Schlagwort: Klassenvereinigung
-
505er Klasse: Werbung um Neueinsteiger – Gestelltes Boot und Mitsegel-Tinder
Prinzip Bundesliga, ohne Blei
In der vergangenen Saison kam es zu einem spontanen, familiär geprägten SegelReporter-Gastspiel im 505er. Deshalb kann SR guten Gewissens die Empfehlung für eine coole Klasse aussprechen. Eine neue Aktion vereinfacht den Zugang.
-
Conger: Regattasaison 2023
Auf zu neuen Ufern
Die Planungen für die kommende Saison sind abgeschlossen und halten ein vielseitiges Programm für die Congercrews von Nord bis Süd parat. Einige Klassiker finden sich im Regattakalender: im Frühjahr Lingen, im Sommer der Baldeneysee oder Allersee und auf der Zielgeraden der Dümmer und der Lippesee.
-
Mini-Folkeboot: Deutsche Meisterschaft
Jörn May siegt zum dritten Mal
Beim Bordesholmer Segelverein gibt es Grund zur Freude: Vereinsmitglied Jörn May wurde in Kühlungsborn zum dritten Mal Deutscher Meister bei den Mini-Folkebooten.
-
Albin Vega: 50-jähriges Jubiläum
Runder Geburtstag
Die Deutsche Vega-Klassenvereinigung e. V. besteht seit 50 Jahren. Das Jubiläum wird am 3. Juni 2023 auf der Viermastbark „Passat“ in Travemünde mit einer abendlichen Feier und der Jahreshauptversammlung begangen.
-
Optimist: Immac-Flotte
Optis für die Zukunft
Wer gelernt hat, allein in einem Boot zu sitzen und auf Kurs zu bleiben, entwickelt Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit. Der Immac Förderverein unterstützt dies mit Optis für den Segelnachwuchs.
-
Kielzugvogel: Zugvogel-Akademie 2023
Lehrreiches Winterprogramm
Du segelst Zugvogel, hast jedoch noch Fragen zum Trimm oder Ablauf einer Regatta, zur Regelkunde oder Taktik? Mit dieser Frage begann die Werbung zur Zugvogel-Akademie für Kiel- und Schwertzugvogelsegler. Und offensichtlich haben die Veranstalter einen Nerv getroffen, denn die Seminarreihe wurde ein voller Erfolg.
-
Teeny: Wintertreffen
Volles Programm
Aus ganz Deutschland reisten Teeny Segler*innen vom 17. bis zum 19. Februar nach Hamburg zum Wintertreffen der Klasse. Die Acht- bis 15-Jährigen erwartete in der Hansestadt ein buntes Programm mit zahlreichen spannenden Aktivitäten.
-
Dehler30od: Saisonrückblick 2022
Was war und noch kommt
Nachdem im Jahr 2020 die ersten, in Serie gefertigten Dehler30od in Greifswald aus der Werft kamen, war die Aufregung groß. Man konnte es kaum erwarten, die ersten Regatten zu segeln und die neue Einheitsklasse der Dehler Werft zum Leben zu erwecken.
-
Pirat: Jubiläumsregatta
Der Pirat wird 85
1938 zeichnete der Jollenkonstrukteur Carl Martens eine fünf Meter lange Knickspant-Jolle mit 10m² Segelfläche und gewann damit ein Preisausschreiben der Zeitschrift „Yacht“. Der „Pirat“ war geboren. Sein 85. Geburtstag wird 2023 gebührend gefeiert.
-
Dyas: Regattakalender 2023
Saisonstart mit verstärkten Trainingsaktivitäten
2023 bietet die Dyas Klasse wieder ein vielfältiges, leicht modifiziertes Regattaprogramm an. Nicht mehr dabei sind Veranstaltungen, die ein schwaches Teilnehmerfeld aufboten, dafür stehen in der Vergangenheit beliebte Reviere, wie der Edersee und Zwenkau, im Kalender.
-
Klassenvereinigungen: Ausschusssitzung während der boot 2023
Gemeinsame Nachwuchsgewinnung
Die Neufassung der Meisterschaftsordnung und die Nachwuchsgewinnung waren zentrale Themen der Sitzung, zu der Ausschussobmann Sven Düsener 35 Vertreter von DSV, Klassenvereinigungen und der Segler-Zeitung begrüßte. In diesem Jahr hatte man sich erneut für ein Onlineformat entschieden, da man die Gefahr einer kurzfristigen Absage wegen Corona ausschließen wollte.
-
Monas: Rheintörn
Stromabwärts nach Amsterdam
Zur 100. Rheinwoche segelte Nevil Santschi auf seiner Monas den Rhein hinunter.
-
Porträt: 50 Jahre FAM – kleiner Jollenkreuzer mit bewegter Geschichte vor dem Aus bewahrt
Fam, Fam, fantastisch
Beinahe wäre der 50. Geburtstag der Fam zugleich ihr letzter gewesen. Doch die Geschichte des meistgebauten Jollenkreuzers in Deutschland geht weiter – nach der Corona-Pandemie.
-
Open 60: IMOCAs in Zukunft mit einheitlichem Mast und Kiel
Weniger „Open“, mehr „Egalité“
Bei ihrer Jahresversammlung beschlossen IMOCA-Skipper und -Funktionäre die Entschärfung neuralgischer Stellen auf den Open 60 Hochseeboliden.
-
Historie: „Etchells“ verlor 1966 das Olympia-Duell gegen die Soling und lebt immer noch
Fitte alte Dame
Die internationale One-Design-Regattaklasse „Etchells“ wird weltweit in 50 Ländern mit mehr als 1.200 Booten gesegelt. Starke Bilder eines Bootes, das beinahe Geschichte geschrieben hätte.
-
Eurocup der 505er in Cannes / Frankreich
Neu formiertes deutsches Team auf Platz 4
Die erste große 505er Regatta des Jahres 2012 fand bei herrlichen Wetterbedingungen in Cannes mit 59 Booten am Start statt. Nach dem langen Winter stehen alle 505er Segler voller Ungeduld in den Startlöchern der neuen Saison 2012.