Schlagwort: Untergang
-
Katamaran von Olympia-Heldin sinkt: Mit Tochter (7) und Mann 12 Stunden in der Rettungsinsel
Schiffbruch am Traumziel
Charline Picon sorgte bei den Olympischen Spielen für eine der erstaunlichsten Geschichten. Nach Gold und Silber als RSX-Surferin gewann sie Bronze im 49erFX. Nun schreibt sie andere Schlagzeilen. Mit ihrer Familie musste sie vom sinkenden Cruising-Katamaran gerettet werden.
-
Bayesian Untergang: Kapitän Börner spricht von „signifikantem Fehler im ganzen Konzept“
„Nicht seetüchtig“
Kapitän Karsten Börner ankerte mit seinem klassischen Zweimaster „Sir Robert Baden Powell“ in der Sturmnacht zufällig neben der „Bayesian“ als das Schiff kenterte und sank. Deshalb wurde er auch von den Ermittlern befragt. Nach der Veröffentlichung des vorläufigen Untersuchungsberichts verstärkt er seine Kritik an der Werft.
-
Von der Mooring-Tonne gelöst: Rettung der Yacht gescheitert – Lecksegel hielt nicht
Schlafend auf die Steine
Am Abend vor der erfolgreichen Hilfe für die legendäre „Le Cinar Rouge“ sind die Seenotretter von der Station Belle-Île zu einem weiteren Einsatz gerufen worden. Aber diese Geschichte ging weniger gut aus. Eine Charteryacht war auf die Felsen geraten.
-
Bermuda-Race-Untergänge. Teil 3: Untergang der „Alliance“ – Segler retten Segler
„Klare Kommunikation als entscheidender Erfolgsfaktor“
Während des Newport Bermuda Race 2024 kam es zu drei Vorfällen, bei denen Schiffe aufgegeben werden mussten. Der Veranstalter hat zusammen mit den zwei großen US-Segelverbänden die Vorfälle umfangreich aufgearbeitet, um Sicherheitshinweise zu geben. Was können Segler aus den Vorfällen lernen? Teil 3: Wassereinbruch nach Ruderschaden.
-
Bayesian: Videos von Tauchern entkräften schwere Vorwürfe
Ein paar Konjunktive weniger
Nachdem die 56 Meter lange Segelyacht „Bayesian“ vor der Küste Siziliens gesunken war, gab es viele Spekulationen und Vermutungen. Einige davon sind nun aufgrund von Tauchgängen ausgeräumt worden.
-
Untergang eines Zweimasters: Wie „Dorian“ auf Tiefe geht
Trauriger Moment
Herzergreifend, einer Segelyacht zuzusehen, wenn der Bug absinkt, das Heck hochsteigt und sie mit Blubbern und Schnaufen in der Tiefe versinkt. Wo vorher noch etwas war, ist nun nichts mehr. Nur Wasser und Wellen.
-
„Bayesian“-Untergang: Ex Kapitän Stephen Edwards erklärt Hintergründe zum Schiff
„Die Außenhauttür war nicht geöffnet“
Ein gesunkenes Schiff, eine Tragödie, Boulevardmedien und viele Spekulationen. Der Untergang der Bayesian beschäftigt seit einer Woche die Segelwelt, teilweise mit hanebüchenen Vermutungen. Stephen Edwards war fünf Jahre Kapitän. Er klärt auf.
-
SegelReporter Podcast: Sonderfolge „Bayesian“-Untergang – Waren die Luken wirklich offen?
Was wir wissen und was nicht
Es gibt viele Spekulationen zum tragischen Schiffsunglück der gesunkenen 56-Meter-Yacht „Bayesian“. Die Nachrichtenlage ist undurchsichtig, teilweise durch Boulevardmedien stark angereichert oder verwässert.
-
Untergang der „Bayesian“: Warum die Superyacht vermutlich gesunken ist
„Dann war sie plötzlich verschwunden“
Zwei Tage nach dem Untergang der Superyacht „Bayesian“ sind weitere Details zum rätselhaften Hergang des Unglücks bekannt geworden. Noch immer wird nach den Vermissten gesucht und getaucht.
-
Mini 6.50: Boot sinkt 150 sm vor Azoren, Skipper geborgen – offenbar Batteriebrand
Von wegen unsinkbar
Der Mini 6.50 von Mateo Le Calvic (982 – April Marine) ist während der ersten Etappe der Mini 6.50-Regatta Les Sables – Acores-Les Sables. Ein Rätsel. Eigentlich sollte ein Untergang unmöglich sein.
-
Wie der Orca-Angriff ablief: Der Moment des Untergangs – „Angriff dauerte 40 Minuten“
„Bye bye William“
Der erneute Untergang einer Segelyacht nach Orca-„Interaktionen“ sorgt für Bestürzung in der Cruiser-Community. Ein italienischer Mitsegler auf „Bonhomme William“ erklärt nun weitere Einzelheiten zum Unglück.
-
Orcas bringen Oceanis 393 zum Sinken: „Gut durchdachter Angriff, um mein Boot zu versenken“
„Leider haben sie nicht nur gespielt“
Am Montagabend ist eine weitere Segelyacht nach Orca-Angriffen gesunken. Der Brite Robert Powell musste mit zwei Crewmitgliedern aus der Rettungsinsel abgeborgen werden. Er spricht von einer „organisierten Aktion“ von fünf Tieren.
-
Schnellste Class40 sinkt: Alberto Riva von „Acrobatica“ abgeborgen – Drei Segler gerettet
Untergang der Rekordyacht
Der Italiener Alberto Riva hat seine neue Class40 verlassen müssen. Beim Transat Québec Saint-Malo, das auch Lennart Burke und Melwin Fink bestreiten wollten, herrschten offenbar „apokalyptischen Bedingungen“, als der Rekordbrecher „Acrobatica“ auf Tiefe ging.
-
Sicherheitswarnung für Sun Odyssey-Yachten: Untersuchung bestätigt Bugstrahlruder-Problem
„Ertrinkungsgefahr“
Nachdem die Sun Odyssee 410 von Santiano-Geiger Peter Sage und seiner Frau in der Kieler Bucht gesunken war, hatte die Werft keinen Zusammenhang mit einer vorherigen Rückrufaktion gesehen. Nun ist das anders.
-
Rätselhaftes U-Boot: Was bewegt sich auf diese Weise durchs Wasser?
Jack Sparrow?
Was sich wohl hinter diesem Video verbirgt? Ein Mast bewegt sich durch das Wasser, oder ist es ein hölzernes Periskop? Es bildet sich jedenfalls eine Art Bugwelle. Oder ist das die Strömung? Fragen über Fragen.
-
Untergang der Arcona 460 „IdaLina“: Die Suche nach der Ursache
„Wir kämpften zwei Stunden lang“
Was für ein trauriges Video. Eine schwedische Crew filmt den Untergang seiner Arcona 460. Es hat offenbar schon früher Geräusche am Ruder gegeben. Die schwedische Werft will das Unglück untersuchen.
-
First 45 von Beneteau geht unter: Über den Kiel Leck in den Rumpf gerissen
Rasanter Sinkflug
Eine First 45 Beneteau krachte mit dem Kiel gegen einen Felsen und sank innerhalb kürzester Zeit. Nach der Bergung wurde erkennbar, warum die Yacht so schnell auf Tiefe gegangen ist.
-
Unglück bei Kapstadt: Skipper geht mit Yacht unter – Die zwei Überlebenden berichten
Ein Leben für das Segeln
Es passierte rund 1300 Seemeilen vor Kapstadt. Die Grand Soleil 54 „Nina Pope“ erlitt einen Wassereinbruch, der Skipper Benno F. half seinen beiden Mitseglern in die Rettungsinsel, dann versank er mit seiner Yacht.
-
Das Sinken der „Jambo“: Daldrup zeigt bei Stern TV neue Bilder und erklärt das Unglück
„Ja, wir wollen wieder segeln“
Martin Daldrup hat mit seiner Lebensgefährtin Anke bei Stern TV berichtet, wie der Untergang seiner „Jambo“ ablief, er das Schiff verlassen hat und wie kalt es nach 18 Stunden in der Rettungsinsel wurde.
-
Jeanneau Charteryacht sinkt: Orca-„Interaktion“ bei Gibraltar – Kat verliert zwei Ruder
„Sie machen das, weil sie es können“
Eine Zeitlang schien es, das Orca-Problem könnte sich abschwächen. Aber nun ist es erneut zu einem schweren Vorfall gekommen. Eine Sun Odyssey 449 ist nach 45-minütigem Angriff auf Tiefe gegangen.
-
Das Sinken der „Jambo“: Skipper Daldrup erklärt, warum die Bavaria auf Tiefe ging
„Plötzlich ein lauter Knall“
Nach der Rettung von Einhand-Segler Martin Daldrup aus der Rettungsinsel im Atlantik atmete seine Fan-Gemeinde auf. Nun erklärt er, wie er die letzten Minuten auf seiner Yacht erlebt hat.
-
„Jambo“ gesunken: Deutscher Skipper auf dem Atlantik aus seiner Insel geborgen
Gerettet!!!
Die deutsche Segel-Gemeinschaft hat in den vergangenen Stunden den Atem angehalten. Martin Daldrup (59) meldete aus dem Südatlantik, dass seine Bavaria 34 „Jambo“ sinkt und er die Rettungsinsel bestiegen habe.
-
Untergang und Auferstehung eines 8mR-Klassikers: Nach Crash auf 55 Meter Tiefe gesunken
Sterben in Zeitlupe
Für Segler gibt es kaum etwas Bedrückenderes, als einer Yacht dabei zuzusehen, wie sie auf Tiefe geht. Umso bitterer ist es, wenn es sich um eine Schönheit handelt, wie den Achter „Severn II“.
-
Golden Globe Race: Letztes EPIRB-Signal von havarierter „Puffin“
Nun ist das Boot endgültig verloren
Nun ist die „Puffin“, das havarierte Boot von Golden Globe-Teilnehmer Ian Herbert Jones, offenbar endgültig verloren: Am 24. April um 17.21 Uhr UTC hat das MRCC Argentinien ein letztes EPIRB-Signal von der Yacht empfangen.
-
Schiffsuntergang: Was macht Amedeo zurück an Land? – Story eines gnadenlosen Optimisten
„Bloß nicht aufgeben“
Erst verbrannte Amedeos IMOCA mitten auf dem Ozean, dann wurde der Skipper spektakulär gerettet. Was macht so einer nach seiner Wiederauferstehung? Er träumt weiter von der Einen: der Vendée Globe!
-
Gesunkene Traumyacht „Eleonora E“: Drei Monate nach der Kollision im Hafen gehoben
Wiederbelebung
„Eleonora E“ bekommt wieder Leben eingehaucht. Nach dem dramatischen Untergang im Juni, steht die Yacht nun an Land. An der dreiwöchigen Operation waren mehr als 30 Personen beteiligt.
-
Segler in Nöten: Drohender Untergang in Schweden
Plötzlich zog eine dunkle Wolke auf…
Ein Schlepp mit Bugspitze in der Luft und dem Rest des Bootes unter Wasser, das sieht gar nicht gut aus. Wie eine schwedische Crew in diese missliche Lage geraten konnte.
-
Eine der schönsten Yachten der Welt zerstört: Schoner „Eleonora E“ im Hafen gerammt
Vom Versorger versenkt
Die 49,5 Meter lange Herreshoff-Schoner „Eleonora E“ ist im Hafen von Tarragona schwer getroffen worden und danach auf Grund gegangen. Ein Video zeigt den Unfall. Wie es dazu gekommen ist.
-
Geisterschiff wieder aufgetaucht: Revolutionärer finnischer Offshore-Foiler soll wieder segeln
„Einer der glücklichsten Tage in meinem Leben“
Es rankten sich schon einige Gerüchte um den Verlust des neuen DSS-Foilers „Tulikettu“ auf dem Atlantik. Sollten vermeintliche Konstruktionsprobleme vertuscht werden? Nun gibt es ein Happy End.
-
Gerüchte nach DSS-Foiler- Untergang: Neue Kooperation nimmt Kritikern Wind aus den Segeln
Vorwärtsverteidigung
Was ist beim Untergang des revolutionären Finnen-Foilers „Tuletikku“ auf dem Atlantik passiert? Gerüchte ranken sich um einen möglichen folgenschweren Konstruktionsfehler. Die jüngste Nachricht passt nicht dazu.