Kategorie: Verschiedenes
-
Untersuchung: Warum die Dänen so glücklich sind
Das Geheimnis des Glücks
Am Sonntag wird der Tag des Glücks gefeiert. Das haben die Vereinten Nationen verordnet. Aber auf die Frage, wie man dieses Ziel erreichen soll, liefern sie keine Antworten. Dabei ist es so einfach.
-
Flüchtlingskrise: Schlauchboote für die Schleuser – Das Geschäft mit der Not
Todesfähren aus dem Internet
Schlauchboote aus Fernost und aus regionaler, türkischer Produktion, Holzboote aus skandinavischem Sperrholz. Die Globalisierung funktioniert bestens durch die Not der Flüchtlinge.
-
Monsterwellen: Neues Frühwarnsystem meldet Freakwaves 2-3 Minuten vor Einschlag
Kaventsmann voraus
Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology haben einen Algorithmus entwickelt, mit dem sich Monsterwellen offenbar verlässlich vorhersagen lassen.
-
Bermuda-Dreieck: Rätsel um verschwundene Schiffe – Es gibt eine neue Spur
Geheimnisvolle Untergänge
Geowissenschaftler wollen das Geheimnis des Bermuda-Dreiecks enträtselt haben. Sie machten eine Entdeckung, die für das Verschwinden von Schiffen verantwortlich sein könnte.
-
Geisterschiff: Gunboat 55 „Rainmaker“ aufgetaucht – Unglaublich, wer den Kat gefunden hat
Wrack geborgen
Vor 14 Monaten wurde die Crew des Gunboat 55 „Rainmaker“ abgeborgen. Seitdem treibt das 25 Millionen Wrack im Atlantik. Es ist kaum zu glauben, wer den Kat nun gefunden hat.
-
Sky Walk: Alex Thomson zeigt seinen neuen Hugo-Boss-Stunt in 85 Metern Höhe
Hoch hinaus
Nach Kiel- und Mast-Walk punktet der Vendée Globe Dritte Alex Thomson erneut als Werbe-Figur für seinen treuen Sponsor Hugo Boss. Diesmal darf er seiner zweiten Leidenschaft fröhnen.
-
Flüchtlingshilfe: DGzRS-Bilanz nach einer Woche – Mehr als 600 Menschen gerettet
Säuglinge in Sicherheit
In der ersten Einsatzwoche des Seenotrettungskreuzers MINDEN in der Ägäis haben die Seenotretter 601 Menschen aus Gefahr befreit. Darunter waren mehr als 120 Kinder.
-
NDR Interview: Heiko Kröger spricht im Sportclub über Rio
Kröger schlägt Alarm
Zur Verschmutzung des Olympia-Reviers in Rio ist bereits vieles gesagt. Aber Gerhard Delling ließ sich im NDR-Studio von Heiko Kröger noch einmal dessen jüngste Erlebnisse beschreiben.
-
Winterstürme: Brecher an der Mole von St. Malo – Video von der letzten Sturmflut
Fliegende Gischt
Es hat etwas Geisterhaftes, wenn die Gischt über die Mole und sogar bis in die Straßen von St. Malo/Bretagne weht. Unterlegt mit ruhiger Musik… beeindruckend!
-
Flüchtlingshilfe: DGzRS befreit vor Lesbos weitere 265 Menschen aus Gefahr
Täglich Menschenleben retten
Am zweiten und dritten Einsatztag in der Ägäis rettete die Besatzung der „Minden“ weitere 265 Menschenleben, darunter 57 Kinder. Rettungsrufe im Stundenrhythmus.
-
Roboter unter Segeln: Moderne „Mayflower“ segelt 400 Jahre nach dem Original unbemannt über den Atlantik
Kein Leben auf MARS
Der Roboter-Trimaran der Uni Plymouth soll weniger geschichtliche Akzente setzen, sondern vorwiegend im Dienste der Wissenschaft unterwegs sein. Noch ist das Projekt nicht vollständig finanziert.
-
Superyachten: Neuer 24-Meter-Tender soll nicht nur als „Fähre“ eingesetzt werden.
Ein Schlepper als Tender
Gedacht für die 70-Meter-Superyacht-Klasse, soll dieser Tender endlich für Platz auf dem Mutterschiff sorgen. Ein längst fälliges Accessoire!
-
Kroatien: Nach den Winterstürmen – tonnenweise Abfall auf den Stränden
Müll vom Nachbarn
Jedes Jahr das gleiche Szenario: Die Winterstürme treiben tonnenweise Müll aus den Nachbarstaaten vor allem auf die südlichen kroatischen Inseln. Offizielle Anfrage bei der EU-Kommission.
-
Unglück: Clipper-Race-Crew zeigt auf Video, wie sie mumifizierten deutschen Segler fanden
Gruseliger Moment
Die Crew der Clipper Race-Yacht LMAX-Exchange fand die treibende Yacht mit dem toten Deutschen Skipper an Bord bereits Ende Januar. Ein Segler mit Kamera schwamm hinüber…
-
Flüchtlingshilfe: DGzRS rettet in Griechenland 57 Syrer, davon 20 Kinder, aus Seenot
Hilfe vor Lesbos
Der Seenotrettungskreuzer MINDEN der DGzRS ist am 7. März 2016 zum ersten Mal vor der griechischen Insel Lesbos im Einsatz gewesen und hat 57 Menschen gerettet.
