SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Mit neuer Crew auf der Alster – Was in der J/70 möglich ist

    Knarrblog: Mit neuer Crew auf der Alster – Was in der J/70 möglich ist

    „Der Start in Lee war ziemlich Okay…“

    Erstaunliche J/70-Premiere mit neuem Team auf der schwachwindigen Alster. Die starken Liga-Teams dominieren. Ein Aufsteiger präsentiert sich besonders gut gegen einige Favoriten

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Dalton baut erfolgreich Druck auf – Einigung zum Cup 2021  in Auckland

    America’s Cup: Dalton baut erfolgreich Druck auf – Einigung zum Cup 2021 in Auckland

    Das neue Segel Stadion

    Jetzt doch… der America’s Cup 2021 findet wie geplant in Auckland statt. Nach langem Gezerre hat sich das Team New Zealand nun doch mit der Regierung über einen Bebauungsplan geeinigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Dramatische Bilder aus der Wasserwüste – Gefährliche Situation für Mapfre

    Volvo Ocean Race: Dramatische Bilder aus der Wasserwüste – Gefährliche Situation für Mapfre

    „Manchmal etwas stressig“

    Die Volvo Ocean Race Flotte sendet Bilder von den wildesten Bedingungen aus dem brutalsten Seegebiet der Welt. Dabei glänzt besonders ein Team, das schon abgeschrieben war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs, Verschiedenes
    Freiwilliges Soziales Jahr: 2018/19 beim Hamburger Segel-Club

    Freiwilliges Soziales Jahr: 2018/19 beim Hamburger Segel-Club

    „Lust auf Segeln ohne Ende?!“

    Dann melde Dich beim Hamburger Segel-Club und mach‘ Dein Freiwilliges Soziales Jahr im Herzen von Hamburg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Die Halsenduelle an der Eiszone  – Warum Scallywag am Tampen hängt

    Volvo Ocean Race: Die Halsenduelle an der Eiszone – Warum Scallywag am Tampen hängt

    Immer an der Wand lang

    Beim Volvo Ocean Race hat auf der 6. Etappe das bekannte Halsen-Spiel entlang der virtuellen Eisgrenze begonnen. Brunel filmt sich beim wilden Ritt mit der Drohne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. März 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama
    „Black Pearl“: Wie die größte Segelyacht der Welt  ihre Tücher setzt – Besuch im Mittelmeer

    „Black Pearl“: Wie die größte Segelyacht der Welt ihre Tücher setzt – Besuch im Mittelmeer

    Segelsetzen per Knopfdruck

    Die 106,7 Meter lange Superyacht „Black Pearl“ ist auf ihrem ersten Törn in Gibraltar angekommen. Bei der Weiterfahrt ins Mittelmeer konnte erstmals beobachtet werden, wie das Segelsetzen funktioniert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. März 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Neuer Ausbruch-Versuch? – David Witt in der Rolle des Klassen-Clowns

    Volvo Ocean Race: Neuer Ausbruch-Versuch? – David Witt in der Rolle des Klassen-Clowns

    „Segeln ist keine Raketen-Wissenschaft“

    Die Volvo Ocean Race Flotte hat auf der Königsetappe rund Kap Hoorn die Eisgrenze im Southern Ocean erreicht. Kurs und Wind lassen kaum Variationen zu, Scallywag Skipper David Witt sucht dennoch eine Abkürzung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Budvar Cup: Video-Rückblicke vom eisigen und stürmischen J/70-Auftakt auf der Alster

    Budvar Cup: Video-Rückblicke vom eisigen und stürmischen J/70-Auftakt auf der Alster

    Extreme Sailing in Hamburg

    Die Saisoneröffnung 2018 auf der Alster wird noch lange im Gedächtnis bleiben. Gefrorenes Deck, Sturm aber gleißender Sonnenschein. Video-Impressionen von einem sehr speziellen Segel-Wochenende.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Container über Bord: Heftige Kollision im Hafen dokumentiert

    Container über Bord: Heftige Kollision im Hafen dokumentiert

    Schaurige Vorstellung

    Erst Anfang März hat der Frachter „Maersk Shanghai“ 72 Container verloren. Nun ist es zu einem weiteren Unfall gekommen, bei dem bis zu 60 Container über Bord gingen. Videos zeigen den Vorfall.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Sportpolitik: Russischer Drachen-Präsident kritisiert die Sport-Führung im eigenen Land

    Sportpolitik: Russischer Drachen-Präsident kritisiert die Sport-Führung im eigenen Land

    „I have a dream“

    Zur Wahl von Putin veröffentlicht der internationale Drachen-Präsident Vasily Senatorov einen Aufruf, in dem er erstaunlich offen die Zustände im russischen Sport kritisiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Roboter-Boje: Startschuss in der Schweiz – Autonome Bojenleger zu kaufen

    Roboter-Boje: Startschuss in der Schweiz – Autonome Bojenleger zu kaufen

    Bahn legen per Mausklick

    Der Einsatz der Roboter-Bojen in den USA zieht sich in die Länge. Da sind die Schweizer mit einer eigenen Entwicklung schon weiter. Sie werden in dieser Saison erstmals in der Liga eingesetzt und verkauft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Oyster-Pleite: Computerspiel -Unternehmer rettet Luxusyacht-Werft

