Schlagwort: Anlegen
-
Sportlich eingeparkt: Wie kann man sich so verschätzen?
Hauptsache, die Fender hängen
Anlegemanöver mit großen Segelyachten mögen nicht immer einfach sein. Aber diese Ansteuerung gibt Rätsel auf. Soll mit dem Speed jemand beeindruckt werden? Ist Alkohol im Spiel? Liegt ein technisches Problem vor? Der Schaden am Bug dürfte nicht unerheblich sein.
-
Festmachen im Traumrevier: Wie man sicher in den Schären liegt
Ordentlich am Felsen hängen
Segel-Youtuber Mike Peuker hat schon erklärt, wie er seine Comfortina vertäute, um den Ostsee-Orkan sicher zu überstehen. Nun beschäftigt er sich mit der speziellen Art des Festmachens mit dem Heckanker und dem Bug am Felsen.
-
Hafen-Kino: Rückwärts gegen die Steine
Sportlich eingeparkt
Das soll so sicher nicht sein. Beim sogenannten römisch-katholischen rückwärtigen Anlegen knallt die Fahrtenyacht in voller Fart mit dem Heck gegen die Mole. Was wohl passiert ist?
-
Hafen-Kino: Wie eine Swan 65 Traumyacht beim Anlegen in Schwierigkeiten gerät
Shit happens
Es mag ein wenig nervig sein, wenn beim Anlegemanöver eine Drohne nebenher fliegt. Ob das der Grund ist, warum das Andocken in der historischen Hafenanlage Nelson’s Dockyard schief läuft?
-
Hafen-Kino: Sportlich eingeparkt
Autsch!
Rückwärts anlegen bei Seitenwind ist nicht die einfachste Übung. Ein wenig Fahrt sollte im Schiff bleiben, wenn man die Mooringleine einigermaßen kontrolliert erwischen will. Aber dieser Skipper in Kroatien (Dugi Otok) nimmt sehr viel Anlauf und übertreibt es – ein wenig.
-
Tipps fürs römisch-katholische Anlegen: So gelingt das Hafenmanöver mit Mooring
Die Heckordnung im Mittelmeer
Im Mittelmeer wird rückwärts angelegt. Mooringleinen halten das Schiff dann an seinem Platz. Für (Charter-)Einsteiger durchaus eine Hürde, wenn sie noch nie ein solches Manöver gefahren sind. Wir geben Tipps, damit der Anleger und der Urlaub gelingen.
-
Liegeplatz-Suche: Live-Map beim SCE
Das Ende der Parkplatzsuche?
Was ist eines der größten Ärgernisse beim Segelurlaub? Boxen suchen und finden. Wer sich beim Einlaufen in einen Hafen nach einem schönen Segeltag auf Liegeplatz-Suche begeben muss, ist genervt wie beim Parken in der Innenstadt. Nicht in Eckernförde.
-
Hafen-Kino: Sportlich eingeparkt
Passt, wackelt und hat Luft
Weil die Lücke im Hafen zu klein ist, mag dieser Skipper mit Speed nachhelfen wollen, um sie zu vergrößern. Oder will er seine Crew beeindrucken? Im Eifer des Gefechts wird er die Richtung des Gashebels verwechselt haben. Es kracht.
-
Mooring-Manöver läuft schief: Sunreef 80 Luxus-Katamaran treibt quer in die Box
Fieses Knirschen
Viel Seitenwind und wenig Kontrolle führt beim Anleger zu einem verpatzten Manöver, das Segler auch auf kleineren Yachten kennen. Die Geräusche von splitterndem Karbon hören sich gar nicht gut an.
-
Big Picture: Falscher „Tampen“ als Festmacher
Geschickt eingefädelt
Erst auf den zweiten Blick mag man erkennen, dass bei diesem Bild etwas nicht stimmt. Zwei Festmacher und nur eine Klampe?
-
Video Fundstück: Auf den Steg gecrasht
Spritziger Anleger
Ein wenig zu sportlich eingeparkt und schon wird daraus ein Fail im Netz. Ob bei dem Video aber alles mit rechten Dingen zugeht?
-
Dumm gelaufen: Orientierung verloren
Alkohol im Spiel?
So könnte man ein gebrauchten Tag auf dem Wasser definieren. Erst aufgelaufen, dann mühsam wieder frei gekommen, und schließlich gegen ein Motorboot am Steg gekracht.
-
Anlegen unter Segeln: So gelingt der Aufschießer an einem Steg ohne Schäden
Unter Segeln an den Steg
Wer bei einer defekten Maschine ohne fremde Schlepphilfe in einen Hafen gelangen möchte, muss dies unter Segeln in Angriff nehmen – sofern der Hafen genügend Platz bietet.
-
Sturm in Kroatien: Bis zu 81 Knoten gemessen – Yacht auf der Steinmole
Alarm beim Anleger
Segler in Kroatien sind immer noch geschockt von dem schwere Unwetter, das in der vergangenen Woche über das Revier hereingebrochen ist. Ein Video zeigt dramatische Szenen vor Olib.
-
Einpark-Chaos: Alptraum beim Anlegen
Hauptsache Vollgas
Die Geräusche vom Aufheulen des Motors und spitze Schreie untermalen die Szene eines denkwürdigen Anlegemanövers. Der überforderte Skipper macht sich ein wenig unbeliebt.
-
Hafenkino: Motorboot rammt Segelyacht
Vollkontakt
Die besten Kapitäne stehen immer an Land. Umso begeisterter werden Anlegemanöver beobachtet, wenn man mit dem Sundowner im Cockpit sitzt. Gut, dass immer mal was schief geht. Aktueller Fall und Fail-Sammlung.
-
Anlegen: Der Festmacher-Boss hat eine Freundin auf Augenhöhe gefunden
Das könnte was gehen…
Für die meisten Menschen ist das Anlegen ein ziemlich nüchterner und stressiger Vorgang. Es gibt aber auch Spezialisten, die das Festmachen zur Kunst erheben.
-
Hafen-Kino: Echte Herausforderung beim Anlegen mit Sturm von hinten
Vom Wind in den Hafen gepresst
Es ist immer wieder interessant, anderen beim Anlegen zuzusehen. In diesem Fall geht einiges schief. Aber das Manöver ist auch anspruchsvoll.
-
Anlegen von morgen: Leine per Drohne übergeben – Palstek durch die Luft schleppen
Was die Schlepper können…
Das wäre doch mal was: Anlegen mit der Drohne. Was in Zukunft den Schlepper-Crews der Hamburger Reederei KOTUG beim Leinen Handling helfen soll kann ja auch im Fahrtenskipper-Alltag Schule machen.
-
Anlegen: Berühmte italienische Yacht mit peinlichem Crash an der Mole
Vollkontakt
Solche krachenden Anleger passieren schon mal. Aber bitte nicht mit einer Yacht Ikone des italienischen Segelsports, und schon gar nicht wenn Hunderte Zuschauer an der Pier stehen.
-
Anlegemanöver: Britsches Cup Team rammt den Steg
Es passiert den Besten
Eine schnelle Wende, kurz abfallen und dann mit Speed in den Steg hämmern. Das Ainslie Team in Bermuda hat einen Anleger ziemlich vermasselt.
-
Anlegen: Charter-Crew wird ausgelacht
Hafen-Kino
Das Anlegen gehört zu den schwierigsten Manövern beim Bewegen einer Yacht. Wenn etwas schief geht, ist die Schadenfreude groß.
-
Klampen belegen: Tampenjongleurin fürs Hafenkino
Zack, zack… fertig
Offensichtlich muss man in den USA diplomierte Klampenbelegerin sein, um einen Job im Yachthafen zu bekommen. Das Beweisvideo.
-
Hafenkino: Des Seglers zweitliebste Unterhaltung
„Anlegen vom Feinsten!“
Irgendwie kommt immer eine klammheimliche Freude auf, wenn die anderen das Anlegemanöver so richtig „versemmeln“. Uns kann das nicht passieren, oder?
-
Digger Hamburg: Anlegen der besonderen Art, beobachtet in der dänischen Südsee
Anlegesplattermovie
Stephan Boden chillt in der dänischen Südsee und ist schon fast ein halber Däne geworden. Die beschauliche Ruhe in „seinem“ Hafen wird dann empfindlich gestört. Ergebnis: Aller bestes Hafenkino.
-
Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Gurtband als Fenderleine
Fender über Bord
Blöd, wenn der Webeleinstek sich löst und man den Fender auf der anderen Seite des Hafens wieder einsammeln muss. Mit Gurtband hält der Knoten.
-
Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Lange Landfesten ausbringen
Dinghy versus Kampfschwimmer Variante
Eine lange Landfeste mit einer zuziehenden Schlinge um einen Felsblock befestigt © H.Mühlbauer Manche Ankerbuchten sind so klein oder so viel besucht, dass nicht alle Yachten…
-
Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Außer den Fockschoten ist nichts am Vorschiff
Die Fockschoten als Halteleinen
Fockschot als Halteleine © H.Mühlbauer Auf vielen Yachten mit Rollfockanlage hängen die Fockschoten bei weggerolltem Vorsegel lose übers Deck und auch deren Enden sind oft…