SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Unfall: Wenn eine Superyacht außer Kontrolle gerät

    Unfall: Wenn eine Superyacht außer Kontrolle gerät

    Segelyacht abgeräumt

    Aktuell geht ein Video viral, bei dem es im süditalienischen Hafen von Santa Maria Di Leuca zu einer folgenschweren Kollision kommt. Eine 48 Meter lange Motoryacht räumt eine an der Pier vertäute Segelyacht ab. Was dahinter steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Schwentine-Sporthafen in Kiel: Verträge gekündigt – Betreten der Stege verboten

    Schwentine-Sporthafen in Kiel: Verträge gekündigt – Betreten der Stege verboten

    Gravierende Sicherheitsmängel

    Die Mitteilung traf die Liegeplatzinhaber unmittelbar vor dem Saisonstart: Der Kieler Sporthafen in der Schwentinemündung muss bis zum 14. April vollständig geräumt werden. Die Liegeplätze sind nur noch auf dem Wasserweg erreichbar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2025

    von

    Stephan Boden

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    Schnellste Yacht der Welt: Russischer 125-Fußer „Skorpios“ erhebt sich von den Toten

    Schnellste Yacht der Welt: Russischer 125-Fußer „Skorpios“ erhebt sich von den Toten

    Aus der Deckung

    Die schnellste „konventionelle“ Segelyacht der Welt soll wieder segeln. Jahrelang rottete die Yacht des russischen Oligarchen Dimitry Rybolovlev im Hafen von Barcelona vor sich hin. Nun wird sie wieder bewegt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    German Sailing Team beim Saisonauftakt: Platz sieben im Medaillenspiegel

    German Sailing Team beim Saisonauftakt: Platz sieben im Medaillenspiegel

    Zweimal Silber

    Das German Sailing Team hat den neuen Olympia-Zyklus mit zwei Silbermedaillen eingeläutet. Vor Mallorca beeindruckten Richard Schultheis und Fabian Rieger bei ihrer ersten gemeinsamen Regatta ebenso mit Platz zwei im 49er wie Simon Diesch und Anna Markfort im 470er.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Videos
    Mini Globe Race 5.80: Deutscher Einhandsegler mit Militär-Eskorte zum Krankenhaus

    Mini Globe Race 5.80: Deutscher Einhandsegler mit Militär-Eskorte zum Krankenhaus

    Sorgen um Sauer

    Christian Sauer, der deutsche Teilnehmer beim Mini Globe Race, hat bei seinem 4700-Meilen-Ritt über den Pazifik einen medizinischen Stopp auf den Galapagos eingelegt. Er wurde mit einer Eskorte zum Krankenhaus begleitet. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, SailGP
    E-Motor-Antrieb für SailGP-Katamarane: Wie Russell Coutts damit den Erfolg der Serie vorantreibt

    E-Motor-Antrieb für SailGP-Katamarane: Wie Russell Coutts damit den Erfolg der Serie vorantreibt

    Der Coup des einstigen „Verräters“

    Es klingt wie ein Aprilscherz. Aber Russell Coutts will tatsächlich elektrische Antriebssysteme für die SailGP-Katamarane einführen. Sein Plan könnte die größte Schwäche des führenden professionellen Rennzirkus beheben. Wie er den SailGP auf Spur brachte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Kolumne, Meinung
    Stephan Bodens Kolumne: Braucht man Papierseekarten an Bord?

    Stephan Bodens Kolumne: Braucht man Papierseekarten an Bord?

    Blättern statt swipen

    Die Art, wie wir navigieren, hat sich in den vergangenen Jahren fast schon revolutionär geändert. Machen in Zeiten von zuverlässigen elektronischen Plottern und Apps Papierseekarten noch Sinn?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dumm gelaufen: Mit Vollgas an der Brücke hängengeblieben

    Dumm gelaufen: Mit Vollgas an der Brücke hängengeblieben

    Wenig Gutes kommt von oben

    In unserer Rubrik „Dumm gelaufen“ tauchen inzwischen einige sportliche Brückendurchfahrten auf, bei denen das Rigg von oben kam. So wie zuletzt hier und hier. Aber keine Passage wurde so selbst- und zielsicher vorgetragen, wie diese. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    IMOCA-Favorit: Thomas Ruyant verliert den Geldgeber

