SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Offshore, Videos
    Mini Transat: Tourette-Syndrom? – Stan Thuret zuckt und rockt nach 10 Tagen auf See

    Mini Transat: Tourette-Syndrom? – Stan Thuret zuckt und rockt nach 10 Tagen auf See

    Wenn man zu lange allein auf See ist…

    Nach zehn Tagen alleine auf See mögen komische Sachen mit einem passieren. Der französische Mini-Segler Stanislas Thuret hat seinen Fall dokumentiert. Er verwandelt sich in einen Musik-Performance-Künstler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Mapfre gewinnt in der Heimat – Die Favoriten und ihre Frauen-Strategien

    Volvo Ocean Race: Mapfre gewinnt in der Heimat – Die Favoriten und ihre Frauen-Strategien

    Prognosen nach dem Prolog

    Das spanische Mapfre Team ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat nach den ersten Vorregatten auch den Prolog gewonnen. Ein anderers Spitzenteam strauchelte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Favorit Ian Lipinski feiert nach zehn Tagen einen 113-Sekunden-Sieg

    Mini Transat: Favorit Ian Lipinski feiert nach zehn Tagen einen 113-Sekunden-Sieg

    Der Unbesiegbare

    Seit zwei Jahren ist Ian Lipinski im Mini-Zirkus ungeschlagen, aber nun passierte es ausgerechnet beim Mini Transat. Kurz vor dem Ziel lag er 20 Meilen zurück, dann kam der Endspurt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Helga Cup: 43 Teams haben gemeldet – Neue Seascape-Flotte für die Alster

    Helga Cup: 43 Teams haben gemeldet – Neue Seascape-Flotte für die Alster

    Frauen-Action

    Das Frauensegeln hat mit dem „Helga Cup“, der ersten deutsche Kielboot-Regatta nur für Frauen, rasant Fahrt aufgenommen. Die Resonanz ist erstaunlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Nach langer Flaute kommt Bewegung in die Flotte – wer zieht die Glückslose?

    Mini Transat: Nach langer Flaute kommt Bewegung in die Flotte – wer zieht die Glückslose?

    Wer will nochmal, wer hat noch nicht?

    Faites vos jeux – es geht dem Ende dieser ersten Mini Transat Etappe zu. Jörg Riechers ist auf Platz acht zurückgefallen. Bleibt nur zu hoffen, dass das Stegbier gut gekühlt wurde!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2017

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Über Bord: RC44-Taktiker aus dem Schiff gerammt

    Über Bord: RC44-Taktiker aus dem Schiff gerammt

    Rolle rückwärts

    Ein gegnerischer Bugspriet nähert sich bei der Luvtonnenrundung von hinten und wischt über das offene Cockpit. Der Mann im Achterschiff wird getroffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Mapfre dominiert Prolog bis Gibraltar –  Regeländerungen für Spannung

    Volvo Ocean Race: Mapfre dominiert Prolog bis Gibraltar – Regeländerungen für Spannung

    Vorfreude

    Mit der Passage der Straße von Gibraltar ist nach drei Tagen etwa die Hälfte des Volvo-Ocean-Race-Prologs von Lissabon nach Alicante geschafft. Mapfre und Brunel haben einen mutigen Ausbruch-Versuch gewagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Barcolana: Plattner-Yacht gewinnt Rekord-Regatta – 2101 Yachten mit 25.000 Seglern

    Barcolana: Plattner-Yacht gewinnt Rekord-Regatta – 2101 Yachten mit 25.000 Seglern

    Riesiges Segelfest

    Die diesjährige Barcolana hat als größte Regatta der Welt einmal mehr ihren eigenen Guinness-Rekord gebrochen. 2101 Yachten waren vor Trieste am Start. Es siegte eine ehemals deutsche Yacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Mini Transat: Die Flotte dümpelt in der Flaute – Akkordeon-Effekt könnte alles neu aufmischen

    Mini Transat: Die Flotte dümpelt in der Flaute – Akkordeon-Effekt könnte alles neu aufmischen

    Nerven behalten!

    Lipinski muss (vorerst) Führung abgeben, Clarisse Crémer behauptet sich bei den Serienbooten. Riechers wieder in Schlagweite zum Podium, Tessloff, Deubel und Rixgens könnten von frischeren Winden profitieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2017

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Laser EM: Buhl und Weger demonstrieren Weltklasse – Zweimal Top Fünf in Barcelona

    Laser EM: Buhl und Weger demonstrieren Weltklasse – Zweimal Top Fünf in Barcelona

    Stärker zurück als je zuvor

    Beim letzten europäischen Saisonhöhepunkt der olympischen Einhand-Disziplinen Laser Standard und Laser Radial haben Philipp Buhl und Svenja Weger die deutschen Ausrufezeichen gesetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Weltenbummler:  Delos-Crew dokumentiert Straftat per Video – Einheimischer erwischt

    Weltenbummler: Delos-Crew dokumentiert Straftat per Video – Einheimischer erwischt

    Jagd nach dem Dinghy-Dieb

    Sie lagen vor Madagaskar, als in der Nacht ungebetener Besuch kam. Die Reiseblogger der „Delos“-Crew versuchen, einen Dinghy-Räuber zu erwischen und bannen ihn auf Kamera.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Marketing: Die „Watermusic“ sinkt und die jungen Eigner verkaufen T-Shirts!

    Marketing: Die „Watermusic“ sinkt und die jungen Eigner verkaufen T-Shirts!

    Cliffhanger

    Wollen die Protagonisten Kate und Wes ihre Fans verhohnepiepeln oder ist das junge Paar einfach nur cool und handelt im richtigen Moment geschäftstüchtig?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2017

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Mini Transat: Lina Rixgens repariert Ruderschaden – wieder unterwegs Richtung Kanaren

    Mini Transat: Lina Rixgens repariert Ruderschaden – wieder unterwegs Richtung Kanaren

    Schreck nach Kap Finisterre

    Mal eben schnell einen Schaden auf hoher See beheben… dafür braucht man Nerven wie Dyneema-Seile! Entsprechend ist jede geglückte Reparatur ein Sieg – vor allem wenn frau allein unterwegs ist. Chapeau! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2017

    von

    Michael Kunst

  • Klassiker, Panorama
    Big Picture: Crash in St. Tropez – „Germania Nova“ überfährt Fotoboot

    Big Picture: Crash in St. Tropez – „Germania Nova“ überfährt Fotoboot

    Böse Erinnerungen

    Das Zusammentreffen der weltweit schönsten Yachten bei der Voile de St. Tropez erzeugt so viel Betrieb auf dem Wasser, dass es eng wird. Diesmal gab es einen Vorfall mit dem Schoner „Germania Nova“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Der New York Yacht Club kommt zurück – Wer kann noch dabei sein?

    America’s Cup: Der New York Yacht Club kommt zurück – Wer kann noch dabei sein?

    America first

    Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. Der New York Yacht Club greift wieder nach der Kanne, die 132 Jahre lang in seinen Räumen stand. Wer könnte noch dabei sein?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Zwei weitere Mastbrüche – Riechers versucht, am Podium dranzubleiben

    Mini Transat: Zwei weitere Mastbrüche – Riechers versucht, am Podium dranzubleiben

    In Lauerstellung

    Das Mini Transat hat zwei weitere Material-Opfer zu beklagen. Jörg Riechers verliert den Anschluss zur Spitze, kann aber immer noch die Top-Drei schaffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Sieht so der neue AC75-Cupper aus? – Ainslie steigt bei SuperSeries ein

    America’s Cup: Sieht so der neue AC75-Cupper aus? – Ainslie steigt bei SuperSeries ein

    Wie ein Schweizer Messer

    Wie wird der neue AC75 Cupper aussehen? Ein US-Designer hat sich Gedanken gemacht. Ainslie ist überzeugt, dass wieder geflogen wird und kehrt dennoch zurück zu den Wurzeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Auszeit: Fünfköpfige Familie Pilz auf „7seas“ – Elternzeit in der Karibik mit Baby an Bord

    Auszeit: Fünfköpfige Familie Pilz auf „7seas“ – Elternzeit in der Karibik mit Baby an Bord

    „Und wie geht das mit dem Baby?“

    Von Hitzepickelchen und Faltbadewannen, lästiger Sonnencreme, nie enden wollender Babybespaßung und vom Abstillen mittels Seekrankheit. Die Abenteuer der Familie Pilz auf hoher See.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Segeln auf Tragflächen ist eigentlich ein alter Hut – Auch ein 470er flog

    Big Picture: Segeln auf Tragflächen ist eigentlich ein alter Hut – Auch ein 470er flog

    Der Zeit voraus

    So neu ist das Fliegen über dem Wasser wirklich nicht. Vor 44 Jahren erschien dieser 470er bei der legendären Speedweek im britischen Weymouth.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Laser Masters: Australische Legende geschlagen – Michael Nissen holt WM-Titel

    Laser Masters: Australische Legende geschlagen – Michael Nissen holt WM-Titel

    Weltmeister

    10 Jahre ist es her, dass Michael („Murks“) Nissen gegen die australische Segel-Legende Mark Bethwaite bei der Laser Masters Weltmeisterschaft knapp verloren hatte. Nun ist ihm in Split die späte Revanche geglückt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Mini Transat: Start im Dunst – Riechers und Tessloff weit vorne – erster Mastbruch

    Mini Transat: Start im Dunst – Riechers und Tessloff weit vorne – erster Mastbruch

    Hinterm Grau wartet die Sonne

    81 Einhand-Piloten sind zur Mini-Transat gestartet und segeln mittlerweile mitten in der Biskaya. Noch ist die Wetterlage moderat, doch alle schauen besorgt Richtung Kap Finisterre.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2017

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Meinung, Regatta
    America’s Cup: Warum Italiener und Kiwis das Rad neu erfinden wollen

    America’s Cup: Warum Italiener und Kiwis das Rad neu erfinden wollen

    Zurück in die Steinzeit?

    Sie tun es wirklich. Die neuen America’s Cup-Hüter vdrehen die Zeit zurück. Als hätte es zehn Jahre Innovation im Segelsport nicht gegeben. 2020 wird wieder mit großen Einrumpf-Yachten um die alte Kanne gesegelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup Protokoll: 75 Fuß Monohull, 12 Mann Crew, klassisches Match Race, Start 2021

    America’s Cup Protokoll: 75 Fuß Monohull, 12 Mann Crew, klassisches Match Race, Start 2021

    Segeln wie früher

    Team New Zealand und Luna Rossa, die neuen America’s Cup-Bestimmer, drehen alles zurück, was die Regatta zuletzt ausgemacht hatte. Die Eckdaten des Protokolls für den 36. America’s Cup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    Superyacht: Wie die 106 Meter lange „Black Pearl“ gebaut wurde

    Superyacht: Wie die 106 Meter lange „Black Pearl“ gebaut wurde

    Gigantomanie

    Die „Black Pearl“ ist die nächste Segel-Superyacht für einen Russen. Nun hat die holländische Werft interessante Bau-Details der gigantischen per Video veröffentlicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Mini Transat: Der Schweizer Simon Koster bei der Vorbereitung – Chance auf das Podium

    Mini Transat: Der Schweizer Simon Koster bei der Vorbereitung – Chance auf das Podium

    Flügel gestutzt

    Der Schweizer Simon Koster (29) wird am 1. Oktober zu seiner dritten Mini Transat starten und gehört zu den Podium-Aspiranten. Bei seinem Plattbug hat der Foils abmontiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Segeln in Norwegen: WASZP-Foiler auf dem Bergsee – Schattiges Vergnügen auf 1000 Metern

    Segeln in Norwegen: WASZP-Foiler auf dem Bergsee – Schattiges Vergnügen auf 1000 Metern

    Wikinger auf Flügeln

    Während hierzulande einige Segler schon die Saison abgeschlossen haben, zeigen die Norweger, dass sich niedrige Temperaturen duchaus mit einer gewissen Feuchtigkeit beim Sport vereinbaren lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Rücktritt von Chef Turner – Neue Yachten nicht rechtzeitig fertig

    Volvo Ocean Race: Rücktritt von Chef Turner – Neue Yachten nicht rechtzeitig fertig

    „Ich bin enttäuscht“

    Drei Wochen vor dem Start wird das Volvo Ocean Race vom Abgang seines Chefs erschüttert. Es geht um die Neuausrichtung der Regatta. Erwartungen können nicht erfüllt werden. – CNN Vorbericht

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Figaro Bénéteau 3:  Erstes Segeln mit dem spannenden Einhand Mono

    Figaro Bénéteau 3: Erstes Segeln mit dem spannenden Einhand Mono

    Der neue Flügel-Flitzer

    Der Figaro 3 Prototyp wird in La Rochelle testgesegelt. Erste Eindrücke einer Konstruktion, von der die Yacht-Szene maßgeblich beinflusst werden kann. Sie soll sogar bei Olympia eine Rolle spielen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Hanseboot: Das Aus für die Traditionsmesse in Hamburg – Eintritt zum Abschied: 3 Euro

    Hanseboot: Das Aus für die Traditionsmesse in Hamburg – Eintritt zum Abschied: 3 Euro

    „Können uns nicht von Emotionen leiten lassen“

    Das ist wohl eine traurige Nachricht für alle Wassersport-Fans im Norden. Die nächste hanseboot wird die Letzte sein. Aussteller- und Besucherzahlen sind zu sehr gesunken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Mini Transat: Die letzten Stunden – Oliver Tessloff berichtet vor dem Atlantik-Abenteuer

    Mini Transat: Die letzten Stunden – Oliver Tessloff berichtet vor dem Atlantik-Abenteuer

    Signalfarben, Kilokalalorien und „Spaziergänge“

    Alles andere als entspannend: Die letzten Tage vor dem Start zu einer Transatlantikregatta sind immer aufregend. Doch bei den Ministen geht immer noch ein bisschen mehr… 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2017

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 227 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Umweltsau zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  2. PL_m.walther zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  3. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  4. Friedrich zu Mackinac Race 2025: Schäden, Havarien und eine gesunkene Ketch
  5. PL_thorsten.wessel zu SailGP Insights: Erik Heil erklärt den Auftritt in Portsmouth – und was in Sassnitz besser laufen muss
  6. Thorsten Weßel zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe

Umwelt Jugendsegeln Mini 6.50 knarrblog Rekordsegeln Video Fundstück SailGP Bootsbau The Ocean Race Mini Transat Rettung Laser Boris Herrmann Jörg Riechers Segel-Bundesliga Vendee Globe Class 40 DGzRS 35. America's Cup Abenteuer Optimist SR-Interview Olympia Klassen Kollision Unglück Olympia Americas Cup Volvo Ocean Race Porträt Cruising IMOCA Blauwasser Kieler Woche Unfall Big Picture America's Cup Barcelona World Race Corona Luxus-Yacht

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen