-
America’s Cup: Artemis siegt vor Ainslie – Oracle erschreckend schwach in Chicago
Cup-Verteidiger schwächelt
Die America’s Cup World Series in Chicago lieferte spektakuläre Rennen vor Tribünen. Artemis wird endlich seiner Mitfavoriten-Rolle gerecht. Auch Ainslie und Japan stark.
-
Weymouth World Cup: Kohlhoff/Werner sensationell vor Weltmeistern – Rio-Chance genutzt
Karriere im Schnelldurchlauf
Paul Kohlhoff und Carolina Werner sind mit einem sensationellen zweiten Platz beim Weltcup aus ihrem Tief gekommen, haben das Privat-Duell klar gewonnen und dürfen auf Rio hoffen.
-
Musto Skiff WM: Ex 49er-Vorschoter Andreas Lachenschmid überlegener Skiff-Weltmeister
„Auf den Wellenkämmen abgehoben“
Deutschland im Skiff-Himmel. Lachenschmid holt den WM-Titel im von Schappi Harpprecht entwickelten Einmann-Trapez-Musto-Skiff mit 20 Punkten Vorsprung. 73 Schiffe aus 10 Nationen.
-
America’s Cup: Kiwis und Oracle kentern in Chicago – Live Übertragung bei Servus TV
Aus der Kurve geflogen
Zum Auftakt der America’s Cup World Series in Chicago kündigt schon die Trainingsveranstaltung spektakuläre Rennen an. Die Favoriten-Teams überschreiten die Grenzen.
-
Nord Stream Race: Alexander Prinz zu Schleswig-Holstein gewinnt die Ostsee-Langstrecke
„Die haben uns nicht viel zugetraut“
Team Deutschland gewinnt das Nord Stream Invitational Race 2016. Die „SGM“ ist der mit Skipper Alexander Holstein ist der große Überraschungssieger vor Favorit Tim Kröger.
-
Einhand-Rekord: 714 Meilen in 24 Stunden – Coville mit 31 Meter Trimaran „Sodebo“
Fabelzeit
Der Franzose Thomas Coville (48) hat mit seinem Trimaran „Sodebo“ den Einhand-24-Stunden-Rekord gebrochen. Dabei erreichte er eine unglaubliche Durchschnitt-Geschwindigkeit.
-
World Cup Weymouth: Leistungssprung bei Kohlhoff/Werner – Rivalität der Nacra17 Duos
Suche nach der Unbekümmertheit
Kohlhoff/Werner haben den Auftakt des Nacra17-Duells um die Olympia-Fahrkarte klar für sich entschieden. Nach drei Rennen liegen sie auf Rang drei. Aber Erichsen/Spitzmann lassen mit einem Tagessieg nicht locker.
-
Kieler Woche: J/70 EM mit 94 Booten aus 15 Nationen – Favoriten aus Italien
Alle Erwartungen übertroffen
Bei der zweiten J/70-EM überhaupt sind im Rahmen der Kieler Woche 47 deutsche Boote unter den 94 Crews. Vize-Weltmeister Carlo Alberini wird ganz vorne erwartet.
-
Ablegen: Ein Norweger zeigt, wie man besonders cool sein Boot zu Wasser lässt
„Slippen wie ein Boss“
Lässigkeit kennt keine Grenzen. Ein Norweger mit Schmerbauch versucht, selbst das Slippen seines Bootes zur Kunst im Locker-Sein zu erheben. Dahinter steckt eine versteckte Botschaft.
-
Seekrankheit: Studie bei Atlantic Rallye for Cruisers – Die Sache mit dem Würfelhusten
Es kann jeden treffen, basta!
Während der Atlantic Rallye for Cruisers wurde mit einer relativ hohen Teilnehmer-Fallzahl unter gleichwertigen Bedingungen die Auswirkungen der Seekrankheit ausgewertet.
-
Unwetter: Wie eine Marina weggerissen wird
Weggeschwemmt
Was für eine Gewalt des Wassers. Nach einem Unwetter auf der australischen Insel Tasmanien, wird eine gesamte Steganlage mit fast 20 Schiffen weggespült.
-
Untergang: Die letzten Momente – Racer im Atlantik versenkt
See-Bestattung
Beim TRANSAT Rennen vor drei Wochen musste Richard Tolkien (61) von seiner IMOCA60 verletzt gerettet. Nun hat sein Team das Schiff wiedergefunden – um es zu versenken.
-
World Cup Weymouth: Nacra17-Duell um Olympia – Die Rivalität spitzt sich zu
Das Hintertürchen
Die beiden deutschen Katamaran-Teams können ab heute beim Sailing World Cup in Weymouth ihre letzte Chance wahrnehmen, sich für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro zu qualifizieren.
-
New York – Vendée: Wie sich Jeremie Beyou den Sieg holt – Flautenkrimi in der Biskaya
„Erster ist besser als Vierter“
Der erfahrene Skipper aus Lorient spielte in den letzten 48 Stunden seine Revierkenntnisse in der Biskaya aus. Seine sechs Jahre alte „Maitre Coq“ mausert sich mit dem Sieg zum Vendée Mitfavoriten.
-
Jollen-Rekord: Christian Kargl segelt in Kroatien mehr als sechs Tage auf seinem Laser
„Intensiver Juckreiz“
Der Österreicher Christian Kargl hat den Langfahrt-Rekord mit einer Jolle auf 421 Seemeilen festgesetzt. Besonders das Schlafen auf dem 4,23 Meter kurzen Laser wurde zur Herausforderung.
