SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe: Shiraishi, Duc und Marsset im Ziel – drei Charaktere, drei Erfahrungen, drei Motivationen

    Vendée Globe: Shiraishi, Duc und Marsset im Ziel – drei Charaktere, drei Erfahrungen, drei Motivationen

    Ankommen und gleich wieder lossegeln

    Wie ist das, wenn man im letzten Drittel einer Weltumseglung finisht? Die drei Atlantik-Mitstreiter von Violette Dorange repräsentieren einen ganz eigenen Stil Vendée Globe-Segler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2025

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, SailGP
    SailGP Sydney: Slingsby verliert nach Penalty – Team Germany bestraft wegen „Rücksichtslosem Segeln“

    SailGP Sydney: Slingsby verliert nach Penalty – Team Germany bestraft wegen „Rücksichtslosem Segeln“

    Perfekte Starts, cleveres Taktieren, verhängnisvolle Fehler

    Eine Strafe entscheidet das überraschende Finale beim SailGP Sydney nachdem sich bei Starkwind und Höchstgeschwindigkeiten ein spannender Fünfkampf um die drei Finalplätze entwickelt hatte. Das Germany SailGP Team ist um Schadensbegrenzung bemüht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2025

    von

    Finn Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe Porträt: Violette Dorange, Liebling der Franzosen – Vom Mädchen zur Frau

    Vendée Globe Porträt: Violette Dorange, Liebling der Franzosen – Vom Mädchen zur Frau

    Vom Sternchen zum Star

    Dalin, Richomme und Simon sind die sportlichen Superstars dieser Vendée Globe. Aber Violette Dorange (23) erobert gerade die Herzen der Franzosen. Die Geschichte einer jungen Frau, die weiß, was sie will. Und was sie erreichen kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2025

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe Violette Dorange (23): Nach drei 420er Youth Worlds Medaillen auf Platz 25 um die Welt

    Vendée Globe Violette Dorange (23): Nach drei 420er Youth Worlds Medaillen auf Platz 25 um die Welt

    Everybody’s darling

    Violette Dorange hatte sportlich nichts zu verlieren bei dieser Vendée Globe. Sie musste nur ankommen, um als jüngste Teilnehmerin aller Zeiten die Herzen der Fans zu erreichen. Aber sie ist zu sehr Wettkämpferin und spielte im Rennen der besten Nicht-Foiler mit – bis sie vor Kap Hoorn bremste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SR Podcast Vendée Spezial: Insights von Robert Stanjek, Starboot-Weltmeister und IMOCA Skipper

    SR Podcast Vendée Spezial: Insights von Robert Stanjek, Starboot-Weltmeister und IMOCA Skipper

    „Bei 13 oder 15 Knoten kann ein IMOCA schon auseinanderbrechen“

    Heute haben wir einen besonderen Gast: Robert Stanjek (43) ist Vize-Weltmeister, Olympia-Sechster und Weltmeister im Starboot aber auch ORCi-Europameister und Offshore-Profi. 2022-23 raste er mit de IMOCA Guyot bei The Ocean Race durch den Southern Ocean. Er gewährt besondere Einblicke in die Vendée-Globe-Szene.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Februar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Umwelt, Verschiedenes, Videos
    Frachtsegler Neoliner Origin: Weltrößter Neubau unter Segeln – 136 m, 3.000qm Segel, 320 Autos

    Frachtsegler Neoliner Origin: Weltrößter Neubau unter Segeln – 136 m, 3.000qm Segel, 320 Autos

    Was für ein Riese!

    In der Türkei ist ein französischer 400-Fuß-Segelfrachter vom Stapel gelaufen, der erstmals auch im RoRo-Verfahren beladen werden kann: Fahrzeuge fahren ohne Kran-Einsatz rein und raus (roll on, roll off). Neoliner Origin bedeutet einen weiteren Meilenstein für die Entwicklung der Seefahrt unter Segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2025

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, SailGP
    SailGP Sydney: Segel-Spektakel vor Shark Island – GER-Team kollidiert mit Brasilien

    SailGP Sydney: Segel-Spektakel vor Shark Island – GER-Team kollidiert mit Brasilien

    Freunde an Land, Rivalen auf dem Wasser

    Nach dem spektakulären zweiten SailGP der Saison in Auckland blickt die Segelwelt nun nach Sydney. Das dritte Event  verspricht neben der Rückkehr von Team Frankreich viel Wind und Action. Das deutsche Team vermeldet eine spannende personelle Verstärkung, erhält aber schon Strafpunkte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2025

    von

    Finn Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Dramatische Rettung: 31 Fuß Segelyacht auf den Steinen – Zweihand-Crew abgewinscht, ein Opfer

