Autor: Verfasser der Pressemitteilung
- 
 STG kooperiert mit historischen America’s-Cup-Yachten für Business-TrainingsLeidenschaft – Teamgeist – LeistungsbereitschaftDie Seminare werden von dem STG gemeinsam mit der ‚Trivia‘ und der ‚Evaine‘ angeboten. 
 
- 
 Nord Stream Race 2013: Mit Highspeed Richtung Sankt PetersburgDie Meldeliste wächstFür das Nord Stream Race 2013, das im September über rund 800 Seemeilen von Glücksburg nach Sankt Petersburg führt, haben bisher bekannte Namen gemeldet. 
 
- 
 America’s Cup: Luna Rossa boykottiert Louis Vuitton Cup Auftakt„There is no second, mylady“ …Nachdem Luna Rossa gezeigt hat, wie man Halsen durchfoilt, ist das Team nicht zum ersten Rennen gegen das Team New Zealand angetreten. 
 
- 
 Warnemünder Woche: Zehn Tage Segelregatten und heißes SommerfestFünf Meister-Macher1700 Segelsportler aus 22 Nationen werden zur 76. WARNEMÜNDER WOCHE und insgesamt fünf Meisterschaften begrüßt. Einer der Höhepunkte ist die Internationalen Deutsche Meisterschaft im Seesegeln. 
 
- 
 espotoworldtour: Die „Entdeckung der Welt“ auf einer Hanse 470Schnitzeljagd auf SeeIm Rahmen einer Regatta um die Welt startet die espoto Yacht von und nach Warnemünde. Sie segelt mit einer Crew um die Skipper der Teamgeist GmbH in Etappen zu den schönsten Zielen dieser Welt. 
 
- 
 J/22 EM: Hattinger Segler holen den Titel in HollandIn der Höhle des LöwenJörg Friedlein, Daniel Scheer und Holger Neuhaus vom Segel-Club Hattingen haben in der niederländischen Provinz Zeeland im Rahmen der Deltaweek 2013 die Europameisterschaft der Bootsklasse J/22 Klasse gewonnen. 
 
- 
 Kieler Woche: 21. Sieg für Hunger – Nachwuchs überzeugt im Laser 4.7 und 420er – Sieger aus acht NationenElf Siege in zehn RennenDer fünfmalige 505er-Weltmeister Wolfgang Hunger (Kiel) hat zum 21. Mal die Kieler Woche gewonnen. Zusammen mit Vorschoter Julien Kleiner (München) war der ehemalige Olympia-Teilnehmer bei der 131. Kieler Woche nicht zu stoppen. 
 
- 
 Kieler Woche: Scheidt/Prada Plädoyer für Star, Tradition und faire WertungKritische EntwicklungenDas Olympia-Aus der Traditionsklasse Starboot hat die beiden brasilianischen Freunde Robert Scheidt und Bruno Prada vorerst getrennt. Sie starteten in Kiel im Laser und Finn und hoffen auf den Star. 
 
- 
 Kieler Woche: Ergebnisse der Medal Races in den olympischen KlassenPhilipp Buhl holt drittes Gold für DeutschlandHunderte von Zuschauern vor der Videowand in der Audi-Arena in Schilksee und sicherlich Tausende via Internet am Computer konnten es live verfolgen … 
 
- 
 Kieler Woche: Neun deutsche Crews in Medal Races – Heiko Kröger siegt vorzeitigGute Voraussetzungen für die heutigen Medal RacesEinen Tag vor dem Finale der Kieler Woche in den olympischen Disziplinen können die Deutschen bereits den ersten Sieger … 
 
- 
 Kieler Woche: Medalraces für deutsche Boote in sieben Klassen möglichScheidts 14. Kieler WocheDas neue Format in den Regatten der Olympiaklassen zur Kieler Woche sorgt für neue Dynamik in den Ergebnislisten. Nach den ersten beiden Tagen haben die Segler lediglich ihre Platzierung als Punktzahl in die Hauptrunde mitgenommen. 
 
- 
 MODERN Classics, Maasholm/Schlei, 6.-8. SEP 2013Youngtimer unter sichDie Yacht Modern Classics powered by Dehler ist das Fahrtenseglertreffen dieser Yachten und ihrer Eigner in Deutschland. 
 
- 
 B&G startet Online Sailing AcademyEin Muss für Regatta-SeglerDie B&G-Plattform hilft Seglern – egal, ob Profi oder Einsteiger – ihre theoretischen Kenntnisse aufzufrischen und sich neue Techniken anzueignen. 
 
- 
 Kieler Woche 2013 Welcome Race mit der Super-Maxi „Esimit Europa2“Große Namen segeln vor KielEs gibt dieses Jahr wieder viele Höhepunkte auf den Seebahnen wie auch ganz spezielle auf den Bahnen der olympischen Klassen. 
 
- 
 Feeder Race zur IDM: Kiel – Warnemünde am 30. Juni 2013Easy RacingGemeinsam mit der RVS veranstaltet die German Offshore Owners Association anlässlich der Internationalen Deutschen Meisterschaft eine Zubringer Regatta von Kiel nach Warnemünde. 
 
- 
 World Crusing Club Baltic Rallye: Sechs Hauptstädte in sechs WochenAtlantic Rally auf der OstseeDer auf Fahrtenseglerregatten spezialisierte World Crusing Club (WCC) veranstaltet im Sommer 2014 die allererste ARC Baltic Rallye auf der Ostsee. In sechs Wochen werden 1500 Meilen zurückgelegt. 
 
- 
 BMW Dragon Grand Prix 2013 KühlungsbornLawrie Smith siegtDie HM Queen Silvia Trophy, die begehrte Kristallvase, die die Königin von Schweden selbst ausgesucht hat, geht in diesem Jahr an die Crew der „Alfie“ mit Steuermann Lawrie Smith. 
 
- 
 DGzRS: Vater und Sohn nach Kenterung vor Lohme gerettetSchiffbruch vor RügenFür zwei Segler endete ein Törn auf der Ostsee am Freitag an Bord des Seenotkreuzers HARRO KOEBKE der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). 
 
- 
 SAILBOOK und raceoffice.org kooperieren bei RegattameldungenEinheitlicher Datenstandard definiertWozu kooperieren? Um für die Segler Zeit und Aufwand bei der Regatta-Organisation zu sparen. 
 
- 
 DGzRS rettet Segler: Brennende Yacht in der Hohwachter BuchtAusgebranntDie Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben den Skipper einer Segelyacht in Sicherheit gebracht. Seine Yacht brannte aus. 
 
- 
 Super Sail Tour 2013 im Hobie 16Let’s have a Hobie DayVier Austragungsorte, spektakuläre Hobie Regatten, internationale Teilnehmer aus vier Kontinenten, Event-Bühnen und jede Menge Spaß und Party. 
 
- 
 Segel-Bundesliga: Yachtclub Berlin-Grünau ist der erste TabellenführerStrahlende SiegerDie Auftaktregatta der Deutschen Segel-Bundesliga ist erfolgreich beendet. Das erste Kräftemessen von 18 Segelvereinen gewann der Yachtclub Berlin-Grünau mit Steuermann Jochen Schümann. 
 
- 
 Unfall von Pelzerhaken: DSV nimmt zur Vorfahrt-Änderung StellungGegen alle GrundsätzeDer DSV merkt zum „schweren Unfall zum Nachteil eines Surfers“ an, dass er sich seinerzeit gegen die Änderung der Seeschifffahrtsstraßenordnung ausgesprochen hatte. 
 
- 
 America’s Cup: Artemis bereitet sich auf die Teilnahme vor„Wir arbeiten rund um die Uhr“Artemis Racing hat bekannt gegeben, dass es seine Herausforderer-Kampagne um den America’s Cup fortsetzen wird. Der schwedische Herausforderer hat nun aber bestätigt, dass er seinen zweiten AC72-Katamaran aufbaut. 
 
- 
 Park-sleep-fly.net geht onlineEinfach und bequem online Parkplätze und Hotels reservierenDie Webmobilisten-GmbH launcht mit park-sleep-fly.net einen neuen Player im Umfeld der reisenahen Dienstleistungen. 
 
- 
 Mirabaud LX: Mehr Spannweite für eine frühere FlugphaseSegelboot ohne RumpfDas experimentelle Segelboot „Mirabaud LX“ nimmt die Saison 2013 mit größeren Tragflächen, Flügelmast und einem verfeinerten Schwimmer in Angriff. 
 
- 
 Marine Sonnenbrillen Kollektion von BolléKlare Sicht mit Bollé VielfaltUm für klare Sicht auf dem Wasser zu sorgen hat Bollé® mit seiner Marine Kollektion Sonnenbrillen speziell für die Bedürfnisse auf dem Wasser entwickelt. 
 
- 
 Segel-Bundesliga: Premiere beim DTYC am Starnberger SeeBundesliga-AuftaktDer Startschuss zur ersten Regatta der Deutschen Segel-Bundesliga fällt am 7. Juni beim Deutschen Touring Yacht-Club. 18 Vereine treten auf J/70 gegeneinander an. Die Segelanweisung steht. 
 
- 
 Seesegeln: RVS und GER-OO künftig auf gleichem KursGemeinsam besserDie Regattavereinigung Seesegeln (RVS) und die German Offshore Owners Association (GER-OO) ziehen in Zukunft an einem Strang. 
 
- 
 RUND UM Bodensee: Ralph Schatz gewinnt Extrem-Regatta – Zwei Kats gekentert„Echte Helden“Ralph Schatz hat mit dem Katamaran „Black Jack“ und dem Steuermann Veit Hemmeter die 63. RUND UM den Bodensee gewonnen. Zwei Katamarane überschlugen sich. Dreikampf-Dramaturgie im Tracker Replay. 
 
