Kategorie: Pressemitteilung
Pressemitteilungen von Segelclubs, Regatta-Veranstaltungen oder aus der Segel-Branche:
-
Travemünder Woche: Neue Olympia-Klasse iQFoils mit Top-Event
Foilende Surfer sorgen für Knalleffekt
Die Surfer fliegen ein zur Travemünder Woche: Mit den International Games Travemünde trägt die künftige Olympia-Klasse der iQFOiLs ein Event der weltweit höchstklassigsten Serie in der Lübecker Bucht aus.
-
America’s Cup: AC40-Onedesign für Frauen- und Jugend-Cup – 44 Knoten Speed erwartet
Cupper in China gebaut
Als im November 2021 das Protokoll für den 37. America’s Cup veröffentlicht wurde, war darin die Einführung eines einheitlichen AC40-Cuppers enthalten. Nun wird er Realität. Video vom Fräsen der Form.
-
Kieler Woche für den Nachwuchs: Bei Young Europeans Sailing werden 500 Boote erwartet
Seglerjugend erobert Kiel
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause freut sich der Segelnachwuchs auf Kiel. An die 900 Nachwuchssegler aus bis zu zehn Nationen sollen Pfingsten wieder zu den Young Europeans Sailing (YES) kommen.
-
Katamaran auf Untiefe vor Rügen: Seenotretter helfen bei Starkwind
Anker nicht gehalten
Ein 25 Meter Katamaran ist vor dem Hafen von Glowe auf Rügen auf steinigen Untergrund geraten. Bei stürmischem Westwind kamen DGzRS-Retter mit drei Schiffen zu Hilfe.
-
DGzRS-Bilanz 2021: Anzahl der Einsätze wieder deutlich gestiegen
61 Menschen in Seenot
Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter im Jahr 2021 2.023 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger haben dabei mehr als 3.500 Menschen geholfen.
-
Garmin inReach: Weltweit erreichbar – ohne Mobilfunknetz
Kommunikations-Allrounder
– Advertorial/Anzeige – Spätestens wenn man als Segler die küstennahen Gebiete verlässt, geht der Funkkontakt verloren und damit auch die Möglichkeit schnell über UKW-Funk Hilfe zu erhalten.
-
boot 2022: Mit aktuellem Hygienekonzept in Richtung Messestart – Termin bleibt bestehen
Die boot Düsseldorf findet nicht statt
Die Messe Düsseldorf hat in Absprache mit den Ausstellerbranchen sowie einer konsequenten Umsetzung der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW entschieden, die boot 2022 wie geplant vom 22. bis 30. Januar 2022 durchzuführen.
-
Olympische Segelregatten 1972: Kiel feiert 50. Jubiläum mit 13 Nachwuchsklassen
Segelfest der Extraklasse
Die Gemeinsamen Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften und das Revival der olympischen Segelregatten von 1972 verbinden im August 2022 die Zukunft des Segelsports mit der Historie.
-
ORC-Klassen: Weltmeisterschaft 2023 nach Kiel vergeben – Hoffnung auf neuen Höhepunkt
Zurück am Ort des Rekords
151 ORC-Yachten aus 15 Nationen starteten 2014 bei der WM vor Kiel. 2023 soll es wieder so werden. Der Kieler Yacht-Club hat den Zuschlag bekommen. Folgt daraus eine Wiederbelebung der deutschen Szene?
-
Chartern und Corona: Kein Kündigungsrecht für Yacht-Charter-Vertrag trotz Reisewarnung
Stornierung zurückgewiesen
Das Landgericht München I hat eine Klage auf Rückzahlung einer bereits geleisteten Charter für eine Yacht im Fahrgebiet der Balearen in Höhe von 16.340 Euro abgewiesen.
-
Verein des Jahres: SV Vorwärts Gronau 09 erhält Preisgeld – Ehrung auf Messe Boot & Fun
Gute Jugendarbeit zahlt sich aus
Die Seglerjugend der Wassersportabteilung des SV Vorwärts Gronau 09 wurde für ihre gute Jugendarbeit auf der Berliner Messe Boot & Fun mit der Auszeichnung Verein des Jahres und einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro vom Deutschen Segler-Verbands und der Segler-Zeitung geehrt.
-
Segel-Bundesliga: Aufsteiger SV03 Berlin gewinnt den Deutschen Segel-Liga Pokal 2021
„Das i-Tüpfelchen“
Die Seglervereinigung 1903 gewinnt auf dem Heimatrevier Wannsee den Liga-Pokal, der als Qualifikation für die Zweite Liga dient. Entdecker und Seefahrer steigen auf.
-
Strandsegeln: Mit 130 km/h über den Sandboden – Roland Gäbler in seinem Element
„Elegant um die Flaggen driften“
Für Roland Gäbler hat in St. Peter Ording wieder die Strandsegelsaison begonnen. Ein TV-Beitrag zeigt die Faszination. Der Speed-Spezialist und Olympiamedaillen-Gewinner beschreibt ein Rennen.
-
Neue Olympia-Disziplin: iQFOiL-Windsurfer Sebastian Kördel EM-9. im Olympiarevier
Erfolg der neuen Flieger
Der Wechsel vom RS:X Surfer zum iQFoil hat sich als Segen erwiesen. 141 Männer traten bei der EM an und 68 Frauen. Zwei deutsche Piloten mischen für den DSV vorne mit.
-
Video Fundstück: Leben auf einem fischenden Trawler
Harte Zeit auf Hoher See
Vielen dürfte es speiübel werden, wenn sie Benjamin Bakkes Videos über das sehr wackelige Leben an Bord eines Fischerboots auf der rauen Nordsee sehen. Aber sie sind ein Hit im Internet.
-
40. Meisterschaft der Meister 2021: Sport, Smalltalk und Get-together mit Freibier
Meister gesucht
Am 30. und 31. Oktober findet die 40. Meisterschaft der Meister im Hamburger Segel-Club statt. Der Veranstalter erinnert die Champions daran, sich schnell zu melden. Es gibt eine Neuerung.
-
eSailing: Jonathan Koch vom Bodensee wird Deutscher Meister
„Ein echter Krimi“
Roxyjoni alias Jonathan Koch heißt der neue Deutsche Meister im eSailing. In den Finals am 9. Oktober lieferte sich der 26-Jährige Top-Favorit ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit 15 Konkurrenten.
-
DGzRS: Unterkühlter Katamaransegler in der Lübecker Bucht gerettet
Gekentert
Für einen Katamaransegler ist der sonntägliche Ausflug auf die Lübecker Bucht an Bord des Seenotrettungsbootes ERICH KOSCHUBS zu Ende gegangen. Nachdem sein Boot gekentert war, trieb der 58-jährige Mann schiffbrüchig in der Ostsee.
-
Offshore Team Germany: Silber-Heldin Susann Beucke geht bei Morten Bogacki an Bord
Die nächste Herausforderung
Die Dehler30 OD „Humboldt“ des Offshore Team Germany bekommt für die Baltic 500 eine prominente Co-Skipperin. 49erFX-Silber-Gewinnerin Susann Beucke segelt die deutsche Langstrecke mit Morten Bogacki.
-
Rund Um Bodensee: Sieben Yachten von 235 kamen durch – Sieger Schatz braucht 12 Stunden
Nervenaufreibenden Flautenregatta
Ralph Schatz hat mit seinem SL33 Katamaran ‚Orange Utan‘ die verschobene und verkürzte Langstreckenregatta RUND UM am Bodensee gewonnen. Für gut 38 Meilen benötigte er 12:10 Stunden.
-
49er EM: Fischer/Graf sind Vize-Europameister – Holländerin übersteht Drama bestens
Wieder da
Tim Fischer und Fabian Graf haben bei der 49er-Europameisterschaft im griechischen Revier von Thessaloniki Silber gewonnen. Das Duo vom NRV und VSaW verpasste den Titel um zwei Punkte hinter Polen.
-
Fischer/Graf geben wieder Gas: Neue Olympia-Kampagne im 49er – Graf auf Abwegen
Wieder Seite an Seite
Tim Fischer und Fabian Graf waren 2018 49er-WM-Dritte, verloren aber die Quali gegen Heil/Plößel. Sie zweifelten, aber nun starten sie den nächsten Versuch. Dabei ist Graf eigentlich einem anderen Sport verfallen.
-
Online-Wahl: Leonie Meyer ist „Sport-Stipendiatin des Jahres“ 2021 – 600 Euro im Monat
„Echte Vorbilder für unsere Gesellschaft“
Leonie Meyer (28) ist die zurzeit beste deutsche olympische Kitesurferin. „Nebenbei“ ist sie gerade Mutter geworden und studiert Medizin. Nun wird sie so unterstützt wie schon Weitspringerin Malaika Mihambo.
-
DGzRS: Pferd am Eidersperrwerk gefunden – Seenotretter suchen Reiter
„Napoleon“ durchs Fahrwasser geschwommen
Ungewöhnlicher Einsatz vor die Seenortretter vor St. Peter Ording. Ein Fischer entdeckte ein gesatteltes Pferd mitten im Watt an der Tonne 45. Wo war sein Reiter?
-
Seenot: Segelyacht bei Baltrum gesunken – zwei Segler gerettet, drittes Crewmitglied gestorben
Keine Hoffnung mehr
Nach dem Untergang einer Segelyacht zwischen den Inseln Baltrum und Langeoog sind zwei etwa 20-Jährige Segler von einem Hubschrauber aus Seenot gerettet worden. UPDATE
-
Rettungen auf Nord- und Ostsee: Segler über Bord – Kenterung – Schlepp nach Seekrankheit
Großeinsatz
Die Seenotretter sind am Sonntag, 22. August 2021, mehr als 25 Mal auf Nord- und Ostsee im Einsatz gewesen. Ein Skipper ging vor Schleimünde über Bord. Ein seekranker Mann konnte nicht mehr weitersegeln.
-
Verlosung: Kieler-Woche-Caps und -Mützen von Helly Hansen zu gewinnen
Fan-Style
– Anzeige – Der Countdown läuft: Am 4. September startet die Kieler Woche. Um die Vorfreude noch ein bisschen zu steigern, verlosen wir gemeinsam mit Helly Hansen KiWo-Caps und -Mützen der norwegischen Marke.
-
Bundesliga-Segel als Leinwand: Segelnde Kunstausstellung für Nachhaltigkeitsziele
Segel vom Künstler
„Sailing #Art4GlobalGoals“ – Die erste segelnde Kunstausstellung und „Kultur-Regatta“ startet auf dem Rhein. Der Künstler Stefan Szczesny hat 17 J/70 Großsegel bemalt.
-
Starboot-WM: Die Stars der Stare vor Kiel
Das Who is Who der Starboote
Insgesamt haben 86 Crews aus 18 Nationen zur WM der Starboote gemeldet, die im Rahmen der Kieler Woche (4.-12. September) ausgetragen wird. Die Liste liest sich hochkarätig!
-
Olympia Zeitplan: 49erFX-Frauen segeln ab 5:30 Uhr um Gold – Wird es ein historischer Tag?
Drei Segel-Krimis mit deutschen Medaillenjägern
Es lohnt sich, morgen früh den Wecker zu stellen. Der 3. August kann für die deutschen Segler in die Geschichte eingehen. Bei der Olympia-Regatta steigt die Spannung nach der…