-
Abenteuer: Gegen den Wind zur Osterinsel – Pieske im Auftrag des Königs von Tonga
Törn seines Lebens
Burghard Pieske (71) will es wieder wissen. 10.000 Seemeilen im Pazifik, ohne moderne Navigationshilfen und Kompass. „Experiment Rapa Nui“: so segelten die Polynesier.
-
Schönfeldt-Song: „She never wants to sail again alone“
So arbeitet der Meister
Wenn es draußen regnet und sich die Segelsaison dem Ende entgegen neigt, verzieht sich Meister Schönfeldt immer mal wieder in den Musik-Keller.
-
DIGGER: Interboot mit Besucherplus
Geht es wieder aufwärts?
Die größte Überraschung der Interboot in Friedrichshafen gab es nach der Messe: Es kamen mehr Besucher als im Vorjahr. Ist das ein Trend?
-
Giro d’Italia des Segelns: Neuauflage der Etappen-Langstreckenregatta mit J/70
Rennen um den Stiefel
Was die Franzosen machen, können die Italiener schon lange. Nach dem Vorbild der Tour de France a la Voile veranstalten sie den Giro d’Italia des Segelns. Das Boot ihrer Wahl ist die J/70
-
Seenotfall: DGzRS rettet Segelcrew mit Kind vor Darßer Ort
Wassereinbruch
Der nächtliche Törn einer Segelyacht hat sein Ende im Schlepp des Seenotrettungskreuzers THEO FISCHER der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gefunden.
-
Jules Verne Trophy: Francis Joyon greift mit Gebrauchtboot die Bestzeit um die Welt an
Mythischer Rekord
„Wenn nicht wir, wer sonst?“ fragt Francis Joyon. Schiff und Skipper haben jeder für sich schon viele Erfahrungen mit Hochseerekorden gesammelt. 45:13:42 Tage müssen unterboten werden.
-
Segel-Innovation iRIG: Segel setzen mit der Luftpumpe – Kommt bald die aufblasbare Yacht?
Segel zum Aufpumpen
Es ist eine hübsche Vision. Kein Trailer mehr, kein sperriges Material, einfach das Boot aus der Tasche ziehen und aufpumpen. Beim Surfen klappt das schon mit dem iRIG.
-
Volvo Ocean Race: Sponsor SCA beendet Engagement – gibt es noch Chancen für die Frauen?
Die Zeit ist abgelaufen
Das Abenteuer Frauensegeln beim Volvo Ocean Race ist für den schwedischen Papier-Giganten SCA beendet. Es wird nun schwer für die Seglerinnen, aber sie wollen noch lange nicht aufgeben.
-
DIGGER: Bootskauf auf der Messe
Nie mehr Saisonende!
Ich habe es getan. Ich habe auf der Interboot ein neues Boot für das ganze Jahr gekauft.
-
Farr 40 WM: Dramatischer Zieleinlauf – Lag Schäfers „Strunje light“ wirklich hinten?
Foto Finish
So knapp war Wolfgang Schäfer noch nie dran am prestigereichen WM Titel in der Farr 40 Klasse. Er ärgert sich immer noch über das dramatische letzte Rennen. Wie die Entscheidung fiel.
-
Big Picture: Wenn dem Segelrevier das Wasser ausgeht – Edersee fällt trocken
Hoch und trocken
Scharfe Steine, harter Felsen, da mag man nicht draufbrummen. An der Edertalsperre in Hessen sind die Untiefen derzeit recht gut zu erkennen.
-
Hafen-Kino: Beim Einparken rückwärts gegen die Mauer
Crash Anleger
Anlegen ist nicht einfach. Gut, (oder schade ? 🙂 dass nicht immer eine Kamera dabei ist. Denn nicht selten passieren solche Slapstick-Einlagen wie bei diesem Einparken.
-
DIGGER: Serienbente auf dem Bodensee
Dynamite Squid
Die Serie schwimmt. Bentes Baunummer 001 ist letzte Woche nach der Interboot auf dem Bodensee gesegelt. Hier ein paar Bilder und ein Clip.
-
Nacra 17 EM: Kohlhoff/Werner 8. – Männliche Steuerleute dominieren in der Mixed Klasse
Frau am Steuer gegen den Trend
Paul Kohlhoff und Caroline Werner gewinnen die erste Olympiaqualifikation auf Rang acht bei der EM. Nur noch zwei weibliche Steuerleute sind unter den Top Ten vertreten.
-
Voiles de St. Tropez: Zuviel Wind – Klassiker und moderne Yachten bleiben zwei Tage im Hafen
Steife Brise
Das Mittelmeer kann manchmal (heim)tückisch sein: Aus azurblauen sanften Wogen werden dann schaumgekrönte Kabbelwasser und sogar die Crews auf den Wallys und Klassikern müssen sich warm anziehen – buchstäblich!
-
Vision: Hybrid-Trimaran „Komorebi“ – Luxus-Design-Studie von VPLP
Endlich mit Beach Club!
85 Meter lang, 23 Meter breit, Flügelsegel, aber auch zwei Motoren mit jeweils 3.300 PS Schubkraft und natürlich aller erdenklicher Luxus wie Patio und Zen-Garten.
-
Abenteuer: Überleben auf dem Eisberg – allein bis zur endgültigen Schmelze
Der Eisbergmann
Alex Bellini will die Menschen für die Klimaerwärmung sensibilisieren: In einer Überlebenskapsel, auf einem treibenden Eisberg. Monatelange Einsamkeit mit 150 Gefahren.
-
IMOCA 60: Power-Ritt ohne Stützen – Was die Stangen an der Seite sollen
Abheben ohne Flügel
Es müssen nicht unbedingt Flügel sein. Thomas Ruyant zeigt auf seiner „Le Souffle du Nord“ von 2007, dass man auch mit einem Boot der älteren Generation „fliegen“ kann.
-
Clipper Race: Etappensieger stranden nach dem Zieldurchgang in Rio
Sieger in Nöten
Nach dem tödlichen Unfall auf der „Ichor Coal“ ist das Clipper Race erneut mit einer Unglücksmeldung in die Schlagzeilen geraten. Das Siegerschiff „LMAX Exchange“ strandete.
-
Big Picture: Das ist der Mini-Spirit – Segler feiern mit einarmigem Chinesen
After Sail Party
Die Mini Transat ist mehr als nur eine Regatta. Dieses Statement füllt sich mit Leben, wenn man das Foto von der Begrüßung des einarmigen Chinesen Xu Jingkun betrachtet, der auf Platz 39 das Ziel erreichte.
-
Segler-Typen: So sind sie unsere Pappenheimer
Rollenspiele
Wir kennen sie alle, die herausstechenden Segler-Typen. Von der besorgten Opti-Mama über den Sicherheits-Spießer bis zum gelackten Pullover-Träger. DasUS-Magazin „The Beat“ stellt die Varianten vor.
-
Nacra 17 EM: Kohlhoff/Werner meistern extreme Starkwind-Bedingungen als fünfte
Zeit zum Wunden lecken
Die Bilder vom Starkwind-Tag in Barcelona sind eindrücklich. Danach war ein Tag Pause als der Sturm weiter zunahm. Zeit zum Wunden lecken. Aber besonders Kohlhoff/Werner mischen vorne kräftig mit.
-
Red Bull Foiling Generation: 16 bis 20-Jährige geben Gas – Tour Stopp in Russland
So sieht Segeln aus
Die sechste von sieben Stationen der Red Bull Foiling Generation in Russland ist absolviert. Die Junioren haben ihren Spaß und genießen das Spektakel.
-
Skurriles Boot: Balmain Bug Kleinstes Skiff der Welt mit sechs Fuß Länge
Die spinnen die Aussies
Wenn es noch eines Beweises zur Segelverrücktheit der Australier bedarf, muss man sich ihre Boote ansehen. Jüngstes Zeugnis legt ein historisches sechs Fuß Skiff ab, mit dem ernsthafte Regatten gesegelt wurden.
-
Multihull – Duell: MOD70-Trimaran tritt gegen GC32 Foiler an
David gegen Goliath
Es scheint ein ungleiches Duell zu sein. Ein 70 Fuß Maxi-Trimaran gegen einen nicht mal halb so langen GC32 Kat. Auf jeden Fall ist es spektakulär.
-
Strandung: Swan 57 auf dem Riff – Wie man ein fünf Meter großes Loch stopft
Hübscher Leckpfropfen
Der 57 Fuß Ketsch „Eolia“ schien verloren, nachdem sie vor Fidschi Inseln aufgelaufen war. Ein gut fünf Meter breites Loch hatte sich in den Rumpf gerieben. Aber der Eigner will seine Swan nicht aufgeben.
-
Gunboat G4 Foiler: Update zum rasenden Cruiser Kat – Mehr Hydraulik eingebaut
So kenterte der Kat
Es ist ruhig geworden um den revolutionären Foiler Cruiser G4 nach der spektakulären Kenterung in der Karibik. Heemskerk erklärt die Kenterung. Nun gibt es ein Update. Nummer zwei ist im Bau.
-
Big Pictures: Nord Stream Race 2015 – Enge Zieleinläufe, junge Hochseesegler
Stimmungsvolle Optik
Die Sieger des Nord Stream Races 2015 sind in Sankt Petersburg gefeiert worden. Das 2016 ist eine Wiederholung der längste Nonstop-Regatta in der Ostsee geplant.
-
Superyacht: Nautors neue 35 Meter Swan 115s für rund 18 Millionen Euro
Mein lieber Schwan
Man wird ja mal träumen dürfen. Mit der neuen Swan 115s liefert Nautor nicht gerade ein Schnäppchen ab. Aber vier Yachten sollen bestellt sein. So segelt das neue Flaggschiff vor Sardinien (Video).
-
Abenteuer: Mateo Miceli und die Geschichte seines Schiffbruchs – Huhn La Mora blieb auf See
Öko Segler mit Huhn
Matteo Miceli war nach 145 Tagen einhand auf See nach einem Kielbruch gerettet worden und hatte wider Erwarten sein Schiff finden können. Die Volvo Ocean Race Segler halfen. Er erzählt seine Geschichte.