    IMOCA-Favorit: Thomas Ruyant verliert den Geldgeber

    Verwundbar

    Gerade noch schien es, Thomas Ruyant, einer der größten Player im IMOCA-Zirkus, hätte einen wohl durchdachten Plan für die Beibehaltung seiner Spitzenposition entwickelt, da gibt er bekannt, dass sich sein Hauptsponsor zurückzieht. Was das bedeutet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    IMOCA-Szene: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann – aus Italien

    IMOCA-Szene: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann – aus Italien

    Mit Ruyant als „Inkubator“

    Der Italiener Ambrogio Beccaria kauft einen der schnellsten IMOCA auf dem Markt und steigt damit in die erste Liga auf, um bei der Vendée Globe 2028 zu starten. Der Class40-Dominator holt sich Thomas Ruyant als Co-Skipper an Bord und startet mit ihm in Kiel beim TORE.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Optimisten-Action: Warum die „Fischkiste“ nichts von ihrer Attraktivität verliert

    Optimisten-Action: Warum die „Fischkiste“ nichts von ihrer Attraktivität verliert

    Ein großer Spielplatz

    Für manch einen mögen Optimisten-Jollen nicht mehr in die heutige Zeit passen. Wie soll das gut 77 Jahre alte kantige Design mit Sprit-Takelung Kindern den Spaß am Sport vermitteln? Aber es funktioniert immer noch, wie dieses Video und aktuelle KV-Mitgliederzahlen aus Deutschland zeigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    1. Weltcup vor Palma: Neue Hackordnung – China hat aufgerüstet, GER-Wunder im 49er

    1. Weltcup vor Palma: Neue Hackordnung – China hat aufgerüstet, GER-Wunder im 49er

    Die Chinesen kommen

    Alle vier Jahre kommt es im olympischen Segelsport zur Wachablösung. Neue Namen steigen in den Ranglisten auf, alte verabschieden sich. Neue Crews werden gebildet, alte brechen auseinander. Bei der Trofeo Princesa Sofía kann der neue Status Quo beobachtet werden. Wo steht Deutschland?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Videos
    Monster-Etappe beim Mini Globe Race: 4.700 Pazifikmeilen – Sauer in Führung

    Monster-Etappe beim Mini Globe Race: 4.700 Pazifikmeilen – Sauer in Führung

    Alles Karma oder was?

    Der einzige deutsche Teilnehmer wird nach knapp 700 gesegelten Seemeilen bei dieser zweiten Etappe auf Rang 1 geführt. Kommt er gut mit den leichten Winden klar? Ist er ein guter Stratege? Spielt Karma eine Rolle? Die 5.80 m Schiffchen segeln so lange über den Pazifik, wie die IMOCA um die Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2025

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Nach Auflaufen verurteilt: Hohe Haft- und Geldstrafe für Skipper

    Nach Auflaufen verurteilt: Hohe Haft- und Geldstrafe für Skipper

    Urteil mit Signalwirkung

    Er frühstückte gemütlich, ließ die Yacht unter Autopilot fahren und fuhr im Naturschutzgebiet auf die Steine. Die Bergung des Wracks und die Säuberung der Umwelt dauerten fast vier Monate. Nun wurde der Skipper härter bestraft als von der Staatsanwaltschaft gefordert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Rätselhaftes Wassersprudeln vor Haffkrug: Ist es Kriegsmunition?

    Rätselhaftes Wassersprudeln vor Haffkrug: Ist es Kriegsmunition?

    Wenn die Ostsee blubbert

    Was zunächst nach einem KI-Fake aussah, stellte sich als realer Vorgang dar: an der Küste vor Haffkrug blubbert die Ostsee. Die Grund für das unheimliche Schauspiel scheint nun gefunden. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2025

    von

    Stephan Boden

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Auckland ist raus – nun in Italien oder Griechenland?

    America’s Cup: Auckland ist raus – nun in Italien oder Griechenland?

    „Mit Enttäuschung und Verständnis“

    Italien und Griechenland fordern Auckland als Austragungsort für den America’s Cup 2027 heraus. Seit eine Studie wirtschaftliche Vorteile für Barcelona und der Region Katalonien von über einer Milliarde Euro bescheinigt hat, dreht sich das Interessenten-Karussell wieder. Aber (UPDATE): Auckland ist nun raus

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    IMOCA-Neubau für Conrad Colman: Der „Crazy Kiwi“ macht den nächsten Schritt

    IMOCA-Neubau für Conrad Colman: Der „Crazy Kiwi“ macht den nächsten Schritt

    „Wir haben die schreckliche Angewohnheit, Dinge zu gewinnen“

    Conrad Colman hat sich bei der Vendée Globe in die Herzen vieler Fans gesegelt und auch bei SR gepunktet. Nun will er den nächsten Schritt gehen und hat dafür große Pläne. Der Neuseeländer will sein Heimatland wieder mehr in den Profi-Offshore-Circuit einbringen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Elan Yachts stellt Produktion ein: Entwicklung ins Stocken geraten

    Elan Yachts stellt Produktion ein: Entwicklung ins Stocken geraten

    „Strategische Neupositionierung“

    Der slowenische Yachtbauer Elan Yachts hat bekannt gegeben, dass die Produktion seiner Segelyachten ausgesetzt wird. Man wolle die Marke und ihre Produkte komplett neu positionieren, heißt es in einer aktuellen Meldung der Werft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Panorama, Porträt, Regatta
    Jens Kroker bei Australien-WM: Bronze gegen 75 Hansa 303 Skipper

    Jens Kroker bei Australien-WM: Bronze gegen 75 Hansa 303 Skipper

    Buntes Treiben

    Jens Kroker (55), gewann drei paralympische Medaillen im Segeln, war CFO bei BASF für Südamerika, gewann an der Seite seiner Frau einen  „Höhle der Löwen“ Deal, war erster Para-Athlet in der Athletenkommission von World Sailing und gründete die Stiftung Turning Point. Nun zeigt er, was er immer noch auf dem Wasser kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Yacht auf den Steinen Teil II: Warum das Schiff verloren ging

    Yacht auf den Steinen Teil II: Warum das Schiff verloren ging

    Neuer Blickwinkel

    Zu dem viel diskutierten Video vom Auflaufen einer kleinen Yacht, die mit flatternden Segeln auf den Steinen landet, sind nun weitere Einstellungen des Vorfalls veröffentlicht worden. Daraus ergibt sich möglicherweise eine andere Betrachtung des Geschehens. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    IMOCA-Szene: Isabelle Joschke streicht die Segel – Nachfolge noch unklar

    IMOCA-Szene: Isabelle Joschke streicht die Segel – Nachfolge noch unklar

    „Ich habe es geliebt!“

    Mit der Deutsch-Französin Isabelle Joschke verlässt eine Skipperin den IMOCA-Zirkus, die auf ihre ganz spezielle Weise ein wichtiges Zahnrad im Gefüge der Hochseeszene gewesen ist. Ein Au-Revoir für eine Skipperin, die etwas anders ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    MODX 70 Luxuskatamaran mit aufblasbaren Segeln: Erste Testfahrt mit Öko-Kat

    MODX 70 Luxuskatamaran mit aufblasbaren Segeln: Erste Testfahrt mit Öko-Kat

    Segeln mit Luftpumpe

    Die Leute hätten gesagt, „wir glauben es erst, wenn wir ihn sehen.“ Nun hat der erste elektrische Katamaran mit aufblasbaren Flügel tatsächlich vor Lorient seine Jungfernfahrt unternommen. Franck David (53), der Olympiasieger im Windsurfen 1992 hat ihn entwickelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Bastelecke, Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Der Weg zum autarken Boot

    Stephan Bodens Kolumne: Der Weg zum autarken Boot

    Adieu, Landstrom

    Moderne Stromerzeugungslösungen können vor allem bei Kleinkreuzern sämtlichen externen Strombedarf überflüssig machen. Jollenkreuzer „Gisela“ segelt völlig autark und benötigt keinen Strom von außen. Wie das geht. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Australia Crash: Wie knapp es wirklich war

    SailGP Australia Crash: Wie knapp es wirklich war

    Auf den zweiten Blick

    Auch fast eine Woche nach dem SailGP Event in San Francisco ist der erschreckende Flügel-Kollaps der Australier das große Thema. Der Unfall wird auf verschiedensten Kanälen aus unterschiedlichsten Kamerawinkeln gezeigt. Dabei wird klar, dass es viel schlimmer hätte kommen können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    NRW wird zum Segelparadies: Am Garzweiler-See sind drei Sportboothäfen geplant

