Kategorie: Panorama
-
Schlei-Passage: Lindaunis Brücke klappt nicht mehr
Zu ist, wenn zu ist
Es ist eine Never-Ending-Story: Zur Zeit ist die Lindaunis Brücke bis auf Weiteres für den Schiffsverkehr gesperrt.
-
Hund über Bord: Vierbeiner schwimmt sechs Meilen und überlebt auf einsamer Insel
Überlebenskünstler
Der Bordhund „Sophie Tucker“ fiel vom Schiff und schien verloren. Monate später sichtete man ihn auf einer kleinen Insel, wo er zum Wildhund mutierte. Würde er Herrchen wieder erkennen?
-
Drachen Video: Altes Holz im Surf auf 13,5 Knoten beschleunigt
Oldie auf Speed
Es ist wahrlich nicht einfach, einen Drachen zum Gleiten zu bewegen. Aber diese Holz-Version schafft das Kunststück bei perfekten Bedingungen vor Buenos Aires.
-
Maxi-Racer: Australische „Wild Oats XI“ wird aufgepeppt – hinten weniger, vorne mehr
Der Hafer sticht
Drei Monate wird das aufwändige Refitting dauern – vor allem Downwind soll die Rekordsiegerin des Sydney-Hobart-Races schneller werden.
-
Near Miss: Im letzten Moment die Kurve bekommen
Wundersame Rettung
In den sozialen Netzwerken findet gerade wieder ein Video Beachtung, bei dem sich eine Yacht auf wundersame Weise vor dem Totalschaden auf den Felsen retten konnte.
-
Aquapower: Törn gegen Plastik-Müll – zwei Welten, ein Meer
„Alle in einem Boot!“
Florian Jung muss alleine in die Wellen, Felix Oehme kann das Schnellsegeln nicht lassen und Wale schauen vorbei. 2. Teil des Expeditionsberichtes gegen Meeresverschmutzung
-
Segel-Legende Walwyn: Alleine mit dem Zwölfer – Tragisches Ende beim 17. Transatlantik
Der letzte Atlantik-Törn
Was für ein Ende für einen alten Salzbuckel. Der Brite Philip Walwyn (68) ist nach seiner 17. Atlantik-Überquerung schon in Sichtweite des Zielhafens und fällt dann offenbar über Bord.
-
Aquapower: Profisurfer kämpft auf Kat gegen Schmutz im Meer – Felix Oehme an Bord
Transat gegen Plastikmüll
Profi Florian Jung surft an den schönsten Spots der Welt… und findet überall Plastik. Also kümmert er sich – mit einer einzigartigen Transatlantik-Expedition auf einem Fahrtenkatamaran. Teil 1
-
Mastbruch: J/80 verliert Topp bei der Copa del Rey – Wer hat Schuld?
Spargel knickt
Bei der Copa del Rey vor Palma ist am Montag per Video eine Kollision unter zwei J/80 dokumentiert worden, die einen Masttopp gekostet hat. Wie die Situation zustande kam.
-
Niederlande: Kräne stürzen mit Brückenteil ins Wasser
Umgefallen
Wenn jemand sicher mit Kränen auf Pontons agieren kann, dann sind es die Holländer. Aber diesmal gingen die Arbeiten am Wasserstraßen-Netzwerk ziemlich daneben. Video
-
Expeditionen: Arved Fuchs segelt in die Antarktis – Start Mittwoch in Hamburg
„Ocean Change“
Der bekannte Abenteurer Arved Fuchs und seine Crew werden sich bei ihrer neuen Expedition an Bord des Haikutters „Dagmar Aaen“ Themen wie Plastikmüll, Überfischung, Artenschwund widmen.
-
Rettung: 84-jähriger TP52-Eigner trieb mehr als vier Stunden im Wasser
Von der Schippe gesprungen
Jacinto Rodríguez (84) ist bei der Überführung seiner TP52 „Duende“ zur Copa del Rey Regatta nach Palma in der Nacht von Bord gestürzt. Er schwamm über vier Stunden ohne Rettungsweste.
-
Meinung: Weder IOC noch Brasilianer werden die Kloake vor Rio säubern
Alles Sch… ?
Segeln in ungeklärten Abwässern, im Müll eines Molochs, im Dreck von Millionen Menschen. Warum das IOC es auch diesmal nicht schaffen wird, zum Wohle der Sportler zu handeln. Mikus Meinung
-
Video: SAP Highlights der Travemünder Woche – was die IT-Profis auf die Beine stellten
Mediale Zukunft hat begonnen
50 Millionen GPS-Daten, mehr als 1000 Sportler und 200 gecheckte Rennen – der SAP-Aufwand ist enorm, der Nutzen für alle Beteiligten aber auch!
-
Nachruf: Trauer um Otto Schlenzka – langjähriger Kieler Woche-Organisator verstarb mit 96 Jahren
Große Persönlichkeit
Der Kieler Ehrenbürger, Kommodore des Kieler Yachtclubs und weltweit hoch geschätzte Segelfunktionär verstarb Mittwoch Nacht im Kreise seiner Familie.
-
Bullit Racing Tour: Premiere in Kiel – weltweit erste Kenterung mit Foil-GC-32-Katamaran
Uuuuups
Kaum war Oberbürgermeister Ulf Kämpfer beim ersten Testsegeln der „fliegenden Katamarane“ als Ehrengast von Bord gegangen, kenterte die „Alinghi“ in einer 7-Bft-Windbö. Die Bilderserie.
-
Kriminell: Säure-Anschlag auf schnellen Drachen-Klassiker – Eigner vermutet Täter in der Szene
Ätzend!
Der Drachen „ONYX – GER 150“ (Baujahr 1956) des Überlinger Segelmachers Andreas Hermann gilt als einer der schnellsten Klassiker. Ein Säure-Anschlag macht das Boot nun vorerst unsegelbar.
-
15er Jollenkreuzer IDM: Fotoserie von schönem Holz – alle Podiumplätze für Dümmer-Segler
Dümmer-Segler dominieren
Zur Meisterschaft angetreten waren 31 Bootsbesatzungen, die vom Steinhuder Meer und dem Dümmer-Revier in Niedersachsen, vom Bodensee, aus Österreich sowie aus Berlin und Brandenburg kamen. Foto-Serie von Marina Könitzer
-
Buchtipp: Jedes Gewitter ist anders – packende Storys, handfestes Wissen
Es braut sich was zusammen
Ein Buch, das über Erlebnisberichte reichlich Emotionen und Informationen vermittelt. 40 Segler erzählen von ihren Grenzerfahrungen im Gewitter – ein Lesemuss und –genuss!
-
Klassiker: 29 Schärenkreuzer und Co. – Balsam für die Augen
Schlank und rank
Vor Lemkenhafen trafen sich Schärenkreuzer aller Größen, Mälar, Nordische Kreuzer, Drachen. Ein Fest für die Sinne – und für Sören Hese, der uns seine besten Bilder schickte.
-
Video: Marine fährt sich im Hafen fest
Litauisches Hafenkino
Für viele ist das Anlegemanöver die schwierigste Disziplin. Dass dies auch für die litauische Marine gilt, zeigt ein Video.
-
Drogenschmuggel: Kokain im Wert von 700.000 Euro – nach Atlantiküberquerung verhaftet
In letzter Minute
Wahrscheinlich dachten die beiden mutmaßlichen Schmuggler, das Gröbste sei geschafft. Doch dann wurde ihre Yacht durchsucht… Alte und neue Schmuggel-Tricks.
-
Akrobatik: Coole Segel-Ästhetik – mit Seide ins Rigg
Spagat am Vorstag
Annie Dike ist Seglerin, Buchautorin und Akrobatin. Gute Mischung für ausgefallene Performance am Mast, überm Vordeck. Hang loose…
-
Panerai British Classic Week: 70 Yachten im Solent – kurze Begegnung zwischen alt und jung
Kontrastprogramm
Weniger aufregend als die foilenden Katamarane, aber nicht minder spannend: britische Klassiker segelten eine Woche gar nicht so entschleunigt gegeneinander. Ein Augenschmaus.
-
Außenbordkameraden: Weiße Haie auch im Mittelmeer – Wiege vor der türkischen Küste?
Der Killer und sein Nachwuchs
Weiße Haie gibt es nur weit entfernt in Südafrika, Kalifornien, Florida oder „down under“? Von wegen – im Mittelmeer werden sie seit Jahrhunderten gesichtet.
-
Anders leben: Die „Vagabonden“ als TV-Stars – wieviel kostet eigentlich ihr Törn um die Welt?
Money, money, money
Pause: die „La Vagabonde“ der beiden Australier Elayna und Riley wurde in Grenada aufs Trockene gebracht – Hurrikan-Saison! Genug Zeit für TV-Interviews und Rechenexempel.
-
Gebrauchtboote: Statistik des Verkaufsportals boat24.com
Die beliebtesten Yachten
Beim Gebrauchtbootkauf sind Wassersportler nur selten individuell ausgerichtet – sie vertrauen lieber bewährter Massenware, den großen Werften und sowieso schon erfolgreichsten Bootstypen.
-
Trans Pacific: Boris Herrmann pulverisiert auf „Lending Club“ Rekord zwischen Los Angeles und Honolulu
„Im Geschwindigkeitsrausch“
3:18:00:09 Tage, 2.215 Seemeilen, Durchschnittsgeschwindigkeit 24,61 Knoten und 590,6 Seemeilen im Durchschnitt pro Tag – Eckdaten einer Rekordfahrt im Pazifik.
-
Video-Wochenend-Tipp: Als Australien den America’s Cup holte
Das Ende einer Ära
Nach 132 Jahren Dominanz entriss Alan Bond mit „Australia II“ den Amerikanern die „Kanne“ . Freudentaumel down under – Staatstrauer in den USA.
-
Segeln im All: Photonen schieben Raumschiffe durch das Sonnensystem
Vor dem Sonnenwind
Die Planetary Society feierte kürzlich ihr erstes im All gesetztes „Lightsail“. Doch die Japaner segelten schon längst zur Venus und weiter. Wie das Cruising im Orbit funktioniert.