Schlagwort: Transat
-
Transatlantic Race: Zweiter Start mit deutscher „Outsider“ – SR Interview mit Jungblut/Teichmann
„Klar wollen wir gewinnen!“
Gestern startete die zweite Flotte des Transatlantic Race von Newport/USA nach Lizard Point/England. SR-Interview mit der Crew der deutschen „Outsider“.
-
Transatlantik: 84-Jähriger Abenteurer trieb per Segel-Floß in die Karibik
Der alte Mann und das Floß
Sechsundsechzig Tage auf einer schwimmenden „Gartenlaube“. Drei Mitsegler an Bord, die zuletzt die Faxen dicke hatten. Anthony Smith erzählt die Geschichte seines Lebens.
-
Trans-Atlantik: Harald Sedlacek nach 87 Tagen an Land
Endlich!
Nahezu drei Monate verbrachte der Österreicher alleine auf der 4,9 m kurzen „Fipofix“. Er brauchte mehr als doppelt so lange, wie ursprünglich veranschlagt.
-
Transatlantik: Harald Sedlacek 1.600 sm vor Florida in Schwierigkeiten
„Das nagt an den Nerven!“
63 Tage ist Harald Sedlacek einhand auf seiner Open 16 unterwegs – auch für Micro-Verhältnisse eine lange Zeit. Gefährden technische Probleme und mangelnde Nahrung erneut das Projekt?
-
IMOCA 60: Fast alles neu – Transat, Schiffe, Teams und Skipper
Spannende Aussichten
Thomson rüstete auf und segelt beom Barcelona World Race die Ex-„Virbac Paprec III“. Die Banque Populair – und Safran -Teams bauen gemeinsam, Guillemot tutort den Nachwuchs.
-
Microsegeln: Am 10.11. startet Norbert Sedlacek Richtung New York
Die Büchse segelt!
Auf seiner Open 16 will der Österreicher in Microsegler-Rekordzeit den Atlantik bezwingen. Erste Trainingsschläge auf seiner „Fipofix“ waren vielversprechend.
-
Transatlantik Einhand-Rekord: 14,6 Knoten Durchschnitt für „Safran“
Schneller „Geisterfahrer“
Marc Guillemont legt auf seiner IMOCA 60 „Safran“ die Messlatte deutlich höher: Er war mehr als 15 Stunden schneller als Alex Thomson auf „Hugo Boss“.
-
OSTAR Historie: Erste Yachten im Ziel – Niedergang eines Hochsee-Klassiker
„Mutter aller Transats“ wirkt gebrechlich
Bei der Atlantik-Regatta OSTAR haben sich 2013 nur noch 17 Yachten auf den Weg von Plymouth/GBR nach Rhode Island/USA gemacht. Die ersten beiden sind im Ziel. Ein kurzer Lebenslauf.
-
Transat Bretagne-Martinique: Figaro-Sieger Yann Eliès muss aufgeben
Ausgestiegen
Ein Bild beim Transatlantik Rennen zeigt Favorit Yann Eliès kopfüber scheinbar in misslicher Lage. Kurz danach muss er aufgeben. Allerdings mit Problemen an anderer Stelle.
-
Quebec St. Malo: Anna Maria Renken resümiert ihr Atlantikrennen
Lämmerschwänze und 31-kn-Ritte
Die Transat durch den nördlichen Atlantik auf der Class 40 Sevenstars war sicherlich eine der härtesten ihrer Karriere. Und dennoch hat die 31 jährige Bremerin weiterhin nur drei Dinge im Sinn: Segeln, segeln, segeln!
-
Quebec – St. Malo: „Mare“ auf Rang 3, „Red“ in Sichtweite an Sevenstar vorbei
Unter Grizzlys und Feuerwehrschläuchen
Die Class 40 rasen Richtung Fastnet. Noch ca. 700 sm bis ins Ziel – wird Riechers auf seiner Mare erneut den Sprung nach vorne schaffen?
-
Transat classique: 12 Oldtimer-Schönheiten starten zur ersten Etappe
Die Alten auf dem Sprung!
Nicht mehr als ein „paar Testschläge“… und dennoch: Auf dem Weg von Douarnenez/Bretagne nach Cascais/Portugal sammelt ein Dutzend Klassiker bereits wertvolle Punkte für den (späteren) Sprung über den Teich.
-
Figaro Bénéteau II Transat AG2R: Porträt der härtesten Offshore-Einhand-Einheitsklasse
Laser der Hochsee
Die Bénéteau Figaro II–Klasse ist beim AG2R wieder unterwegs über den großen Teich. Warum die Franzosen so sehr von ihrer Offshore-One-Design-Klasse fasziniert sind.