Archiv des Autors: Hoshi
- Knarrblog

Bericht von Bord bei der Rolex Baltic Week
Wilfried Beeck siegt mit “Trivia” nach einem Drama im letzten Rennen
Der entscheidende Moment. “Trivia” rauscht auf die rechte Seite. Es ächzt im Gebälk, wenn sich der Druck aufbaut. Die Digitalziffern der Speed-Anzeige nähern sich…
- Knarrblog

Rolex Baltic Week mit “Trivia”
Schweinerennen und laute Worte
Die Segel schlagen, der Wind setzt mal rechts ein, mal links. Mit einem Zwölfer fährt man nicht mal eben zu einer Böe, wenn man im Öl liegt. 30 Tonnen müssen in Bewegung…
- Knarrblog

Zwölfer segeln in Kiel
"Trivia"-Training für die Rolex Baltic Week
Sie liegt leicht auf dem Ruder. Erstaunlich leicht. Man kann das Rad loslassen. “Trivia” schäumt exakt gerade durch das Wasser. Wie auf Schienen. Vorbei an Kiel…
- Knarrblog

Kieler Woche Seebahn
Das Sommermärchen geht weiter
Am ersten Tag glaubten noch viele an Glück. “Hochwürden”, unsere neue Dehler 35, lag um Sekunden-Bruchteile vorne beim ersten Rennen der Deutschen Seesegel…
- Offshore

Mini Class Einhand: 180 Meilen bei Trophée MAP
Riechers mit "Mare.de" wieder vorne
Jörg Riechers feiert den zweiten Saisonsieg in der Mini 650 Klasse. Der Hamburger benötigte bei leichtem Wind für die 180 Meilen der Trophée MAP vor Douarnenez einen Tag und…
- Offshore
Rund Skagen extrem
Röttgering berichtet: Regattamodus wird zur Qual
Den bekennenden Fahrtensegler und SEGELreporter Uwe Röttgering hat das Regattafieber gepackt. Er segelt das Pantaenius Rund Skagen Race und berichtet von Bord einer IMX 40, die…
- Offshore

Per IMX 40 Rund Skagen
Uwe Röttgering berichtet von Bord. "Es gibt viel zu lernen"
Den bekennenden Fahrtensegler und SEGELreporter UWe Röttgering hat offenbar das Regattafieber gepackt. Er segelt zurzeit das Pantaenius Rund Skagen Race und berichtet von Bord….
- Jugend
- Klassen

WM Ausscheidung im Optimisten
Die erste Nationalmannschaft im Jüngstensegeln
Marvin Frisch vom Württembergischen Yacht Club am Bodensee hat die Weltmeisterschaft-Ausscheidung der Optisegler in Warnemünde gewonnen. Der Deutsche Vize-Meister von 2009…
- Offshore

Open 60 im Nordatlantik
Boris Herrmann schreibt: "Es heult, zittert und rüttelt."
Der Kieler aus Oldenburg absolviert den ersten Trainingstörn mit seinem neuen Partner Ryan Breymaier im Nordatlantik. Er segelt erstmals mit seinem neuen Open 60 einen längere…
- Offshore

Banque Populaire bricht Rekord
Wrrroooomm – „Banque Populaire V“ bricht Trans-Med-Rekord
Der französische Skipper Pascal Bidegorry hat mit seiner Crew mal wieder zugeschlagen. Sie jagten ihren Trimaran „Banque Populaire V“ in nur 14 Stunden, 20 Minuten und 34…
- Offshore

Erste Deutscher beim Rennen um die Welt
Boris Herrmann startet beim Barcelona World Race. Interview mit SEGELreporter
Boris Herrmann (28) hat den nächsten Schritt seiner jungen Profi Karriere eingeleitet. Im Gespräch mit SEGELreporter enthüllt er, warum er Neujahr 2011 beim Barcelona World…
- Offshore

Hochsee-Einhandsegeln
Jörg Riechers gewinnt 800 Meilen Einhand-Regatta Mini Pavois
Der Hamburger Segel-Profi Jörg Riechers (41) hat als erster Deutscher eines der wichtigsten Rennen für Alleinsegler in Frankreich gewonnen. Er benötigte mit seiner 6,50 Meter…
- Offshore

Teilerfolg bei La Rochelle -Gijon- La Rochelle
Jörg Riechers gewinnt mit "Mare.de" die Sturm-Etappe der Einhand-Regatta Mini Pavois
Der Hamburger Jörg Riechers hat die erste Etappe des renommierten Langstrecken-Rennens Mini Pavois gewonnen. Er absolvierte die Distanz von La Rochelle nach Gijon in Spanien in…
- Offshore

Deutscher Einhand Hochseesegler
Jörg Riechers startet mit Class 40 "Mare.de" bei der Route du Rhum
Der Hamburger Jörg Riechers (41) nimmt die nächste große Hürde auf dem Weg Richtung Spitze der Profi-Hochsee-Szene. Der Einhandsegler startet am 31.10. bei der…
- Offshore

Go for Speed Seminar
Trainer Jesper Bank lobt die deutschen Seesegler
Ende April hat in Kiel das Go-for-Speed- Seminar für ambitionierte Offshore-Regattasegler stattgefunden. Jochen Lueg von segel-filme.de hat die Veranstaltung in einem…
- Offshore

Transatlantik im One Design
Die besten Alleinsegler-Pärchen kämpfen sich beim AG2R über den Atlantik
Das Transat AG2R Rennen geht in die letzte Phase. Bei dem französischen Zweihand-Klassiker über den Atlantik starten 25 Teams auf baugleichen zehn Meter Yachten vom Typ Figaro…
- Offshore

Volvo Ocean Race
Chef Knut Frostad glaubt an zehn Teams. Alinghi sei definitiv interessiert
Volvo Ocean Race Chef Knut Frostad sagt dem spanischen Online Portal Valencia Sailing, dass zurzeit sieben Yachten sicher am Start sind. Zwei Teams dürfen offiziell noch nicht…
- Klassen

Devoti One Skiff/Jolle
Luca Devoti entwickelt neues Spielzeug für den modernen Einhandsegler
Luca Devoti hat in Sydney die Silbermedaille im Finn Dinghy gewonnen, er stellte 2007 das +39 America´s Cup Team auf die Beine und eine der erfolgreichsten Werften im…
- Klassen

SegelReporter John probiert aus
"Einfach irre!" Die ersten Flugversuche auf der Motte.
SEGELreporter Andreas John (49) hat in seinem Seglerleben schon vieles ausprobiert. Der Vize-Weltmeister im Laser segelte auf höchstem Niveau 505er, Flying Dutchman, 49er und…
- Klassen

Roland Gäbler bleibt dran
Der Tornado-König vor seinem Schloss
Die Abwahl des Tornados aus dem Olympiaprogramm war für die Klasse ein harter Schlag. Zwar haben es nur wenige Tornandosegler auf eine Olympiateilnahme abgesehen, aber…
- Offshore

Abenteuer des Lebens
Deutsche führt bei Clipper Race
Die gebürtige Coburgerin Sandra Paulus segelt zusammen mit ihren 17 Teammitgliedern auf der „Spirit of Australia“ an der Spitze der Flotte des Clipper Round The World Race….
- Klassen

225 Optis am Müggelsee
Ein Clown auf der Flucht nach vorne
Gewinner beim Segeln müssen auch zu Fuß schnell unterwegs sein. Die Opti-Jugend lernt das früh. Denn sie pflegt noch ausgiebig und traditionsbewusst das Bad-Ritual für den…
- Offshore

Amateure segeln um die Welt
Clipper Round The World Race: Das gekaufte Abenteuer
Die Flotte des Clipper Round the World Races ist in San Franciso zur achten von 14 Etappen gestartet. Das ist für den deutschen Leser prinzipiell nicht unbedingt erwähnenswert….
- Klassen

Tornado-Klasse
Olympia Comeback mit One-Design-Regeln? Präsi Gäbler spricht.
Die Tornado-Klasse macht sich für ein Comeback in den Olympia-Zirkus hübsch. Dafür haben die Mitglieder jetzt beschlossen, mit einheitlichen Segelsätzen gegeneinander…
- Offshore

Team New Zealand/Volvo Ocean Race
49er Champ Nicholson nimmt Match Race Weltmeister Minoprio mit um die Welt
Das Emirates Team New Zealand hat die Führungspersönlichkeiten benannt, mit denen es das Volvo Ocean Race gewinnen will. So soll der ex Puma Co-Skipper Chris Nicholson die…
- Offshore

Volvo Ocean Race
Grant Dalton gibt die Teilnahme vom Team New Zealand bekannt. Kommt nun auch Alinghi?
Nun ist es raus. Grant Dalton hat offiziell die Teilnahme seines Team New Zealand für das nächste Volvo Ocean Race bestätigt. Die Kiwis werden mit dem Mallorquinischen…
- Offshore

Puma beim Volvo Ocean Race
Die Katze schwimmt wieder. Puma-Manager im Sr-Interview
Der deutsche Sportartikel-Hersteller Puma schickt definitiv zum zweiten Mal ein Team beim Volvo Ocean Race 2011-2012 an den Start. Skipper Ken Read stellt ein siegfähiges Team…
- Offshore

Kommentiert
Profisegler Doriean rutscht in Dusche aus. Tot
Es klingt unglaublich. Da führt der australische Profisegler Peter Doriean ein Leben im Adrenalin-Rausch auf den extremsten Yachten in den brutalsten Revieren. Er segelt Jahre…
- Offshore

Volvo Ocean Race Route
Miami statt Boston. Das Aus für Puma? Michael Müller glaubt nicht
Miami ist als US-Hafen und vorletzter Stopp benannt worden. Das könnte ein schlechtes Zeichen für die Teilnahme des deutschen Sponsors sein. Beim vergangenen Cup Zyklus hatte…
- Offshore

Boris Herrmann im Interview
„Ich kann selbst die Besten schlagen“
Boris Herrmann, zusammen mit Felix Öhme auf dem Class 40 „Beluga Racer“ Sieger beim letztjährigen Portimão Global Race, träumt von einer Teilnahme bei der härtesten…