-
Überfall: Die Räuber suchten sich Opfer zwischen Ankerliegern
Raub im Paradies
Im Nationalpark der Tobago Cays ist eine Fahrtenyacht-Crew auf ihrer ankernden Yacht von zwei maskierten Männern angegriffen, beraubt und verletzt worden.
-
Bodensee Rund Um: Ralph Schatz holt zweiten Sieg – „Orange Utan“ vor Ventilo Kats
Überholmanöver kurz vor dem Ziel
Ralph Schatz hat bei der 66. RUND UM seinen zweiten Erfolg gefeiert mit einem SL33 Katamaran 4:47 Minuten vor der zweitplazierten „Safram“ und drei weiteren schweizer Katamaranen.
-
Bordkameradin: Skipper Guirec und Huhn Monique im Grönlandeis – bald Nordwestpassage
Cool Chicken
Nach 130 Tagen und 106 gelegten Eiern im Packeis segeln Guirec Soudée und Monique wieder. Als jüngster Skipper und erstes Huhn wollen sie durch die Nordwestpassage.
-
New York-Vendée: Dreikampf an der Spitze – Thomson macht Druck nach Kenterung
Mit 28 Knoten in die ungeplante Wende
Alex Thomson war eigentlich schon raus aus dem Kampf um den Sieg, aber nun hält er den Ausgang des New York-Vendée-Atlantikrennens wieder offen. Seine Berichte von Bord sind packend.
-
Seenot-Einsatz: Eltern gaben drei Kindern zu hoch dosierte Seekrankheitsmittel
Kinder im Tiefschlaf
Der Borkumer Seenotrettungskreuzer HANNES GLOGNER hat drei Kinder von einer Segelyacht abgeborgen, die an einer Medikamentenvergiftung durch Seekrankheitsmittel litten.
-
The TRANSAT: Die Odyssee von Phil Sharp – Welche Probleme der Einhandsegler bewältigte
„Einmal zur Hölle und zurück“
Der Brite Phil Sharp lässt sein extremes TRANSAT Rennen auf der Class 40 Revue passieren, das er auf den letzten Meilen mit einem in der Mitte gerissenen Großsegel absolvierte.
-
Kitesurfen: Hannah Whiteley schwingt sich in die Lüfte
Auf dem Sprung
Wenn die IOC-Funktionäre plötzlich, anders als geplant, an die Einführung des Kitesurfens schon für 2020 denken, denken sie wohl an solche Bilder.
-
Unglück: Feuer an Bord – Notruf bei den Shetlands
Schiff verlassen
Neun Menschen sind in der Nähe der Shetland-Inseln in Seenot geraten, als ihr Schiff in Brand geriet. Ein Video zeigt die brennende Segelyacht in schwerem Wellengang.
-
New York-Vendée: Thomson im Sturm – Spekulationen zur Ursache der Kollisionen
„Meine Führung bedeutet gar nichts“
Alex Thomson behauptet seine Führung beim New York-Vendée Transat, die er auf nahezu 100 Meilen ausgebaut hatte. Aber der Vorsprung schrumpft und beträgt nun nur noch 78 Meilen.
-
America’s Cup Technologie: Ainslies geheimnisvolle Knochen-Kommunikation
Wenn der Schädel brummt
Das America’s Cup Team von Ben Ainslie BAR berichtet über einen technischen Trick, wie an Bord der Kat-Cupper trotz ohrenbetäubendem Lärm kommuniziert werden kann.
-
SpeedFoiler: Foil-Guru Martin Fischer tüftelt mit Gäbler an neuem Kat für Rennserie
Gäblers neue Kat-Serie
Roland Gäbler und Evonik wollen in Deutschland eines der schnellsten und Innovativesten Segelboote der Welt zu bauen: den Speedfoiler! 2018 soll eine Weltserie in zehn Ländern starten,
-
Am Rande: Wenn der Amtsschimmel wiehert
„Gefährdungslage“ durch ein Schwein
Der Hamburger Segler Sören Sörensen erhält höchste Aufmerksamkeit von den Behörden, seit er aus Treibgut ein Holz-Schwein baute und es in Blankenese aufstellte.
-
New York-Vendée: „Hugo Boss“ dominiert auf den ersten High-Speed-Meilen
Offenbar keine Blei Ente
Alex Thomson zeigt auf den ersten Meilen der Transatlantik-Regatta New York-Vendée, dass er nicht nur Klamauk sondern auch schnell kann. Im Video meldet er sich von seinem heftig bockenden neuen Foiler.
-
Rekordversuch: Österreichischer Mini-Transat-Segler Kargl im Laser auf Langfahrt
Strapazen eingeplant
Der österreichische Mini-Transat-Segler Christian Kargl ist zum Rekordversuch im Laser gestartet. Er will die Bestmarke von 346,04 Seemeilen für die längste einhand gesegelte Strecke in einem Dinghy überbieten.
-
52SuperSeries: 360-Grad-Video von Quantum – Exklusive Einsichten beim Sieger
Rundumblick
Quantum Racing nutzt die neue 360 Grad-Aufnahme-Technik perfekt, um sein TP52-Projekt in Szene zu setzen. Das aktuelle Video zeigt die Abläufe bei einer engen Luvtonnenrundung.