Burke/Fink: Orcas gesichtet – Neue Unterstützung in Sicht

    Globe40 Burke/Fink: Orcas gesichtet – Neue Unterstützung in Sicht

    „Gänsehaut bekommen“

    Nach dem gestrigen Schock haben die Next-Generation-Youngster Lennart Burke und Melwin Fink wieder bessere Laune. Ihre Wind-Strategie hat sich zwar nicht ausgezahlt, aber mit Orcas im Nacken hören sie auch gute Nachrichten von der Materialfront.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    25. Mini-Transat: 90 6.50er am Start – drei Deutsche dabei, einer mit Top-Ten-Chancen

    25. Mini-Transat: 90 6.50er am Start – drei Deutsche dabei, einer mit Top-Ten-Chancen

    Die coolste Transat heißt „Mini“

    Die Mini-Transat 2025 startet am Sonntag.  4050 Seemeilen in zwei Etappen, 33 Prototypen (6 Foiler), 57 Serienboote, 14 Frauen, 76 Männer, acht Wiederholungstäter, 82 Neulinge und 13 Nationen nehmen teil. Eine Jubiläums-Ausgabe, die es in sich hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2025

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    DGzRS rettet Einhandsegler: Manövrierunfähig vor Fehmarn bei 7 Windstärken

    DGzRS rettet Einhandsegler: Manövrierunfähig vor Fehmarn bei 7 Windstärken

    Ruder gebrochen

    Die Seenotretter der Station Fehmarn sind am Donnerstagmorgen in der Ostsee im Einsatz für einen Einhandsegler gewesen. Nach einem Ruderschaden drohte er, vor der Insel in eine vielbefahrene Seeschifffahrtsstraße zu treiben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Megayachten, Multimedia, Verschiedenes, Videos
    70-Fußer Kollision beim Maxi Yacht Rolex Cup:  Bouwe Bekking verschätzt sich

    70-Fußer Kollision beim Maxi Yacht Rolex Cup: Bouwe Bekking verschätzt sich

    Aufgeschlitzt

    Es sieht aus, wie eine normale Annäherung zwischen zwei kreuzenden Yachten. Eine weicht scheinbar rechtzeitig aus – dennoch kommt es zum Kontakt. Die Crew hat ein wichtiges Detail vergessen. Ein Video zeigt, was passiert ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama
    Designentwurf: 50-Meter-Luxuskatamaran „Aera“ von Royal Huisman soll Segelmanöver minimieren

    Designentwurf: 50-Meter-Luxuskatamaran „Aera“ von Royal Huisman soll Segelmanöver minimieren

    America’s Cup Technik im Preis enthalten

    Royal Huisman präsentiert einen neuen 50-Meter-Katamaran: die „Aera“. Ein Konzept, das mit modernster Technik das Segeln erleichtern soll. Die Inspiration dazu kommt vom America’s Cup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Meinung, Panorama, Podcast
    SR Podcast: Über moderne Navigation und wie sie sich verändert hat

    SR Podcast: Über moderne Navigation und wie sie sich verändert hat

    „Orca ist ein echter Gamechanger“

    Die Navigation an Bord hat sich in rasender Geschwindigkeit verändert. Carsten hat die Navigation noch klassisch gelernt, Stephan hingegen hat gleich mit GPS-Handgerät, später als einer der Ersten mit Tablet losgelegt. Wie sich die Navigation im Laufe der Zeit verändert hat und warum Orca als neuer Player alles verändert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Globe40 um die Welt: Burke/Fink nach starkem Auftakt nun vor Gran Canaria den Spi versenkt

    Globe40 um die Welt: Burke/Fink nach starkem Auftakt nun vor Gran Canaria den Spi versenkt

    „Die Stimmung ist getrübt“

    Lennart Burke und Melwin Fink ist die Enttäuschung anzumerken. Sie haben bei der ersten Globe40-Etappe in der dritten Nacht ihren Spinnaker verloren und damit wohl die Chancen auf den Etappensieg verspielt. Dabei lagen sie sensationell vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Starboot WM: Wie der Sieg von Paul Cayard (66) und Frithjof Kleen zustande kam – was er bedeutet

    Starboot WM: Wie der Sieg von Paul Cayard (66) und Frithjof Kleen zustande kam – was er bedeutet

    „Die Starbootklasse wird ewig leben“

    Paul Cayard hat im Alter von 66 Jahren seinen zweiten WM-Titel im Starboot gewonnen – 37 Jahre nach dem ersten. An seiner Seite der deutsche Segelprofi Frithjof Kleen (42), der schon zum dritten Mal erfolgreich war. Ein deutsches Junioren-Team sorgt für Aufsehen im 101-Boote-Feld.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Dumm gelaufen: Wenn die Rettungsweste zickt

    Dumm gelaufen: Wenn die Rettungsweste zickt

    Doppelplopp

    Wenn es in Strömen regnet mag die Rettungsweste das als Ernstfall werten. In diesem Fall löst die Technik gleich zweimal aus in einer niederländischen Schleuse aus. Es ist wohl ein sicheres Zeichen dafür, dass man an diesem Tag lieber nicht abgelegt hätte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Strandung auf Korallenriff: Katamaran-Eigner zu hoher Geldstrafe verdonnert

    Strandung auf Korallenriff: Katamaran-Eigner zu hoher Geldstrafe verdonnert

    „Das Volk Hawaiis entschädigt“

    Nachdem ein 65-Fuß Katamaran, der auf Maui exklusive Touristentörns anbietet, während eines Sturms an die Küste gespült wurde, muss der Eigner nun 30.000 Dollar Strafe zahlen. Warum er damit noch gut weg kam und was der Grund für die Geldstrafe ist.  

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Traditionssegler „Storebaelt“ kollidiert mit Baggerschiff: Deutsche Schulklasse war an Bord

    Traditionssegler „Storebaelt“ kollidiert mit Baggerschiff: Deutsche Schulklasse war an Bord

    Schockmoment

    25 deutsche Schulkinder und ihre Betreuer haben einen Schreckmoment erlebt, als sie auf dem Zweimastklipper „Storebaelt“ vor dem Hafen Harlingen frontal mit einer Motorklappschute zusammenstießen. Vor einem Jahr wurde an gleicher Stelle eine Schulklasse abgeborgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Panorama, Regatta
    Barcolana 2025: ADAC lobt eigenen Preis für das schnellste deutsche Boot aus

    Barcolana 2025: ADAC lobt eigenen Preis für das schnellste deutsche Boot aus

    Massenspektakel in der Adria

    In wenigen Wochen startet mit der Barcolana die größte Yachtregatta der Welt. Über 2.000 Boote segeln vor Triest um den begehrten Cup. Der ADAC zeichnet das beste deutsche Boot auch dieses Jahr mit der ADAC Trophy aus. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Meinung, Multimedia, Podcast, Regatta, The Ocean Race
    SR Podcast The Ocean Race Spezial: Malizia auf Platz fünf – Die Strategien der Gewinner

    SR Podcast The Ocean Race Spezial: Malizia auf Platz fünf – Die Strategien der Gewinner

    Große Sieger und ein Italiener auf Abwegen

    Die wichtigsten Platzierungen sind mehr oder weniger vergeben. Malizia kann nur noch Vierter werden. Wie kommt das Ergebnis zustande? Wie ist es einzuschätzen? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Biotherm vorzeitig Gesamtsieger – Malizia auf Etappenplatz drei

    The Ocean Race Europe: Biotherm vorzeitig Gesamtsieger – Malizia auf Etappenplatz drei

    Nichts dem Zufall überlassen

    Boris Herrmann hat die Etappe von Genua nach Boka Bay in Montenegro auf dem Podium beendet. In der Gesamtwertung verbleibt Malizia auf Rang 5. Die Konkurrenz fiel durch Extremschläge zurück. Der Dominanz von Paul Meilhat hat niemand etwas entgegenzusetzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Diskussion: Royal Yachting Association veröffentlicht Leitfaden mit woker Seemannssprache

    Diskussion: Royal Yachting Association veröffentlicht Leitfaden mit woker Seemannssprache

    Tradition over Board

    Der britische Segelverband Royal Yachting Association gilt als die größte Bastion im Bezug auf seglerische Traditionen. Entsprechend wild diskutiert wird ein von der RYA veröffentlichtes Dokument. Hintergrund: Jahrhunderte alte Begriffe sollen nun geschlechterneutral geändert werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Orcas versenken Segelyacht: 8 Menschen abgeborgen – Video zeigt Angriff

    Orcas versenken Segelyacht: 8 Menschen abgeborgen – Video zeigt Angriff

    Untergang vor Portugal

    Orcas haben am Samstagnachmittag vor der portugiesischen Küste erneut zwei Boote angegriffen. Eine Sun Odyssey ist gesunken. Die Attacke ist aufgenommen worden. Anfang September schlug eine andere Yacht leck.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Bastelecke, Bootsbau, Panorama, Porträt
    SR Porträt: Chris Engelhardt baut detailgetreue Boote am 3D Drucker

    SR Porträt: Chris Engelhardt baut detailgetreue Boote am 3D Drucker

    Halb Konstrukteur, halb Künstler

    Chris Engelhardt, aka Chris Angelduro, hinterlässt seinen detailgetreuen, foilenden Bootsmodellen aus dem 3D Drucker hinterlässt er überall leuchtende Augen. Warum er einen ganzen Morgen an Boris Herrmanns Küchentisch saß. Ein Porträt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Saint Tropez: Zweiter Renntag abgesagt – Wie Erik Heil Platz vier einschätzt

    SailGP Saint Tropez: Zweiter Renntag abgesagt – Wie Erik Heil Platz vier einschätzt

    „Gemischte Gefühle“

    Beim France Sail Grand Prix in Saint-Tropez ist das britische Team gekürt worden, weil der zweite Renntag wegen einer Unwetterwarnung abgesagt werden musste. Damit verbleibt die deutsche Crew nach dem starken Auftakt auf Rang vier. Skipper Erik Heil ordnet das Event ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP in St. Tropez: Die ansteigende Formkurve hält an – Neue Einblicke in das deutsche Team

    SailGP in St. Tropez: Die ansteigende Formkurve hält an – Neue Einblicke in das deutsche Team

    „Alles ist noch drin!“

    Deutsche SailGP-Fans haben seit Platz fünf des deutschen Teams in Sassnitz große Hoffnung, dass die Crew um Erik Heil einen großen Schritt nach vorne gemacht haben könnte. In SaintTropez hat sich das nach dem ersten Renntag bestätigt. Es fehlen nur drei Punkte bis zum Finale.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Einhandsegler nach 45 Tagen auf See gestrandet: Retter und Bombenentschärfer rücken an

    Einhandsegler nach 45 Tagen auf See gestrandet: Retter und Bombenentschärfer rücken an

    Gefährliche Rettung

    Ein Mann, der fast sieben Wochen allein auf See war, wurde von Seenotrettern abgeborgen, nachdem seine Yacht auf Grund gelaufen war. Die Operation gestaltete sich schwierig. Schließlich wurde auch bewaffnete Polizei und das Militär wurde hinzugezogen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    38. America’s Cup: Eine Frau, keine Radfahrer und Neubauten – Darf Burling für Luna Rossa steuern?

    38. America’s Cup: Eine Frau, keine Radfahrer und Neubauten – Darf Burling für Luna Rossa steuern?

    Neue Regeln, alte Rümpfe

    Kiwi-Design-Chef Dan Bernasconi erklärt, was hinter dem in Auckland von Titelverteidiger Emirates Team New Zealand und dem Challenger of Record Athena Racing unterzeichneten Protokoll steckt. Dalton und Ainslie ordnen den Status Quo ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Über die Schwierigkeiten, ein Boot online zu kaufen oder zu verkaufen

    Stephan Bodens Kolumne: Über die Schwierigkeiten, ein Boot online zu kaufen oder zu verkaufen

    Im Land der schweren Herzen

    Ich hab’s getan: Gisela steht Online zum Verkauf. Und natürlich schielt man hier und dort schon mal nach einem Nachfolgeboot. Egal – beides ist ein zuweilen drolliges bis zeitraubendes Unterfangen, was nicht an den Booten, sondern an den Menschen liegt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2025

    von

    Stephan Boden

«Vorherige Seite
1 … 3 … 508
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Alexander Greil zu Stephan Bodens Kolumne: Nach tödlicher Kollision auf dem Bodensee. Es muss etwas geschehen.
  2. Jörg zu 49er und Nacra17 WM: Neues Format getestet – Steinlein/Bartelheimer knapp an Medaille vorbei
  3. Walter Helbling zu Globe40 Update: Next Generation kämpft um den Anschluss – Schaden am Topp
  4. tom logisch zu Stephan Bodens Kolumne: Nach tödlicher Kollision auf dem Bodensee. Es muss etwas geschehen.
  5. Hans W. zu Stephan Bodens Kolumne: Nach tödlicher Kollision auf dem Bodensee. Es muss etwas geschehen.
  6. Volker König zu Marineflieger retten Schiffbrüchige aus Seenot: Hubschrauber war zufälig vor Ort

Americas Cup Rekordsegeln Video Fundstück Abenteuer Jörg Riechers Umwelt Vendee Globe Kieler Woche America's Cup Bootsbau Jugendsegeln SailGP Cruising Optimist DGzRS Olympia Klassen Kollision Corona SR-Interview Unglück Porträt The Ocean Race Volvo Ocean Race IMOCA Big Picture Laser Boris Herrmann Mini 6.50 Mini Transat Barcelona World Race Rettung knarrblog Segel-Bundesliga Blauwasser Seenot Luxus-Yacht Unfall 35. America's Cup Olympia

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen