Kategorie: Regatta
-
Travemünder-Woche-Plakat vorgestellt: Hobie Cats stehen im Fokus
Farbenfroh in die 133. TW
Ein individuelles Plakat für die jeweilige Travemünder Woche gehört zu der Segel- und Festivalwoche wie die Meisterschaften auf dem Wasser und das Unterhaltungsprogramm an Land. Zu diesem Jahr stehen die Hobie-Katamarane im Fokus des Plakat-Designs.
-
Crash an der Luvtonne: Segel gerissen
Fies eingefädelt
Bei einer ORC-Regatta vor Palermo ist es zu einem Vorfall gekommen, der bei zwei Yachten zu Schäden geführt hat. Der Zusammenstoß sorgt für Diskussionen über die Schuldfrage.
-
Rund Bornholm: Langstreckenklassiker in der Ostsee im Rahmen der Warnemünder Woche
Das Fastnet Race der Ostsee
Rund Bornholm ist die Offshoreregatta der Warnemünder Woche (2. bis 10. Juli 2022). Der Langstreckenklassiker ist für viele Seesegler ein Highlight in ihrem Regattakalender. Gestartet wird in diesem Jahr am Montag, 4. Juli.
-
Golden Globe Race 2022/23: Ein halbes Jahr bis zum Start
Wie in alten Zeiten
Sechs Monate vor dem Start haben die Organisation und Teilnehmer in Les Sables d’Olonne die Route der Retro-Einhandregatta um die Welt vorgestellt.
-
Nachhaltigkeit: In Frankreich entsteht ein Mini-Prototyp aus Bambusfaser
Das Geschoss aus dem Spross
Bambus und PET-Flaschen sind die Grundstoffe der Sandwichplatten, aus denen Antoine Mainfray seinen Mini-Prototypen Floki 6.50 baut. 2023 soll das Boot über den Atlantik segeln
-
Monohull-Foiler: Cape31-Prototyp auf Foils schlägt Wellen – nicht nur im Video geht’s ab!
Jenseits der 25 Knoten
Das mit den Foils ist ja so eine Sache: bekanntlich funktionieren sie nicht immer und überall! Doch manche Boote scheinen wie dafür gemacht, wie das Video eines foilenden Cape31-Prototypen zeigt.
-
Technik: Route du Rhum-Teilnehmer mit futuristischer Brille – Live-Bilder aus Sicht des Seglers
Das dritte Auge
Allen 120 Teilnehmern der Route du Rhum wird von Ausrüster AMA eine XpertEye-Brille zur Verfügung gestellt. Was das für die Zukunft der Hochseesegelei bedeuten könnte.
-
America’s Cup: American Magic ohne Dean Barker
„Goody“ kommt zurück
Das US-amerikanische America’s-Cup-Syndikat American Magister hat sein Kernteam vorgestellt. Dean Barker, der Steuermann von 2021, ist nicht mehr dabei.
-
Volvo65 in der Karibik: Traumregatta vor Sint Maarten im Video-Protokoll
Zeichen der Verbundenheit
Die Heineken Regatta gilt als Traum-Destination unter Seglern. Diesmal hängt ein Schatten über der Veranstaltung. Wie das polnische Team damit umgeht. Video-Action bei Starkwind und warmem Wasser.
-
One Design Mono-Foiler: Erster Persico Fly 40 geht zu Team Malizia – neue 12m-Einheitsklasse
38kn auf 12m
Dass sich die Monegassen rund um Pierre Casiraghi und Luxus-Uhrenmacher Mille ausgerechnet für den italienischen Persico-Flyer entschieden, hat richtungsweisenden Charakter für die ganze Mittelmeer-Regattaszene.
-
Heineken Regatta: Wendy Schmidt hat das schnellste Schiff und trotzdem keine Chance
Ein echter Hingucker
Die Heineken Regatta glänzt bei ihrem Neustart nach den Hurrikan- und Corona-Katastrophen mit einem imposanten Feld der ex Volvo Ocean Racer. Vorneweg segelt aber eine Milliardärin.
-
Krieg in der Ukraine: Konsequenzen für Segler und Veranstaltungen
Putins Krieg macht Sport zum Politikum
World Sailing, DSV und Regatta-Veranstalter reagieren, fliehenden Seglern wird geholfen: Welche Konsequenzen haben die aktuellen Entwicklungen und die Sanktionen und Reaktionen des Westens? Ein Überblick
-
Knarrblog: St. Maarten Heineken Regatta nach Hurrikan und Corona – Nun auch noch Putin
Ziel neben der Oligarchen-Yacht
Die kurzfristige Einladung zur Heineken Regatta nach St. Maarten ist ein Lichtblick. Sonne tanken, Lebensgeister wecken, Horizont erweitern. Aber auch in der Karibik kann man den Krieg nicht ignorieren.
-
Wissenschaft: Windparks verändern die See – noch im Rahmen natürlicher Schwankungen
Weniger Wind in Lee
Ein Team des Helmholtz-Zentrum Hereon hat eine Studie zu den Einflüssen von Offshore Windparks auf die Ozeandynamik veröffentlicht. Im Fokus stand eine Abschwächung des Windes und einhergehende Veränderungen der physikalischen Bedingungen der betroffenen Nordseegebiete.
