-
SegelReporter-Podcast: Goldene Generation
Episode 31
Carsten Rückkehr in den Laser – Pardon: ILCA –, war sein persönliches Highlight. Doch es gab noch weitere Highlights in der Segelwelt und wir gehen der Frage nach, ob das aktuell die Goldene Generation im Segelsport ist.
-
Retro-Regatta Golden Globe Race: Kirsten Neuschäfer auf dem Vormarsch – von fünf auf zwei
Navigatorisches Meisterwerk
Die deutschstämmige Südafrikanerin Kirsten Neuschäfer (39) hat nach der schulbuchmäßigen Umfahrung eines Hochs im Südatlantik ein Comeback geschafft. Sie greift jetzt die Spitze an.
-
Orcas versenken Segelyacht vor Portugal: Vier Crewmitglieder gerettet
Sie tun es immer noch
Erneut ist eine Segelyacht von Orcas angegriffen worden und gesunken. Das Unglück spielte sich vor dem portugiesischen Viana do Castelo ab. Das Verhalten weitet sich aus. Die aktuellen Sicherheitsempfehlungen.
-
Schnellste Offshore Yachten der Welt: Wie die Ultim-Monster einhand über den Atlantik rasen
Neuer Versuch nach dem Desaster
Vor vier Jahren schien die Route du Rhum das Ende der 100 Fuß Ultim-Klasse zu besiegeln. Die schrecklichen Bilder vom Wrack der “Banque Populaire” sind noch im Kopf. Nun versuchen sie es wieder.
-
Vorfall beim Überführungstörn: Probleme bei Malizia – Onboard-Reportage vom Feinsten
Ein lauter Knall
Malizia liegt längst sicher in St. Malo für den Start der Route du Rhum am Sonntag. Aber bei der Überführung gab es einen Schaden. Die Sensoren schlugen Alarm. Der Vorfall wurde aufgezeichnet.
-
Flautentechnik: Wie man einen Cruiser beschleunigt – oder auch nicht
Bewegungsdrang
Wenn Youngster bei Flaute auf einer Yacht festsitzen, ergeben sie sich nicht einfach in ihr Schicksal. Diese jungen Italiener versuchen umzusetzen, was sie auf ihren 420ern gelernt haben.
-
Meisterschaft der Meister 2022: 505er-Meister gewinnen Kultregatta
Bronze für ein ganz besonderes Team
Mitmachen darf jeder, der einen Meistertitel vorzuweisen hat. Bei der 41. Meisterschaft der Meister 2022 siegte das erfolgreiche 505er Team Jan-Philipp Hofmann/ Felix Brockerhoff.
-
Siegesfeier in Israel: Wanser/Autenrieth und ihre historische Woche im Gelben Trikot
„Bewegender Moment“
Luise Wanser und Philipp Autenrieth rekapitulieren ihre ultimative Erfolgswoche in Israel. „Die gelben Leibchen sorgten schon für einen gewissen Nervenkitzel.“ Von den Italienern am Heck getroffen.
-
470er-Weltmeister Wanser/Autenrieth: Kein weiteres Edelmetall aber Platz 5 und 6 für DSV
„Völlig geflasht !!! Unglaublich!“
Luise Wanser und Philipp Autenrieth haben ein Rennen vor Schluss die 470er WM gewonnen, 28 Jahre nach dem letzten deutschen Erfolg. Beim Medalrace blieb die zweite mögliche DSV-Medaille aus.
-
470er WM in Israel: Luise Wanser und Philipp Autenrieth holen den Titel ein Tag vor dem Ende
Weltmeister!
Weltmeister! Was für eine Geschichte. Luise Wanser und Philipp Autenrieth haben die WM in der neuen Olympia-Klasse 470er Mixed schon einen Tag vor dem Medalrace gewonnen.
-
Mann-über-Bord-Unglück: Skipper schien gerettet und stirbt doch – Fazit der Untersuchung
Anatomie eines Seeunfalls
Ein tragischer MOB-Unfall mit tödlichem Ausgang während des Newport-Bermuda-Race im Juni 2022 veranlasste US Sailing zu einer eingehenden Untersuchung. Resultat: Bestimmte Sicherheitsmaßnahmen müssen trainiert werden.
-
Pionier der deutschen Wassersportbranche: Gründl-Firmengründer gestorben
Trauer um Siegfried Gründl
Die Wassersport-Gemeinde trauert um einen Pionier und Visionär der Branche: Am 23. Oktober 2022 ist Siegfried Gründl, Seniorchef der Gründl Bootsimport GmbH & Co. KG, im Alter von 87 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
-
America’s Cup Testboot nun auch von INEOS Britannia: Ben Ainslies neues Spielzeug
„Uns fehlte das Vertrauen“
Nach Luna Rossa hat nun auch der Challenger of Record INEOS Britannia sein neues America’s Cup Testboot T6 zu Wasser gelassen. Vergleich mit dem italienischen Boot
-
Zum Tod von Mike Birch: 98-Sekunden-Sieger der 1. Route du Rhum und Multihull-Pionier
Der mit Fliegenden Fischen spricht
Beinahe wäre er 91 Jahre alt geworden, beinahe hätte er nochmals einen Start der Route du Rhum auf einem Ehrenplatz erlebt. Doch das Schicksal wollte es anders: Der legendäre 98-Sekunden-Vorsprung-Sieger der ersten Route du Rhum ist gestorben
-
Rolex Middle Sea Race: Gewinner steht schon fest, ein Teil der Flotte gab auf
Flaute im Mittelmeer
Schon am Mittwoch stand fest, wer das 43. Rolex Middle Sea Race gewinnen würde. Ein Schiff konnte nach berechneter Zeit einfach nicht mehr eingeholt werden. Viele gaben das Rennen auf.
-
470 Worlds in Israel: Deutsche Führung nach der Hälfte – Eine Mutter macht mächtig Druck
Immer noch in gelb
Nach dem starken WM-Auftakt in der neuen Olympiadisziplin 470er Mixed, hat sich die gute Ausgangslage der deutschen Teams zur Halbzeit auch nach dem ersten Gold-Fleet-Tag stabilisiert.
-
IMOCA-Neubauten: Richomme und Ruyant mit ersten Details – Foils 25 cm über Wasser
Geheimnisvolle Schwesterschiffe
Richomme und Ruyant geben erste Informationen über ihre Renner vom neuen, alten Designbüro preis. Während beide Skipper mehr oder weniger seelenruhig die Route du Rhum in Angriff nehmen.
-
IQFoil WM-Übertragung: Wie Sebastian Kördel der historische Weltmeister Titel gelang
„Komplett im Flow“
Sebastian Kördel hat dem deutschen Segelsport in der neuen Olympia-Disziplin IQFoil einen sensationellen Sieg beschert. Vor Brest zeigte er eine nicht für möglich gehaltene Überlegenheit und doch stand bis zum Ende alles auf der Kippe.
-
World Sailing Awards: Tita/Banti Weltsegler des Jahres – Umweltpreis nach Deutschland
Die Überflieger
Erwartungsgemäß hat das italienische Nacra 17-Duo Ruggero Tita und Caterina Banti bei den World Sailing Awards in Abu Dhabi die Titel zum Rolex World Sailor of the Year 2022 (männlich und weiblich) abgeräumt. Die Olympiasieger dominieren wie sonst niemand.
-
Route du Rhum: 55 Class 40 über den Atlantik – Neubau-Anteil von 25 Prozent
Ein Dutzend Favoriten
Keine andere Klasse zeigt ein derart homogenes Leistungsniveau ihrer Skipper wie die Class 40. Ohne Foils aber mit Plattbug stellen diese Yachten den aktuellen Status des Bootsbaus dar, der die Cruising-Szene am meisten beeinflusst.
-
America’s Cup: Prada zieht sich als Sponsor der Veranstaltung in Barcelona zurück
„Sie haben uns in Auckland zu schlecht behandelt“
Hinter den Kulissen des letzten America’s Cup in Neuseeland muss es mächtig gerumpelt haben zwischen den Neuseeländern und dem Challenger of Record Luna Rossa Prada Pirelli. Die „alten“ Geschichten führten nun dazu, dass sich Prada als Sponsor der Veranstaltung zurückzieht und weiterhin nur noch das eigene Team unterstützt, das aber weiterhin am Cup teilnehmen wird.
-
470er WM in Israel: Wanser/Autenrieth in Führung nach dem ersten Tag
„Ein guter Weckruf“
Die 470er WM 2022 hat begonnen und vier deutsche Crews können sich Hoffnung auf Spitzenplätze machen. Luise Wanser und Philipp Autenrieth begannen mit einem Schocker, gaben dann aber Gas.
-
Die fünf IMOCA-Yachten bei The Ocean Race: Malizia im Vergleich zur Konkurrenz
So unterscheiden sich die neuen Offshore-Foiler
Die Organisatoren von The Ocean Race erklären in einem Video-Beitrag die Foiler, die erstmals in der IMOCA-Klasse gegeneinander antreten. Darunter Boris Herrmanns Malizia und Guyot, mit der das Offshore Team Germany antritt.
-
Ausnahmesegler wird CEO: Matthew Belcher beendet nach 22 Jahren Olympia-Karriere
Perfektes Timing
Matt Belcher, einer der besten Segler der Welt, verabschiedet sich nach 22 Jahren von der olympischen Bühne. Das NRV-Mitglied ist mit der deutschen 470er-Olympionikin Friederike Belcher (geb. Ziegelmayer) verheiratet.
-
Sensationeller Erfolg für deutschen iQFoiler
Sebastian Kördel wird Weltmeister!
Sebastian Kördel vom German Sailing Team wird in einem packenden Finale vor Brest Weltmeister im iQFoil. Neben dem Titel kann sich der Foiler aus Radolfszell auch über eine 50.000 Euro Siegprämie freuen
-
Kieler Woche 2023: Medaillenrennen am Mittwoch / Fünfter Tag für alle Platzierten
Kiwo sortiert um
Der erste Startschuss auf den Dreiecksbahnen fällt bei der nächsten Kieler Woche (17. bis 25. Juni 2023) in den olympischen Disziplinen und nicht wie zuletzt bei den internationalen Klassen.
-
50 Innovationen, die das Segeln für immer verändert haben
Segeln im Wandel
Seit vor mehreren Tausend Jahren die ersten Segelboote über die Meere schipperten, hat sich so einiges getan. Diese 50 Innovationen haben unsere Art zu segeln entscheidend geprägt:
-
Golden Globe Race: Die Spitze rückt wieder zusammen – wer passiert als Erster Kapstadt?
Fehlen nur noch Albatrosse!
Havarien, Reparaturen, Verletzungen und lückenhafte Wetterinformationen bestimmen derzeit das Golden Globe Race.Und das auch noch bei konfuser See und lauernden Schwachwindzonen. Diese Route um die Welt ist eine lange!
-
SR-Porträt Lalou Multi: Werden recyclingfähige Yachten jetzt konkurrenzfähig?
Ein Sieg für die Nachhaltigkeit
Die französische Werft Lalou Multi bringt eine recyclingfähige Class-40-Rennyacht an den Start der Route du Rhum. Ein Besuch in Le Verdon-sur-mer