-
Finn Dinghy Masters: Größte Finn-Regatta aller Zeiten – Ü-40-Segler am Gardasee
Rennen der Legenden
Auf dem Gardasee hat mit der Finn-Dinghy-Masters-WM die ultimative Mammut-Regatta begonnen. Uli Breuer verzeichnet einen starken Auftakt. 33 Ü-70-„Legenden“ sind am Start.
-
THE TRANSAT macht ihrem Ruf alle Ehre – auch Loick Peyron muss aufgeben
„Hätte Tabarly auch gemacht!“
Es sollte eine Reminiszenz an Eric Tabarly werden, doch die betagte Dame Pen Duick II hielt nicht durch. Alle Teilnehmer sind zermürbt vom tage- und wochenlangen Am-Wind-Segeln.
-
Nordseewoche – Rund Skagen: 500 Meilen Helgoland-Kiel – „Outsider“ vorneweg –
Kreuzen gen Skagen
Mit dem Start des Pantaenius Rund Skagen Rennens nach Kiel endete die 82. Nordseewoche auf Helgoland. Insgesamt 42 Yachten sind pünktlich um 16:00 vor der Mole des Südhafens auf den Weg gegangen.
-
THE TRANSAT: Anna-Maria Renken mit Problemen – Großsegel gerissen
„Schwer enttäuscht“
Nachdem Isabelle Joschke wegen Wassereinbruch im Vorschiff aufgeben musste, meldete auch die zweite deutsche Seglerin eine schwere Havarie. Unterwegs mit viertem Reff.
-
Laser Worlds: Wütender Philipp Buhl kämpft mit Dramen ist aber noch in Lauerstellung
„Das werde ich nie akzeptieren“
Für Philipp Buhl ist bei der Laser Weltmeisterschaft in Mexiko schon Vieles schief gelaufen. Nach Penalties und Crashes lässt er aber vier Rennen vor Schluss immer noch nicht locker.
-
Young Europeans Sailing: 400 Boote vor Kiel – Starkwind-Spezialisten dominieren
Vom Winde verweht
Viele Wettfahrten fielen bei den YES-Regatten in Kiel dem Starkwind zum Opfer. Aber zahlreiche Talente zeigten sich an der Spitze der zehn Flotten. 420er setzen Deutsche Meisterschaft fort.
-
World Match Race Tour: Ab 14h live Übertragung des Finales mit den M32 Katamaranen
Live Player
In Kopenhagen hat die zweite Runde der World Match Race Tour begonnen. Trotz eher wenig Wind hat das Kat-Match-Race bisher überzeugt mit vielen Überholmanöver und überraschenden Ergebnissen.
-
THE TRANSAT: Wassereinbruch bei Isabelle Joschke mitten auf dem Atlantik
Laute Geräusche im Vorschiff
Die Deutsch-Französin Isabelle Joschke (39) hat große Probleme mit ihrer Class 40. In Führung liegend musste sie aufstoppen und stellte ein Leck fest.
-
Blauwasser: Dashew’s 3000 Seiten Seemannschaft kostenlos zum Download
Geballtes Cruiser Wissen
Die Amerikaner Steve und Linda Dashew segeln seit mehr als 40 Jahren zusammen auf den Weltmeeren. Nun stellen sie ihr gesammeltes Wissen kostenlos zur Verfügung.
-
Laser-WM: Philipp Buhl will Medaillen-Triple – ZDF-Beitrag über den „Test vor den Spielen“
Edelmetall angepeilt
Philipp Buhl will nach der unglaublichen Laser-WM-Bilanz von 2/3/4 in den vergangenen Jahren in Mexiko wieder ganz vorne sein. Der Auftakt war ordentlich. Ein Favorit strauchelt schon.
-
Finn Gold Cup: Kasüskes Wechselbad der Gefühle – Scott holt vierten Titel in Folge
Happy End
Für Phillip Kasüske wird der Finn Dinghy Gold Cup mit einem Happy End zu Ende gehen. Nach großer Enttäuschung half ihm eine erstaunliche Wendung des Schicksals.
-
Charter Business: TUI verkauft Moorings und Sunsail
Strategie-Änderung
Das Reiseunternehmen TUI, das über seine Partner weltweit 80 Charter-Basen mit 1800 Booten betreibt, hat angekündigt, die Marken Sunsail und Moorings verkaufen zu wollen.
-
Schweriner Kat-Cup: Doppelrumpf-Spezialisten segeln vor dem Schloss
Den Unbilden getrotzt
Die deutschen Kat-Segler eröffneten die Saison auf dem Schweriner See. Dabei dokomentiert ein starkes Video, welche Anziehungskraft das Segeln auf zwei Rümpfen haben kann.
-
Finn Gold Cup: „The German“ Phillip Kasüske dominiert – Ein neues „Wunderkind“?
„Ich genieße jeden Moment“
Die deutschen Finn-Dinghy-Segler waren weit von einer Olympia-Qualifikation entfernt. Die Plätze in Rio sind vergeben. Nun führt Phillip Kasüske plötzlich nach vier Rennen das WM-Feld an.
-
Mast Swing: Flautenspaß am Fall – den richtigen Dreh beim Schleuderkurs finden
Schwinger Club
Wenn Regattasegler auf Wind warten, kommen sie oft auf dumme Gedanken. So kann Tarzans Lianen-Stunt auch gruppendynamische Elemente beinhalten. Ganz ungefährlich ist das nicht.
-
SEBAGO interpretiert seine Docksides® neu
Docksides goes Neoprene
Leichtes Ariaprene, sportlicher Verschluss und einzigartiger Kultcharakter – das sind die neuen Neoprene Docksides® von Sebago. Der Sommer kann kommen!
-
Anders leben: Deutsches Weltumseglerpaar betreibt Web-Agentur von Bord aus
Büro unter Segeln
Online Ads, Web-Development, Multimedia – zwei Hamburger wollten ihre Büro-Jobs nicht aufgeben und dennoch um die Welt segeln. Also verlegten sie einen Teilbereich ihrer Agentur auf die Yacht.
-
Fundstück: Heftige Spinnaker-Kenterung einer J/24
Vom Aussterben bedroht
Das Spinnaker-Segeln scheint aus der Mode zu kommen. Das Video mag als Indiz dafür gelten, dass die Kunst des Hantierens mit dem sperrigen Baum wohl bald Vergessenheit geraten wird.
-
America’s Cup: Das ultimative Kiwi-Überholmanöver in New York
„Es sieht hart aus, ist aber noch härter“
Wer es noch nicht gesehen hat. Das Video von dem unglaublichen „lucky punch“ der Kiwis bei der America’s Cup World Series in New York. „So ein Witz“, tönt es von Bord.
-
World Sailing: Olympiaklassen jetzt doch wieder auf dem Prüfstein – IOC übt Druck aus
Diskussion eröffnet
Eigentlich sollten die Olympiaklassen für Tokio 2020 bestehen bleiben. Aber nun wird wieder diskutiert. Kommt jetzt doch das Kitesurfen schneller als erwartet?
-
Olympiasegeln: Deutsche Meisterin im Laser Radial Constanze Stolz segelt jetzt 470er
Zu klein, zu leicht
Constanze Stolz gehörte zu den hoffnungsvollsten Laser Radial Seglerinnen. Aber es fehlen gut zehn Kilogramm Gewicht. Nun ist sie in den 470er umgestiegen.
-
Nordseewoche: Zu Pfingsten werden über 140 Yachten erwartet
Offshore vor Helgoland
Mit der 82. Nordseewoche findet am zweiten Maiwochenende das alljährlich größte Segelregatta-Event der Deutschen Bucht statt. Der Startschuss erfolgt um 8 Uhr morgens.
-
America’s Cup: Ben Ainslie ärgert sich – Topfschlagen unter Wolkenkratzern
„Der letzte Ort der Erde für ein Rennen“
Ben Ainslie hat die America’s Cup Organisatoren schwer kritisiert nach dem Wochenende auf dem Hudson River. „Lipton wäre über den Rennkurs so irritiert gewesen wie ich.“
-
Dumm gelaufen: Wie zehn Herren gleichzeitig den Halt verlieren
Männer über Bord
Wer sich auf ein Boot begibt, sollte nicht ganz die Möglichkeit ausschließen Bekanntschaft mit dem kühlen Nass zu machen. Auf der schweizer TP52 „Team Vision Future“ wird daraus ein Gruppenerlebnis.
-
Star Sailors League Hamburg: 22.000 Euro für die Sieger – fiese Alster-Kippe
„Rechnung offen“
Was für ein Glück mit den Bedingungen für das wohl hocklassigste Feld, das jemals seinen Weg an die Alster gefunden hat. Eine Unbilde der Natur bringt die Italiener in große Bedrängnis.
-
America’s Cup New York: Kiwis gewinnen „Schweinerennen“ – Spithills peinlicher Schnitzer
Irre Lache
Segeln vor Zuschauern ist mühsam. Auch die America’s Cup Organisatoren bekommen es nicht gut hin. Aber den Sport kann man auf diese Weise kaum noch seriös verkaufen.
-
THE TRANSAT: Gabart auf Rekordkurs – Isabelle Joschke mit 26 Knoten Surfs durchs Tief
Begegnung der anderen Art
Der Trimaran „Macif“ auf Rekordkurs, Class-40-Segler Sharp muss „Strafkringel“ drehen und nach dem Tief atmen alle auf, freuen sich über Schönwetter und cooles Atlantiksegeln.
-
Fundstück: Skurriler Heckantrieb
Ruder statt Schraube
Das ist mal eine innovative Erfindung gegen allgemeine Antriebslosigkeit im Segel-Alltag. Sie dürfte außerdem die persönliche Energiebilanz entscheidend verbessern.
-
Star Sailors League Hamburg: Legenden auf der Alster – Die Replays
Live Übertragungen
Die 90 Starboote auf der Alster haben den City Grand Slam beendet. Bis Samstag segelte auf der Alster das wohl hochwertigste internationale Regattafeld aller Zeiten. Die Rennen im Rückblick.