-
Überfall: Maskierte Männer töten deutschen Segler in der Karibik
Fluch der Karibik
In St. Vincent ist es zu einem bewaffneten Angriff auf eine Deutsche Yacht gekommen, bei dem ein Mann getötet wurde. Die Täter sind offenbar noch auf freiem Fuß.
-
Mumifizierter Segler: Todesursache geklärt – Neue Zeugen
Rätsel um Todeszeitpunkt
Die Autopsie von Manfred B. hat geklärt, wie der deutsche Skipper auf seiner Yacht ums Leben kam. Offenbar ist er aber schon früher gefunden worden.
-
Technik: Hydroptère-Erfinder Alain Thébault entwickelt „Sea Bubble“ Foiler-Taxis
Rekordsegler auf neuen Wegen
Im Elektromotor-Taxi auf vier Foils buchstäblich über die Seine flitzen – Alain Thébault wird dem Segeln untreu und bleibt dennoch seiner Leidenschaft fürs „Fliegen über die Wasser“ verbunden.
-
ISAF Skandal: Oman verweigert Anti-Diskriminierungs-Bestätigung und Youth Worlds
„Großer Sieg gegen die Politik“
Nach dem ISAF Skandal um die Einreise-Schikanen bei der Jugend WM in Malaysia gegenüber den israelischen Surfern verzichte der nächste Ausrichter Oman auf die Organisation der Regatta.
-
Aufnahmetechnik: Wie Drohnen nicht nur den Blick auf den Segelsport verändern
Volle „Drohnung“
Sie revolutionierten die Sportfilme: Was früher nur per teurem Helikopter möglich war, wird jetzt von Drohnen oder Quadcoptern erledigt. Wann ersetzen sie Segel und Drachen?
-
Drama: Tödlicher Unfall bei Regatta vor Australien – Crash bei leichter Brise
Vom Bugspriet erschlagen
Zwei 72-jährige, erfahrene Segler kollidieren beim Tonnenmanöver mit einem „Couta“-Klassiker. Ein Segler stirbt sofort, der andere wäre beinahe verblutet.
-
Unglück: Deutscher Skipper tot in seiner Yacht gefunden
Tod am Kartentisch
Fischer haben vor den Philippinen eine deutsche Yacht mit schwerer Schlagseite gefunden. Am Kartentisch saß der mumifizierte Skipper, bei dessen Identität es sich um Manfred B. handeln soll.
-
Kloakensegeln: Leichenteile im Olympischen Regattarevier fotografiert
„Das ist hier normal“
Brasilianische Medien berichteten gestern von einem weiteren grausigen Fund in der Gunabara Bucht vor Rio: Ein abgetrennter menschlicher Arm trieb in den Abwässern.
-
Southern Ocean Challenge: HASPA Hamburg rundet Kap Hoorn – drei Wochen im Southern Ocean
„Verdammt nass“
Das Flaggschiff des HVS-Hamburg befindet sich auf großer Reise rund um den halben Erdball. Lesenswerter Blog von Bord.
-
Video: 92-Jähriger zeigt in drei Minuten, warum Segeln viel mehr ist als wenden und halsen
Das Lebenselixier
Das eine Boot hat er im Sturm verloren, die „Scottie II“ segelt John Bradley tagein, tagaus vor Rhode Island. Sein Motto: Segeln ist ein Jungbrunnen!
-
Raubfische: Neues Abwehr-System macht Furore – Magnet-Technologie verjagt (fast) alle Haie
Ohne Angst ins Meer?
„Sharkbanz“ wird am Hand- oder Fußgelenk befestigt und verscheucht Haie offenbar verlässlich mit einem magnetischen Feld. Zahlreiche Tests waren erfolgreich, ein Armband wurde gefressen. Häufiger Einsatz nun auch in Europa.
-
Außenbordkameraden: Selfie und Delfie bei den Ochseninseln
Immer noch da
Immer noch halten sich die beiden Delfine in der Flensburger Förde auf. Für die Drohnen-Bilder zeigen sie sich wie auf Bestellung und spielen mit zwei Kanuten.
-
Rio Verschmutzung: Heiko Kröger berichtet über die Zustände beim Training
„Tote Ratten und Präservative“
Heiko Kröger hat in einem Interview mit dem NDR nach dem schockierenden Video aus dem Trainingslager aus Rio bei seiner vor-Ort-Analyse des Olympia-Reviers nachgelegt.
-
Wrack-Sichtung: „Hugo Boss“ nach 10 Jahren in Chile entdeckt – 20.000 Meilen getrieben
Sensationsfund
Der Natur-Fotograf Roger Rovira Rius hat bei einer Kajak-Expedition im Westen Patagoniens/Chile die Überreste von Alex Thomsons erstem Hugo Boss 60 Fußer gefunden, den er 2006 verlassen musste.
-
DGzRS: Retter retten orientierungslosen Delfin
„Symbol für Rettung und Sicherheit“
Ein ungewöhnlicher Einsatz für die Amrumer Seenotretter DGzRS: Am Freitagvormittag, 19. Februar 2016, haben sie einen Delfin aus einer ausweglosen Lage befreit.