    Dramatische Rettung: 31 Fuß Segelyacht auf den Steinen – Zweihand-Crew abgewinscht, ein Opfer

    Törn endet auf Legerwall

    Es sind haarige Aufnahmen von der Segelyacht, die in der Dunkelheit auf den Steinen sitzt. Ein Lichtkegel erleuchtet das Geschehen. Das Schiff wird von Brechern hin und her geschleudert. Der Mast bricht. Was für ein Einsatz der Retter! Er verläuft allerdings nur teilweise erfolgreich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Kolumne, Meinung, Panorama, Umwelt
    Stephan Bodens Kolumne: Gesetzgebung bremst E-Mobilität auf dem Wasser weiterhin aus

    Stephan Bodens Kolumne: Gesetzgebung bremst E-Mobilität auf dem Wasser weiterhin aus

    Ein Unfug feiert zweiten Geburtstag

    In Deutschland gilt die Führerscheinpflicht für Sportboote ab 15 PS. Nur für Elektromotoren wurde die Grenze vor zwei Jahren deutlich herabgesetzt. Wann wird dieser Unsinn endlich wieder abgeschafft?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Elizabeth Tucker & Cole Brauer: Southern Ocean-Update  – „Haare-Waschtag und so ähnlich wie Quidditch“

    Elizabeth Tucker & Cole Brauer: Southern Ocean-Update – „Haare-Waschtag und so ähnlich wie Quidditch“

    Australien, wir kommen!

    Die beiden Frauen, die seit über zwei Monaten auf einer Class 40 segeln, segeln kurz vor ihrem Ziel Sydney. Tucker lernt vom Team-Malizia-Mitglied nicht nur die Bedienung der Yacht, sondern auch das Erstellen von Gute-Laune-Clips – mit Erfolg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2025

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Regatta
    METIS 45 Offshore Foiler statt IMOCA: Italiener lassen Einheitsyacht über die Wellen fliegen

    METIS 45 Offshore Foiler statt IMOCA: Italiener lassen Einheitsyacht über die Wellen fliegen

    Der nächste Schritt

    Die IMOCA werden noch künstlich durch Regeln gebremst, damit sie nicht wirklich fliegen. Der nächsten logischen Entwicklung im Hochsee-Rennsport können sie sich aber nicht lange versperren. Ein italienisches Projekt zeigt, wohin es gehen kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Yacht-Recycling: Wenn der Abwracker kommt – Probleme mit den „End of life boats“

    Yacht-Recycling: Wenn der Abwracker kommt – Probleme mit den „End of life boats“

    Tod einer Segelyacht

    Es ist nie schön, wenn eine Yacht ihr Leben aushaucht. Dabei tut es besonders weh, wenn sie vom Bagger zerhackt wird. Aber dieses Schicksal betrifft immer Yachten. In Deutschland jedes Jahr geschätzt etwa 3000. Videos von brutalen Müllhalden-Entsorgungen häufen sich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Podcast
    SR Podcast Vendée Globe Spezial: Läppische Preisgelder und hohe Budgets

    SR Podcast Vendée Globe Spezial: Läppische Preisgelder und hohe Budgets

    „Die Kohle ist lächerlich“

    Die Vendée Globe 2024 ist nicht zu Ende – sie ist noch voll im Gange. Mit all den Geschichten, Ankünften, Dramen und Stories am Rande. Unsere vorletzte Episode über das härteste Segelrennen der Welt. Über Könige, Preisgelder und über den anstehenden Generationenwechsel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Wie der Crazy Kiwi Conrad Colman dem „König“ auf die Pelle rückt

    Vendée Globe: Wie der Crazy Kiwi Conrad Colman dem „König“ auf die Pelle rückt

    „Der Stoff, aus dem die Träume sind“

    Conrad Colman (41) ist eine der positiven Erscheinungen dieser Vendee Globe. Mit seiner sympathischen, mitreißenden Art begeisterte er nicht nur beim Auftritt im SegelReporter-Podcast. Ihm gelang auch noch ein sportlich gutes Rennen mit altem Material. Jean Le Cam segelte nur 13 Minuten früher ins Ziel. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Videos
    Mini Globe Race: Deutschlands Christian Sauer nach Transat auf Rang Acht – Sieg für einen Schweizer

    Mini Globe Race: Deutschlands Christian Sauer nach Transat auf Rang Acht – Sieg für einen Schweizer

    Eine Transat als Qualifikation. Geschafft!

    Christian Sauer kann sich freuen. Der Deutsche hat sein 5.80 m kurzes Boot nahezu unbeschadet nach Antigua gesegelt. Am 23. Februar startet die Weltumseglung Richtung Panama-Kanal. Danach geht es … auf den Laster!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2025

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Boris Herrmann: Der nächste große Auftritt für Malizia – Mit dem Yacht Club Monaco

    Boris Herrmann: Der nächste große Auftritt für Malizia – Mit dem Yacht Club Monaco

    In ungewohnter Rolle

    Pierre Casiraghi hatte schon in einer Vendée Globe Live-Schalte mit Boris Herrmann über die nächsten Malizia-Pläne geplaudert. Nun ist es offiziell, dass er die große Bühne des Segelsports zusammen mit seinem deutschen Freund betritt. Allerdings auf sehr speziellem Terrain.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Panorama
    Historische Ketch läuft auf ein Riff: Tragisches Ende einer berühmten Yacht

    Historische Ketch läuft auf ein Riff: Tragisches Ende einer berühmten Yacht

    „Sie war mein altes Mädchen“

    Die „Ron of Argyll“ war eine Legende. Auf der 1928 gebaute Gaffel-Ketch segelte schon Marylin Monroe. Nun ist das historische Schiff mit bewegter Geschichte auf einem Riff havariert und zerschellt. Die weltweite Seglergemeinde und ehemalige Skipper trauern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Jean Le Cam (65) über sein Rennen – Die Sache mit dem vergessenen Tape beim Mast-Aufstieg

    Vendée Globe: Jean Le Cam (65) über sein Rennen – Die Sache mit dem vergessenen Tape beim Mast-Aufstieg

    Warum Le Roi seine Meinung über die Foiler ändert

    Jean Le Cam hat seine fünfte Vendée Globe auf Platz 20 beendet und wird dafür gefeiert. Dabei räumt ein, dass er mit seiner Einschätzung der modernen Foiler falsch lag. Er macht einen Vorschlag, wie die Entwicklung zukünftig aussehen könnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Trump setzt auf Roboteryachten: Saildrone-Flotte an der südlichen Grenze verdoppelt

    Trump setzt auf Roboteryachten: Saildrone-Flotte an der südlichen Grenze verdoppelt

    Segel-Drohnen für die Überwachung

    Bei seinem Amtsantritt hat Donald Trump den Notstand an der Südgrenze der USA ausgerufen, die er besser sichern will. Dabei sollen insbesondere zehn Meter lange Saildrones zum Einsatz kommen. Die US Navy will 20 der unbemannten Yachten vor der Küste segeln lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Superyacht, Verschiedenes
    Update zum „Bayesian“-Untergang: Rätsel nicht gelöst – Warum sich die Bergung verzögert

    Update zum „Bayesian“-Untergang: Rätsel nicht gelöst – Warum sich die Bergung verzögert

    Unübliche Anweisungen der Staatsanwaltschaft

    Die Bergung der im vergangenen Jahr vor Sizilien gesunkenen Superyacht Bayesian, bei deren Untergang sieben Menschen ums Leben kamen, wird später als zunächst geplant stattfinden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Februar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Minuten-Entscheidung um den Sieg der Nicht-Foiler – Crémer lobt ihren Mann

    Vendée Globe: Minuten-Entscheidung um den Sieg der Nicht-Foiler – Crémer lobt ihren Mann

    Die Besten ohne Flügel

    Eigentlich ist es kein echter Erfolg. Für den besten Nicht-Foiler gibt es bei Vendee Globe keinen Blumentopf zu gewinnen. Und dennoch ist er so viel wert, dass die beiden dafür in Frage kommenden Duellanten bis aufs Messer kämpften. Die Differenz beträgt nun nach fast 85 Tagen nur 15 Minuten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Der harte Weg von Paralympics-Star Damien Seguin – Frust über Wetterpech

    Vendée Globe: Der harte Weg von Paralympics-Star Damien Seguin – Frust über Wetterpech

    „Ich hatte tausend Gründe, aufzugeben“

    Damien Seguin hat das Ziel seiner zweiten Vendee Globe auf Platz 15 erreicht. Dass es eine herausragende Leistung für einen Handicap-Segler ist, mag er nicht hören. Der 45-Jährige setzte sich mit dem Siegerboot der vergangenen Weltregatta allerdings deutlich höhere Ziele.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Begegnung auf dem Wasser: Mobo vs Katamaran Near miss – Kann das gutgehen?

    Begegnung auf dem Wasser: Mobo vs Katamaran Near miss – Kann das gutgehen?

    „Scheiß, scheiß“

    Ein Motorbootskipper kreuzt zwischen zwei Segelkatamaranen und erntet Flüche. Er scheint sich keiner Schuld bewusst zu sein. Beispiel für fehlendes Verständnis oder bewusste Provokation?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, Videos, Youth America’s Cup
    Vendée Globe: Boissières gibt Tage nach Mastbruch nun doch auf –  Siebter Ausfall

    Vendée Globe: Boissières gibt Tage nach Mastbruch nun doch auf – Siebter Ausfall

    „Ich will den Teufel nicht herausfordern“

    Arnaud Boissières hat der Wettfahrtleitung mitgeteilt, dass er seine Vendee Globe aufgibt, die er zuvor viermal in Folge bewältigte. Drei Tage lang bastelte er an einem Notrigg, sieht nun aber widerwillig ein, dass er damit die fehlenden 2500 Meilen nicht schafft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Boris Herrmann erklärt, warum ihn die Erfahrung stärker machen wird

    Vendée Globe: Boris Herrmann erklärt, warum ihn die Erfahrung stärker machen wird

    „Ich bin sehr zufrieden“

    Boris Herrmann erklärt seine Vendee Globe, die nicht so verlief, wie er sich erhofft hatte. Im Interview erklärt er, warum er dennoch glaubt, dass ihm diese Erfahrung für die erfolgreich Fortsetzung seiner IMOCA-Karriere sehr geholfen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Wie Arnaud Boissières auch ohne Mast das Rennen beenden will

    Vendée Globe: Wie Arnaud Boissières auch ohne Mast das Rennen beenden will

    „Ich werde essen, werde weinen, und dann die Welt mit anderen Augen sehen“

    Ein Mastbruch sollte normalerweise ein gutes Argument dafür sein aus der Vendée Globe auszuscheiden. Für Arnaud Boissières ist das allerdings keine Option. Er will seine fünfte VG unbedingt in seinem Heimatort Les Sables-d’Olonne zu Ende bringen. Wie soll das gehen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Rettung im Sturm: Zwei deutsche Segler in Not – Vor dem Schloss von Dieter Hallervorden

    Rettung im Sturm: Zwei deutsche Segler in Not – Vor dem Schloss von Dieter Hallervorden

    „Das Schiff begann auseinander zu brechen“

    In der Nacht, als Boris Herrmann die Ziellinie der Vendee Globe quert und auf das Nachlassen des Sturms wartet, ist an der französischen Küste eine deutsche Yacht verunglückt. Seenotretter der SNSM halfen mit einem spektakulären Rettungseinsatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Kolumne, Meinung, Panorama
    Stephan Bodens Kolumne: Wo bleiben die altersgerechten Boote?

    Stephan Bodens Kolumne: Wo bleiben die altersgerechten Boote?

    Es fehlen SUV auf dem Wasser

    In den kommenden 16 Jahren gehen mehr Menschen in Rente, als Menschen volljährig werden. Der Anteil der über 67jährigen hat sich zwischen 1970 und 2020 nahezu verdoppelt. neue Segelboote und -yachten nehmen aber offenbar den umgekehrten Weg. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe Bilanz: In 80 Tagen um die Welt – Wie ist Boris Herrmanns Abschneiden zu bewerten?

    Vendée Globe Bilanz: In 80 Tagen um die Welt – Wie ist Boris Herrmanns Abschneiden zu bewerten?

    „Ich muss weitermachen“

    Das war es also. Boris Herrmann hat die Vendee Globe auf Platz 12 beendet und liegt damit deutlich hinter seinen Erwartungen. Wie groß kann die Enttäuschung darüber sein?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Knarrblog, Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe: Franzosen wollen Letzten ganz besonders feiern – „Dalin wird NICHT unser ‚Segler des Jahres'“

    Vendée Globe: Franzosen wollen Letzten ganz besonders feiern – „Dalin wird NICHT unser ‚Segler des Jahres’“

    „2028 wollen alle Letzte werden“

    Die „Federation de la Lose“ – eine Website, die alle Verlierer im Sport feiert, will die Chenal-Fahrt des Belgiers Denis van Weynbergh auf ihre Weise (be)ehren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2025

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 8 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Ulrich Jäger zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. PL_klaus.schink zu SailGP-News: Baumängel an 12 Flügeln behoben – Erik Heil unter der Haube
  5. Jan zu Burke und Fink segeln um die Welt: Meldung für Class40-Etappenregatta – Start Ende August
  6. Ulrich Jäger zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Boris Herrmann Video Fundstück Weltumsegelung Corona Porträt Vendee Globe Rekordsegeln DGzRS Olympia Klassen Mini Transat Unfall Barcelona World Race Kieler Woche 49er Abenteuer The Ocean Race SR-Interview Volvo Ocean Race Bootsbau Luxus-Yacht Jörg Riechers Laser Unglück knarrblog Blauwasser Mini 6.50 America's Cup Americas Cup Umwelt IMOCA Rettung Olympia 35. America's Cup Big Picture Jugendsegeln Cruising Kollision Optimist Segel-Bundesliga

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen