SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Regatta
    Live Sailing: M32 Katamarane im Starkwind vor Perth – Erste Etappe im Kampf um die Million

    Live Sailing: M32 Katamarane im Starkwind vor Perth – Erste Etappe im Kampf um die Million

    Live Action down under

    Der stürmische Fremantle Doctor soll die neue World Match Race Tour beflügeln. Ab sofort startet die Live Übertragung von der M32 Katamaran Action bis Sonntag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Laser EM: Underdogs holen die Medaillen – Philipp Buhl fällt auf Platz 13 zurück

    Laser EM: Underdogs holen die Medaillen – Philipp Buhl fällt auf Platz 13 zurück

    Favoritenstürze

    Die Laser Europameisterschaft auf Gran Canaria hat Bewegung in die fest zementierte Hackordnung der internationalen Spitzensegler gebracht. Dabei gehörte Philipp Buhl zu den Leidtragenden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Überfall: Maskierte Männer töten deutschen Segler in der Karibik

    Überfall: Maskierte Männer töten deutschen Segler in der Karibik

    Fluch der Karibik

    In St. Vincent ist es zu einem bewaffneten Angriff auf eine Deutsche Yacht gekommen, bei dem ein Mann getötet wurde. Die Täter sind offenbar noch auf freiem Fuß.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2016

    von

    der SR Redaktion

  • International, Meinung, Regatta, Videos
    World Match Race Tour: Warum Katamarane ungeeignet sind und Liga Segeln spannender ist

    World Match Race Tour: Warum Katamarane ungeeignet sind und Liga Segeln spannender ist

    Auch Folkeboote würden spektakulär aussehen

    Die neue M32 World Match Racing Tour hat spektakuläres Segeln hervor gebracht. Aber das liegt mehr an den Bedingungen, als an den Katamaranen. Die treiben in der Wende rückwärts.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Signalfeuer: „Verfluchter“ bretonischer Leuchtturm wieder mit „Wärter“ besetzt

    Signalfeuer: „Verfluchter“ bretonischer Leuchtturm wieder mit „Wärter“ besetzt

    Die Hölle auf Felsen

    Symbolischer Akt zur Rettung der Leuchttürme Frankreichs: Zwei einsame Monate auf dem legendären Felsen vor dem Point du Raz – danach könnte „Tevennec“ eine Künstlerkolonie werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2016

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Knarrblog, Regatta, Segel-Bundesliga
    Knarrblog: J/70 Winter-Training für die Bundesliga auf Malta – Endlich wieder auf dem Wasser

    Knarrblog: J/70 Winter-Training für die Bundesliga auf Malta – Endlich wieder auf dem Wasser

    Besondere Begegnung

    Saisonbeginn auf Malta. Mit dem NRV Team versuchen wir den Winter aus den Knochen zu bekommen. Eine Überraschung auf dem Wasser erinnert daran, wie cool unser Sport ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Alternative Sailing Community: Hippie-Flotte auf dem Pazifik – Leben auf „recycelten“ Schiffen

    Alternative Sailing Community: Hippie-Flotte auf dem Pazifik – Leben auf „recycelten“ Schiffen

    Organisiert durch Willen und Liebe

    Es begann mit neun Hippies, die sich auf einer 35 Fuß-Yacht den Traum eines alternativen Lebenstils erfüllten. Inzwischen gibt es eine ganze Flotte im Pazifik, die ihrem Beispiel folgt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Wie gefährlich war die Oracle Kenterung wirklich?

    America’s Cup: Wie gefährlich war die Oracle Kenterung wirklich?

    Den Atem anhalten

    Das Oracle Team USA ist in Bermuda mit seinem Foiler Kat gekentert. Es mag einem das Herz stehen bleiben nach dem Tod von Andrew Simpson 2013. Welche Gefahren drohen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Mumifizierter Segler: Todesursache geklärt – Neue Zeugen

    Mumifizierter Segler: Todesursache geklärt – Neue Zeugen

    Rätsel um Todeszeitpunkt

    Die Autopsie von Manfred B. hat geklärt, wie der deutsche Skipper auf seiner Yacht ums Leben kam. Offenbar ist er aber schon früher gefunden worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    ORC: Klassengrenzen für 2016  – Anreiz für Eigner kleinerer Yachten

    ORC: Klassengrenzen für 2016 – Anreiz für Eigner kleinerer Yachten

    Amwind-Leistung entscheidend

    Die Seesegler einigen sich mit dem DSV auf die Klassengrenzen für 2016. Mit dem Umstieg von „GPH“ auf „CDL“ als bestimmendes Maß für die Klasseneinteilung steht eine echte Neuerung ins Haus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Katamaran Unfall: Skipper verliert Kontrolle bei der Hafen-Ansteuerung im Schwell

    Katamaran Unfall: Skipper verliert Kontrolle bei der Hafen-Ansteuerung im Schwell

    „Oh Shit…“

    Der Skipper eines Fahrten-Katamarans nähert sich dem Hafen als er plötzlich von einer hohen Welle erfasst wird. Er bekommt das Schiff nicht mehr in den Griff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Technik: Hydroptère-Erfinder Alain Thébault entwickelt „Sea Bubble“ Foiler-Taxis

    Technik: Hydroptère-Erfinder Alain Thébault entwickelt „Sea Bubble“ Foiler-Taxis

    Rekordsegler auf neuen Wegen

    Im Elektromotor-Taxi auf vier Foils buchstäblich über die Seine flitzen – Alain Thébault wird dem Segeln untreu und bleibt dennoch seiner Leidenschaft fürs „Fliegen über die Wasser“ verbunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2016

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta
    Laser EM: Philipp Buhl nach der Qualifikation Dritter – jetzt wird es ernst im Finale

    Laser EM: Philipp Buhl nach der Qualifikation Dritter – jetzt wird es ernst im Finale

    Kräftemessen

    Der zurzeit stärkste deutsche Olympiasegler Philipp Buhl hat die Qualifikation bei der Laser EM auf Gran Canaria auf Rang drei abgeschlossen und beste Chancen zum Titelgewinn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos, Youth America’s Cup
    Youth America’s Cup: Die besten Jugendteams der Welt – neue Chance für Deuschland?

    Youth America’s Cup: Die besten Jugendteams der Welt – neue Chance für Deuschland?

    Große Bühne für die Jugend

    2013 erschien Deutschland das letzte Mal auf der Weltbühne des America’s Cups mit dem All In One Racing Team um Erik Heil und Philipp Buhl. Jetzt gibt es eine neue Auflage für U-25-Segler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    ISAF Skandal: Oman verweigert Anti-Diskriminierungs-Bestätigung und Youth Worlds

    ISAF Skandal: Oman verweigert Anti-Diskriminierungs-Bestätigung und Youth Worlds

    „Großer Sieg gegen die Politik“

    Nach dem ISAF Skandal um die Einreise-Schikanen bei der Jugend WM in Malaysia gegenüber den israelischen Surfern verzichte der nächste Ausrichter Oman auf die Organisation der Regatta.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Patenthalse: Einhand-Eiertanz mit der Figaro – Spifahren am Limit

    Patenthalse: Einhand-Eiertanz mit der Figaro – Spifahren am Limit

    Lang hingeschlagen

    Aus unserer bleibten Serie „Patenthalsen“. Das passiert, wenn man den Drang in sich verspüren sollte, alleine im Sturm vor der Bretagne den Spinnaker zu setzen, um die Limits auszutesten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Aufnahmetechnik: Wie Drohnen nicht nur den Blick auf den Segelsport verändern

    Aufnahmetechnik: Wie Drohnen nicht nur den Blick auf den Segelsport verändern

    Volle „Drohnung“

    Sie revolutionierten die Sportfilme: Was früher nur per teurem Helikopter möglich war, wird jetzt von Drohnen oder Quadcoptern erledigt. Wann ersetzen sie Segel und Drachen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Februar 2016

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Drama: Tödlicher Unfall bei Regatta vor Australien – Crash bei leichter Brise

    Drama: Tödlicher Unfall bei Regatta vor Australien – Crash bei leichter Brise

    Vom Bugspriet erschlagen

    Zwei 72-jährige, erfahrene Segler kollidieren beim Tonnenmanöver mit einem „Couta“-Klassiker. Ein Segler stirbt sofort, der andere wäre beinahe verblutet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    RS:X Worlds: Toni Wilhelm mit Problemen bei der WM in Israel

    RS:X Worlds: Toni Wilhelm mit Problemen bei der WM in Israel

    Anschluss verpasst

    Toni Wilhelm zählte nach Platz vier bei Olympia 2012 zu den großen deutschen Medaillen-Anwärtern für Rio. Aber nach seinem Handbruch langte es bei der WM in Israel nur zu Rang 16.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Unglück: Deutscher Skipper tot in seiner Yacht gefunden

    Unglück: Deutscher Skipper tot in seiner Yacht gefunden

    Tod am Kartentisch

    Fischer haben vor den Philippinen eine deutsche Yacht mit schwerer Schlagseite gefunden. Am Kartentisch saß der mumifizierte Skipper, bei dessen Identität es sich um Manfred B. handeln soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    AC World Series Oman: Sir Ainslie siegt knapp, Frankreich stark, Artemis enttäuscht

    AC World Series Oman: Sir Ainslie siegt knapp, Frankreich stark, Artemis enttäuscht

    Die Spitze rückt zusammen

    Nach sechs spannenden, teils dramatischen Wettfahrten liegen die besten Segler der Welt bei den Vorregatten zum 35. America’s Cup, der im Sommer 2017 in Bermuda stattfindet, fast auf Augenhöhe zusammen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Videos
    AC World Series Replay: Ben Ainslie mit zwei Siegen – Interview mit dem Meister

    AC World Series Replay: Ben Ainslie mit zwei Siegen – Interview mit dem Meister

    Ainslie stark mit Hilfe aus der Formel 1

    Sir Ben Ainslie und sein Land Rover Team BAR haben am Sonnabend (27. Februar) in Maskat/Oman den ersten Tag des Saisonauftakts der Louis Vuitton America’s Cup World Series dominiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    470er WM: Belcher nach sechs 470er WM Titel in Folge Dritter – Gerz/Szymanski auf Platz sieben

    470er WM: Belcher nach sechs 470er WM Titel in Folge Dritter – Gerz/Szymanski auf Platz sieben

    Kampf gegen das Seegras

    Mit Platz sieben bei der WM festigen Gerz/Szymanski in der 470er-Klasse sihre Position in der Weltspitze. Die Regatta wird eine der skurrilsten in die Geschichte eingehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Megayachten, Panorama
    Designstudie: Was nach den Foils kommen könnte – Superyacht für Aliens?

    Designstudie: Was nach den Foils kommen könnte – Superyacht für Aliens?

    Fliegende Pyramide

    Man nehme einen versenkten Trimaran (mit Mast), der wiederum ein „Schiff“ in Pyramidenform ab einer bestimmten Fahrtgeschwindigkeit anheben kann. Außerirdisch!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2016

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    Video: Wie Dennis Connor 1987 den America’s Cup zurückholte – Best-of in Spielfilmlänge

    Video: Wie Dennis Connor 1987 den America’s Cup zurückholte – Best-of in Spielfilmlänge

    Stars & Stripes

    Das legendäre Duell der beiden Segelnationen USA und Australien vor Fremantle. „Down Under“ hatte die „hässlichste Trophäe der Welt“ 1983 erobert, musste sich zuhause aber geschlagen geben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup World Series: Die bodenlose Kanne erstmals im Mittleren Osten

    America’s Cup World Series: Die bodenlose Kanne erstmals im Mittleren Osten

    Countdown läuft

    Das America’s Cup-Fieber hat Maskat, die Hauptstadt des Sultanats von Oman, erreicht. Die bodenlose Silberkanne ist am Arabischen Golf eingetroffen und ihre Jäger sind startklar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Kloakensegeln: Leichenteile im Olympischen Regattarevier fotografiert

    Kloakensegeln: Leichenteile im Olympischen Regattarevier fotografiert

    „Das ist hier normal“

    Brasilianische Medien berichteten gestern von einem weiteren grausigen Fund in der Gunabara Bucht vor Rio: Ein abgetrennter menschlicher Arm trieb in den Abwässern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2016

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Verschiedenes
    Southern Ocean Challenge: HASPA Hamburg rundet Kap Hoorn – drei Wochen im Southern Ocean

    Southern Ocean Challenge: HASPA Hamburg rundet Kap Hoorn – drei Wochen im Southern Ocean

    „Verdammt nass“

    Das Flaggschiff des HVS-Hamburg befindet sich auf großer Reise rund um den halben Erdball. Lesenswerter Blog von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Video: 92-Jähriger zeigt in drei Minuten, warum Segeln viel mehr ist als wenden und halsen

    Video: 92-Jähriger zeigt in drei Minuten, warum Segeln viel mehr ist als wenden und halsen

    Das Lebenselixier

    Das eine Boot hat er im Sturm verloren, die „Scottie II“ segelt John Bradley tagein, tagaus vor Rhode Island. Sein Motto: Segeln ist ein Jungbrunnen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2016

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Raubfische: Neues Abwehr-System macht Furore – Magnet-Technologie verjagt (fast) alle Haie

    Raubfische: Neues Abwehr-System macht Furore – Magnet-Technologie verjagt (fast) alle Haie

    Ohne Angst ins Meer?

    „Sharkbanz“ wird am Hand- oder Fußgelenk befestigt und verscheucht Haie offenbar verlässlich mit einem magnetischen Feld. Zahlreiche Tests waren erfolgreich, ein Armband wurde gefressen. Häufiger Einsatz nun auch in Europa.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2016

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 276 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Barcelona World Race Abenteuer Rekordsegeln Unglück Mini Transat DGzRS Olympia Segel-Bundesliga Blauwasser Jugendsegeln Americas Cup Boris Herrmann Cruising Kieler Woche SR-Interview Corona Big Picture Mini 6.50 Rettung Volvo Ocean Race Luxus-Yacht The Ocean Race Optimist Unfall Olympia Klassen Kollision America's Cup Weltumsegelung Bootsbau Jörg Riechers Video Fundstück Laser knarrblog Class 40 35. America's Cup Vendee Globe Umwelt Porträt IMOCA

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen