SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Vendée Globe
    New York – Vendée: Wie sich Jeremie Beyou den Sieg holt –  Flautenkrimi in der Biskaya

    New York – Vendée: Wie sich Jeremie Beyou den Sieg holt – Flautenkrimi in der Biskaya

    „Erster ist besser als Vierter“

    Der erfahrene Skipper aus Lorient spielte in den letzten 48 Stunden seine Revierkenntnisse in der Biskaya aus. Seine sechs Jahre alte „Maitre Coq“ mausert sich mit dem Sieg zum Vendée Mitfavoriten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2016

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    Jollen-Rekord: Christian Kargl segelt in Kroatien mehr als sechs Tage auf seinem Laser

    Jollen-Rekord: Christian Kargl segelt in Kroatien mehr als sechs Tage auf seinem Laser

    „Intensiver Juckreiz“

    Der Österreicher Christian Kargl hat den Langfahrt-Rekord mit einer Jolle auf 421 Seemeilen festgesetzt. Besonders das Schlafen auf dem 4,23 Meter kurzen Laser wurde zur Herausforderung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Überfall: Die Räuber suchten sich Opfer zwischen Ankerliegern

    Überfall: Die Räuber suchten sich Opfer zwischen Ankerliegern

    Raub im Paradies

    Im Nationalpark der Tobago Cays ist eine Fahrtenyacht-Crew auf ihrer ankernden Yacht von zwei maskierten Männern angegriffen, beraubt und verletzt worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Bodensee Rund Um: Ralph Schatz holt zweiten Sieg – „Orange Utan“ vor Ventilo Kats

    Bodensee Rund Um: Ralph Schatz holt zweiten Sieg – „Orange Utan“ vor Ventilo Kats

    Überholmanöver kurz vor dem Ziel

    Ralph Schatz hat bei der 66. RUND UM seinen zweiten Erfolg gefeiert mit einem SL33 Katamaran 4:47 Minuten vor der zweitplazierten „Safram“ und drei weiteren schweizer Katamaranen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Panorama
    Bordkameradin: Skipper Guirec und Huhn Monique im Grönlandeis – bald Nordwestpassage

    Bordkameradin: Skipper Guirec und Huhn Monique im Grönlandeis – bald Nordwestpassage

    Cool Chicken

    Nach 130 Tagen und 106 gelegten Eiern im Packeis segeln Guirec Soudée und Monique wieder. Als jüngster Skipper und erstes Huhn wollen sie durch die Nordwestpassage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juni 2016

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    New York-Vendée:  Dreikampf an der Spitze – Thomson macht Druck nach Kenterung

    New York-Vendée: Dreikampf an der Spitze – Thomson macht Druck nach Kenterung

    Mit 28 Knoten in die ungeplante Wende

    Alex Thomson war eigentlich schon raus aus dem Kampf um den Sieg, aber nun hält er den Ausgang des New York-Vendée-Atlantikrennens wieder offen. Seine Berichte von Bord sind packend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Seenot-Einsatz: Eltern gaben drei Kindern zu hoch dosierte Seekrankheitsmittel

    Seenot-Einsatz: Eltern gaben drei Kindern zu hoch dosierte Seekrankheitsmittel

    Kinder im Tiefschlaf

    Der Borkumer Seenotrettungskreuzer HANNES GLOGNER hat drei Kinder von einer Segelyacht abgeborgen, die an einer Medikamentenvergiftung durch Seekrankheitsmittel litten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    The TRANSAT: Die Odyssee von Phil Sharp – Welche Probleme der Einhandsegler bewältigte

    The TRANSAT: Die Odyssee von Phil Sharp – Welche Probleme der Einhandsegler bewältigte

    „Einmal zur Hölle und zurück“

    Der Brite Phil Sharp lässt sein extremes TRANSAT Rennen auf der Class 40 Revue passieren, das er auf den letzten Meilen mit einem in der Mitte gerissenen Großsegel absolvierte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Kitesurfen: Hannah Whiteley schwingt sich in die Lüfte

    Kitesurfen: Hannah Whiteley schwingt sich in die Lüfte

    Auf dem Sprung

    Wenn die IOC-Funktionäre plötzlich, anders als geplant, an die Einführung des Kitesurfens schon für 2020 denken, denken sie wohl an solche Bilder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Unglück: Feuer an Bord – Notruf bei den Shetlands

    Unglück: Feuer an Bord – Notruf bei den Shetlands

    Schiff verlassen

    Neun Menschen sind in der Nähe der Shetland-Inseln in Seenot geraten, als ihr Schiff in Brand geriet. Ein Video zeigt die brennende Segelyacht in schwerem Wellengang.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    New York-Vendée: Thomson im Sturm – Spekulationen zur Ursache der Kollisionen

    New York-Vendée: Thomson im Sturm – Spekulationen zur Ursache der Kollisionen

    „Meine Führung bedeutet gar nichts“

    Alex Thomson behauptet seine Führung beim New York-Vendée Transat, die er auf nahezu 100 Meilen ausgebaut hatte. Aber der Vorsprung schrumpft und beträgt nun nur noch 78 Meilen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    America’s Cup Technologie: Ainslies geheimnisvolle Knochen-Kommunikation

    America’s Cup Technologie: Ainslies geheimnisvolle Knochen-Kommunikation

    Wenn der Schädel brummt

    Das America’s Cup Team von Ben Ainslie BAR berichtet über einen technischen Trick, wie an Bord der Kat-Cupper trotz ohrenbetäubendem Lärm kommuniziert werden kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    SpeedFoiler: Foil-Guru Martin Fischer tüftelt mit Gäbler an neuem Kat für Rennserie

    SpeedFoiler: Foil-Guru Martin Fischer tüftelt mit Gäbler an neuem Kat für Rennserie

    Gäblers neue Kat-Serie

    Roland Gäbler und Evonik wollen in Deutschland eines der schnellsten und Innovativesten Segelboote der Welt zu bauen: den Speedfoiler! 2018 soll eine Weltserie in zehn Ländern starten,

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Am Rande: Wenn der Amtsschimmel wiehert

    Am Rande: Wenn der Amtsschimmel wiehert

    „Gefährdungslage“ durch ein Schwein

    Der Hamburger Segler Sören Sörensen erhält höchste Aufmerksamkeit von den Behörden, seit er aus Treibgut ein Holz-Schwein baute und es in Blankenese aufstellte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    New York-Vendée: „Hugo Boss“ dominiert auf den ersten High-Speed-Meilen

    New York-Vendée: „Hugo Boss“ dominiert auf den ersten High-Speed-Meilen

    Offenbar keine Blei Ente

    Alex Thomson zeigt auf den ersten Meilen der Transatlantik-Regatta New York-Vendée, dass er nicht nur Klamauk sondern auch schnell kann. Im Video meldet er sich von seinem heftig bockenden neuen Foiler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    Rekordversuch: Österreichischer Mini-Transat-Segler Kargl im Laser auf Langfahrt

    Rekordversuch: Österreichischer Mini-Transat-Segler Kargl im Laser auf Langfahrt

    Strapazen eingeplant

    Der österreichische Mini-Transat-Segler Christian Kargl ist zum Rekordversuch im Laser gestartet. Er will die Bestmarke von 346,04 Seemeilen für die längste einhand gesegelte Strecke in einem Dinghy überbieten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    52SuperSeries: 360-Grad-Video von Quantum – Exklusive Einsichten beim Sieger

    52SuperSeries: 360-Grad-Video von Quantum – Exklusive Einsichten beim Sieger

    Rundumblick

    Quantum Racing nutzt die neue 360 Grad-Aufnahme-Technik perfekt, um sein TP52-Projekt in Szene zu setzen. Das aktuelle Video zeigt die Abläufe bei einer engen Luvtonnenrundung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    World Match Race Tour: Near Miss und Kenterung in Newport

    World Match Race Tour: Near Miss und Kenterung in Newport

    Zu Fall gebracht

    Die Match Race Tour macht in Newport Station. Am ersten Tag ist es bei den Fleet-Races zur Qualifikation zu einem Zwischenfall gekommen. Berntsson kenterte im Zweikampf mit Martinez.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: 90 Boote zur J/70 EM bei der Kieler Woche – Wachstum gegen den Trend

    Knarrblog: 90 Boote zur J/70 EM bei der Kieler Woche – Wachstum gegen den Trend

    Es kribbelt

    Das ist aufregend! Heute beim offiziellen Meldeschluss zur J/70 Europameisterschaft im Rahmen der Kieler Woche sind 90 Boote aus 15 Nationen gemeldet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Pressemitteilung, Regatta
    Jugendsegeln: NRV sucht Absolventen für ein Freiwilliges Soziales Jahr

    Jugendsegeln: NRV sucht Absolventen für ein Freiwilliges Soziales Jahr

    FSJler gesucht

    Vom 1. August 2016 bis 31. Juli 2017 sucht der Norddeutsche Regatta Verein Bewerber für Absolventen eines Freiwilligen Sozialen Jahres. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der NRV Jugendabteilung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta, Videos
    GC32: Boris Herrmann kentert mit Prinzensohn – Stellvertreter Race der Cup Teams

    GC32: Boris Herrmann kentert mit Prinzensohn – Stellvertreter Race der Cup Teams

    High-Speed-Kenterung

    Die GC32 Tour hat am Gardasee großen Sport und spektakuläre Videos abgeliefert. Boris Herrmann gelang ein Rennsieg gegen die Cup-Stars als Comeback nach einer Kenterung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    New York-Vendée: Fünf Yachten nach Crash umgedreht – Auch „Hugo Boss“ kollidiert

    New York-Vendée: Fünf Yachten nach Crash umgedreht – Auch „Hugo Boss“ kollidiert

    „Viel Müll im Atlantik“

    Schon am ersten Tag der Atlantik-Regatta New York-Vendée sind gleich fünf von 14 60-Fußern nach Kollisionen mit „unidentified floating objects“ (UFO) umgedreht. Überraschung an der Spitze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Abenteuer: Mit dem Opti über den Kanal – Der Film

    Abenteuer: Mit dem Opti über den Kanal – Der Film

    Opti auf hoher See

    Violette Dorange hat in der vergangenen Woche den Ärmelkanal in einem Optimisten bezwungen. Nun gibt es bewegte Bilder von ihrem Abenteuer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    New York-Vendee: Atlantik-Rennen der schnellsten IMOCA – Wie schlägt sich „Hugo Boss“

    New York-Vendee: Atlantik-Rennen der schnellsten IMOCA – Wie schlägt sich „Hugo Boss“

    Die Generalprobe

    Bei der Atlantik-Regatta von New York nach Les Sables d’Olonne prüfen die besten Vendée Piloten ihre Form vor dem Start der ultimativen um-die-Welt-Regatta im November. Erste Kollision.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Moth Worlds: Drei Briten dominieren in Japan – America’s Cup Profi holt Titel

    Moth Worlds: Drei Briten dominieren in Japan – America’s Cup Profi holt Titel

    Die fliegenden Kisten

    Paul Goodison (38), britische Laser-Olympiasieger von 2008 und America’s Cup Segler (Artemis) ist neuer Welt-Titelträger in der Foiling Moth. Maximilian Mäge wurde guter 18. Starke Videos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Red Bull Foiling Generation: 49er Segler Steffens/Brauckmann gewinnen Foiler-Premiere

    Red Bull Foiling Generation: 49er Segler Steffens/Brauckmann gewinnen Foiler-Premiere

    „Rennspektakel“

    Red Bull Foiling Generation lockt 20.000 Zuschauer an die Kiellinie. Die 29er Vize-Europameister von 2014 Steffens/Brauckmann und aktuellen 49er-Segler lösen das Ticket zum US-Finale.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    FD Worlds: Olympiasieger Bojsen-Møller siegt in Steinhude – 28 Jahre nach erstem WM-Sieg

    FD Worlds: Olympiasieger Bojsen-Møller siegt in Steinhude – 28 Jahre nach erstem WM-Sieg

    Oldie but Goldie

    Die dänischen Brüder Jørgen (62) und Jacob Bojsen-Møller (60) haben den Titel bei der schon jetzt legendären Flying Dutchman WM auf dem Steinhuder Meer im Feld von 113 Schiffen gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Souveräne Titelverteidiger aus Bayern – Trend zu weniger Crew-Wechseln

    Segel-Bundesliga: Souveräne Titelverteidiger aus Bayern – Trend zu weniger Crew-Wechseln

    Kein Platz für Experimente

    Der Deutsche Touring Yacht-Club hat überlegen den zweiten Spieltag der Segel-Bundesliga gewonnen. Besonders die eigespielten Teams punkten in Konstanz. In der zweiten Liga dominieren die Absteiger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Ab 13 Uhr hier Live-Übertragung aus Konstanz

    Segel-Bundesliga: Ab 13 Uhr hier Live-Übertragung aus Konstanz

    Liga Live

    Nach dem zweiten Tag des Liga Events 2016 liegt immer noch der Titelverteidiger aus Starnberg vor dem VSaW in Führung. Bei der zweiten Liga liegen die Locals vorne. Favoriten straucheln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Para Worlds: Heiko Kröger holt 8. WM-Titel bei Generalprobe für Rio

    Para Worlds: Heiko Kröger holt 8. WM-Titel bei Generalprobe für Rio

    „Gut fürs Selbstbewusstsein“

    Heiko Krögerhat sich heute bei den paralympischen Weltmeisterschaften im Rahmen der „Delta Lloyd Regatta“ in Medemblik/Niederlanden zum achten Mal zum Weltmeister der 2.4mR-Klasse gekrönt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

«Vorherige Seite
1 … 266 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lukas zu Anlegen wie ein Boss: Rückwärts unter Segeln zum Liegeplatz
  2. Erwin Trausner zu Hafenmanöver: Was für ein Poser! – Oder geht es nicht anders?
  3. 4sieben zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  4. 4sieben zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  5. Lasse zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  6. 4sieben zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen

Unglück DGzRS 35. America's Cup Porträt Segel-Bundesliga Volvo Ocean Race The Ocean Race Kieler Woche Americas Cup Jörg Riechers Bootsbau Rettung Optimist Cruising Boris Herrmann Kollision Mini Transat Blauwasser Big Picture Olympia Rekordsegeln Barcelona World Race Umwelt Mini 6.50 Olympia Klassen Vendee Globe Jugendsegeln America's Cup SR-Interview knarrblog Weltumsegelung Laser Video Fundstück Luxus-Yacht Abenteuer IMOCA 49er Corona Unfall

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen