Schlagwort: Weltumseglung
-
Anders leben: Auf 72-Fuß um die Welt – Traum-Video von den schönsten Blauwasser-Spots
In fünf Minuten um die Welt
Die Italiener Enrico Tettamanti und Giulia Azzalli besegelten fünf Jahre lang auf der Solaris „Kamana“ den Globus. Sie haben atemberaubende bewegte Bilder von den Perlen unseres blauen Planeten gesammelt.
-
Historie: Anthony Stewards Einhand-Weltumseglung im offenen Einrumpf-Boot vor 25 Jahren
„Die Haie knabberten schon“
Der Südafrikaner Anthony Steward segelte vor 25 Jahren in mehreren Etappen alleine um die Welt – in einem 5,80 m kurzen Boot ohne Kajüte oder Unterschlupf. Video über ein unglaubliches Abenteuer
-
Extremsegeln: Einhand, nonstop rundum im 6,32-m-Serienboot – hält der Mast?
7.000 sm unter Fock
Es wäre die erste Nonstop-Weltumseglung auf einem so kleinen Boot. Doch der Pole Szymon Kuczynski hat Probleme mit seinem Mast und ist nur noch unter Vorsegel unterwegs.
-
Alterssegeln: Jon Sanders (77) beendet zehnte Weltumseglung – Lebende See-Legende
„Warum normal, wenn Du ein Original sein kannst?“
Der Australier wird in „down under“ nicht nur von Langfahrtseglern vergöttert. Seine Rekorde scheinen unglaublich , doch sein Durst nach Seemeilen ist längst nicht gestillt.
-
Anders leben: Deutscher Contest-Gewinner auf „SV Delos“ – Abenteuer vor Madagaskar
„Ze Germans are here!“
„Random German Dude“ Jens aus Berlin hat einen Törn auf der „SV Delos“ gewonnen. Und mit deren Crew wird bekanntlich nicht nur gesegelt – etwa von Madagaskar nach Südafrika – sondern auch reichlich gefeiert…
-
Anders leben: Elayna und Riley auf dem Riesenkat – wie früher und doch anders
„Erste Tage vom Rest unseres Lebens“
Sie segeln wieder! Und zwar endlich auf ihrem „geliehenen“ Outremer-45-Fuß-Katamaran. Derzeit machen die „La Vagabonde“-Sympathen Halt auf Mallorca. Alles noch wie früher?
-
Anders leben: Drei Filmemacher und ein Hund auf Weltumseglung – Bilder einer Expedition
Reise ins Innere und Unbekannte
Sie nehmen sich Zeit und wollen bei ihren Landgängen maximal am Leben der Einheimischen teilhaben. Dabei entstehen Videos und Fotos vom Allerfeinsten – auf See und an Land. Ein See(h)genuss!
-
Einhand nonstop: Der Italiener Gaetano Mura puscht eine Class40 um die Welt
„Schon immer davon geträumt“
Der Italiener Gaetano Mura (48) ist gestartet, um die Einhand-um-die-Welt-Zeit der Class40-Spezialisten unterbieten. Der Hamburger Hendrik Masekowitz und der Brite Joe Harris waren kürzlich gescheitert.
-
Weltumseglung: Mareike Guhr macht in Hamburg fest – „wagt es, zieht los!“
Großer Bahnhof
Die letzten Seemeilen waren mit die emotionalsten der gesamten Weltumsegelung: Mareike Guhr hat nach 4,5 Jahren und 45.000 Seemeilen in Hamburg festgemacht.
-
Anders leben: La Vagabonde-Crew wechselt das Boot – Werft stellt Millionen-Dollar-Katamaran
Klick-Millionäre
Elayna und Riley, die beiden medienspezifisch höchst erfolgreichen Weltumsegler, haben einen Big Deal an Land gezogen: Ab Februar stellt ihnen „Outremer“ einen nagelneuen Luxus-Kat zur Verfügung.
-
Anders leben: „La Vagabonde“ im Südsee-Modus – hang loose auf den Marquesas
Neiderweckend
Elayna und Riley machen auf ihrer „La Vagabonde“ die Südsee unsicher. Tauchen im kristallklaren Wasser, Abhängen vor Anker, Kochkurse bei den Insulanern am Strand. Geht’s noch entspannter?
-
Anders leben: Deutsches Weltumseglerpaar betreibt Web-Agentur von Bord aus
Büro unter Segeln
Online Ads, Web-Development, Multimedia – zwei Hamburger wollten ihre Büro-Jobs nicht aufgeben und dennoch um die Welt segeln. Also verlegten sie einen Teilbereich ihrer Agentur auf die Yacht.
-
Extremsegeln: Gelähmt um die Welt – der Brite Geoff Holt strotzt vor Willen und Kraft
Im Rollstuhl über die Weltmeere
Geoff Holt segelte 2009/10 rund 2.700 Seemeilen alleine über den Atlantik. Jetzt will er in 12 Etappen auf einem Trimaran um die Welt. Prinz Albert von Monaco steht hnter dem Briten.
-
Golden Globe: Mit alten Plastikbooten nonstop um die Welt – Low Tech Retro Regatta
Für die ganz Harten
Zum Golden Globe Einhand Race 2018 50. Jahre nach dem Sieg von Robin Knox-Johnston haben schon 30 Abenteurer gemeldet. Es wird mit alten Serienboote unter 36 Fuß und ohne moderne Navigation gesegelt.
-
Sailing Conductors: Musikalische Weltumseglung beendet – Razzia mit Drogenhund
Songs für „Marianne“
Nach 4,5 Jahren wieder zurück: Captain Ben und Smutje Hannes Hafenklang haben ihre „Marianne“ in Hamburg vertäut, und sich vom Erlebnis mit dem französische Zoll erholt. Jetzt wird die CD produziert. SR verlost Bücher.
-
Piraten: Deutsche Yacht „Faraway“ vor Bali gekapert, oder doch nicht?
„Der segelt ja nackt!“
Die Geschichte eines Missverständnisses, das zu einer Falschmeldung führte. Die Langfahrt-Gemeinde deckte schließlich eine erstaunliche Geschichte auf.
-
Mastbruch: „Anasazi“ mit Kindern im Hafen bei Kap Hoorn – zweiter Winter ohne Mast
Die Welle, die unsere Namen trug
Somira Sao und James Burwick sitzen mit ihren drei Kindern weiterhin in Puerto Williams auf der Insel Navarino fest. Die Fünf leben auf dem Open 40 „Anasazi Girl“ – immer noch ohne Mast.
-
Cruising: Mit zwei kleinen Kindern über den Pazifik – Etappe einer Weltumseglung
Fliegender Fisch zum Frühstück
Seit elf Jahren segeln die Halabiskys auf einem 34-Fuß-Gaffelkutter um die Welt. Ihr 4.500-Seemeilen-Törn von Costa Rica nach Hawaii machte aus ihren Kindern waschechte Seebären.
-
Weltumseglung: Durch die Kanäle Patagoniens – Christophe Mora auf Django 7.70
Gemeinsam einsam
Erst über den Atlantik, dann die südamerikanische Ostküste entlang: Hang loose und Abenteuer pur. Wie Christophe Mora Patagonien erlebte – grandios!
-
Anders leben: Die „Vagabonden“ als TV-Stars – wieviel kostet eigentlich ihr Törn um die Welt?
Money, money, money
Pause: die „La Vagabonde“ der beiden Australier Elayna und Riley wurde in Grenada aufs Trockene gebracht – Hurrikan-Saison! Genug Zeit für TV-Interviews und Rechenexempel.
-
Anders leben: Die Johnsons flüchten vor dem American Dream und segeln um die Welt
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Sie wollten raus aus dem „Hamsterrad“ und setzten Segel für den großen Rundum-Törn. Seit 2008 sind sie unterwegs – derzeit restaurieren sie eine Aluminium-Yacht: „Es gibt noch viel zu entdecken!“
-
Strandkat–Weltumseglung: Yvan Bourgnon hat es (fast) geschafft
„Am liebsten würd’ ich bremsen!“
Es ist vollbracht. Yvan Bourgnon ist der erste Mensch, der auf einem offenen Strandkat, ohne Schlupfkajüte oder sonstigen Schutz vor den Elementen und ohne GPS solo um die Welt segelte.
-
Tragödie: Rettungsaktion im Sturm – Kind stirbt an Unterkühlung
Tragische Odyssee
Französische Weltumsegler-Familie funkt SOS. Die Retter nahen und geben ihr Bestes. Doch der Vater treibt mit seiner Tochter ab. Sieben Stunden im Wasser – zu lange für die sechsjährige Inés.
-
Strandkat-Weltumseglung: Bourgnon im Roten Meer – Piraten gingen längsseits
„Ziemlich Muffensausen“
Der Indische Ozean zeigte sich zahm, vielleicht zu zahm. Dann kamen die Piraten… und drehten ab. Jetzt kreuzt der Schweizer im Roten Meer.
-
Clipper Round the World Race: 27-jähriger Deutsch-Ukrainer jüngster Skipper der Flotte
Jüngster und Erster
Der junge Atomphysiker Igor Gotlibovych wird als erster Ukrainer und gleichzeitig erster Deutscher eine 70-Fuß-Clipper-Crew um den Globus führen.
-
Weltumseglung: Yvan Bourgnon auf Strandkat wieder unterwegs – Richtung Golf von Aden
Stehaufmann
Crowdfunding und neues Sponsorship machten es möglich: Der Schweizer setzt auf neuem Katamaran seine Weltumseglung fort. Er zerschellte vor acht Monaten auf Sri Lanka.
-
Weltumseglung: Matteo Miceli und sein Huhn „La Mora“ passieren Kap Hoorn
Gackern vor dem Kap
Unterwegs mit Legehenne, Gemüse-Gewächshaus, ohne fossile Brennstoffe – auf seiner ECO 40 muss Matteo Miceli jetzt nur noch den Atlantik abhaken.
-
Anders segeln: Paar startet ohne Ahnung zum Törn um die Welt
„Segeln? Keinen Schimmer!“
Zuerst war das Boot, erst dann kam das Know-how. Ein Australier startet ohne Segelkenntnisse in Griechenland zum großen Törn und trifft die Frau seines Lebens.
-
Weltumseglung: Untergang konnte Horst Scholz nicht stoppen
Aller guten Dinge…
Der erste Versuch scheiterte auf einer Hiddensee 1998 nach 25.500 Einhand-Seemeilen, sein zweiter Rundum-Törn gelang 2010 bravourös. Jetzt ist er mit Gattin schon wieder in Brasilien.
-
Weltumseglung: Yvan Bourgnon will mit Crowdfunding zerschellten Katamaran wieder aufbauen
„Ich muss weiter!“
Der Schweizer braucht 40.000 Euro, um seinen offenen Katamaran, der vor Sri Lanka an einem Felsen zerschellte, zu ersetzen. Letzte Chance zur Teilnahme am Crowdfunding.