Autor: Verfasser der Pressemitteilung
- 
 Drachen-WM: Markus Wieser gewinnt WM-Bronze auf OlympiarevierKönige in der KönigsklasseWieser und Crew sind erfolgreichste Drachensegler 2013, nach EM-Silber und Gold-Cup-Gewinn. Deutscher Klaus Diederichs feiert einen WM-„Heimsieg“. 
 
- 
 America’s Cup: Windlimit überschritten – Rennen 11 & 12 werden nachgeholtAbgebrochenDie beiden für den siebten Regattatag des 34. America’s Cup angesetzten Rennen wurden auf den morgigen Mittwoch verschoben. Das vorgeschriebene Windlimit war überschritten. 
 
- 
 Nord Stream Race: Seit gestern alle Yachten unterwegs nach St. PetersburgFarewell mit FarbeWährend die ORC-Yachten schon Sonntag Mittag in Richtung Russland loszogen, mussten die Swan 60 gestern bis 16 Uhr auf ihren Start warten. Aber dann ging’s mit dem Segen von ganz oben los… 
 
- 
 Nord Stream Match Race: Gestern abgebrochen, heute neuer VersuchSchwäne ohne WindStartverschiebung mangels Wind – also versuchte die Wettfahrtleitung zumindest ein Fleetrace zu starten, das aber mit Überschreiten des Zeitlimits abgebrochen wurde. 
 
- 
 Seenot querab Kap Arkona: Retter bewahren polnisches Boot vor dem Sinken„Eine Viertelstunde noch, dann wäre sie gesunken!“Die 12 m lange Yacht drohte zu sinken, die Retter setzten leistungsstarke Lenzpumpen ein und machten später das sinkende Schiff wieder flott. Der Skipper wurde mit gesundheitlichen Beschwerden ins Krankenhaus gebracht. 
 
- 
 Nord Stream Race: Nach dem Matchrace in Flensburg geht es auf die Langstrecke nach Sankt PetersburgDer Start Countdown läuftAm 12. September, 12.00 Uhr mittags, ist es endlich soweit: Dann erfolgt der erste Startschuss zum Nord Stream Nationen-Match Race. 
 
- 
 Zhik – jetzt auch bei der Peter Frisch GmbHZhik – die perfekte ErgänzungDie Peter Frisch GmbH erweitert ihr Sortiment um die Segelbekleidungs-Marke Zhik. Damit konnte sich der Distributeur eine weitere Top-Marke sichern. 
 
- 
 Tim Kröger und Robert Stanjek in WarnemündeWorkshop bei 27 Knoten WindAuf dem Weg zum Nordstream Race, das am 16. September in Flensburg startet, machte Tim Kröger mit der „The Spirit of Europe“ am Neuen Strom in Warnemünde fest und machte einen Workshop. 
 
- 
 505er EM 2013: Bekannte Ex-Europameister sind wieder Europameister7 deutsche Teams in den Top TenDie Bojsen-Möller-Brüder holen erneut den Europameister-Titel nach Dänemark, die deutschen Teams Bogacki/Dehne und Schomäker/Jess landen auf den Plätzen zwei und drei. 
 
- 
 Seenotretter koordinieren Rettungsaktion für deutsche Segler mitten im Atlantik„Nada Brahma“ in Seenot geratenDie Seenotleitung Bremen der DGzRS koordinierte die Rettung der in Seenot zweimastigen Yacht „Nada Brahma“ aus Hamburg im mittleren Atlantik südwestlich von Dakar/Senegal. 
 
- 
 Weltmeisterschaften der paralympischen Bootsklassen vor Kinsale / IrlandKröger sammelt weitere Medaille einHeiko Kröger gewinnt 2.4mR Vize-Weltmeistertitel für Audi Sailing Team Germany. Jens Kroker mit Team im Sonar auf dem 4. Platz. 
 
- 
 Youth America’s Cup: Gute Starts reichten ALL IN / Racing noch nicht für SpitzenplätzeAm LimitDas ALL IN / Racing Team ist am ersten Renntag etwas holprig in den Red Bull Youth America’s Cup gestartet und liegt nach den Plätzen 5 und 8 auf Rang auf Platz acht. 
 
- 
 Segel Bundesliga: NRV übernimmt auf dem Heimrevier die TabellenführungHamburg vor Bayern und BerlinRegattasieg und Tabellenführung für den Gastgeber Norddeutscher Regatta Verein vor heimischer Kulisse. Den zweiten Platz sichert sich der Chiemsee Yacht Club vor dem Yachtclub Berlin-Grünau. 
 
- 
 Youth America’s Cup: All In Racing gewinnt Speed Trials – 25,6 Knoten Spitze„Es lief richtig gut“Sieg für deutsches Team zum Auftakt des Red Bull Youth America’s Cup. All In Racing gewinnt die Sprint-Wertung, die aber noch nicht in die offizielle Regatta einfließt. 
 
- 
 Die Jugend zu Gast in Kiel400 Aktive bei LJM Schleswig-HolsteinMit den Landesjugendmeisterschaften (LJM) in neun Klassen bietet der Segelsommer in Schleswig-Holstein am kommenden Wochenende noch einmal einen echten Höhepunkt. Rund 400 junge Akteure aus ganz Deutschland und dem Ausland haben sich angekündigt. 
 
- 
 Extreme Sailing Series Cardiff: The Wave Muscat vor Alinghi und SAPBord an Bord KämpfeExtreme Sailing Series setzt auf enge Fleetraces mit gleichen Booten. Im walisischen Cardiff wollten das 12000 Zuschauer sehen. Alinghi mit Anna Tunnicliffe wurde erst am letzten Tag geschlagen. 
 
- 
 America’s Cup: 6:1 für Neuseeland – Speed-Rekord mit 47,18 Knoten50 Knoten Marke durchbrechenEmirates Team New Zealand hat im siebten Finalrennen des Louis Vuitton Cup Luna Rossa mit einem Vorsprung von 1:58 Minuten besiegt. Die Neuseeländer führen mit 6:1 und brauchen nur noch einen Punkt. 
 
- 
 FSE Robline beim RED BULL Youth America’s Cup 2013TEUFELBERGER ist offizieller Seil-SponsorTEUFELBERGER stattet alle zehn teilnehmenden AC45 Katamarane mit High Performance Seilen der Marken New England Ropes und FSE Robline aus. 
 
- 
 All In Racing: Segel setzen für die José Carreras Leukämie-Stiftung und SolarAid„Wir wollen etwas zurück geben“Das junge deutsche Segel-Team All In Racing will die aktuelle große öffentliche Aufmerksamkeit nutzen, um den Kampf gegen Krankheit, Armut und Umweltverschmutzung zu befördern. 
 
- 
 DGzRS: Reh vor Rostock aus Seenot gerettetSeenotretter mit LassoHunger oder Neugier – was ein ausgewachsenes Reh am Sonnabend, 10. August 2013, in den Rostocker Seehafen getrieben hat, wird ein Rätsel bleiben. Die DGzRS rettete das Tier. 
 
- 
 America’s Cup: Luna Rossa führt 3:0 – Artemis kommt aber näherEs wird engerArtemis hat auch das dritte Duell gegen Luna Rossa verloren, verkürzte den Rückstand aber auf 1:18 Minuten. Die Halsen aut Tragflächen gelangen deutlich besser. 
 
- 
 Extreme Sailing Series Act 5 in Porto: The Wave Muscat siegt knapp vor AlinghiSpannendes FinaleNach 30 Rennen bei der Extreme Sailing Series fiel die Entscheidung zwischen The Wave, Muscat und Alinghi im Finallauf, bei dem die doppelte Punktezahl zu holen war. 
 
- 
 Travemünder Woche: 1200 Segler aus 20 Nationen in 26 Klassen„Faszination des Sports…“Die Veranstalter der Travemünder Woche freuen sich ein Jahr vor dem 125. Jubiläum über „zehn geniale Tage, mit tollem Wetter und viel Sonne.“ Dann bereiten Flaute und Gewitter Probleme. 
 
- 
 Finn Dinghy EM Warnemünde: Slowene Zbogar gewinnt souveränRevier hat guten Ruf bestätigtDer Slowene Zbogar hat die Finn Dinghy EM in Warnemünde gewonnen. Er siegte im hochklassigen Feld der 103 Boote. Der beste Deutsche Jan Kurfeld wurde 27. Das Medalrace fiel wegen Flaute aus. 
 
- 
 Tutima Sailing Team: Zweimal aufs Treppchen bei den ORCi-DMs in WarnemündeFrauen ErfolgeFür die Tutima-Frauencrew um Steuerfrau Kirsten Harmstorf war die diesjährige Warnemünder Woche ein voller Erfolg. Gleich zweimal durfte sich das Team Medaillen bei der Siegerehrung abholen. 
 
- 
 German Offshore Challenger: Die Bilanz gegen Butterworth und Co„Unsere Crew wächst zusammen“Die German Offshore Challenger an Bord der „SGM“ verkürzten die Distanz zu den Profi-Crews und setzten Kurs auf die Cowes Week und das Rolex Fastnet Race. 
 
- 
 Segel Bundesliga: Punktgleich auf den ersten drei PlätzenBayern vorneBei der zweiten Regatta der Segel-Bundesliga der Bayerische Yacht-Club mit Skipper Christian Schäfer im hohen Norden gegen die 17 Konkurrenzvereine durch. 
 
- 
 Hanse 505: Ein weiterer 50 Füßer aus GreifswaldNeue Maßstäbe in ihrer KlasseDie neue Hanse 505 ersetzt die bis jetzt gebaute Hanse 495 und steht für die Neuausrichtung der Hanse Modelle und die Umsetzung neuer Ideen. 
 
- 
 Teakdeck Pflege mit YACHTICONDamit Schönes schön bleibtSo schön ein Teakdeck sich darstellt, es ist anfällig gegenüber äußeren Bedingungen und sollte von Zeit zu Zeit gereinigt werden. 
 
- 
 Performance Racer-Cruiser Botin 65 von KNIERIM YachtbauSuperyacht „Caro“ – Made in GermanySchon das Konzept ist ungewöhnlich: Das 20-Meter-Boot in High-end-Technologie ist hochseeregattatauglich, wird aber nur von einer kleinen Crew mit bis zu acht Mann gesegelt, der es auch auf dem Urlaubstörn an Bord an nichts mangelt. 
 
