SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video-Tipp: Cati und Johannes Erdmann auf Langfahrt – Traumtörn ins Ungewisse

    Video-Tipp: Cati und Johannes Erdmann auf Langfahrt – Traumtörn ins Ungewisse

    Schlingerkurs ins Segelabenteuer

    Cati und Johannes Erdmann segelten vor zehn Jahren von der Nordsee in die Karibik bevor sie „vernünftig“ wurden. Nun steht ihr Film im Netz. Sie wollen zeigen, wie es wirklich ist, wenn man auf See lebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Arkea Ultim Challenge: Thomas Coville auf Platz zwei – 9. Weltumsegelung, 5. einhand

    Arkea Ultim Challenge: Thomas Coville auf Platz zwei – 9. Weltumsegelung, 5. einhand

    „Teil des Schmerzes“ gefunden

    Thomas Coville (55) hat die Arkea Ultim Challenge nach 53 Tagen mit „Sodebo“ auf Platz zwei beendet. Auch seine Regatta war von zahlreichen Problemen geprägt. Sein Mittelcockpit-Trimaran kann aber nach wie vor nicht überzeugen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    470er WM: Neue Spannung nach dem ersten Goldfleet-Tag – Ehepaar Winkel greift an

    470er WM: Neue Spannung nach dem ersten Goldfleet-Tag – Ehepaar Winkel greift an

    So schnell kann es gehen

    Für Malte und Anastasiya Winkel war diese WM und erste Olymia-Qualifikation schon nach dem ersten Tag fast vorbei. Nun sieht plötzlich wieder alles ganz anders aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    Lea Schüller und Lara Vadlau: Nationalstürmerin und Segelweltmeisterin, das Promi-Paar

    Lea Schüller und Lara Vadlau: Nationalstürmerin und Segelweltmeisterin, das Promi-Paar

    Gemeinsam nach Paris

    Am Mittwochabend stand Fußball-Nationalspielerin Lea Schüller im Mittelpunkt, als sie gegen die Niederlande für die Entscheidung sorgte. Am selben Tag punktete auch ihre Partnerin – bei der 470er-WM vor Palma.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Charles Caudrelier: Offizier zur See, Crew-Spezialist, Familien-Mensch, Einhand-Ikone

    Charles Caudrelier: Offizier zur See, Crew-Spezialist, Familien-Mensch, Einhand-Ikone

    „Neugierig, was hinter dem Horizont ist“

    Er wirkt oft unnahbar, introvertiert und zurückgezogen. Charles Caudreliers langer Weg zum historischen Offshore-Helden. Dabei konnte er sich den eigentlichen großen Traum nicht erfüllen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Februar 2024

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    470er WM: Aufregende deutsche Olympia-Quali gestartet – Diesch/Markfort überragend

    470er WM: Aufregende deutsche Olympia-Quali gestartet – Diesch/Markfort überragend

    Ein harter Tag

    60 Boote aus 27 Nationen bestreiten die 470er WM vor Palma. Gleich fünf deutsche Mixed-Crews starten mit Chancen. Für sie geht es insbesondere um das Olympia-Ticket. Ein Team erwischte einen Sahnetag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Katamaran kracht gegen Felswand

    Katamaran kracht gegen Felswand

    Der wird doch nicht…

    Mal kurz unter Deck gegangen? Eingepennt? Welches Rätsel wohl hinter diesem Vorfall steckt? Ein Cruiser-Katamaran motort stumpf gegen eine felsige Küste. Offenbar wird der Skipper durch den Aufprall geweckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Arkéa Ultim Challenge: Caudrelier siegt bei erster Solo-100-Fuß-Regatta um die Welt

    Arkéa Ultim Challenge: Caudrelier siegt bei erster Solo-100-Fuß-Regatta um die Welt

    Historischer Moment

    Charles Caudrelier hat die Ziellinie der Arkéa Ultim Challenge überquert. Er benötigte 50 Tagen und 19 Stunden. Was der Sieg bedeutet. Was er über diese Veranstaltung aussagt. Wie es weitergeht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Sydney: Erik Heil feiert mit GER historischen Rennsieg – Wie es zum Penalty kam

    SailGP Sydney: Erik Heil feiert mit GER historischen Rennsieg – Wie es zum Penalty kam

    Aufreger des Tages

    Ein Raunen geht durch die Mengen der Zuschauer auf Shark-Island. Das ist der Action-Höhepunkt das SailGP-Wochenendes in Sydney. Das deutsche Team weicht in letzter Sekunde aus – scheint zu kentern und fängt sich doch noch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP: Slingsby triumphiert vor Heimpublikum – Dänen verlieren dramatisches Finale

    SailGP: Slingsby triumphiert vor Heimpublikum – Dänen verlieren dramatisches Finale

    Sieg mit Haarscharf-Manöver

    Australien feiert seinen ersten SailGP-Saisonsieg. Im Finale gegen starke Dänen und Neuseeländer gewinnt Tom Slingsby mit einem gewagten Manöver. Dabei begann er mit einem erstaunlichen Fehler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Olympia-Qualifikation der ILCA6-Frauen: Rückschlag bei der EM in Griechenland

    Olympia-Qualifikation der ILCA6-Frauen: Rückschlag bei der EM in Griechenland

    Jetzt wird es eng

    Sie hatten so gut begonnen. Julia Büsselberg und Pia Kuhlmann starteten in die für sie so wichtige EM mit jeweils zweiten Plätzen. Aber am Ende wurde die zweite Olympia-Qualifikation erneut zur Enttäuschung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Caribbean 600 Traumregatta: Burke/Fink rutschen auf Platz zwei – 11 Class40 am Start

    Caribbean 600 Traumregatta: Burke/Fink rutschen auf Platz zwei – 11 Class40 am Start

    „Höhen und Tiefen“

    Lennart Burke und Melwin Fink feiern bei der Caribbean 600 mit ihrer Class40 Sign For Com als Zweite einen schönen Erfolg. Der ist umso bemerkenswerter, weil die OneDesign-Konkurrenz gut war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Delfin-Schule vor Schilksee: ILCA-Segler trainieren mit „Flipper“

    Delfin-Schule vor Schilksee: ILCA-Segler trainieren mit „Flipper“

    Begegnung der besonderen Art

    Lukas von Levern (19) hat überraschend vor Kiel-Schilksee neue Trainingspartner für seine U21-EM-Vorbereitung gefunden. Er zeichnete die Begegnung auf. Was de Tiere in Kiel zu suchen haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt
    Gestorben: Mit Herbert Dahm endet eine Ära – Wie er Jongert zur Edel-Marke machte

    Gestorben: Mit Herbert Dahm endet eine Ära – Wie er Jongert zur Edel-Marke machte

    Eine „Inspiration“

    Der Düsseldorfer Segelsport-Pionier Herbert Dahm ist im Alter von 94 Jahren verstorben. 35 Jahre lang stand sein Name für die Luxus Segelyacht-Marke Jongert, mit der er einst seine Traumyacht baute.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Arkea Ultim Challenge: Nun stoppt auch Caudrelier an der Spitze – Riss am Beam

    Arkea Ultim Challenge: Nun stoppt auch Caudrelier an der Spitze – Riss am Beam

    „Ich werde die Arbeit nicht durch Ungeduld opfern“

    Der führende Caudrelier sucht Schutz bei den Azoren und nimmt Reparaturen vor. Sein Team fliegt ein. Die Biskaya soll aktuell „unpassierbar“ sein mit bis zu neun Meter hohen Wellen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Sturmflut-Folgen: Hafen Kiel-Schilkse macht wieder auf – Trotz siebenstelliger Schäden

    Sturmflut-Folgen: Hafen Kiel-Schilkse macht wieder auf – Trotz siebenstelliger Schäden

    „Wir sind stolz“

    Nach der Sperrung des Yachthafens in Damp (SAT1-Video) für die Saison 2024 konnte nach der Ostsee-Sturmflut auch für Schilksee das Schlimmste befürchtet werden. Aber nun gibt es gute Nachrichten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Orca-Angriff?