    Oyster-Pleite: Computerspiel -Unternehmer rettet Luxusyacht-Werft

    „Geschäftssinn und gesunden Menschenverstand“

    Für die Luxusyacht-Werft Oyster aus Southampton schien das Ende besiegelt. Zu groß war der Image-Schaden aus dem Kielverlust, zu intensiv die öffentlichen Anklage des geschädigten Eigners. Die Rettung kommt unerwartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Finn EM:  Finn Dinghies vor Cadiz am Limit  –  Das harte Los von Kronprinz Wright

    Finn EM: Finn Dinghies vor Cadiz am Limit – Das harte Los von Kronprinz Wright

    „Ich habe jede Sekunde genossen“

    Finnsegler sind die Härtesten. In Cadiz erhielten sie bei der EM das Spielfeld, auf dem sie sich wohlfühlen: 30 Knoten Wind und eine heftige See. Achtung: Das Video könnte seekrank machen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Sonnenschüsse auf der eisigen Alster – Zweimal auf den Bart gelegt

    Knarrblog: Sonnenschüsse auf der eisigen Alster – Zweimal auf den Bart gelegt

    Aus der Kurve geflogen

    Da wollte Mister Oberschlau eine Abkürzung nehmen. Bei eisigen Bedingungen und Mega-Hack auf der Alster keine gute Idee. Dem ersten Sonnenschuss folgt ein zweiter auf der Ziellinie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Olympia: Hinter den Kulissen der Nationalmannschaft – Was machen die Olympia-Helden?

    Olympia: Hinter den Kulissen der Nationalmannschaft – Was machen die Olympia-Helden?

    Vier Freunde

    Erik Heil und Thomas Plössel haben in Rio mit Bronze die einzige deutsche Medaille gewonnen und wollen weiter machen. Jetzt gehen sie aber überraschend bei der ersten wichtige Regatta in Europa getrennte Wege.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama
    Superyacht: Größte Segelyacht der Welt – 350-Fußer „Black Pearl“ mit Dyna Rigg ausgeliefert

    Superyacht: Größte Segelyacht der Welt – 350-Fußer „Black Pearl“ mit Dyna Rigg ausgeliefert

    30 Knoten unter Segeln

    Im Sommer gab es schon die ersten bewegten Segelbilder der 106,7 Meter langen „Black Pearl“ mit ihrem Dyna Rigg. Nun ist der Dreimaster offiziell an seinen Eigner übergeben worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta
    Offshore Team Germany: Stanjek und Riechers starten Hochseekampagne „#madeingermany“

    Offshore Team Germany: Stanjek und Riechers starten Hochseekampagne „#madeingermany“

    „…im Anschluss das Volvo Ocean Race“

    Mit der Kampagne „#madeingermany“ will das Offshore Team Germany die Tradition des erfolgreichen deutschen Hochsee-Segelns wiederbeleben und die erworbene IMOCA Open 60 Rennyacht in Szene setzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Eifriger Bordhund: Finn hilft beim Anlegen – Attraktion beim Hafen-Kino

    Eifriger Bordhund: Finn hilft beim Anlegen – Attraktion beim Hafen-Kino

    Nützliches Crewmitglied

    Wenn der 24 Meter lange Gaffelschoner „Hindu“ anlegt, zieht er nicht nur durch seine klassische Erscheinung die Blicke auf sich. Der Bordhund Finn führt ein Kunststück auf, das im Segel-Alltag äußert hilfreich ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2018

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: James Spithills erstes Interview nach dem Wechsel zu Luna Rossa

    America’s Cup: James Spithills erstes Interview nach dem Wechsel zu Luna Rossa

    „Das Boot wird eine Bestie sein!“

    Der Australier Jimmy Spithill spricht nach dem Engagement beim italienischen Team Luna Rossa Challenge über seine Erfahrungen und Erwartungen. Der Sponsor Red Bull bleibt dem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Fundstücke, Panorama
    Coole Brückenpassage: Geschickt gekrängt ist halb gewonnen – bloß nicht flutschen lassen

    Coole Brückenpassage: Geschickt gekrängt ist halb gewonnen – bloß nicht flutschen lassen

    Cliff-Hanger

    Es klappt ja nicht immer richtig gut mit der Brücken-Passage, wie das jüngste Video zu dem Thema zeigt. Aber man kann dieses Hindernis auch deutlich lässiger überwinden:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Historie: Anthony Stewards Einhand-Weltumseglung im offenen Einrumpf-Boot vor 25 Jahren

    Historie: Anthony Stewards Einhand-Weltumseglung im offenen Einrumpf-Boot vor 25 Jahren

    „Die Haie knabberten schon“

    Der Südafrikaner Anthony Steward segelte vor 25 Jahren in mehreren Etappen alleine um die Welt – in einem 5,80 m kurzen Boot ohne Kajüte oder Unterschlupf. Video über ein unglaubliches Abenteuer

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2018

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Segeln im Kino: Colin Firth als Crowhurst – Deutscher Trailer vom verrückten Weltumsegler

    Segeln im Kino: Colin Firth als Crowhurst – Deutscher Trailer vom verrückten Weltumsegler

    „Großartig“

    Die tragische Geschichte vom Einhandsegler Donald Crowhurst kommt nach langer Verzögerung doch noch ins Kino. Der Trailer verspricht einen Film, bei dem Segler nicht ständig den Kopf schütteln müssen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    G4 Katamaran: Cruiser-Foiler Tests vor Lelystad – Fliegen auf dem Markermeer bei -7 Grad

    G4 Katamaran: Cruiser-Foiler Tests vor Lelystad – Fliegen auf dem Markermeer bei -7 Grad

    Hoher Windchill-Faktor

    Nach dem Überschlag 2015 ist es etwas ruhig geworden um den G4 Katamaran. Aber die holländische DNA-Werft hat ihn weiterentwickelt und testete jetzt das automatische Flug-System bei sibirischen Bedingungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Der irre Inport-Race-Start von David Witt – Burling wollte es allen zeigen

    Volvo Ocean Race: Der irre Inport-Race-Start von David Witt – Burling wollte es allen zeigen

    Unabsichtlich die Türe geöffnet

    Nach dem Inport Race am Wochenende wird immer noch die turbulente Startphase diskutiert. Ein Wunder, dass es keinen Crash gab. Peter Burling schien der große Gewinner sein zu können, griff aber doch daneben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Wetterphänomene: Das Leben und Sterben der verheerenden Karibik-Hurrikanes

    Wetterphänomene: Das Leben und Sterben der verheerenden Karibik-Hurrikanes

    Wie die Winde wehen

    Die vergangene Hurrikansaison im West-Atlantik hat mit Irma, Harvey und zuletzt Maria katastrophale Folgen gehabt. Wissenschaftler haben jetzt eindrucksvoll ihre Entstehung dokumentiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2018

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Spithills Wechsel zu Luna Rossa – Chinesen basteln an Herausforderung

    America’s Cup: Spithills Wechsel zu Luna Rossa – Chinesen basteln an Herausforderung

    Ärger verraucht

    Oracle-Steuermann Jimmy Spithill scheint vor einem Wechsel zum italienischen America’s Cup-Herausforderer Luna Rossa zu stehen. Und die Asiaten sind wieder auf dem Sprung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Fundstücke
    Dumm gelaufen: Schwierige Brückenpassage – Zwei Yachten bleiben hängen

    Dumm gelaufen: Schwierige Brückenpassage – Zwei Yachten bleiben hängen

    Vielleicht geht’s mit Schwung besser…

    Beim Passieren einer Brücke geht gerne der prüfende Blick nach oben, und immer sieht es knapp aus. Manchmal passt es wirklich nicht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Hafen-Kino: Echte Herausforderung beim Anlegen mit Sturm von hinten

    Hafen-Kino: Echte Herausforderung beim Anlegen mit Sturm von hinten

    Vom Wind in den Hafen gepresst

    Es ist immer wieder interessant, anderen beim Anlegen zuzusehen. In diesem Fall geht einiges schief. Aber das Manöver ist auch anspruchsvoll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Sturm: Emmas Spur der Verwüstung – Aufräumarbeiten erschwert

    Sturm: Emmas Spur der Verwüstung – Aufräumarbeiten erschwert

    Die Weiße Küste von Wales

    Als hätten die Waliser mit „Emma“ nicht schon genug Desaster erlebt! Nun drohen Umweltschäden im Umkreis der betroffenen Marina „Holyhead“. Videos zeigen Ausmaß.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassiker, Panorama, Verschiedenes
    Traditionsschiffe: 20 Millionen im Fördertopf – Übergangsfristen für neue Regeln

    Traditionsschiffe: 20 Millionen im Fördertopf – Übergangsfristen für neue Regeln

    Tradition hat wieder Zukunft

    Traditionsschiffer und -liebhaber liefen monatelang Sturm gegen die neuen behördlichen Verordnungen. Diese wurden nun gemeinsam überarbeitet und Fördergelder freigegeben

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2018

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 216 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. baltico zu Boris Herrmann inside: Was er über Greta Thunberg denkt oder sein eigenes Talent beim Segeln
  2. Joachim Campe zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  3. PL_thomas.mueller.66 zu Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.
  4. Wulf zu SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?
  5. Boris Burgstaller zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  6. Volker König zu Nach dem tödlichen Unfall unter der Brooklyn Bridge: Was der vorläufiger Untersuchungsbericht sagt 

Kollision Laser Abenteuer Segel-Bundesliga Boris Herrmann Olympia Klassen Mini Transat Bootsbau Rekordsegeln SR-Interview Volvo Ocean Race Cruising Unfall Umwelt Video Fundstück Optimist 35. America's Cup The Ocean Race knarrblog Vendee Globe Big Picture SailGP IMOCA Porträt Olympia Blauwasser America's Cup Class 40 Americas Cup Jugendsegeln Jörg Riechers Kieler Woche Luxus-Yacht Mini 6.50 Corona Rettung Unglück Barcelona World Race DGzRS

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen