SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Bilder aus Olpenitz

    DIGGER: Bilder aus Olpenitz

    Gegenwart, die Vergangenheit ist

    Der ehemalige Marinestützpunkt wird erneuert. Hier ein paar Bilder, die man so nie mehr knipsen kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Rekordsegeln
    Nordost-Passage: Herrmann erklärt das Projekt mit dem Mega Tri

    Nordost-Passage: Herrmann erklärt das Projekt mit dem Mega Tri

    Die Gefahren im Eismeer

    Boris Herrmann kommt als internationaler Navigator auf Rennyachten immer besser ins Geschäft. Morgen startet er mit dem chinesischen Tri vom russischen Murmansk in die Kälte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Cruising, Multimedia, Panorama
    Seascape 18: Hund, Kind und Kegel beim Flottillen-Cruiser-Race auf der Müritz

    Seascape 18: Hund, Kind und Kegel beim Flottillen-Cruiser-Race auf der Müritz

    „Tiefenentspannung und spielerischer Sport“

    Elf Crews treffen sich mit ihren Seascape 18 zum Abenteuer vor der Haustüre. Eine Woche racen, cruisen und feiern sie mit ihren Schiffen auf der Müritz. Urlaubsvergnügen auf kleinem Boot.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2015

    von

    Thomas Hummels

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Olympia in Kiel: So soll Schilksee umgebaut werden – Boulevard am Wasser

    Olympia in Kiel: So soll Schilksee umgebaut werden – Boulevard am Wasser

    Segeln vor Tribünen

    Die neue Machbarkeitsstudie für das Olympia-Zentrum Kiel im Hinblick auf die Olympiabewerbung 2024 zeigt ein umgestaltetes Hafenvorfeld. Die Vaasa Halle soll einem Hotel weichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    DIGGER: Unruhe an der Schlei

    DIGGER: Unruhe an der Schlei

    Was ist los in Kopperby?

    Vor etwa 2 Jahren schrieb ich über die Geschichte und die neuen Besitzer des Hafens von Kopperby. Nun schließt er für unbestimmte Zeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Megayachten, Panorama
    „White Pearl“: Die größte Segelyacht der Welt wird aufgeriggt – 100 Meter Masten

    „White Pearl“: Die größte Segelyacht der Welt wird aufgeriggt – 100 Meter Masten

    Mega Mast

    Auf der Megayacht „White Pearl“ ist in Kiel auf der Nobiskrug-Werft der erste von drei Masten gestellt worden. Mitte 2016 soll das 147 Meter Schiff wohl für einen russischen Multimilliardär fertig werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Manöver: Die verpatzte Spihalse – was dabei schief läuft

    Manöver: Die verpatzte Spihalse – was dabei schief läuft

    Eiertanz

    Es läuft nicht immer alles rund bei der Bedienung von Segelyachten. In diesem Fall zeigt die Bord-Kamera, wie eine Spinnaker-Halse daneben geht. Die Vorschiffscrew ist nicht schnell genug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    J/24 WM: NDR Bericht über den ersten WM Tag – Frauen-Team beste Deutsche als 7.

    J/24 WM: NDR Bericht über den ersten WM Tag – Frauen-Team beste Deutsche als 7.

    Attraktive Klasse

    Der NDR berichtet in einem aktuellen Beitrag über den ersten WM Tag in Boltenhagen mit dem Europameister Frank Schönfeldt. Es gab zwei deutsche Siege aber Japan liegt vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Schiffahrtsregatta Bilder: Branchentreff der maritimen Wirtschaft – Kommt bald Gabriel?

    Schiffahrtsregatta Bilder: Branchentreff der maritimen Wirtschaft – Kommt bald Gabriel?

    Die Netzwerk-Regatta

    33. Schiffahrtsregatta begeistert Teilnehmer mit „Kaiserwetter“ auf der Ostsee – „Opal“ ist„First Ship Home“ in Ärosköbing – Ministerpräsident Torsten Albig beeindruckt vom Zusammenhalt der maritimen Wirtschaft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    J/24 Worlds: 21 deutsche Teams vor Boltenhagen gegen den Rest der Welt  –

    J/24 Worlds: 21 deutsche Teams vor Boltenhagen gegen den Rest der Welt –

    Schönfeldt greift an

    56 internationale Crews segeln ab Montag, den 31. August, vor Boltenhagen um den Titel des Weltmeisters in der Kielbootklasse J/24. Zum ersten Mal wird die WM auf deutschem Boden ausgetragen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Kiwis siegen mit Youth Cup Mannschaft – Artemis läuft auf Felsen

    America’s Cup: Kiwis siegen mit Youth Cup Mannschaft – Artemis läuft auf Felsen

    Oracle geschlagen

    Das Team New Zealand hat die zweite Station der America’s Cup World Series gewonnen. Die 49er Stars Burling/Tuke sorgen für Kiwi Euphorie. Spithill und Ainslie sind geschlagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Überführungstörn auf der Illbruck

    DIGGER: Überführungstörn auf der Illbruck

    One Night Stand

    Ich hatte am Freitag eine wunderbare Nacht mit einer Legende: Der Illbruck.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. August 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Unglaubliches Video: Wie „Gitana“ durch die Wellen ballert – auch Trimaran auf Foils

    Unglaubliches Video: Wie „Gitana“ durch die Wellen ballert – auch Trimaran auf Foils

    Die neue Dimension

    Die Bilder der neuen „Gitana“ im 30 Knoten waren schon atemberaubend. Das Video setzt noch einen obendrauf. Es hat das Zeug dazu eines der legendärsten Dokumente vom Hochseesegeln zu werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Drachen Gold Cup: Brite Lawrie Smith gewinnt überlegen – Tommy Müller holt Bronze

    Drachen Gold Cup: Brite Lawrie Smith gewinnt überlegen – Tommy Müller holt Bronze

    Britische Legende holt den Cup

    Lawrie Smith hat den Drachen Gold Cup gewonnen und mit Petticrow Werftinhaber Tim Tavinor an Bord gezeigt, dass dessen Drachen gegen die neuen Dubai Designs bestehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Foilende Cupper am Wochenende in Göteborg – Artemis gekentert

    America’s Cup: Foilende Cupper am Wochenende in Göteborg – Artemis gekentert

    Rasen zwischen den Felsen

    Die America’s Cup World Series macht Station in Göteborg. An zwei Tagen rasen die sechs Teams mit One Design Katamaranen um die Wette. Auf dem Spiel stehen erste Punkte für den Cup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Klassenporträt: Contender stellen sich im Video vor – Spaß, Sport und gute Stimmung

    Klassenporträt: Contender stellen sich im Video vor – Spaß, Sport und gute Stimmung

    Stabiles Klassengefüge

    Die Contenderklasse macht einen guten Job in dem Bemühen, sich im Gespräch zu halten. Ihr jüngstes Video zeigt die Vorzüge der Einhand-Trapez-Jolle, die über ein stabiles Klassengefüge verfügt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    49er Junior Worlds Flensburg: Görge Twins Vize-Weltmeister – Wedemeyer Schwestern fünfte

    49er Junior Worlds Flensburg: Görge Twins Vize-Weltmeister – Wedemeyer Schwestern fünfte

    Aufreibendes Medalrace

    Die Zwillinge Jule und Lotta Görge haben bei der 49er FX Junioren U-24 WM in Flensburg die Silbermedaille geholt. Sie waren nach einem starken Endspurt als Führende in das Medalrace gegangen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Big Pictures: Bug abgesägt von der schnellsten Einrumpf-Yacht „Wild Oats XI“

    Big Pictures: Bug abgesägt von der schnellsten Einrumpf-Yacht „Wild Oats XI“

    Radikaler Einschnitt

    Wenn Bob Oatley die Kettensäge bei seinem zehn Jahre alten 100 Fußer „Wild Oats XI“ ansetzt, hat das nichts mit Frust zu tun. Der Australier will mit einem umfangreichen Refit der „Comanche“ Paroli bieten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Rio Olympics: Erik Heil mit Infektionen vom Olympia-Revier

    Rio Olympics: Erik Heil mit Infektionen vom Olympia-Revier

    „In Plastiküberzügen aus dem Hafen“

    49er Segler Erik Heil muss mit schmerzhaften Entzündungen an Beinen und Hüften im Krankenhaus behandelt werden. Alles weist auf eine Ansteckung auf dem Olympiarevier in Rio hin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Noch mal gutgegangen: Blitz schlägt neben Segelyacht ein

    Noch mal gutgegangen: Blitz schlägt neben Segelyacht ein

    Knapp daneben

    Blitze auf See können einem Angst machen. Deshalb verkriecht man sich lieber, als zu filmen. Hier war es anders. Diese Yacht wurde nur knapp verfehlt. Die Crews kamen mit dem Schrecken davon.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    Nordwest-Passage: Jimmy Cornell gelingt Durchfahrt im Eismeer

    Nordwest-Passage: Jimmy Cornell gelingt Durchfahrt im Eismeer

    Erfolg beim zweiten Anlauf

    Jimmy Cornell, Gründer der Atlantic Rally for Cruisers und des World Cruising Clubs, hat die Nordwest-Passage bezwungen. Im Vorjahr hatte er einen ersten Versuch wegen Sturm und Eis abbrechen müssen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs, Rekordsegeln
    Boris Herrmann: Weltrekord auf Nordostpassage mit chinesischem Mega Tri angepeilt

