Kategorie: Panorama
-
Cammas Unfall: Doppelter Beinbruch auf GC32 – wie können solche Unfälle verhindert werden?
Fast den Fuß verloren
Franck Cammas hat sich bei dem Sturz von seinem GC32 Foiler Katamaran einen schweren Bruch zugezogen. Frankreichs Hoffnung für den America’s Cup wird eine lange Zeit ausfallen.
-
Jules Verne Trophy: „Spindrift“ knapp zurück, „IDEC“ fast 400 Meilen achteraus
Duft der großen weiten Welt
Der Maxi-Trimaran „Spindrift“ lag mehr als eine Woche lang vor dem Rekord-Gegner. Nun ist die Führung aufgebraucht. Trotzdem bleibt Zeit zum Großreinemachen. Schließlich ist die Eignerin an Bord.
-
Einfach lossegeln: Brite segelt mit dem Folkeboot einhand über den Atlantik
„Alles machbar!“
Im eigenhändig restaurierten Holzboot von 1947 über den Großen Teich – Segeln (fast) wie zu Pionierzeiten. (B)Logbuch eines Abenteuers sehr nah am Wasser.
-
Patenthalse: Das hätte ganz übel ausgehen können
Near Miss
Aus unserer beliebten Reihe: Die Patenthalse in allen Variationen. Meistens passiert nicht viel, in diesem Fall war es wirklich knapp.
-
Olympia 2024: Die Welt wäre besser mit mehr olympischen Momenten
„Es ist zum Heulen“
Was für eine Enttäuschung. Hamburg hat keinen Bock auf die Spiele. Dabei steht Olympia genau für die Werte, die aktuelle Konflikte entschärfen könnten. Sie dürfen nicht verloren gehen.
-
DSV Seglertag: Mona Küppers erste Frau im Präsidium
ISAF Präsident als Ehrengast
Erstmals in der 127-jährigen Geschichte des DSV ist mit Mona Küppers eine Frau zur Vize-Präsidentin gewählt worden. Sie ist für Fahrtensegeln, Freizeit und Breitensport zuständig.
-
Jules Verne Trophy: Rekordjagd ist ins Stocken geraten – Spindrift zeigt Aufstieg in den Mast
Kleiner Mann und das Meer
Die beiden Maxi Trimarane Spindrift und IDEC sind bei ihrer Rekordjagd unter Druck geraten. IDECs Vorsprung ist aufgebraucht, Spindrift liegt aber noch 130 Meilen vorne.
-
Olympia 2024: Hamburg stimmt mit Nein, Kiel mit deutlichem Ja
Große Enttäuschung
65,6 Prozent der Kielerinnen und Kieler votieren für Bewerbung, aber der Traum von Olympischen Segelspielen 2024 in Kiel ist nach dem Nein aus Hamburg geplatzt.
-
Megayachten: „Hemisphere“ ist der weltgrößte Segel-Katamaran – 145 Fuß pompöser Luxus
Schiere Größe auf zwei Rümpfen
Gute Nachricht: „Hemisphere“ kann man chartern! Schlechte Nachricht: Die Megayacht kostet 280.000 Dollar – pro Woche! Dafür gibt es aber schieren Luxus mit Kapitän, Crew und Küchenbrigade.
-
Strandsegeln: Mit 50 km/h vor Wijk aan Zee – brettern auf der Shoreline
Sandkastenrasen
Mit seinem Klasse V-Strandsegler macht der Holländer Ron van den Berg ähnliche Furore wie auf dem Contender in der Nordseewelle. Neues Video.
-
Glitsch-Video: Ein 55 Fußer rast an der Konkurrenz vorbei
Hebel auf den Tisch
Alte Schoner sehen hübsch aus, aber im direkten Vergleich zeigt sich der enorme Fortschritt, wie beim aktuellen Video als der 60 Fußer im Vollgas-Surf überholt wird.
-
Jules Verne Trophy: Viertägige Rekordfahrt zum Äquator – Bilder von der Drohne
Die erste Bestzeit
Der Spindrift Trimaran hat seine erste zählbare Zeit abgeliefert. Er schaffte die Äquator Passage 17 Stunden und 25 Minuten schneller als „Banque Populaire“ vor vier Jahren.
-
Jules Verne Trophy: Spindrift kaum gebremst durch Doldrums – Gegner IDEC zurecht gelegt
Auf den Gegner gelauert
Spindrift ist mit über 300 Meilen Vorsprung in die Doldrums gerast. Die notorische Flautenzone scheint diesmal eine schnelle Passage zu gewähren. IDEC mit Boris Herrmann hat Schwierigkeiten zu folgen.
-
Weltumseglung: Schwimmende Zahnklinik will weiter helfen – Behörden bremsen
Den Zahn gezogen
Zahnarzt Dr. med. dent. Leppert segelt weiterhin im Pazifik und hilft, wo er kann und… darf. Doch immer öfter stehen ihm dabei dubiose Behörden im Weg.
-
Gorch Fock: Deutsches Segelschulschiff kollidiert mit Mole
Kurve nicht gekriegt
Nach 90-tägiger Ausbildungsreise hat die „Gorch Fock“ bei ihrer Rückkehr nach Wilhelmshaven eine peinliche Begegnung mit der steinigen Mole gemacht.
-
Hamburg Messe: Rückläufige Zahlen machen Sorgen
„Auf dem Prüfstand“
In Hamburg steht die Messegesellschaft unter Druck. Ein Bericht beschäftigt sich mit dem starken Rückgang der Besucherzahlen bei den drei Eigenveranstaltungen.
-
Langfahrt: Nike und „Karl“ haben die Leinen losgeworfen – längster Solo-Trip
„Ein bisschen wie eine Seglerin!“
Seit März ist die Hamburgerin Nike Steiger wieder auf ihrer etwas betagten Super Reinke 10 unterwegs: Vor Panama, Costa Rica und Nicaragua. Und produziert weiter schonungslos ehrliche Videos.
-
Olympia-Träume: Tränen nach erstaunlichem Aufstieg – Hilfe vom Vater, der Segel-Legende
Der olympische Traum
Bei der 49er WM wurden die Lange Brüder von ihren Emotionen überwältigt, als sie sich überraschend für Olympia qualifizierten. Dabei spielten sie eine entscheidende Trumpfkarte aus.
-
Schiffbrüchiger: 438 Tage Überlebenskampf auf dem Pazifik – Rettung durch Schildkrötenblut
Die unglaubliche Geschichte
José Salvador Alvarenga (38), der 2014 nach 438-tägige Odysee auf See überstand, hat das Buch über seine Erlebnisse veröffentlicht. Es gibt Streit mit der Familie seines verstorbenen Partners und seinem ex Anwalt.
-
Jules Verne Trophy: Beide Maxi-Trimarane haben über 100 Meilen Vorsprung herausgesegelt
Duell auf Augenhöhe
Die Maxi Trimarane „IDEC“ und „Spindrift“ haben beide mehr als 100 Meilen auf den virtuellen Gegner gut gemacht. Boris Herrmann liegt sehr gut im Rennen.
-
Dame Award: Lume On, die blinkende Rettungsweste – Lebensretter für 22 Euro
Für den Fall der Fälle
Der prestigereichste Design-Preis der Wassersport-Branche ist für eine Idee-Umsetzung vergeben worden, die auf einfachste Weise Leben retten kann.
-
Transat: Anna Maria Renken startet bei ihrer ersten Einhand-Transatlantik-Regatta
„Psychologische Herausforderung“
Die Hamburger Juristin Anna Maria Renken macht ihren Traum vom Einhand Atlantik Projekt wahr. Sie startet mit der Class 40 „Nivea“ im Mai 2016 beim Transat.
-
Musik: Schönfelds Song für Olympia in Hamburg und Kiel
„Leute geht wählen“
Der Segelbarde und Clown-Segelmacher Frank Schönfeldt trommelt mit einem eigenen Lied für die deutsche Olympiabewerbung von Hamburg/Kiel für 2024.
-
Jules Verne Trophy: Duell um die Welt – „Spindrift“ und „IDEC“ starten Rekordversuch parallel
Die Jagd hat begonnen
Die zwei schnellsten Boote der Welt wollen den wichtigsten Weltrekord unter Segeln brechen, Nonstop um die Welt. Dabei tun die Teams aber so, als würde es den Gegner nicht geben.
-
Abenteuer: Franck Cammas hat mit Johannes Wiebel Kap Hoorn auf Foils gerundet
„Wirklich speziell“
Johannes Wiebel, der über SR den Kontakt zu Profi-Segler Franck Cammas aufnahm, hat das Kap Hoorn Abenteuer auf einem Nacra F20 Kat erfolgreich bestanden.
-
Jules Verne Trophy: Startet IDEC mit Navigator Boris Herrmann noch dieses Wochenende?
„Erstes Wetterfenster nutzen!“
Die Crew des Maxi-Trimarans „IDEC Sport“ könnte noch heute von Skipper Francis Joyon in „höchste Startbereitschaft“ versetzt werden. Auch „Spindrift 2“ scharrt mit den Hufen.
-
Langfahrt: Sieben Monate auf der „Tres Hombres“ – das Buch zum Abenteuer
1000 Meilen Wind
Wolfgang Heisel segelte auf dem „klimaneutralen“ Frachtsegler über den Atlantik und zurück. Seine Erlebnisse und hervorragenden Fotos im Blog und bald im Buch.
-
Clipper Race: Schönheitskönigin und Dschungel-Camp-Absolventin Amy Willerton segelt Nordatlantik-Etappe
Die Schöne auf dem Biest
Das Clipper Round The World Race ist um eine Attraktion reicher. Das Model Amy Willerton (23) wird den letzten harten Abschnitt über den Atlantik bestreiten.
-
AIS Satelliten-Tracking: Wie stark die Wasserstraßen befahren sind – Blick aus dem All
Ziemlich eng
Ein Video mit AIS-Satelliten-Aufzeichnungen macht im Zeitraffer visuell deutlich, was uns nackte Zahlen kaum so beeindruckend näher bringen können: Es geht gefährlich eng auf den Verkehrsknotenpunkten der Meere zu.
-
Gunboat: Speed-Cruiser Erfolgsgeschichte vor dem Ende – Konkurs angemeldet
„Schwierigste Periode“
Peter Johnstone hat mit seiner Gunboat Werft Konkurs angemeldet. Die Kenterung des G4 Foiler Kats, ein Mastbruch und Baumängel der chinesischen Werft sollen verantwortlich dafür sein.