Kategorie: Regatten/Clubs
Pressemitteilungen von Segelclubs und Regatta-Veranstaltungen:
-
Kieler Woche: Fürstensohn Casiraghi steuert MOD70 Kat beim Welcome Race
Blaues Blut an Bord
Die Kieler Woche 2015 wird adlig: Pierre Casiraghi, Sohn von Prinzessin Caroline aus dem Fürstentum Monaco, geht beim Welcome Race an Bord des MOD70-Trimarans „Musandam-Oman Sail“.
-
Palmavela: Starker deutscher ORC Auftakt in Mallorca für „Elena Nova“
Deutsche Yachten vor Palma
Die Crew der Swan 45 „Elena Nova“ hat bei der hochkarätigen Gaastra Palma Vela-Regatta einen fast perfekten Saisonstart hingelegt. Aber die TP52 sind nach Verrechnung nicht zu schlagen.
-
Hyères Worldcup: Schmidt/Böhme holen 26 Plätze auf – Heil/Plößel stark trotz Saling-Bruch
Comeback des Tages
Nach dem zweiten Tag beim ISAF Sailing World Cup in Hyères liegt das Audi Sailing Team Germany mit acht Platzierungen unter den besten Zehn gut im Rennen. Fünf Wettfahrtsiege wurden eingefahren.
-
SKWB: Werder Profi Clemens Fritz tauft Bremer Bundesliga J/70
„In der ersten Liga festbeißen“
Der Fußball-Bundesliga-Spieler Clemens Fritz hat die neuen J/ 70 der Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ getauft. Ziel ist es, sich in der zweiten Saison in der 1. Segel-Bundesliga zu etablieren.
-
CNN Reportagen: Das Volvo Ocean Race im Fokus
„In Nahkampfformation“
Sieben Teams, heftigster Seegang und 38.000 zermürbende Meilen auf See fernab der Küste: Olympiasiegerin Shirley Robertson hat drei Reportagen zum Volvo Ocean Race produziert.
-
505er Worlds: Südafrikaner rammen Pfadfinder – Johannes Tellen Vize-Weltmeister
Hase abgeschossen
Bei der 505er Weltmeisterschaft ist es zu einem heftigen Crash zwischen einem einheimischen Team und dem Pfadfinder Boot gekommen. Aber die Silbermedaille für Deutschland war nicht gefährdet.
-
Kieler Yacht-Club: Krage neuer Vorsitzender – Olympia Unterstützung
„Feuer und Flamme“
Carsten Krage unterstreicht als neuer Vorsitzender des Kieler Yacht-Clubs die Unterstützung des Kieler Yacht-Clubs für Kiel als Austragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 2024
-
German Offshore Award: Jens Kellinghusen gewinnt mit „Varuna“
Im Rathaus geehrt
Senatsempfang im Hamburger Rathaus: 8. Verleihung des German Offshore Award 2015 für den besten deutschen Hochseesegler auf einer internationalen Regatta. Kellinghusen gewinnt zum zweiten Mal
-
Bayern: Michael Fellmann wird bayerischer Landestrainer
Amt für Finn-Legende
Der dreifache Olympia-Teilnehmer und Ex-Bundestrainer Michael Fellmann (45) ist ab dem 01. März 2015 der neue bayerische Landestrainer.
-
Höchste Anerkennung für Esimit Europa durch UN-Generalsekretär Ban Ki-moon
Diplomatischer Ritterschlag
Ban Ki-moon empfing Esimit-Boss Igor Simčič in New York. Lob durch den UN-Generalsekretär für die segelnde Friedensmission unter der Flagge Europas.
-
Kieler Förde: Formula18 Katamaran WM vom 11. bis 18. Juli
F18-Happening vor Kiel
Vom Kieler Yacht-Club werden 200 Kats auf der Förde erwartet, die in bis zu 15 Rennen ihre Weltmeister ermitteln. Bereits jetzt haben über 146 Teams aus 24 Nationen gemeldet.
-
DSV – STG: Ärger um Nationalmannschaft und Bundesliga beendet
Einigung der Streithähne
Die Weihnachtszeit mag die Streit-Parteien DSV und Konzeptwerft GmbH milde gestimmt haben. Es wurde eine neue Struktur bei der Spitzensportförderung und den Vermarktungsrechten beschlossen.
-
Gesellschaft: Rigo de Nijs Cheftrainer beim Kieler Yacht-Club
„Zu neuen Erfolgen führen!“
In den vergangenen 25 Jahren coachte der Niederländer unter anderem niederländische, deutsche und dänische Nationalteams. Allein drei olympische Bronzemedaillen gehen auf sein Konto.
-
Middle Sea Race: „Esimit Europa 2“ siegt mit Stanjek und Schümann in Malta
30 Stunden ohne Wind
Jochen Schümann und Robert Stanjek mussten beim Rolex Middle Sea Race mit ihrem 100 Fußer „Esimit Europa 2“ hart gegen den 72-Fuß Maxi „Ran V“ kämpfen, um zu gewinnen.
-
Segel-Bundesliga Qualifikation: 53 Vereine wollen den Aufstieg in die 2. Liga
Chance für die Herausforderer
Ab Freitag startet die Qualifikation für die 2. Segel-Bundesliga 2015. vor Glücksburg. 53 Vereine aus elf Bundesländern kämpfen um sechs Aufstiegsplätze.
-
Segel-Bundesliga: NRV gewinnt vorzeitig den Titel – drei Aufsteiger stehen fest
Segelfest am Bodensee
Das Zusammentreffen zweier Ligen brachte ein Event der Superlative: Die fünfte Station der 1. Segel-Bundesliga und das Finale der 2. Liga in Friedrichshafen sorgten für einige Überraschungen.
-
Star Sailors League: Stanjek gegen Scheidt um 40.000 Dollar Siegerscheck
Großes Star-Aufgebot
Die Star Sailors League freut sich auf ihr zweites Großes Finale, das vom 2. bis 7. Dezember 2014 abermals in Nassau auf den Bahamas stattfinden wird.
-
Sailing Champions League: 25 Teams aus 17 Vereinen erwartet
„Idee mit Zukunft“
Zum Kick Off der SAILING Champions League (SCL) vom 17. bis 19. Oktober 2014 in Kopenhagen wird die Starterliste immer länger. Bereits 23 Vereine haben sich fest angemeldet.
-
Swan 45 WM: „Earlybird“ mit Schümann siegt vor „Elena Nova“
Deutsches Duell
Die deutschen Swan45 Yachten „Elena Nova“ und „Earlybird“ haben bei der WM vor Sardinien alles gegeben. „Earlybird“ siegte nach 9 Wettfahrten mit einem Punkt Vorsprung.
-
Santander Worlds: Verletzungs-Aus für WM-Hoffnung Thomas Plößel
„Außer Gefecht“
Pech für die Deutsche Segel-Nationalmannschaft bei der ISAF Weltmeisterschaft. Medaillenhoffnung Thomas Plößel fällt mit einer Handverletzung für den 49er Wettkampf aus.
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Spannende Duelle bei den Reichen und Schönen
„Gebt alles!“
An einem dramatischen Finaltag in Porto Cervo/Italien fielen alle Entscheidungen gegen die Titelverteidiger. Faszinierende Fotos von Carlo Borlenghi – eine Augenweide!
-
„Esimit Europa 2“: Robert Stanjek steuert 30 Meter Maxi mit Skipper Jochen Schümann
„Große Ehre“
Der Berliner Robert Stanjek wird neuer Steuermann der paneuropäischen 30-Meter-Maxiyacht „Esimit Europa 2“. Skipper Jochen Schümann (Penzberg) nominierte den Starboot-Weltmeister.
-
German Open: Frank Schönfeldt (J/24) und Gordon Nickel (Platu 25) steuern zum Sieg
„Manchmal läuft es einfach“
Frank Schönfeld holt nach dem Gewinn der Kieler Woche und der EM mit der German Open den Hattrick bei den J/24. Die Platu Konkurrenz gewann Gordon Nickel punktgleich nach finalem Match Race.
-
505er WM: USA vor Australien – Bronze für Hunger/Kleiner
Sieg nach 25 Jahren
Mike Holt hat es geschafft. Endlich! Nach zwei Vize-Weltmeistertitel ist der US-Amerikaner nun auf den Thron der 505er gestürmt. In einem spannenden Finale sicherten sich Hunger/Kleiner Rang drei.
-
Hobie World Cat 2014 auf Sylt
Showdown in der Brandung vor Sylt
Australien gewinnt den Hobie World Cat 2014 vor Dänemark und Südafrika.
-
SAP 505er Weltmeisterschaft in Kiel 13. bis 22. August 2014
Favoriten hielten sich bei Generalproben noch zurück
Die wichtigen Tests für die 505er Weltmeisterschaft sind zwar schon gesegelt, doch die Trümpfe scheinen noch nicht auf dem Tisch zu liegen.
-
ORC WM in Kiel: Flauer 2. Tag
Geduldsprobe
Zur ersten Langstrecken-Wettfahrt der ORC-Weltmeisterschaft vor Kiel wurden die Nerven von Seglern und Organisatoren zum Zerreißen gespannt.
-
ORC WM in Kiel: An Tag 1 nur ein Kurzrennen bei Leichtwind
Hamburger „H.E.A.T.“ überrascht
Die Weltmeisterschaft der Hochsee-Segler nach ORC-Formel ist auf Kurs. Am Montagmittag gelangen mit etwas Verspätung die ersten Starts in das Großevent auf der Kieler Förde