SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Regatta
    World Match Race Tour: live ab 14 Uhr – Showdown um höchstes Segel-Preisgeld aller Zeiten

    World Match Race Tour: live ab 14 Uhr – Showdown um höchstes Segel-Preisgeld aller Zeiten

    The winner takes it all

    In Marstrand hat das große Finale der World Match Race Tour mit Fleetraces begonnen. Nun folgt der erste Match-Race-Tag. Der Sieger der Regatta bekommt eine Millionen Euro. 20 Skipper sind am Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Round the Island: Halbtonner „Alchemist“ gesunken – Haarige Rettungsaktion auf dem Solent

    Round the Island: Halbtonner „Alchemist“ gesunken – Haarige Rettungsaktion auf dem Solent

    Wrack getroffen

    Beim Round the Island Race um die Isle of Wight ist der Halbtonner „Alchemist“ gesunken. Die Rettungsorganisation RNLI hat den dramatischen Rettungsversuch aufgezeichnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Maut: Verkehrsminister will Gebühren für Freizeitkapitäne erheben – neue Behörde geplant

    Maut: Verkehrsminister will Gebühren für Freizeitkapitäne erheben – neue Behörde geplant

    Nicht schon wieder!

    „Heimlich, still und leise“ wurde das neue Wassertourismuskonzept vorgestellt. Verkehrsminister Dobrindt will mal wieder Freizeitskipper an Kosten für Instandhaltung der Wasserstraßen beteiligen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Europameisterschaft Moth: Faszinierende Bilder einer coolen Klasse

    Europameisterschaft Moth: Faszinierende Bilder einer coolen Klasse

    Und tschüss…

    Finales Video einer von leichten Winden geprägten Moth-Europameisterschaft, die dennoch tiefe Eindrücke hinterließ.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Regatta, Segel-Bundesliga
    Junioren Segel-Liga: Süd-Vereine dominieren Kick-Off-Event – Diskussion dauert an

    Junioren Segel-Liga: Süd-Vereine dominieren Kick-Off-Event – Diskussion dauert an

    Zeugnis für starke Jugendarbeit

    Das Kick Off Event der Deutschen U-21-Junioren Segel-Liga ist im Rostocker Segelstadion auf der Warnow über die Bühne gegangen. Liga-Erfahrung bei den Großen setzte sich durch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Francois Gabart segelte 32 Knoten im Schnitt über 24-Stunden und bricht ab

    Rekordsegeln: Francois Gabart segelte 32 Knoten im Schnitt über 24-Stunden und bricht ab

    Fabelzeit

    François Gabart hat einen neuen 24-Stunden-Einhand-Rekord aufgestellt. Auf dem Hochgeschwindigkeit-Törn über den Atlantik ist er aber auf Abwege geraten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Rekordversuch: Gabart hat den Einhand-Transatlantik-Rekord in Angriff genommen

    Rekordversuch: Gabart hat den Einhand-Transatlantik-Rekord in Angriff genommen

    Die Jagd ist eröffnet

    Der Vendée-Globe-Sieger Francois Gabart ist in der vergangenen Nacht um 02 h 18 m 45 sec Ortszeit vor New York (Ambrose Light) zum Rekordversuch in Richtung Cap Lizard (UK) gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2016

    von

    Konrad Kubisch

  • Jugend, Regatta
    Optimist WM: Schweizer Max Wallenberg wird Weltmeister – Roko Mohr 7.

    Optimist WM: Schweizer Max Wallenberg wird Weltmeister – Roko Mohr 7.

    Schweizer obenauf

    Nach 2014 ist die Schweiz erneut Weltmeister im Optimisten. Max Wallenberg siegt mit 28 Punkten Vorsprung. Bester Deutscher ist Roko Mohr als 7. Drama für Adrian Surroca.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Yo Wiebel und Simon Koster üben in Scharbeutz für Foil-Nacra-Mittelmeer-Projekt

    Rekordsegeln: Yo Wiebel und Simon Koster üben in Scharbeutz für Foil-Nacra-Mittelmeer-Projekt

    Auf Foils nach Karthago

    Yo foilte auf einem offenen Katamaran rund Kap Hoorn, Simon ist einer der besten Mini-Transat-Segler. Gemeinsam wollen sie auf einem Nacra 20 von Frankreich nach Tunesien „fliegen“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2016

    von

    Michael Kunst

  • In eigener Sache
    SR etwas unrund

    SR etwas unrund

    Mit gebremstem Schaum

    Liebe Leser, wegen eines Krankheitfalls in der Familie läuft SR im Moment nicht auf allen Zylindern. Wir bitten um Verständnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog J/70 EM: Die Geheimnisse der italienischen Glitschboot-Erfolge

    Knarrblog J/70 EM: Die Geheimnisse der italienischen Glitschboot-Erfolge

    Wunder gibt es nicht

    Wie kann das sein? Die Italienerin Claudia Rossi segelt erst seit drei Jahren und wird auf Anhieb Europameisterin in der J/70. Ein Wunder? Ist die Qualität der jungen Klasse so gering?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Optimist-WM: Starkes Feld mit 251 Booten – Roko Mohr bester Deutscher nach Qualifying

    Optimist-WM: Starkes Feld mit 251 Booten – Roko Mohr bester Deutscher nach Qualifying

    Schwierig: Dreher und Strom

    Schwierige Bedingungen auf dem Atlantik vor dem portugiesischen Vilamoura. Ab heute mischen die Finalrennen wieder alles auf – bitte eine Münze für die portugiesische Windmaschine.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Dragon Grand Prix: Michael Schmidt siegt gegen die Weltelite in Kühlungsborn

    Dragon Grand Prix: Michael Schmidt siegt gegen die Weltelite in Kühlungsborn

    Drachen im Anflug

    Ein Segeltag, wie geschaffen für die Drachenflotte vor Kühlungsborn. 41 Drachen ließen in den letzten Rennen des Grand Prix die S… raus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog J/70 EM: Wenn das Teufelchen in der Birne den Ton angibt

    Knarrblog J/70 EM: Wenn das Teufelchen in der Birne den Ton angibt

    Auf dem Berg des Zorns

    Was für eine Woche. Was für eine EM. Eigentlich wollte ich regelmäßig über das Mammut-Ereignis berichten, aber diese vier Renntage waren so intensiv, dass sich der nicht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Anders leben: Was wirklich bei Weltumseglungen passiert – „La Vagabonde“ auf dem Pazifik

    Anders leben: Was wirklich bei Weltumseglungen passiert – „La Vagabonde“ auf dem Pazifik

    Ätzend schön

    Elayna und Riley gelten als das „Sonnenschein-Paar“ in der Blauwasser-Szene. Doch ihre letzten beiden Videos bestechen durch ungeschönte Alltagsszenen auf Hochsee. Von wegen Ponyhof…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Prozess: Yann Guichard wegen Unfall mit Spindrift vor Gericht – Opfer verlor ein Bein

    Prozess: Yann Guichard wegen Unfall mit Spindrift vor Gericht – Opfer verlor ein Bein

    „Was hatten die da verloren?“

    Vor dem Start zum Volvo Ocean Race raste Guichard mit dem Trimaran „Spindrift“ in ein Schlauchboot der Organisation. Gefängnisstrafe auf Bewährung gefordert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Vendée Globe: Jeremie Beyou setzt seine „Maitre Coq“ in Szene – Favorit im dritten Anlauf

    Vendée Globe: Jeremie Beyou setzt seine „Maitre Coq“ in Szene – Favorit im dritten Anlauf

    Hahn im Korb

    Der IMOCA-Skipper empfiehlt sich per Video als einen der Favoriten für die kommende Vendée Globe. Pure Open-60-Action.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Moth EM: Vier erste Plätze für die Engländer – Max Mäge bester Deutscher auf Rang 9

    Moth EM: Vier erste Plätze für die Engländer – Max Mäge bester Deutscher auf Rang 9

    Briten lassen nichts anbrennen

    Fünf Tage feierten die „tollkühnen Segler auf ihren fliegenden Kisten“ eine sympathische, aber von eher leichten Winden geprägte EM auf dem Lac d’Hourtin bei Bordeaux.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    J/70 EM: Claudia Rossi siegt überraschend  – Carsten Kemmling und Crew beste Deutsche

    J/70 EM: Claudia Rossi siegt überraschend – Carsten Kemmling und Crew beste Deutsche

    Kieler Glücksgefühle

    Auf der Bahn vor Bülk sorgte das Wetter noch einmal für einen perfekten Tag, nachdem schwierige Winde und eine Welle von Frühstart-Disqualifikationen zuvor viel Wirbel in der jungen Klasse verursacht hatten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Kieler Woche: Große Medaillenausbeute für DSV-Segler

    Kieler Woche: Große Medaillenausbeute für DSV-Segler

    Schwarz-Rot-Gold dominiert

    Insgesamt 15 DSV-Teams auf dem Treppchen, in sieben olympischen Disziplinen gab es fünf deutsche Siege. Zudem wurden die beiden paralympischen Klassen von Schwarz-Rot-Gold dominiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Kieler Woche: Live Player – Start Dienstag ab 9:45 Uhr

    Kieler Woche: Live Player – Start Dienstag ab 9:45 Uhr

    Kieler Woche TV

    Die Kieler Woche wird in diesem Jahr wieder live übertragen. Jeden Tag segeln andere Klassen auf der TV-Bahn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Panorama
    Meinung: Brexit – und was nun? Welche Folgen für die Wassersportbranche?

    Meinung: Brexit – und was nun? Welche Folgen für die Wassersportbranche?

    Abwarten und Tee trinken

    Nach dem Referendum werden zunächst die Wunden geleckt. Welche Auswirkungen der Briten-Ausstieg für die Wassersportler haben wird, ist derzeit noch kaum absehbar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2016

    von

    Michael Kunst

  • Jugend, Klassen, Regatta
    470er Junioren WM:  Favorisierte Männercrews in Goldflotte – Führungswechsel bei den Frauen

    470er Junioren WM: Favorisierte Männercrews in Goldflotte – Führungswechsel bei den Frauen

    Ein Fehler und das Feld zieht vorbei!

    82 gestartete Teams aus 22 Nationen freuten sich am zweiten Tag der 470er-Juniorenweltmeisterschaft über konstantere Bedingungen bei zwei bis drei Windstärken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Kieler Woche: Löchrige Winde, später stabile Brise – Olympische Klassen brauchten Nerven

    Kieler Woche: Löchrige Winde, später stabile Brise – Olympische Klassen brauchten Nerven

    „Geile Rennen!“

    Das Bild von außen auf die Kieler Außenförde am sechsten Segeltag der Kieler Woche war etwas für Genießer. Die Innenansicht auf den Bahnen war allerdings eine andere für die Athleten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Ordentlicher Anfang – ärgerliches, teures Missgeschick

    Knarrblog: Ordentlicher Anfang – ärgerliches, teures Missgeschick

    Schreien, pöbeln

    Shit, Shit, Shit! Ein Gefühl wie wenn das Handy beim Segeln aus der Hosentasche ins Wasser rutscht. Ein Schlag aufs Deck. Kurz Dampf ablassen. Der Velocitek ist über Bord. Shit!! 500 Tacken versenkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Fundstück: Russische Chartercrew findet schwimmende Frau auf See – mehr als 2 sm vom Ufer entfernt

    Fundstück: Russische Chartercrew findet schwimmende Frau auf See – mehr als 2 sm vom Ufer entfernt

    „Hilfe? Nö, lieber nicht!“

    Die 54-Jährige war gegen ein Uhr vor dem „Negresco“ in Nizza losgeschwommen und wurde mit Wind und Strömung ins offene Meer getragen. Doch Hilfe lehnte sie zunächst ab…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Moth EM: Briten dominieren – bester Deutscher auf Rang 8

    Moth EM: Briten dominieren – bester Deutscher auf Rang 8

    Von wegen Brexit

    Die Briten steigen bei der Moth-Foiling-Klasse voll ein und besetzen neun Plätze in den Top Ten. Flaue Winde benötigten starke Nerven – ab heute soll es auffrischen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama
    Anders leben: Auszeit eines Jazzers in den Schären – Film zum Buch zur Musik

    Anders leben: Auszeit eines Jazzers in den Schären – Film zum Buch zur Musik

    Zeitmillionär

    Claus Aktoprak war für ein halbes Jahr in den schwedischen Schären auf seinem 40 Jahre alten, bei E-Bay ersteigerten Boot unterwegs. Große Film-Release-Party an der Alster.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Kieler Woche: IDM Seesegeln endet „tricky“

    Kieler Woche: IDM Seesegeln endet „tricky“

    Wolkenstudium zahlte sich aus

    Dramatischer Regattaverlauf in der Konvergenz-Zone. Max Gurgel siegt in ORC II, Axel Seehafer triumphiert bei ORC I. Zuletzt wurde es eng…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Kieler Woche: 470er-Junioren-WM startet bei anspruchsvollem Wind – Winkel/Cipra auf Rang 1

    Kieler Woche: 470er-Junioren-WM startet bei anspruchsvollem Wind – Winkel/Cipra auf Rang 1

    „Dreher schwer vorhersehbar“

    54 Herren- und 32 Damencrews segelten je drei Wettfahrten, an deren Ende in beiden Wertungen bekannte Gesichter aber auch Überraschungen vorne mit dabei sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

«Vorherige Seite
1 … 264 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Rekordsegeln Boris Herrmann Abenteuer Optimist The Ocean Race Unglück DGzRS Rettung Kollision Vendee Globe Mini 6.50 Olympia Klassen Segel-Bundesliga Bootsbau Barcelona World Race Big Picture Jugendsegeln SR-Interview Olympia Umwelt Porträt Video Fundstück Cruising 35. America's Cup Americas Cup Laser Mini Transat Luxus-Yacht Blauwasser IMOCA Corona Jörg Riechers Weltumsegelung knarrblog Unfall America's Cup Kieler Woche Class 40 Volvo Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen