Kategorie: Panorama
-
Video Fundstück: Susan und Eric Hiscocks erste Weltumseglung – Segelgeschichte auf Schmalfilm
Hinter dem westlichen Horizont
Susan und Eric Hiscock sind Ikonen des Blauwassersegelns. Ihre erste Weltumseglung 1952 bis 1955 auf der Wanderer III dokumentierten sie akribisch auf Film.
-
Indoor-Windsurfing: Das Kultspektakel wieder in Paris-Bercy – Neuauflage mit Laser-Matchraces
Im Glitsch durch die Halle
Ein Muss für alle, die sich für jede Form des Segelns begeistern können: Angetrieben von riesigen Windmaschinen zeigen die besten Windsurfer und neuerdings auch Laser-Helden ihr Können. Neuauflage am 1. April 2016.
-
Boat of the Year: Hauptpreis für Fareast 28 R vor Grand Soleil 43, Seascape 18 und Melges 14
„Ein echter Knaller“
Das US-amerikanische Fachmagazins „Sailing World“ ließ 14 Boote testen und bezeichnete den Sieger Fareast 28R als „herausragend“. Sonderpreis für Foil-Kat aus England.
-
Jules Verne Trophy: Spindrift nach 30 Tagen am Kap Hoorn 18 Stunden unter der Rekordzeit
Am Sonntag will mein Süßer…
Yann Guichard und Dona Bertarelli haben das Kap Hoorn nach 30 Tagen und vier Stunden in Rekordzeit gerundet. IDEC fällt immer weiter zurück.
-
Clipper Race: Die britische Schönheitskönigin Amy Willerton verlässt ihre Komfort Zone
Warum man Segeln lieben muss
Das britische Star-Model Amy Willerton, die im Juni die Atlantik Etappe beim Clipper Race segeln wird, ergründet als Nichtseglerin die Faszination des Hochseesports.
-
Star Clipper: Längstes Segelschiff der Welt – 162 Meter langer Fünfmaster
Noch größer
Der Kreuzfahrt-Anbieter „Star Clippers“ hat in Split eine Fünfmast-Bark auf Kiel gelegt, die sich optisch an das historische Vorbild „France II“ anlehnt. Das Projekt wird auf 100 Millionen Euro geschätzt.
-
Jules Verne Trophy: IDEC Angriff gescheitert – Router einigen sich auf sicheren Kurs
Gentleman Agreement
Nach der verlustreichen Schwachwindphase zwischen zwei Tiefdrucksystemen haben die beiden Rekord-Trimarane ihren virtuellen Gegner wieder überholt trotz Absprache der Router.
-
Traumyacht: Weltgrößter Gaffelrigg-Kutter „Lulworth“ für 10,3 Millionen Euro zu haben
Traum unter Segeln
Im Jahre 1920 in Southampton ihrem Element übergeben, segelte die „Lulworth“ zunächst in der britischen „Big Class“. Vollständig rekonstruiert und restauriert gilt sie heute als „Schönste unter den Schönen“.
-
Brenta 80DC: Michael Schmidts 80 Fuß Karbon-Cruiser im Test vor Palma
Schmiddels Neue mit „Wow-Faktor“
Die Brenta 80DC stellt den Yacht gewordenen Traum von Hanse Werft Gründer Michael Schmidt dar nach 30 Jahren Erfahrung im Bootsbau. Die ersten Test-Meilen und der Rundgang unter Deck.
-
Schiffbrüchiger: Anzeige wegen Kannibalismus
Neue Vorwürfe
José Salvador Alvarenga muss sich nach dem Überleben seiner 438-tägigen Odysse als Schiffbrüchiger nun mit dem Vorwurf auseinandersetzen, er hätte seinen Leidensgefährten gegessen.
-
Jules Verne: Flautenpoker auf getrennten Wegen – Spindrift lässt IDEC vom Haken
Fehlende Pferdestärken
Die beiden Möchtegern-Rekordbrecher erleben im Pazifik harte Zeiten. Das Etmal von Spindrift ist auf 265 Meilen abgesunken. So wenige waren es in 24 Stunden nur in den Doldrums vor einem Monat.
-
Geisterschiff: Nach fünf Jahren taucht Tri wieder auf – Er hatte den Skipper abgewor
Wieder da
Fünf Jahre lang trieb der 50 Fuß Trimaran „Région Aquitaine / Port medoc Atlantique“ kopfüber im Atlantik. Das Schiff sollte gesunken sein. Die Versicherung hat schon bezahlt.
-
Big Picture: Untergang der „Deern“ – Wie das Unglück vor Rügen passierte
Was steckt dahinter?
Was für ein schreckliches Bild, das derzeit in den internationalen Netzwerken die Runde macht. Dahinter verbirgt sich das fatale Unglück der „Deern“, die vor Rügen unterging.
-
Charter: Hohe Bewährungsstrafen für Subventionsbetrug – ILB steht in der Kritik
Falsch gefördert?
Um Fördermittel zu erhalten, täuschten zwei Unternehmer offenbar vor, einen Charterbetrieb bei Werder an der Havel betreiben zu wollen. Doch gesegelt wurde vor Rügen. Das Gericht wertete das als Betrug.
-
Jules Verne Trophy: Boris Herrmann gut gelaunt – schneller Parallelkurs zu Spindrift
Bord an Bord
Die Rekordjäger sind weiterhin auf parallelem Kurs teilweise in Sichtweite unterwegs und suchen nach einer Chance, weiter nach Süden zu kommen. Aber das Wetter spielt nicht so richtig mit.
-
Überführung: Im November von Lagos nach Hamburg – Eingeweht in Vigo
Cabin Fever
Profiskipper Rainer Holtorff, der von Prinzessin Anne als Yachtmaster of the Year 2012 ausgezeichnet worden ist, beschreibt einen Winter-Törn, bei dem er Streit gerade noch abwenden konnte.
-
Arved Fuchs: „Dagmar Aen“ ist am Kap Hoorn angekommen
„Mystischer Ort“
Mathias Steiner, Sportchef bei NDR 90.3, berichtet von Bord der „Dagmar Aen“ die im Rahmen ihrer Expedition Ocean Change am Kap Hoorn angekommen ist.
-
Dumm gelaufen: On Board Einblick beim verpatzten Spimanöver
Klamme Finger
Wer Anfang Dezember noch auf dem Wasser spielt, ist ohnehin ein harter Hund. Da kann auch schon mal ein Manöver in die Hose gehen.
-
Jules Verne Trophy: Spindrift und IDEC treffen sich in der Wasserwüste – Boris 43 Knoten Run
„Man ist fast immer allein“
Im Pazifik hat es ein unglaubliches Treffen zwischen den beiden Mega-Tris Spindrift und IDEC gegeben. Spindrift hält die Begegnung per Video fest. Herrmann berichtet über das Bordleben.
-
Abenteuer: Im größten Wikinger-Langschiff über den Atlantik surfen – Mitsegler gesucht
Auf den Spuren Leif Erikssons
Im offenen Kriegs- und Handelsschiff der See ausgesetzt: Von Norwegen in die USA, (fast) wie zu Zeiten des sagenhaften Seefahrervolkes. Hardcore-Segeln für Abenteuerlustige.
-
Jules Verne Trophy: IDEC Rekord im Indischen Ozean – Herrmann live beim NDR
Herrmann macht Druck
Boris Herrmann hat sich live von Bord der IDEC gemeldet. Die sechsköpfige Crew hält sich bestens im Zweikampf mit Spindrift und liegt nur 24 Meilen hinter dem vermeintlich übermächtigen Gegner.
-
Musik: John Lennons Segeltörn zu den Bermudas – Ende einer musikalischen Blockade
„Segle nach Südost, die Wolken werden sich lichten“
Vor 35 Jahren wurde John Lennon ermordet. Kurz zuvor erlebte er nach fünfjähriger „Schaffenskrise“ eine seiner produktivsten Phasen – ausgelöst durch einen legendären Segeltörn zu den Bermudas.
-
Wellenreiten: Wiederbelebt in der Welle – Happy End für jungen Surfer
„Ich muss da wieder raus“
Ein Surfer hätte den Zweikampf mit der Hawaii-Welle fast nicht überlebt. Aber ein Retter lässt sich bei der Mund-zu-Mund-Beatmung nicht beirren, obwohl Wellen über ihnen brechen.
-
Jules Verne Trophy: Boris Herrmann puscht IDEC wieder in Rekord-Nähe
Vollgas im Süd-Meer
IDEC hat es bei der Passage von Australien doch nicht geschafft, die Kollegen auf Spindrift zu überholen. Dabei zeigt das Video, wie schnell Boris Herrmann den roten Trimaran steuert.
-
Waffen: Affenfaust wird als Totschläger eingestuft
Knoten verboten
Eine Affenfaust wird geknüpft, um das Ende einer Wurfleine zu beschweren. Wie kann man darauf kommen, dass es sich dabei um eine gefährliche Waffe handelt?
-
Jules Verne Trophy: Boris Herrmann holt auf Risiko-Route weiter auf – nur noch 138 Meilen
Augen zu und durch
Für IDEC geht das Vabanque Spiel mit seinem extrem südlichen Kurs entlang des 54. Breitengrades entlang der Eisgrenze aufzugehen. So weit südlich segelte noch kein Multihull im Speed-Modus.
-
Oyster Stellungnahme: Werft räumt Fehler ein bei „Polina Star“ – Bilanz der Kielverluste
„Mögliche Schwächen“
Die britische Oyster Werft hat jetzt erstmals ausführlich zum Kielverlust seiner Yacht Stellung genommen. Dabei wurden mögliche Struktur-Schwächen eingeräumt.
-
Vor Gericht: Wie die deutschen Segler den Deal mit 81 Kilo Kokain abwickelten
Drogen-Segler
Die Staatsanwaltschaft fordert zehn Jahre Haft für die deutschen Drogenschmuggler Alexander N. (41) und Oliver R. (50), auf deren Yacht vor Martinique 81 Kilo Kokain sichergestellt worden waren.