-
Mini-Transat: Lennart Burkes Video-Rückblick – 24-h-Training mit Susann Beucke auf Figaro3
Blick zurück nach vorn
Verdammt ehrliches Video: Lennart Burke zeigt in 18 Minuten, wie emotional geladen eine Mini-Transat sein kann. Jetzt richtet er den Blick nach vorn – und trainiert für weitere Hochsee-Abenteuer!
-
Nord Stream Race auf Eis: Langstrecke für Liga-Vereine nach St. Petersburg gestoppt
„Alle Tätigkeiten eingestellt“
In der aktuellen Lage muss man kein Hellseher sein, wenn man das Nord Stream Race für schwer vermittelbar hält. Die Organisatoren und der DSV haben Stellungnahmen veröffentlicht.
-
Unterschrift beim Team New Zealand: Peter Burling und Blair Tuke sagen Olympia ab
Wieder vereint
Nach überraschend langem Zögern haben Peter Burling und Blair Tuke nun doch für eine weitere America’s-Cup-Kampagne mit dem Team New Zealand unterschrieben. Dafür stoppen sie ihre Olympia-Ambitionen.
-
50. Jubiläum der olympischen Segelregatten: Großes Revival vor Kiel
„Zukunft und Vergangenheit verbinden“
Die zwölf deutschen Nachwuchsklassen und sechs olympischen Bootsklassen von 1972 stehen im August im Mittelpunkt eines Segelhighlights vor Kiel.
-
Nachhaltigkeit im Bootsbau: Erster großer Katamaran mit Flachsfaser-Deck
Leinwandhochzeit in La Grande-Motte
Hochzeit zwischen Rumpf und Deck. Frankreichs Segelheld Roland Jourdain hat das Stück auf dem neuen Outremer-Katamaran aus Flachsfaser bauen lassen. Es wird als Meilenstein im Bootsbau gefeiert.
-
Trimaran-Dreikampf bei Caribbean 600: Argo nach Wendeduell 2 Minuten schneller als Maserati
Revanche geglückt
Wie homogen auch auf höchstem Trimaran-Niveau gesegelt wird, zeigte sich jetzt bei der Zielankunft des Caribbean 600-Rennens: Herzschlagfinale nach zehn Wenden!
-
Optimisten im Sturm: 30 Knoten fegen über das Regattagebiet
Die Jugend von heute
532 Starter aus 26 Nationen haben in Spanien einen fulminanten Auftakt der Regattasaison gefeiert. Dabei mussten sie am ersten Tag brutalen Bedingungen trotzen. Faszinierende Bilder!
-
Umweltbilanz einer neugebauten Rennyacht: CO2-Fußabdruck um zwei Drittel vergößert
So nachhaltig ist ein foilender IMOCA (nicht)
Im Herbst ließ das Segelteam 11th Hour Racing seinen neuen IMOCA „Mālama“ zu Wasser. Jetzt folgt die Umweltbilanz. Sie soll dem Bootsbau zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen.
-
100 Jahre Nordseewoche & Pantaenius Rund Skagen: Start nach zwei Jahren Zwangspause
Die einzige echte deutsche Hochseeregatta
Am Pfingstmontag startet Pantaenius Rund Skagen auf Helgoland. Deutschlands einzige echte Hochseeregatta wird zum 100. Jubiläum der Nordseewoche nicht nur live, sondern auch digital ausgesegelt.
-
Near Miss beim Caribbean 600: 70-Fuß-Trimaran „Powerplay“ mit gefährlichem Stunt
Das hätte auch schief gehen können
Die schnellsten Rennyachten der Welt sind bei der Carribean 600 aktiv , wo aktuell , ist es zwischen den großen Multihulls in der Startphase zu einem haarigen Ausweichmanöver gekommen.
-
Philipp Buhls erster Auftritt nach Olympia: Nik Willim Zweiter nach Medalrace-Sieg
„Die Beine tun weh“
Nach seiner Ankündigung, die Karriere fortsetzen zu wollen, hat sich Laser-Weltmeister Philipp Buhl in Lanzarote erstmals wieder offiziell mit der Konkurrenz gemessen.
-
Team New Zealand geht an Land: 109.5 Knoten im Visier – Wie das der Cup-Verteidigung hilft
Beschäftigungstherapie
Die viermaligen America’s-Cup-Champions aus Neuseeland haben einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für windgetriebene Fahrzeuge an Land angekündigt. Der Bau eines Strandseglers hat begonnen.
-
Die schnellste Moth der Welt? Tom Slingsby rast mit neuem Design
Materialschlacht
Tom Slingsby, Weltsegler des Jahres und überragender Moth-Weltmeister, hat ein neues Spielzeug. Begeistert berichtet er über den ersten Ausflug mit seiner neuen Moth.
-
In misslicher Lage: Profi-Segler hinterhergeschliffen
Tarzans Rückkehr
Der Italiener Vasco Vascotto hat einen Vorfall gepostet, der ihn bei einem außergewöhnlichen Stunt zeigt – passiert beim 44Cup vor Lanzarote. Er hängt plötzlich außenbords. Und kaum jemand bekommt das mit.
-
Skipper-Wechsel beim SailGP: Der aggressivste Steuermann scheidet bei Spanien aus
Aufbauhelfer
Das SailGP Team Canada luchst einem anderen Team für seine Liga-Premiere einen Promi-Skipper ab, der schon ein Millionen-Dollar-Rennen gewonnen hat.