    Orca-Angriff?

    Der will nur spielen

    Es dürfte nicht so einfach sein, diese Kollision der Versicherung zu erklären. Ein Killerwal nähert sich einer Segelyacht, zerrt sie umher und es kommt zum Zusammenstoß. Was steckt dahinter? Eine neue Art der „Interaktion“ mit Seglern?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Seenot beim Global Ocean Race: Kanadier sinkt mit Boris Herrmanns alter Class40

    Seenot beim Global Ocean Race: Kanadier sinkt mit Boris Herrmanns alter Class40

    Die Frage, die niemand laut aussprechen will

    Der Kanadier William MacBrien trieb 46 Stunden im Südpazifik. Seine Yacht erlitt einen Wassereinbruch. Er wird unter dramatischen Umständen gerettet. Wie die Beteiligten gezittert haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Dreifach ILCA-Triumpf der Scheidts: Meisterschaft Jubiläum in der Heimat Brasilien

    Dreifach ILCA-Triumpf der Scheidts: Meisterschaft Jubiläum in der Heimat Brasilien

    Wenn Familie Scheidt Urlaub macht

    Seit vielen Jahren lebt der legendäre Brasilien-Star Robert Scheidt (50) mit Frau Gintare – Olympia-Silbergewinnerin im Laser Radial – und zwei Kindern am Gardasee. Der Heimat-Ulaub geriet zur Macht-Demonstration.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Arkea Ultim Challenge: Armel Le Cleac’h wieder los – Gleich zwei Ruder waren abgerissen

    Arkea Ultim Challenge: Armel Le Cleac’h wieder los – Gleich zwei Ruder waren abgerissen

    War es wieder ein Wal?

    Der Ultim Banque Populaire ist nach einer 48-stündigen Reparatur in Rio wieder auf dem Weg. Armel Le Cleac’h erklärt, wie es passieren konnte, dass er gleich zwei Ruderblätter ersetzen musste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Action: Ainslie jagt die Herausforderer – 5:4 in der Startbox

    America’s Cup Action: Ainslie jagt die Herausforderer – 5:4 in der Startbox

    Fishtailing

    Wenige Wochen vor den ersten Stapelläufen der neuen AC75-Generation trainieren die America’s Teams intensiv mit ihren AC40 im Match-Race-Modus. Ben Ainslie zeigt besondere Aggressivität.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Arkea Ultim Challenge: Armel Le Cléac’h mit Ruderschaden – Sein zweiter Notstopp

    Arkea Ultim Challenge: Armel Le Cléac’h mit Ruderschaden – Sein zweiter Notstopp

    Karneval in Rio?

    Am Donnerstagmorgen hat Armel Le Cléac’h sein technisches Team über einen Schaden am Ruderblatt des Hauptrumpfes am Maxi Banque Populaire XI informiert. Er steuert einen Hafen in Brasilien an – schon wieder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Betrug bei der Vendée Globe? Ehepaar steht unter Verdacht – Es weist die Vorwürfe zurück

    Betrug bei der Vendée Globe? Ehepaar steht unter Verdacht – Es weist die Vorwürfe zurück

    „Ich bin schockiert“

    Nach den schwerwiegenden Betrugsvorwürfen gegen bisher nicht genannte Vendée-Globe-Skipper wegen unerlaubtem Routing ist nun die Identität der Segler durchgesickert. Sie wehren sich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Sail Fails: Wenn der Wind gewinnt

    Sail Fails: Wenn der Wind gewinnt

    Abgeschmiert

    In alten Zeiten, als die Kunst des Spinnakersegelns noch eine Rolle spielte, kam es häufiger zu solchen Luvkenterungen. Insbesondere wenn eine starke Böe großflächig über ein Regattafeld herfällt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2024

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Überschlag der Italo-Youngster

    America’s Cup: Überschlag der Italo-Youngster

    Testen der Limits

    Man sollte meinen, dass die America’s Cup Teams knapp sieben Monate vor dem Start des Louis Vuitton Cups ihre Sportgeräte im Griff haben. Aber ein Video der Italiener zeigt, dass es längst noch nicht so ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    Ocean Race Europe beginnt in Kiel: Nimmt die IMOCA-Szene den neuen Höhepunkt an?

    Ocean Race Europe beginnt in Kiel: Nimmt die IMOCA-Szene den neuen Höhepunkt an?

    Nächstes Segelfest in Kiel

    Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Ocean-Race-Chef Richard Brisius haben im Beisein von Boris Herrmann verkündet, dass das zweite Ocean Race Europe in Kiel starten wird. Ein anderer IMOCA-Höhepunkt sorgt für Zeitdruck.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    11th Hour unterstützt Italienerin: Coup für das Frauen-Offshoresegeln – Vorbild für Beucke

    11th Hour unterstützt Italienerin: Coup für das Frauen-Offshoresegeln – Vorbild für Beucke

    Gesucht: die besten Hochsee-Seglerinnen der Welt

    Die Italienierin Francesca Clapcich (36) startet nach dem Sieg bei The Ocean Race  11th Hour in Richtung Vendée Globe 2028 durch. Auf dem Weg dahin will sie möglichst viele Frauen mitnehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Betrug bei der Vendée Globe? Zwei Skipper verdächtigt – Untersuchung ist eingeleitet

    Betrug bei der Vendée Globe? Zwei Skipper verdächtigt – Untersuchung ist eingeleitet

    Schwerwiegende Vorwürfe

    Mit der zunehmenden Professionalisierung im Hochseerennsport scheint sich auch die Versuchung einherzugehen, sich unerlaubte Vorteile zu verschaffen. Ein neuer Skandal betrifft nun auch die Vendée Globe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Feuer an Bord: Ein Paar entkommt knapp in die Rettungsinsel – Skipper mit Verbrennungen

    Feuer an Bord: Ein Paar entkommt knapp in die Rettungsinsel – Skipper mit Verbrennungen

    Flammendes Inferno

    Es ist der Alptraum, wenn beim Segeln auf Hoher See plötzlich Flammen aus dem Niedergang schlagen. Einem Duo gelang es nur in letzter Sekunde, die brennende Yacht zu verlassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Ocean Globe Race: Wassereinbruch bei Skandal-Yacht – „Translated 9“ aus dem Rennen

    Ocean Globe Race: Wassereinbruch bei Skandal-Yacht – „Translated 9“ aus dem Rennen

    Risse im Rumpf

    Dieser „Riss ist groß genug, um das Schiff zu versenken“, sagt Marco Trombetti. Nach der Kap-Hoorn-Rundung entdeckte seine Crew, dass ihre Swan 65 „Translated 9“ Lecks aufweist, die immer größer werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 31 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Luxus-Yacht Big Picture Abenteuer Boris Herrmann IMOCA Kollision knarrblog Optimist Porträt Rekordsegeln Video Fundstück Laser Olympia Mini Transat Olympia Klassen Cruising Bootsbau Segel-Bundesliga America's Cup Corona Umwelt Volvo Ocean Race Rettung Jörg Riechers Unfall 35. America's Cup Mini 6.50 Unglück DGzRS Barcelona World Race Blauwasser Kieler Woche SR-Interview Americas Cup The Ocean Race Vendee Globe Jugendsegeln 49er Weltumsegelung

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen