Kategorie: Regatta
-
Route du Rhum: 55 Class 40 über den Atlantik – Neubau-Anteil von 25 Prozent
Ein Dutzend Favoriten
Keine andere Klasse zeigt ein derart homogenes Leistungsniveau ihrer Skipper wie die Class 40. Ohne Foils aber mit Plattbug stellen diese Yachten den aktuellen Status des Bootsbaus dar, der die Cruising-Szene am meisten beeinflusst.
-
America’s Cup: Prada zieht sich als Sponsor der Veranstaltung in Barcelona zurück
„Sie haben uns in Auckland zu schlecht behandelt“
Hinter den Kulissen des letzten America’s Cup in Neuseeland muss es mächtig gerumpelt haben zwischen den Neuseeländern und dem Challenger of Record Luna Rossa Prada Pirelli. Die „alten“ Geschichten führten nun dazu, dass sich Prada als Sponsor der Veranstaltung zurückzieht und weiterhin nur noch das eigene Team unterstützt, das aber weiterhin am Cup teilnehmen wird.
-
470er WM in Israel: Wanser/Autenrieth in Führung nach dem ersten Tag
„Ein guter Weckruf“
Die 470er WM 2022 hat begonnen und vier deutsche Crews können sich Hoffnung auf Spitzenplätze machen. Luise Wanser und Philipp Autenrieth begannen mit einem Schocker, gaben dann aber Gas.
-
Die fünf IMOCA-Yachten bei The Ocean Race: Malizia im Vergleich zur Konkurrenz
So unterscheiden sich die neuen Offshore-Foiler
Die Organisatoren von The Ocean Race erklären in einem Video-Beitrag die Foiler, die erstmals in der IMOCA-Klasse gegeneinander antreten. Darunter Boris Herrmanns Malizia und Guyot, mit der das Offshore Team Germany antritt.
-
Ausnahmesegler wird CEO: Matthew Belcher beendet nach 22 Jahren Olympia-Karriere
Perfektes Timing
Matt Belcher, einer der besten Segler der Welt, verabschiedet sich nach 22 Jahren von der olympischen Bühne. Das NRV-Mitglied ist mit der deutschen 470er-Olympionikin Friederike Belcher (geb. Ziegelmayer) verheiratet.
-
Sensationeller Erfolg für deutschen iQFoiler
Sebastian Kördel wird Weltmeister!
Sebastian Kördel vom German Sailing Team wird in einem packenden Finale vor Brest Weltmeister im iQFoil. Neben dem Titel kann sich der Foiler aus Radolfszell auch über eine 50.000 Euro Siegprämie freuen
-
Kieler Woche 2023: Medaillenrennen am Mittwoch / Fünfter Tag für alle Platzierten
Kiwo sortiert um
Der erste Startschuss auf den Dreiecksbahnen fällt bei der nächsten Kieler Woche (17. bis 25. Juni 2023) in den olympischen Disziplinen und nicht wie zuletzt bei den internationalen Klassen.
-
Golden Globe Race: Die Spitze rückt wieder zusammen – wer passiert als Erster Kapstadt?
Fehlen nur noch Albatrosse!
Havarien, Reparaturen, Verletzungen und lückenhafte Wetterinformationen bestimmen derzeit das Golden Globe Race.Und das auch noch bei konfuser See und lauernden Schwachwindzonen. Diese Route um die Welt ist eine lange!
-
SR-Porträt Lalou Multi: Werden recyclingfähige Yachten jetzt konkurrenzfähig?
Ein Sieg für die Nachhaltigkeit
Die französische Werft Lalou Multi bringt eine recyclingfähige Class-40-Rennyacht an den Start der Route du Rhum. Ein Besuch in Le Verdon-sur-mer
-
SR-Interview: ILCA 6-Weltmeisterin Rindom – „wir brauchen mehr Frauen im Segelsport“
„Great Job“
Am Sonntag feierte Anne-Marie Rindom, dänische Olympiasiegerin im ILCA 6, noch ihren 3. WM-Titel in Texas. Die Siegerehrung wurde für sie vorverlegt, damit sie den Flieger nach Monaco erwischt, wo sie nun als bezahlte Taktikerin für den dänischen Skipper Chris Norgaard bei der J/70 Weltmeisterschaft segelt.
-
Route du Rhum: Spektakuläre IMOCA-Flotte, sieben nagelneue Boote – wer kann gewinnen?
Die Überflieger
Unter allen Route du Rhum-Klassen sind die Foil-bewehrten IMOCA wohl die spektakulärsten und faszinierendsten. Was die Klasse und ihre Skipper bei dieser Transat-Regatta zu bieten haben.
-
Route du Rhum: Rekord-Event – 138 Teilnehmer, 1 Million Besucher, 37 IMOCA, 55 Class 40…
Eine „Rhum“ der Superlative
Am 6. November werden wieder die Klippen und Felsen rund um St. Malo mit Hunderttausenden Besuchern regelrecht bedeckt sein – untrügliches Zeichen für den Start der Route du Rhum! Infos und Zahlen zu einem Event der Superlative
-
Olympisches Kiten: Leonie Meyer zurück in der Weltspitze
„Powerfrau hoch drei“
Mit WM-Platz neun hat sich Leonie Meyer auffallend stark in die olympische Leistungsspitze der Formula-Kiter zurückgemeldet.
-
Bundesliga-Finale: NRV wird Meister der Segelvereine 2022
Meisterhamster aus Hamburg
Am letzten Tag der Bundesliga mussten die Teams der Erst- und Zweitligisten mit wenig Wind und unsteten Witterungsbedingungen auf dem Bodensee kämpfen.
-
America’s Cup: Luna Rossa präsentiert eigenen Mini-Cupper – Briten folgen demnächst
„Ein komplexer Prozess“
Das Rennen um den America’s Cup nimmt weiter Fahrt auf. Mit der Präsentation des neuen Prototypen von Luna Rossa am 13. Oktober 2022 in Cagliari auf Sardinien schloss sich der Kreis und (fast) alle gemeldeten Teams für den nächsten Cup befinden sich wieder auf dem Wasser.
-
Vom Mini in die Class 40: Lennart Burke übernimmt Pogo 40 s4
„Nächste Woche werde ich die ersten Testschläge machen“
Mit einer neuen Class 40 will Profisegler Lennart Burke nach seiner erfolgreichen Mini Transat Teilnahme in der nächstgrößeren Bootsklasse Fuß fassen. Wir sprachen mit ihm über seine Pläne.
-
Offshore-WM 2023 in Kiel: Weltmeister und Europameister am Start
WM auf Rekordkurs?
Bereits neun Monate vor dem ersten Start liegt die Offshore (ORC) -Weltmeisterschaft in Kiel (4. bis 12. August 2023) auf Rekordkurs. 128 Yachten aus 16 Nationen waren zum Ende der Pre-Registration in der Teilnehmerliste eingetragen, dabei fehlen noch einige starke Kandidaten.
-
E-Sport: Jonathan Koch für eSailing-Weltmeisterschaft qualifiziert
Ticket nach Abu Dhabi
Mit einem fünften Platz im Halbfinale hat sich Jonathan Koch für das Finale der eSailing-Weltmeisterschaft qualifiziert. Beim Finale der besten Zehn trifft er unter anderem auf den amtierenden Weltmeister im olympischen 49er-Skiff.
-
Kirsten Neuschäfer beim Golden Globe Race: Auf Platz zwei vorgerückt
„Ich fühle mich vom Leben gesegnet“
Kirsten Neuschäfer hat sich beim Golden Globe Race auf Platz zwei vorgearbeitet. Die Südafrikanerin mit deutschen Wurzeln meldet sich nun mit Segelbildern von Hoher See.
-
Drachen-IDM: Ingo Ehrlicher neuer Deutscher Meister – Video zeigt Eindrücke vom Event
„Jetzt müssen wir zaubern, Jungs!“
Die Drachen haben einen neuen Deutschen Meister: Ingo Ehrlicher (BYC) wird nach einer überragenden Saison zusammen mit seinem Taktiker Malte Philipp (NRV) und Vorschiffmann Thomas Auracher (BYC) Deutscher Meister im Drachen.
-
Neubau für Jean Le Cam (63) bei seiner 6. Vendée Globe: Der Escoffier-Retter pfeift auf Flügel
Die Rückkehr des Königs
Jean Le Cam war eine der schillernden Figuren der vergangenen Vendée Globe nach seinem Parforceritt mit Uralt-Boot auf Platz vier und der Rettung von Kevin Escoffier. Nun bekommt er einen neuen IMOCA für seine nächste Teilnahme 2024.
-
Karriere-Ende des Vize-Weltmeisters: Hoffnungsvolle Olympia-Crew Fischer/Rieger hört auf
„Meine Ziele haben sich verändert“
Eigentlich wäre die Zeit reif für Tim Fischer/Fabian Graf, um den Lohn für acht Jahre harten Leistungssport in der 49er Klasse bei Olympia zu ernten. Aber nun trennt sich eines der erfolgreichsten deutschen Segel-Duos.
-
IMOCA-Segeln in Lorient: Wie sich die alte „Hugo Boss“ nun in deutschen Händen anfühlt
Der Schleier lüftet sich
Nebel wabert um die U-Boot-Bunker von Lorient. Ein düsteres Szenario, aber der Schein trügt. So wie in die hässlichen Nazi-Hüllen immer mehr nautischer Unterhaltungsindustrie Einzug hält, schafft es die schwere, feuchte Luft nicht, auf die Stimmung zu drücken.
-
ILCA Deutsche Meisterschaft in Greifswald: Nik Aaron Willim gewinnt, Vizemeister Philipp Buhl
WM-Sieger Besieger
Bei der Deutschen Meisterschaft der olympischen ILCA-Klasse hat Weltmeister Philipp Buhl (32) eine überraschend deutliche Niederlage gegen seinen Trainingspartner Nik Willim (25) erlitten.
-
Segel-Bundesliga: Titelanwärter stürzt dramatisch ab – Drei Berliner Vereine auf dem Podium
Berliner Dominanz
Beim fünften Event der Segel-Bundesliga Saison 2022 auf dem Wannsee kamen die Berliner am besten mit den Bedingungen zurecht. Die Spitzenreiter vom Bodensee wurden Letzte.
-
America’s Cup: Zeitplan und Details für Youth und Women’s Cup auf AC40 bekanntgegeben
Der Cup der Zukunft
Das Organisationskomitee für den 37. America’s Cup (ACE) hat erste Details für den kommenden Youth- und Women’s America’s Cup veröffentlicht, die jeweils auf den neuen AC40 stattfinden sollen. Erstmals wird auch etwas über die Kosten bekannt.
-
Golden Globe Race: Kirsten Neuschäfer auf dem Vormarsch – De Boers Yacht ausgeraubt
Kleiner Brand an Bord
Die Deutsch-Südafrikanerin Kirsten Neuschäfer, einzige Frau im Golden Globe Race, ist seit Tagen die Schnellste im Retro-Rennen um die Welt und greift die Spitze an. Sie meldet sich von Bord.
-
SailGP Highlights: Überraschender Sieg für Frankreich in Cadiz – Wie das möglich ist
Das Franzosen-Wunder
Zur Hälfte der dritten SailGP-Saison hat Australien nach sechs von elf Rennen seine Führung ausgebaut. Aber die Überlegenheit ist längst verloren gegangen. Kein Wunder. Darauf zielt das System ab.
-
Alinghi Red Bull fliegt vor Barcelona: Tests mit unterschiedlichen Tragflächen
Erste „echte“ Tage auf dem Wasser
Nach einem pannenreichen Start inklusive Kenterung hat das neue America’s Cup Team Alinghi Red Bull nun doch noch Fahrt aufgenommen. Der 8. von 20 erlaubten Trainingstagen war produktiv. Das Video.
-
America’s Cup: Neuer Wettfahrtleiter Iain Murray – Er steht für einen der traurigsten Segelsport-Momente
Der Unbestechliche
Iain Murray (63) ist alter und neuer Renndirektor des America’s Cups. Zum vierten Mal. Der Australier steht für Überparteilichkeit. Er ist in höchstem Maße respektiert, auch seit er einen Todesfall moderieren musste.