    NRW wird zum Segelparadies: Am Garzweiler-See sind drei Sportboothäfen geplant

    Liegplätze für 1000 Segelboote

    Segler in Nordrhein-Westfalen sind es gewohnt, ihrer Leidenschaft auf bedrängtem Platz zu frönen oder die Nachbarn in Holland zu besuchen. Das dürfte sich ändern. Bald entsteht dort eine riesige Wasserfläche mehr als 13mal so groß wie die Hamburger Außenalster.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    SR Interview: Segler Michael Walther paddelt mit dem SUP über den Atlantik

    SR Interview: Segler Michael Walther paddelt mit dem SUP über den Atlantik

    6.000 Kilometer im Stehen

    Der Katamaran-Spezialist Michael Walther hat schon viele extreme Touren auf dem Wasser hinter sich gebracht. Unter anderem lieferte er sich per A-Cat ein Rennen mit Ostseefähren. Im November startet nun sein größtes Projekt: Er will als Stand-Up-Paddler den Atlantik überqueren. Wir haben Michael interviewt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Phänomen Violette Dorange: Wie die 23-Jährige Boris Herrmann überholte

    Phänomen Violette Dorange: Wie die 23-Jährige Boris Herrmann überholte

    Wie ein Disney-Märchen

    Die Geschichte der jungen Französin Violette Dorange rund um ihre Vendée Globe wird auf Disney+ veröffentlicht. Das ist mit ein Ergebnis ihres sensationellen Fan-Zuwachses während im Verlauf der Regatta von über 2000 Prozent. Ihr stehen die Türen offen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    In Afghanistan verletzt: Dreifach amputierter US-Veteran startet Einhand-Pazifik-Törn

    In Afghanistan verletzt: Dreifach amputierter US-Veteran startet Einhand-Pazifik-Törn

    Der Höhepunkt ist das Ankommen

    Craig Wood will eine Einhand-Nonstop-Pazifiküberquerung in 80 Tagen schaffen. Das Besondere: Ihm fehlen eine Hand und beide Beine. Nun beginnt die Reise von Mexiko nach Japan. Er dokumentiert das Abenteuer auf seinem Instagramkanal.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2025

    von

    Finn Kemmling

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Team GER Analyse: Erik Heil bilanziert Platz zehn in San Francisco

    SailGP Team GER Analyse: Erik Heil bilanziert Platz zehn in San Francisco

    „Frustrierender Tag für uns“

    Deutsche Segelfans hatten zuletzt nicht viel zum Jubeln. Auf den großen Bühnen Olympia, Women- und Youth-America’s Cup und Vendée Globe gab es Misserfolge. Und auch im SailGP kommt Schwarzrotgold nicht in Fahrt. Erik Heil erklärt, was in San Francisco los war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Vendée Globe
    Vendée Globe Bilanz: Wachstum in allen Bereichen – Internationale Reichweite steigt an

    Vendée Globe Bilanz: Wachstum in allen Bereichen – Internationale Reichweite steigt an

    Alle Rekorde gebrochen

    Die 10. Ausgabe der Vendée Globe geht mit einer außergewöhnlichen Bilanz zu Ende. Das Niveau des Wettbewerbs war noch nie so hoch. Charlie Dalin pulverisierte den Rekord um mehr als 9 Tage! Das Publikum feierte und nahm Anteil wie nie zuvor. Rückblick auf eine außergewöhnliche Veranstaltung 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

«Vorherige Seite
1 … 3 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stefan Gossing zu The Ocean Race Europe: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann kommt nach Kiel
  2. Michael Walther zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  3. Andreas Borrink zu Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele
  4. Grasbrook zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  5. MokaM zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  6. PL_achso77 zu Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele

Laser Americas Cup America's Cup Mini 6.50 Unfall Big Picture Blauwasser IMOCA Rettung Bootsbau 35. America's Cup Volvo Ocean Race Porträt SR-Interview Corona Vendee Globe Olympia Klassen Segel-Bundesliga Jugendsegeln Abenteuer knarrblog Video Fundstück Cruising 49er Barcelona World Race Rekordsegeln Unglück Luxus-Yacht Kieler Woche DGzRS Umwelt Boris Herrmann Weltumsegelung Optimist Olympia The Ocean Race Jörg Riechers Mini Transat Kollision

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen