SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Panorama
    Unglück: Yacht auf Legerwall geraten und zerschellt – zwei Tote

    Unglück: Yacht auf Legerwall geraten und zerschellt – zwei Tote

    Traurige Überreste

    Schreckliche Bilder zeugen von einem schweren Unfall, bei dem eine Yacht an die Küste gespült worden ist. Zwei Segler starben, ein Mann konnte sich an Land retten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Finn Dinghy: 300 Meldungen für Masters WM am Gardasee – 60 aus Deutschland

    Finn Dinghy: 300 Meldungen für Masters WM am Gardasee – 60 aus Deutschland

    Faszination Finn

    Die Finn Dinghy Klasse steuert auf einen weiteren Höhepunkt ihrer Geschichte hin. Für die Masters WM in Torbole am Gardasee im Mai haben sich schon über 300 Aktive aus 29 Ländern eingeschrieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: 27 Hochsee-Helden und ein Drachen-Segler – doch noch ein deutscher Skipper?

    Vendée Globe: 27 Hochsee-Helden und ein Drachen-Segler – doch noch ein deutscher Skipper?

    Die Härtesten

    2016 ist das Jahr der Vendée Globe. 27 Einhand-Helden haben sich in die Startliste eingetragen. Der Veranstalter kündigt auch einen Segler aus Deutschland an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Segeln auf ungewohnt grünem Untergrund – Wie kann das sein?

    Big Picture: Segeln auf ungewohnt grünem Untergrund – Wie kann das sein?

    Segeln auf der Wiese

    Das Segelrevier vor Buenos Aires ist eigentlich bekannt für seine braunen Fluten. Nun gibt sich das Gewässer ziemlich grün. Was dahinter steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Jugendsegeln: Schweizer Initiative OYS baut Hochseekatamaran am Bodensee

    Jugendsegeln: Schweizer Initiative OYS baut Hochseekatamaran am Bodensee

    Vom See auf See

    In den kommenden zehn Jahren sollen 1.600 Jugendliche und junge Erwachsene vom Projekt des Ocean Youth Sailing OYS profitieren – beim Bau am See und beim Segeln auf See.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Februar 2016

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes, Videos
    Windsurfen: Jason Polakow stürzt sich in die Rekord-Brecher vor Nazaire

    Windsurfen: Jason Polakow stürzt sich in die Rekord-Brecher vor Nazaire

    Windsurf-Weltmeister macht große Welle

    Der Australier Jason Polakow surft als erster Windsurfer im portugiesischen Big-Wave-Mekka Nazaré und peilt jetzt den Weltrekord im Big-Wave-Windsurfen an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Panorama
    Jedermann Moth: Französischer Oracle Konstrukteur entwickelt günstigen iFly Foiler

    Jedermann Moth: Französischer Oracle Konstrukteur entwickelt günstigen iFly Foiler

    Flieger für die Jugend

    Nach Andrew McDougall, der mit der Waszp eine günstige One Design Motte etablieren will, haben auch die besten französische Designer einen einfachen Flieger entwickelt. Er zielt auf ein junges Klientel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Vermisster Katamaran: Leine gebrochen – Schiff erneut verschwunden

    Vermisster Katamaran: Leine gebrochen – Schiff erneut verschwunden

    Unglücksyacht

    Der Leopard 44 Katamaran, auf dem die dreiköpfige Besatzung das Leben verloren hat, konnte nicht gesichert werden. Es gibt immer noch viele offene Fragen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    Digger: Kritik an neuer Wassersportkampagne

    Digger: Kritik an neuer Wassersportkampagne

    „Appetit vergangen“

    Seit der Düsseldorfer Messe gibt es die neue Start Boating Kampagne. Was soll das werden?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2016

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Musik: Liedermacher Erik Sander singt über den „Bojenleger vom Bodensee“

    Musik: Liedermacher Erik Sander singt über den „Bojenleger vom Bodensee“

    „Rache einer Randgruppe“

    Erik Sander ist Clubpräsident und Chef der Vereinsband Käpt’n Spi & lazy Jacks. Er verarbeitet musikalische Kurzgeschichten aus dem Segler-Alltag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Zeitraffer Video: Einblicke von den Flotten in Key West

    Zeitraffer Video: Einblicke von den Flotten in Key West

    Vogelpespektive

    Die Drohnen-Technik ermöglicht eine neue Sicht auf Szenen, die man eigentlich nur aus der hektischen Onboard-Perspektive kennt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Segel-Bundesliga
    Segel Bundesliga: Neue „Junioren-Liga“ für den deutschen Segelnachwuchs

    Segel Bundesliga: Neue „Junioren-Liga“ für den deutschen Segelnachwuchs

    Spielfeld für die Jugend

    2016 startet für den deutschen Segelnachwuchs eine neue Liga. Segler im Alter bis zu 20 Jahren treten gegeneinander an. Der Kick Off erfolgt bei der Warnemünder Woche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    Miami World Cup: Erichsen/Spitzmann angriffslustig im Nacra Duell mit Kohlhoff/Werner

    Miami World Cup: Erichsen/Spitzmann angriffslustig im Nacra Duell mit Kohlhoff/Werner

    „So schnell lassen wir die nicht nach Rio“

    Nach dem Weltcup in Miami ist neue Spannung vor der zweiten Olympia-Qualifikation im Nacra 17 entstanden. Erichsen/Spitzmann haben das Niveau erreicht, um Kohlhoff/Werner unter Druck zu setzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Branchen-Barometer: boot Düsseldorf mit 247.000 Besucher, 2,8 Prozent mehr als im Vorjahr

    Branchen-Barometer: boot Düsseldorf mit 247.000 Besucher, 2,8 Prozent mehr als im Vorjahr

    „Hoch zufrieden“

    Die jüngsten Daten der Branche machen Hoffnung, dass es weiter aufwärts geht. Die boot Düsseldorf zeigt ein deutliches Besucher-Plus. Der Verband der Wassersportwirtschaft bestätigt den positiven Trend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt
    Extremsegeln: Gelähmt um die Welt – der Brite Geoff Holt strotzt vor Willen und Kraft

    Extremsegeln: Gelähmt um die Welt – der Brite Geoff Holt strotzt vor Willen und Kraft

    Im Rollstuhl über die Weltmeere

    Geoff Holt segelte 2009/10 rund 2.700 Seemeilen alleine über den Atlantik. Jetzt will er in 12 Etappen auf einem Trimaran um die Welt. Prinz Albert von Monaco steht hnter dem Briten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2016

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Digger’s Blog
    Digger: Bavaria World auf der boot

    Digger: Bavaria World auf der boot

    Size does matter

    Die boot Düsseldorf ist vorbei. Viele Eindrücke bleiben. Am meisten beeindruckt hat mich die „Bavaria World“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2016

    von

    Digger Hamburg

  • International, Regatta, Taktik | Technik
    Eissegeln: Warum die Masten so extrem biegen – Jablonski bei der EM geschlagen

    Eissegeln: Warum die Masten so extrem biegen – Jablonski bei der EM geschlagen

    Krumme Dinger

    Zur Eissegelzeit flimmern die Bilder von den seitlich extrem gebogenen Masten der DN Schlitten über den Schirm. Beim herkömmlichen Segeln ist das langsam. Warum machen das die Speed-Segler? SR erklärt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    World Match Race: Williams holt sechsten WM-Titel – Psychotricks fruchten nicht

    World Match Race: Williams holt sechsten WM-Titel – Psychotricks fruchten nicht

    „Ende einer Ära“

    Der Brite Ian Williams hat in Malaysia seinen sechsten WM Titel im Match Race gewonnen. Er besiegte den Rivalen Taylor Canfield im Finale 3:0 trotz dessen Ankündigungen an Land.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Gesunken: Eine Oceanis 48 sackt ab vor laufender Kamera

    Gesunken: Eine Oceanis 48 sackt ab vor laufender Kamera

    Auf Tiefe

    Eine Oceanis 48 ist vor Guadeloupe gesunken. Die Retter der lokalen Organisation AG-CROSS konnten den Untergang nicht aufhalten. Sie springen im letzten Moment von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Porträt
    Sexy Langfahrtsegler Taru und Alex: Das Blauwasser-Traumpaar auf getrennten Routen

    Sexy Langfahrtsegler Taru und Alex: Das Blauwasser-Traumpaar auf getrennten Routen

    Wir werden sie vermissen

    Ihr Blog zählte zu den meistgeklickten in der Langfahrtszene, obwohl ihre Segelabenteuer nicht gerade spektakulär waren. Dafür setzte sich vor allem Taru sexy und werbewirksam in Szene. Ein Nachruf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    SR Interview: Was hinter der neuen MiniBente steckt

    SR Interview: Was hinter der neuen MiniBente steckt

    Aus der Kiste geschlüpft

    Die Bente Jungs haben ein neues Projekt. Auf der boot zeigen sie einen 20 Fußer in der Kiste. Alexander Vrolijk erklärt, was es damit auf sich hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Match Race Germany: Veranstalter kritisieren Entwicklung und setzen auf Tradition

    Match Race Germany: Veranstalter kritisieren Entwicklung und setzen auf Tradition

    „Radikale Manöver“

    Das Finale der World Match Racing Tour in Malaysia bezeichnte das vorläufige Ende einer Ära. Das Match Race Germany, eine der größten deutschen Segelsport-Veranstaltungen, hat schwer darunter zu leiden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Bruchpiloten: Weise und Shapiro im US-TV – „Wir wollen nichts beweisen“

    Bruchpiloten: Weise und Shapiro im US-TV – „Wir wollen nichts beweisen“

    „Wir helfen den Rettern beim Üben“

    Das Schicksal der beiden 71-jährigen Amerikaner Bob Weise und Steve Shapiro wird nun auch im US Fernsehen diskutiert. Das Duo äußert im Interview Erstaunliches.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    World Match Tour Finale: Malaysia Livestream – Die Halbfinals mit FarEast 28R

    World Match Tour Finale: Malaysia Livestream – Die Halbfinals mit FarEast 28R

    Dreikampf um die Krone

    Beim Saisonabschluss-Finale in Malaysia segeln die besten Match Racer den WM Titel aus. Wiliams, Hansen und Canfield können noch das Preisgeld holen. Live-Bilder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Umweltschaden: Paul Allens Ankerkette schleift über Korallenriff

    Umweltschaden: Paul Allens Ankerkette schleift über Korallenriff

    Unfall als der Wind drehte

    Microsoft Mitgründer Paul Allen, einer der reichsten Menschen der Welt, soll mit seiner 92 Meter langen Mega Yacht „Tatoosh“ ein karibisches Korallenriff schwer beschädigt haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Videos
    Gesunken: Wie eine Segelyacht gehoben wird – Hauptsache die Schnecke liegt

    Gesunken: Wie eine Segelyacht gehoben wird – Hauptsache die Schnecke liegt

    Aufgetaucht

    Kann ja mal passieren, dass die Yacht am Liegeplatz den Haubentaucher macht. Oder nicht? Das Timelapse-Video zeigt jedenfalls, wie eine Bergungsfirma das Schiff wieder an die Oberfläche bringt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Seelenverkäufer: 71-Jährige Amerikaner zum 9. Mal gerettet – Knox Johnston ist richtig sauer

    Seelenverkäufer: 71-Jährige Amerikaner zum 9. Mal gerettet – Knox Johnston ist richtig sauer

    Nora in Nöten

    Die Amerikaner, die in einem halben Jahr sieben Mal gerettet werden mussten, haben zwei weitere Einsätze ausgelöst. Diesmal musste die Feuerwehr kommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Wie eine Gas-Explosion bei einer Segelyacht abläuft

    Video Fundstück: Wie eine Gas-Explosion bei einer Segelyacht abläuft

    Wer wird gleich in die Luft gehen

    Die Kollegen von Yachting Monthly haben nach allen Regeln der Kunst ein Schiff malträtiert. Am Ende simulierten sie eine Gas-Explosion.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    World Sailing: Chef Sowrey klagt an – gefeuert wegen Rio Umwelt-Kontroverse

    World Sailing: Chef Sowrey klagt an – gefeuert wegen Rio Umwelt-Kontroverse

    „Ich sollte den Mund halten“

    Der ehemalige CEO des Weltseglerverbandes Peter Sowrey sagt, dass er seinen Job verloren hat, weil er eine Alternative zum verschmutzten Olympiarevier in Rio suchte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Eissegeln: Karol Jablonski zum zehnten Mal Weltmeister im DN Schlitten

    Eissegeln: Karol Jablonski zum zehnten Mal Weltmeister im DN Schlitten

    Mein „Schatz“

    Karol Jablonski hat in Schweden WM Titel Nummer zehn gewonnen. Ein „Korkenzieher“ hätte fast das Aus bedeutet, dann brachte der Schlussspurt den Titel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2016

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 282 … 501
Nächste Seite»

Kommentare

  1. jorgo zu Drachen Grand Prix in Schweden: Woortman vorne mit Negri/Koy – Russen wieder am Start
  2. Sven 14Footer zu Sehr spezielles Seegebiet: Wo das Törn-Timing zur Herausforderung wird
  3. Paul Schlichte zu Sportlich eingeparkt: mit Fullspeed in die Kaimauer
  4. Klaus zu Sportlich eingeparkt: mit Fullspeed in die Kaimauer
  5. Badekappe zu Balearen wehren sich gegen „Boots-Airbnb“. Anbietertexte wie aus Ferienkatalogen
  6. jorgo zu Knarrblog Contender Worlds: Punktgleich auf dem Podium – Erlebnisse beim Starkwind-Finale

Mini Transat Umwelt Abenteuer Blauwasser IMOCA Volvo Ocean Race Unglück Vendee Globe Olympia Klassen Jörg Riechers DGzRS Luxus-Yacht 35. America's Cup Rettung Cruising Big Picture SR-Interview Jugendsegeln SailGP 49er Americas Cup Corona Laser Unfall Porträt Segel-Bundesliga Boris Herrmann Bootsbau Olympia Kollision America's Cup Barcelona World Race Optimist Video Fundstück Mini 6.50 Kieler Woche The Ocean Race knarrblog Rekordsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen