Kategorie: Pressemitteilung
Pressemitteilungen von Segelclubs, Regatta-Veranstaltungen oder aus der Segel-Branche:
-
DGzRS: Unterkühlter Katamaransegler in der Lübecker Bucht gerettet
Gekentert
Für einen Katamaransegler ist der sonntägliche Ausflug auf die Lübecker Bucht an Bord des Seenotrettungsbootes ERICH KOSCHUBS zu Ende gegangen. Nachdem sein Boot gekentert war, trieb der 58-jährige Mann schiffbrüchig in der Ostsee.
-
Offshore Team Germany: Silber-Heldin Susann Beucke geht bei Morten Bogacki an Bord
Die nächste Herausforderung
Die Dehler30 OD „Humboldt“ des Offshore Team Germany bekommt für die Baltic 500 eine prominente Co-Skipperin. 49erFX-Silber-Gewinnerin Susann Beucke segelt die deutsche Langstrecke mit Morten Bogacki.
-
Rund Um Bodensee: Sieben Yachten von 235 kamen durch – Sieger Schatz braucht 12 Stunden
Nervenaufreibenden Flautenregatta
Ralph Schatz hat mit seinem SL33 Katamaran ‚Orange Utan‘ die verschobene und verkürzte Langstreckenregatta RUND UM am Bodensee gewonnen. Für gut 38 Meilen benötigte er 12:10 Stunden.
-
49er EM: Fischer/Graf sind Vize-Europameister – Holländerin übersteht Drama bestens
Wieder da
Tim Fischer und Fabian Graf haben bei der 49er-Europameisterschaft im griechischen Revier von Thessaloniki Silber gewonnen. Das Duo vom NRV und VSaW verpasste den Titel um zwei Punkte hinter Polen.
-
Fischer/Graf geben wieder Gas: Neue Olympia-Kampagne im 49er – Graf auf Abwegen
Wieder Seite an Seite
Tim Fischer und Fabian Graf waren 2018 49er-WM-Dritte, verloren aber die Quali gegen Heil/Plößel. Sie zweifelten, aber nun starten sie den nächsten Versuch. Dabei ist Graf eigentlich einem anderen Sport verfallen.
-
Online-Wahl: Leonie Meyer ist „Sport-Stipendiatin des Jahres“ 2021 – 600 Euro im Monat
„Echte Vorbilder für unsere Gesellschaft“
Leonie Meyer (28) ist die zurzeit beste deutsche olympische Kitesurferin. „Nebenbei“ ist sie gerade Mutter geworden und studiert Medizin. Nun wird sie so unterstützt wie schon Weitspringerin Malaika Mihambo.
-
DGzRS: Pferd am Eidersperrwerk gefunden – Seenotretter suchen Reiter
„Napoleon“ durchs Fahrwasser geschwommen
Ungewöhnlicher Einsatz vor die Seenortretter vor St. Peter Ording. Ein Fischer entdeckte ein gesatteltes Pferd mitten im Watt an der Tonne 45. Wo war sein Reiter?
-
Seenot: Segelyacht bei Baltrum gesunken – zwei Segler gerettet, drittes Crewmitglied gestorben
Keine Hoffnung mehr
Nach dem Untergang einer Segelyacht zwischen den Inseln Baltrum und Langeoog sind zwei etwa 20-Jährige Segler von einem Hubschrauber aus Seenot gerettet worden. UPDATE
-
Rettungen auf Nord- und Ostsee: Segler über Bord – Kenterung – Schlepp nach Seekrankheit
Großeinsatz
Die Seenotretter sind am Sonntag, 22. August 2021, mehr als 25 Mal auf Nord- und Ostsee im Einsatz gewesen. Ein Skipper ging vor Schleimünde über Bord. Ein seekranker Mann konnte nicht mehr weitersegeln.
-
Verlosung: Kieler-Woche-Caps und -Mützen von Helly Hansen zu gewinnen
Fan-Style
– Anzeige – Der Countdown läuft: Am 4. September startet die Kieler Woche. Um die Vorfreude noch ein bisschen zu steigern, verlosen wir gemeinsam mit Helly Hansen KiWo-Caps und -Mützen der norwegischen Marke.
-
Bundesliga-Segel als Leinwand: Segelnde Kunstausstellung für Nachhaltigkeitsziele
Segel vom Künstler
„Sailing #Art4GlobalGoals“ – Die erste segelnde Kunstausstellung und „Kultur-Regatta“ startet auf dem Rhein. Der Künstler Stefan Szczesny hat 17 J/70 Großsegel bemalt.
-
Starboot-WM: Die Stars der Stare vor Kiel
Das Who is Who der Starboote
Insgesamt haben 86 Crews aus 18 Nationen zur WM der Starboote gemeldet, die im Rahmen der Kieler Woche (4.-12. September) ausgetragen wird. Die Liste liest sich hochkarätig!
-
Olympia Zeitplan: 49erFX-Frauen segeln ab 5:30 Uhr um Gold – Wird es ein historischer Tag?
Drei Segel-Krimis mit deutschen Medaillenjägern
Es lohnt sich, morgen früh den Wecker zu stellen. Der 3. August kann für die deutschen Segler in die Geschichte eingehen. Bei der Olympia-Regatta steigt die Spannung nach der…
-
Travemünder Woche: Wettfahrten nehmen Fahrt auf
Aufholjagd auf dem Wasser
Guter Wind, volles Programm: Nach einem Tag mit wenigen Wettfahrten und einem Komplettausfall entschädigte das Wetter am Dienstag die Athleten zur Travemünder Woche in vollem Umfang.
-
Olympische Spiele: Interview mit Bundesstützpunktleiter Hendrik Ismar
Ausdauertraining in der Sauna
Hendrik Ismar ist Bundesstützpunktleiter in Kiel-Schilksee. Der Mediziner hat die deutschen Segler:innen auf die klimatischen Bedingungen der Olympischen Spiele vorbereitet. Im DSV-Interview erzählt er, welche besonderen Vorbereitungen nötig waren.
-
Starboot-WM vor Kiel: Finnsegler Kasüske und Kohlhoff wollen den Junioren-Titel
Fokus auf den Nachwuchs
Bei der Starboot-WM vor Kiel treten 50 Teams aus 13 Ländern an. Zwei ex Finnsegler duellieren sich aber auch der argentinische Star-Konstrukteuer Juan Kouyoumdijan gibt sich die Ehre.
-
J/80 WM: Internationales Debut der Diva-Crew
Schnelle Masters
Das DIVA Sailing Team hat bei der J/80 Weltmeisterschaft in Dänemark im Feld von 43 Schiffen Rang sieben belegt. In der Ü-46 Masters-Wertung (20 Teams) gewann die Crew um Skipper Arne Wilcken die Silbermedaille.
-
F18 Katamaran: Helge (64) und Christian Sach (62) nach starker F-18-WM mit Holzmedaille
„Wir sollten stolz sein“
Helge und Christian Sach vom Lübecker Yacht-Club sind bei der Segel-Weltmeisterschaft der Formula-18-Klasse im italienischen Gaeta überraschend starke Vierte geworden.
-
Contender EM im Rahmen der Warnemünder Woche
Dänemark ist Europameister
Der Däne Jesper Armbrust konnte sich gegen die starke Konkurrenz der Contender-Europameisterschaft durchsetzen. Weltmeister Max Billerbeck fuhr auf Platz zwei, Søren Dulong Andreasen auf Platz drei.
-
Travemünder Woche: 2 Welt- und 2 Europameisterschaften – 23 Regatten insgesamt
Starkes Regattaprogramm
Bis zum Meldeschluss der Travemünder Woche sind rund 850 Meldungen mit insgesamt circa 1.350 Teilnehmern aus 37 Nationen eingegangen.
-
J/70 German Open: Knapper Sieg für Michael Grau
Duell der Vereinskameraden
Drei Tage lang waren die Bedingungen perfekt für die J/70-Segler, die im Rahmen der Warnemünder Woche ihre German Open austrugen. Am vierten und damit letzten Renntag blieb der Wind jedoch aus.
-
Erik Heil, Thomas Plößel: 20 Jahre in einem Boot, die zweite Olympia-Medaille im Visier
„So nah dran, wie noch nie“
Sie sind auf dem Weg nach Tokio. In 19 Tagen fällt der erste olympische Startschuss für Erik Heil und Thomas Plößel. Sie peilen ihre zweite Olympiamedaille im 49er an und setzen auf eine spezielle Trainingspartnerschaft.
-
Contender-EM bei der 83. Warnemünder Woche: OK-Weltmeister Budzien feiert Premiere
Weltmeister im Fokus
Bereits einen Tag vor der Warnemünder Woche (3. bis 11. Juli) misst sich die erste Bootsklasse vor dem Ostseebad: Die Contender legen mit der Pre-Euro einen Frühstart hin. Ab dem 6. Juli geht es um den EM-Titel.
-
Olympia-Kampagne: Diesch/Autenrieth ziehen Bilanz nach 2688 Segelstunden im 470er
„Schlag in die Magengrube“
Simon Diesch und Philipp Autenrieth haben endgültig ihre Hoffnung auf einen Olympia-Nachrückerplatz im 470er aufgegeben. Die Bilanz ihrer ereignisreichen fünfjährigen Kampagne.
-
Darßer Ort: Seenotretter verhindern Strandung eines Traditionsschiffes auf dem Darß
Spaziergänger helfen
Neun Besatzungsmitglieder eines zum Traditionsschiff umgebauten ehemaligen Fischkutters verdanken das glückliche Ende ihrer Reise den Seenotrettern der Station im Nothafen Darßer Ort.
-
German Offshore Award: Sportsenator Andy Grote ehrt Solosegler Lennart Burke im Rathaus
Auf den Spuren von Boris
Die Auszeichnung für die beste deutsche Hochseeyacht des Jahres 2020 geht an die „Vorpommern“ von Solosegler Lennart Burke, der bereits die nächste große seglerische Herausforderung sucht.
-
Olympia: Leonie Meyer will als Mutter und angehende Ärztin 2024 eine Medaille gewinnen
Mit Kind auf dem Treppchen
Kitesurferin Leonie Meyer (28) ist gerade Mutter eines Sohnes geworden und studiert Medizin. Das hindert die ex 49er-Seglerin nicht daran, als beste deutsche Kitesurferin für die Olympischen Spiele zu planen.
-
Segelyacht gesunken: Seenotretter koordinieren Rettung des Schiffbrüchigen auf der Nordsee
In letzter Minute
Ein Yacht-Skipper entdeckt einen gekenterten Motorsegler nordöstlich von Wangerooge. Das Schiff sinkt. Der 77-jährige Skipper wird von einem Hubschrauber abgeborgen.
-
DGzRS: Seenotretter helfen Segler – Schwächeanfall nach Kenterung
„Ernste Lage“
Bei der Bergung seiner gekenterten Segeljolle in der Lübecker Bucht ist ein Segler am Sonntag, 20. Juni 2021, in Gefahr geraten. Der Mann überschätzte sich im 18 Grad Celsius kalten Ostseewasser.