    Boris Herrmann: Weltrekord auf Nordostpassage mit chinesischem Mega Tri angepeilt

    „Maritime Erstbesteigung“

    Boris Herrmann will mit dem chinesischen Skipper Guo Chuan, dessen 30 Meter Tri (ex Rekordbrecher IDEC ) und einer internationalen Crew die Nordostpassage bezwingen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, Vendée Globe
    Big Pictures: Wie der Rothschild IMOCA durch die Welle bricht – Effekt des „Flügels“

    Big Pictures: Wie der Rothschild IMOCA durch die Welle bricht – Effekt des „Flügels“

    Abgehoben durch die Welle

    Die neue Generation der IMOCA 60 mit den markanten Lee-Flügeln haben beim Fastnet noch nicht gepunktet. Aber die begeisternden Bilder von „Gitana“ bei Starkwind zeigen das Potenzial.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Wie mich das Segeln von Apple weg brachte

    DIGGER: Wie mich das Segeln von Apple weg brachte

    „Segeln spart Geld!“

    Seit den späten Achzigern arbeite ich mit Apple Rechnern. Nun ist damit Schluß. Schuld daran ist eindeutig mein Hobby.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Bilderstories, Bootsbau, Porträt, Regatta, Videos
    Lago 26: Neuer Jollenkreuzer von Champion Spitzauer bei derÖsterreichischen Segel-Liga

    Lago 26: Neuer Jollenkreuzer von Champion Spitzauer bei derÖsterreichischen Segel-Liga

    Jolli für die Liga

    Die österreichische Segel-Bundesliga hat am Wochenende das zweite und letzte Event seiner Test-Saison abgeschlossen. Dabei kam mit der Lago 26 ein höchst interessantes Boot zum Einsatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Onboard Video: Verbissener Kampf bei der Einhand-Halse

    Onboard Video: Verbissener Kampf bei der Einhand-Halse

    Duell mit dem Tuch

    Die Halse unter der Golden Gate Bridge verläuft nicht gerade perfekt. Aber der Skipper kämpft ausdauernd seinen einsamen Kampf, um Tuch und Baum auf die neues Seite zu bringen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Rekordsegeln
    Segelbilder: 30 Meter Tri von Francois Gabart dürfte die schnellste Yacht der Welt werden

    Segelbilder: 30 Meter Tri von Francois Gabart dürfte die schnellste Yacht der Welt werden

    Massiv

    Der neue Tri von Vendée Globe Sieger Francois Gabart hat seine Jungfernfahrt abgeleistet. Er zeigt die ersten Bilder des Monster-Tris. Das Dreibein dürfte auf absehbare Zeit keine Konkurrenz fürchten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Selbstgespräche über Langfahrt, Teil 2

    DIGGER: Selbstgespräche über Langfahrt, Teil 2

    „KnowHow gibt’s nicht als PlugIn.“

    Welche Fähigkeiten habe ich? Welche muss ich mir aneignen? Fragen und vermeintliche Antworten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Blogs, Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Männertörn: Aus dem Leben gegriffen – mit den alten Kumpels zum Segeln verabredet

    Männertörn: Aus dem Leben gegriffen – mit den alten Kumpels zum Segeln verabredet

    Wie sag ich´s Mutti

    Die Entwicklung vom Protest-Zeugen über den Trauzeugen zum Kinder Zeugen beschreibt die fehlende Zeit zum Segeln. Und dann darf er doch mal wieder aufs Wasser zur Neustädter Mittsommer-Nachtregatta… Fazit: „Toten-geil, oder was?“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. August 2015

    von

    Stefan Mauer

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Rolex Fastnet Race: Franzosen düpieren Briten beim Fastnet – überlegener Sieg trotz Frühstart –

    Rolex Fastnet Race: Franzosen düpieren Briten beim Fastnet – überlegener Sieg trotz Frühstart –

    Am legendären Felsen

    Beim Rolex Fastnet Race platzierten sich die Franzosen in der Handicap Gesamtwertung mit acht Schiffen unter den Top Ten. Stanjek siegt mit deutscher „Momo“ in IRC Z.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. August 2015

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 291 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Ulrich Jäger zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Jörg Riechers Bootsbau DGzRS Laser Vendee Globe Rekordsegeln Segel-Bundesliga Mini Transat America's Cup Barcelona World Race IMOCA Boris Herrmann Porträt Jugendsegeln Kieler Woche Corona Volvo Ocean Race Big Picture Cruising Olympia Klassen Umwelt Unglück 35. America's Cup Americas Cup Abenteuer Mini 6.50 Weltumsegelung Blauwasser Rettung 49er Unfall knarrblog Luxus-Yacht Video Fundstück Olympia Optimist The Ocean Race Kollision SR-Interview

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen