SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Megayachten, Panorama
    Yacht Visionen: Türkischer Designer zeichnet 55-Meter-Superyacht mit Dyna-Rigg

    Yacht Visionen: Türkischer Designer zeichnet 55-Meter-Superyacht mit Dyna-Rigg

    Wie ein Albatross

    Timur Bozca gilt als einer der weltweit talentiertesten Yacht-Designer. Seine „Cauta“ soll nichts Geringeres als eine neue Superyacht-Ära einläuten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2016

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama
    Contender Video: Best of Ron van den Berg – legendäre Solo-Trapezjolle im Glitsch

    Contender Video: Best of Ron van den Berg – legendäre Solo-Trapezjolle im Glitsch

    Contender Surfing

    Seine Videos sorgen schon seit Jahren für Furore und setzen den Contender als anspruchsvolles Ermüdungsgerät bestens ins Szene. Atemberaubend!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Umweltschutz: Klagelied vor dem Gletscher – mit dem Piano die Arktis schützen

    Umweltschutz: Klagelied vor dem Gletscher – mit dem Piano die Arktis schützen

    Cooler Sound

    Vor der Kulisse des Wahlenbergbreen-Gletschers (Spitzbergen) spielte der italienische Komponist und Klangkünstler Ludovico Einaudi eine „Elegie für die Arktis“. Spektakuläre Aktion zum ernsten Thema.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Kieler Woche: Erster Deutscher Titel in die Niederlande – zwei Tagessiege für die Tutima-Frauencrew

    Kieler Woche: Erster Deutscher Titel in die Niederlande – zwei Tagessiege für die Tutima-Frauencrew

    Frauenpower im Leichtwind

    Langstreckenrennen und Up-and-Down-Wettfahrten sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Das durften oder mussten die Crews bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Seesegeln zur Kieler Woche feststellen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Kieler Woche: Wind stand länger als erwartet – volles Programm für 14 Klassen

    Kieler Woche: Wind stand länger als erwartet – volles Programm für 14 Klassen

    Mit Goldmedaille zum Goldkanal

    Das für Dienstag angekündigte Hochdruckgebiet hatte Verspätung, der Wind stand damit länger als erwartet über der Außenförde. Regatta-Organisationsleiter Dirk Ramhorst reagiert und verlegt Start auf 10 Uhr vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: J/70 EM-Vorbereitung in Kiel – Skiff-Gefühl mit dem Kielboot

    Knarrblog: J/70 EM-Vorbereitung in Kiel – Skiff-Gefühl mit dem Kielboot

    Richtung Leuchtturm geballert

    Ob wir so viel Wind bei der EM noch einmal bekommen werden? Ein toller Trainingstag heute. Am Montag-Nachmittag ist „Helga“ noch ein Paar Stunden über den Parcours gejagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Naturphänomen: Ein grünes Leuchten krönt manchen Sonnenuntergang – Fakt oder Fantasie?

    Naturphänomen: Ein grünes Leuchten krönt manchen Sonnenuntergang – Fakt oder Fantasie?

    Grüner Blitz

    Seefahrer haben die größten Chancen, ihn zu „erwischen“ – der Grüne Strahl oder Blitz leuchtet (sehr selten) in der letzten Sekunde des Sonnenuntergangs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2016

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Kehrt Ernesto Bertarelli auf einer Foil-Alinghi zurück zum AC-Zirkus?

    America’s Cup: Kehrt Ernesto Bertarelli auf einer Foil-Alinghi zurück zum AC-Zirkus?

    „Der Speed ist es wert!“

    Der Schweizer America’s Cup-Sieger Ernesto Bertarelli im Interview mit Nautical Channel: „Foils sind eine spannende Sache!“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Kieler Woche: Drei Kurzstrecken bei der IDM der Seesegler

    Kieler Woche: Drei Kurzstrecken bei der IDM der Seesegler

    „Silva Neo“ an der Spitze

    Die drei Kurzstrecken-Wettfahrten am zweiten Tag der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Seesegler sorgten für Führungswechsel. Allein Max Gurgel konnte mit der “X-Day“ die Spitze in der Gruppe ORC II verteidigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Kieler Woche: Bis zu sechs Beaufort mischten die Regattafelder auf

    Kieler Woche: Bis zu sechs Beaufort mischten die Regattafelder auf

    Aufrecht segeln

    Bei den stärkeren Winden entschieden gutes Bootshandling sowie diverse Kenterungen und kleinere Schäden über Sieg oder Niederlage. Tag 3 der Kieler Woche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Kieler Woche: Tagesrückblick in 60 Sekunden – kerniges Wetter sorgt für Spannung

    Kieler Woche: Tagesrückblick in 60 Sekunden – kerniges Wetter sorgt für Spannung

    Reichlich Arbeit auf dem Wasser

    Der Tagesrückblick bei der Kieler Woche: Kurz und knapp, was bei der KW heute so passierte. Diesmal im Angebot: Sonnenaufgänge, Musto Skiffs und die Audi Sailing Experience.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Erster Trainingstag in Kiel für die J/70-EM – Nervenaufreibender Krantermin

    Knarrblog: Erster Trainingstag in Kiel für die J/70-EM – Nervenaufreibender Krantermin

    Der Schreck fährt in die Glieder

    Wir nehmen mit der NRV-J/70 „Helga“ an der EM zur Kieler Woche teil. Am ersten Trainingstag wäre das Abenteuer schon fast beendet gewesen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Giraglia Rolex Cup: Sunfast 36 gewinnt nach berechneter Zeit – 35 Knoten Wind bevorteilen erfahrene Crews

    Giraglia Rolex Cup: Sunfast 36 gewinnt nach berechneter Zeit – 35 Knoten Wind bevorteilen erfahrene Crews

    „Tip“ ist top

    Die Ausgabe 2016 des Regatta-Klassikers wird als eine der schwierigsten in die Geschichte eingehen. Vor allem erfahrene Crews auf eher kleinen Yachten waren nach berechneter Zeit top. Abschluss-Video der Regatta.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Volksfoiler: Erste One-Design WASZP aus Serienproduktion getestet

    Volksfoiler: Erste One-Design WASZP aus Serienproduktion getestet

    „Besser als die Prototypen“

    Der erste WASZP-Volksfoiler aus chinesischer Serienproduktion überrascht mit problemloser Segelperformance, selbst bei leichtesten Winden. Bald Olympiaklasse?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2016

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Größtes Wikingerschiff: „Draken Harald“ in Kanada gelandet – Replik aus dem 8.Jahrhundert

    Größtes Wikingerschiff: „Draken Harald“ in Kanada gelandet – Replik aus dem 8.Jahrhundert

    Norwegens Stolz

    „Keine größeren Zwischenfälle“ meldet Kapitän Björn Ahlander von den Überfahrten nach Grönland und Kanada. Neue „Eroberungen“ im St. Lorenz Strom .

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2016

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Giraglia Rolex Cup: Schwerer Sturm überrascht 268-Boote vor Genua – Segler abgeborgen

    Giraglia Rolex Cup: Schwerer Sturm überrascht 268-Boote vor Genua – Segler abgeborgen

    Rettung aus der Luft

    In der Nacht auf Freitag sind Teilnehmer des Giraglia Rolx Cups auf dem Weg von St. Tropez nach Genua in große Schwierigkeiten geraten. Drei Crews mussten gerettet werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassenraum, Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Starkes Feld bei der ORC Meisterschaft vor der WM in Kopenhagen

    Kieler Woche: Starkes Feld bei der ORC Meisterschaft vor der WM in Kopenhagen

    Generalprobe

    Der nationale Titelkampf der Seesegler im Rahmen der Kieler Woche wird zum letzten Leistungstest für die große deutsche Flotte die bei der WM 46 von 130 Yachten stellt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, Segel-Bundesliga
    Champions League: Internationaler Verband gegründet – Ligen in 16 Ländern

    Champions League: Internationaler Verband gegründet – Ligen in 16 Ländern

    „Der nächste Schritt“

    Zehn Vertreter haben in Hamburg die “International Sailing League Association” gegrünet. Der Vorstand kommt aus Dänemark, Frankreich und Italien.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, International, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    A-Cat-WM: Die neuen fliegenden Designs aus Holland in Aktion – 140 Katamarane

    A-Cat-WM: Die neuen fliegenden Designs aus Holland in Aktion – 140 Katamarane

    Fliegen am Wind

    Ein Tag vor der A-Cat Weltmeisterschaft IJsselmeer steigt die Spannung, wie sich das neue, heiße Foil-Design aus Holland schlägt. Ein Video zeigt die Flug-Künste auch am Wind. Ein alter Bekannter ist der Herausforderer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Zwölfer „Zinitra“ verliert das Rigg bei Les Voiles d’Antibes

    Big Picture: Zwölfer „Zinitra“ verliert das Rigg bei Les Voiles d’Antibes

    Schnell abspringen

    Kein schöner Moment, wenn das Rigg von oben kommt. Aber der Hechtsprung vom Vorschiffsmann ist ein außergewöhnlicher Schnappschuss von der Klassiker-Regatta in Antibes.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Offshore, Panorama, Regatta
    Hochsee-Foiler: 46 Fuß DNA F4 Karbon-Kat aus Holland – Evolution des Gunboat Projektes

    Hochsee-Foiler: 46 Fuß DNA F4 Karbon-Kat aus Holland – Evolution des Gunboat Projektes

    Abgehobene Foilerei

    Die holländische DNA-Werft hat aus dem gekenterten G4 Foiler-Cruiser einen 14 Meter langen reinrassigen Racer für den Offshore-Einsatz konstruiert. Er soll über 35 Knoten erreichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Trauminsel: So muss das Paradies aussehen – Karibischer Wellen-Spielplatz

    Trauminsel: So muss das Paradies aussehen – Karibischer Wellen-Spielplatz

    Fernweh

    So sieht er aus, der perfekte Ankerplatz. Etwas surflastiges Drohnen-Video, das den Mensch im Einklang mit der Natur zeigt. Angenehmes Gegenstück zur traurigen Vermüllung der Meere.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Guter Zweck: Plöner segeln mit kranken Kindern

    Guter Zweck: Plöner segeln mit kranken Kindern

    „Alle haben gesiegt“

    17 Kinder und Jugendliche des Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche folgte der Einladung des Plöner Segler- Vereins von 1908 e.V. zu einem Segelwochenende.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Diskussion: Wenn sich Cruiser und Racer unterhalten, kann es bösartig werden

    Diskussion: Wenn sich Cruiser und Racer unterhalten, kann es bösartig werden

    „Idiotischer Kram“ – „Bekloppte Segler“

    Der Spaß hört auf, wenn Boote kollidieren. Das haben einige Segler vermutlich aus dem Fahrtensegler-Lager in einer Facebook-Diskussion über einen Match-Race-Crash deutlich gemacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    Big Picture: Kultregatta 60 Seemeilen von Berlin – Binnen-Langfahrt mit Tradition

    Big Picture: Kultregatta 60 Seemeilen von Berlin – Binnen-Langfahrt mit Tradition

    Hoher Spaßfaktor

    Die Yardstickregatta des Potsdamer Yachtclubs beweist seit Jahren, dass jeder gegen jeden in allen möglichen Bootstypen richtig gut funktionieren kann. Tolle Fotos von Marina Könitzer und Sören Hese.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Fundstück: Ziemlich dumm gelaufen an der Leetonne

    Fundstück: Ziemlich dumm gelaufen an der Leetonne

    Chaos an der Tonne

    Wenn sechs Boote nahezu gleichzeitig die Leetonne zuhalten und noch etwas Strömung im Spiel ist, kann es schon einmal mächtig schief laufen. Ärger ist vorprogrammiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Bol d’Or: „Ladycat“ vor „Alinghi“ – Ungarn gewinnen Monohull-Wertung

    Bol d’Or: „Ladycat“ vor „Alinghi“ – Ungarn gewinnen Monohull-Wertung

    Scheinhalse für den Sieg

    Dona Bertarelli hat die 78. Langstreckenregatta Bol d’Or auf dem Genfer See gewonnen. Nach 135 Meilen lag sie knapp vier Minuten vor ihrem Bruder Ernesto. 428 Boote kamen ins Ziel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Kloake vor Rio: Superbakterien im Olympiarevier nachgewiesen – Keine Abwasserklärung

    Kloake vor Rio: Superbakterien im Olympiarevier nachgewiesen – Keine Abwasserklärung

    „Herr Bach, schlafen Sie noch gut?“

    Reuters hatte Einblick in neue Testergebnisse und schlägt erneut Alarm. Heiko Kröger richtet sich direkt an IOC-Präsident Bach, Windsurf-Legende Bruce Kendall sieht keine Besserung vor Ort.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2016

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Olympia 2020: Tragflächen-Segler für Tokio – Foiler machen Druck auf Traditionsklassen

    Olympia 2020: Tragflächen-Segler für Tokio – Foiler machen Druck auf Traditionsklassen

    Alles geht ums Foilen

    Der Wettbewerb um die Olympia-Disziplinen im Segeln 2020 ist neu eröffnet. Das IOC macht Druck, und Kitesurfen dürfte relativ sicher eine andere Segel-Disziplin aus dem Programm drängen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Umwelt: Kein Kraut gewachsen gegen Wasserpest – NRW-Segler verlassen Seen

    Umwelt: Kein Kraut gewachsen gegen Wasserpest – NRW-Segler verlassen Seen

    „Schreckliches Heulen und Zähneklappern“

    Die Seen an der Ruhr in Nordrhein-Westfalen wie der Baldeneysee sind durch die Wasserpest kaum noch befahrbar. Regatten werden abgesagt, Segler verlassen den See.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 265 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Segel-Bundesliga Cruising Blauwasser Luxus-Yacht Olympia Kollision Unglück DGzRS Weltumsegelung Umwelt Vendee Globe Boris Herrmann Laser Olympia Klassen Mini Transat knarrblog Americas Cup Optimist The Ocean Race Jörg Riechers Kieler Woche IMOCA Bootsbau Volvo Ocean Race Abenteuer Jugendsegeln Barcelona World Race Class 40 Mini 6.50 Porträt Unfall SR-Interview Rekordsegeln Corona America's Cup Big Picture Rettung 35. America's Cup Video Fundstück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen