Autor: Carsten Kemmling
-
-
TP52 Superseries: Schümann zum Abschluss 2., Azzurra gewinnt Saison
Verlorener Glanz
Wir haben sie vermisst die TP52s in dieser Saison. Nach dem Abgang von Audi aus der MedCup-Serie ist der große Glanz verloren gegangen. Der einzige Neubau „Azzurra“ gewinnt.
-
Melges 32 WM: Mit Ganzkörper-Kondom noch nicht ganz zum Titel
Orangen-Outfit
Neben der Farr 40 hat sich die Melges 32 als starke Owner Driver Klasse entwickelt und bestätigt diesen Eindruck bei der Weltmeisterschaft in Newport/USA mit 33 Booten an der Startlinie.
-
-
Revolution 22: Plattbug-Mini-Sieger jetzt als Fahrtenyacht
Platte Nase schiebt große Welle
Das war zu befürchten. Nach dem Mini-Transat-Sieg des Plattbug Minis „Teamwork Evolution“ hat die französische Werft Afep Marine eine Fahrtenversion des schnellen Ungetüms auf den Markt gebracht.
-
Stop-Motion-Video: Hemingways Klassiker „Der alte Mann und das Meer“
Wie gemalt: Der Kampf des alten Mannes
Eine interessante Version von Ernest Hemingways berühmter, tragischen alter-Mann-und-das Meer-Geschichte ist in der sogenannten Stop-Motion-Film-Technik visualiert worden.
-
SpeedDream: Prototyp der angestrebt schnellsten Segelyacht der Welt gewassert
Äußerst sexy
Der gebürtige Russe Vlad Murnikov hatte angekündigt, den schnellsten Segler der Welt als Monohull bauen zu wollen. Das schien irre. Aber jetzt hat er die erste Version des Radikal-Neigekielers gewassert.
-
-
-
Knarrblog Drachen Herbstregatta: Schon wieder in den Bach gegangen
Bademeister
Die Auslangslage ist perfekt. Nur ein Punkt Rückstand nach dem ersten Wochenende. Aber es folgt ein Drama mit Bruch, Blödheit und Bade-Einlage.
-
Katamaran Mixed Sailing: Ehepaar Gäbler wieder Vize-Weltmeister im Tornado
„Riesig gefreut“
Während die potenziellen Interessenten für die neue olympische Nacra17 Klasse auf die Auslieferung des neuen Sportgeräts warten, üben Roland Gäbler und seine Frau Nahid noch auf ihrem Tornado.
-
Farr40 WM Chicago: Wolfgang Schäfer mit „Struntje Light“ auf Rang vier
Faszinierende 40er
Eigentlich hat die Farr 40 Klasse viel von ihrer Bedeutung verloren. Aber die Eigner heuern immer noch die besten Taktiker der Welt. Wolfgang Schäfer wurde mit ex Alinghi Mann Peter Holmberg vierter.
-
-
America’s Cup: Artemis schnappt Koreanern 49er Superstar Nathan Outteridge weg
Personal-Karussell
Artemis hat den 49er Olympiasieger Nathan Otteridge von den Koreanern verpflichtet, die ihrerseits den 49er Silber-Gewinner Peter Burling als Ersatz an Bord holten.
-
49er FX: Deutsche Frauen-Crews bei Trainingspremiere; Lutz/Beucke umgestiegen
Die neue Herausforderung
Die deutschen Mädels sind heiß auf ihre neue olympische Disziplin im Frauen-Skiff für 2016. Zurzeit trainieren erstmals sechs Teams mit den neuen Booten in Kiel.
-
SEIKO 49er EM: Schultertrapezen, neues Format, spannende Übertragung, Revolution?
Der neue Weg?
Die 49er Klasse hat eine neuartige Präsentation des Segelsports versucht. Kurzrennen im Korridor á la America’s Cup wurden erprobt. Ein Finalrennen mit vier Booten entschied über den Titel.
-
Knarrblog: So war die 5.5er WM in Boltenhagen
Ein echtes Männerboot
Es ist ja nun ein Holzboot. 30 Jahre alt. Schön wie ein poliertes Wohnzimmermöbel, ein Museumstück. Eigentlich zu schade, für Bord-an-Bord-Kämpfe mit hohem Kratzer-Potenzial.
-
-
-
America’s Cup Video: So brach das Oracle Schwert – USA17 trainiert wieder
Der Rückschlag beim Verteidiger
Das Oracle Racing Team hat mit seinem AC72 „USA 17“ nach dem Unfall am 31. August das Training wieder aufgenommen. Erstmals veröffentlicht es Bilder vom Abbruch des Schwertes.
-
-
„Luna Rossa, der neue Duft von Prada“ – Geruch von Neosocken?
Duft der großen weiten Segelwelt
Was kann man von einem Duftwässerchen erwarten, für das dein Segelteam Pate steht? Das Aroma eines frisch geöffneten Trockenanzuges? Der neue Luna Rossa Duft ist da.
-
Drachen Gold Cup: Müller, Hösch, Lipp holen Titel nach 20 Punkten Rückstand
Dramatisches Finale
Tommy Müller (NRV) hat mit Vincent Hösch und Michael Lipp den Drachen Gold Cup in Kinsale gewonnen. In einem dramatischen letzten Rennen holte das deutsche Team einen Rückstand von 20 Punkten auf.
-
Knarrblog: 5.5m WM in Boltenhagen mit “Criollo”
Rolle rückwärts
Wie im Film. „Festhalten, du schaffst es, nicht loslassen, alles wird gut“. Dem Helden wird gut zugeredet. Er hängt an einer Hand, an einem Finger oder -Nagel, unter ihm gähnt die Schlucht, schnappt das Krokodil oder kreischt die Kreissäge.
-
Knarrblog: 5.5m WM in Boltenhagen mit „Criollo“; Höchststrafe im 2. Lauf
„Es wird leiser an Bord…“
Was für ein cooles Boot. „Criollo“, 30 Jahre alt, formverleimtes Holz, frischer Refit, australischer Designer, Kohle-Mast, 3DL North Segel. Die Leute bleiben am Steg stehen, drehen den Kopf.
-
Video Fundstück: Laser schneller als Finn Dinghy. Der Beweis?
Das alte Duell
Die alte Diskussion bekommt neue Nahrung. Welche Klasse ist schneller, schöner und spaßiger? Besonders die Einmann-Klassen Finn Dinghy und Laser tragen auf diesem Gebiet gerne ihre Rivalität aus.
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Bilder der größten Segelyachten der Welt
Showdown der Edel-Maxis
In Porto Cervo auf Sardinien ist der Maxi Yacht Rolex Cup das Schaufenster für die neusten Trends in Sachen Yachtdesign und -technologie. Die schönsten Yachten maßen sich im Wettkampf.
-
-
Paralympics: ARD berichtet über das Segel-Doppelsilber
Bewegte Momente
Die deutschen Paralympics Segler haben im Fernsehen nicht viel Sendezeit bekommen. Zum Abschluss bringt die ARD dennoch einen Bericht über den letzten Tag der Segelwettbewerbe.