SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    49er: Deutsche Teams interpretieren „Baywatch“-TV-Intro

    49er: Deutsche Teams interpretieren „Baywatch“-TV-Intro

    Baywatch 49

    Unter der Regie des Erfolgsduos Heil/Plößel entstand in Marseille ein wirklich kreatives Baywatch-Intro. Pamela Anderson? David Hasselhoff? Das geht viel besser…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    Thomas Coville: „Sodebo“ ist auf dem Rückweg

    Thomas Coville: „Sodebo“ ist auf dem Rückweg

    Abbruch

    Der französische Skipper Thomas Coville hat den Rekordversuch mit seinem 105 Fuß langen Trimaran „Sodebo“ abgebrochen. Er sah keine Chance mehr, die Zeit zu knacken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Videos
    Heil / Plößel: Bewegte Bilder vom 49er Segeln

    Heil / Plößel: Bewegte Bilder vom 49er Segeln

    Am Limit

    Erik Heil und Thomas Plößel, die zurzeit besten deutschen 49er Segler, haben eine intensive Wassertrainingseinheit in Cadiz beendet. Die Aufnahmen von Coach Thomas Rein zeigen Skiff-Segeln extrem.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Laura Dekker:  „Maidentrip“ in den USA – Kap Hoorn ist NICHT geplant

    Laura Dekker: „Maidentrip“ in den USA – Kap Hoorn ist NICHT geplant

    „Glaubt nicht alles!“

    Vor zwei Jahren beendete „das Segelmädchen“ seine Weltumseglung. Seitdem erschienen unzählige Artikel, ein Buch und ein vielgelobter Dokumentarfilm über ihr Abenteuer. Ist Laura mit alledem einverstanden?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2014

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Delfine: Jonas Gerckens Mini-Abenteuer auf dem Atlantik

    Delfine: Jonas Gerckens Mini-Abenteuer auf dem Atlantik

    Nette Begleitung

    Der Belgier Jonas Gerckens hat einen Film über sein Mini-Transat-Abenteuer veröffentlicht. Besonders die Szene in Defin-Begleitung verdeutlicht seinen Spaß über das Erlebnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: US-Junioren mit türkischem Sponsor am Start

    Volvo Ocean Race: US-Junioren mit türkischem Sponsor am Start

    Segel-Märchen wird wahr

    Die fünfte Yacht für das Volvo Ocean Race wird heute in Istanbul vorgestellt. Der türkische Sponsor will eine amerikanischen Jugend-Crew um die Welt schicken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Jugend, Multimedia, Segelfish Blog, Videos
    Optis Downunder: 342 Kids bei Australian Nationals

    Optis Downunder: 342 Kids bei Australian Nationals

    Aussi-Nachwuchs

    Bei den Australian Nationals zeigten die besten Optisegler des Landes, dass die erfolgreichste Segelnation der Olympischen Spiele 2012 für die Zukunft gut aufgestellt ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2014

    von

    Nadja Arp

  • Offshore, Panorama, Verschiedenes
    Bergung: Bernhard Stamms Wrack per Schiff nach Brest

    Bergung: Bernhard Stamms Wrack per Schiff nach Brest

    „Das geht an die Nerven!“

    Die Reste der „Cheminée Poujoulat“ wurden im Wasser „aufgerichtet“ und gestern auf einen Frachter gehievt, der sie für weitere Untersuchungen nach Brest bringen soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2014

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Rekordsegeln, Videos
    Einhand-Rundum Video: Coville in der Flaute

    Einhand-Rundum Video: Coville in der Flaute

    Flügellahm

    Der ehrgeizige Franzose scheint auch bei seinem fünften Rekordversuch nicht vom Glück gesegnet. Ein Video von Bord zeigt den Nervenkrieg in der Flaute.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2014

    von

    Michael Kunst

  • In eigener Sache
    Störung – nur wenige neue Meldungen auf SegelReporter.com

    Störung – nur wenige neue Meldungen auf SegelReporter.com

    Geduld ist gefragt

    Wegen lokaler Internet Verbindungsprobleme sind vorerst nur wenige neue Meldungen möglich. Die Telekom sagt, dass es etwas dauern kann. Wir sind gespannt, was mit „etwas“ gemeint ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2014

    von

    Andreas John

  • Olympia, Regatta
    Olympia: Brasiliens Regierung will Starboot-Medaillen

    Olympia: Brasiliens Regierung will Starboot-Medaillen

    Entscheidung steht bevor

    Die Entscheidung zur Einführung einer elften olympischen Medaillen-Disziplin in der Starboot-Klasse 2016 steht unmittelbar bevor. Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff setzt sich dafür ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Geheimwaffe: Armel Le Cléac’h radelte zum „Banque Populaire“ Rekord

    Geheimwaffe: Armel Le Cléac’h radelte zum „Banque Populaire“ Rekord

    +++ Fest im Sattel +++

    Armel Le Cléac’h hat den 24 Stunden Rekord mit seinem 31,5 Meter Trimaran „Banque Populaire“ auch mit Hilfe seiner Beinkraft erreicht. Eine Fahrradkostruktion hilft beim Bedienen der Schoten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Geisterschiff: Die Geschichte vom Ratten-Transporter „Lyubov Orlova“

    Geisterschiff: Die Geschichte vom Ratten-Transporter „Lyubov Orlova“

    Nager-Alarm

    Ein russisches Geisterschiff soll Richtung Irland treiben. An Bord: Tausende ausgehungerte Ratten, die sich gegenseitig auffressen. Irische Küstenwache gibt jetzt Entwarnung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2014

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Rekordsegeln
    Gekentert: 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ wartet auf Hilfe +Update+

    Gekentert: 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ wartet auf Hilfe +Update+

    Kopfüber

    Der Franzose Lionel Lemonchois ist bei seinem Einhand-Rekordversuch von Lorient nach Mauritius mit seinem 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ gekentert und wartet im umgedrehten Rumpf auf Hilfe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Heute Show: Harte Lampedusa Satire auf der boot

    Heute Show: Harte Lampedusa Satire auf der boot

    „Leichen im Mittelmeer…“

    Die ZDF Satire Sendung „heute Show“ greift das Thema der Lampedusa Flüchtlinge bei der boot in Düsseldorf auf und versucht die „Transport Problematik“ im Mittelmeer zu lösen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Rekordsegeln: Armel Le Cléac’h segelt alleine 682 Meilen in 24 Stunden

    Rekordsegeln: Armel Le Cléac’h segelt alleine 682 Meilen in 24 Stunden

    Drei gegen Joyon

    Armel Le Cléac’h hat den 24 Stunden Einhand-Rekord um 16 Meilen unterboten. Ihm gelang mit dem 31,5o Meter langen Triman „Banque Populaire“ ein Etmal von 682 Meilen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Rekordsegeln
    Francois Gabart Interview: Neue Mega-Multi-Regatta – Auf Tragflächen um die Welt?

    Francois Gabart Interview: Neue Mega-Multi-Regatta – Auf Tragflächen um die Welt?

    +++ Um die Welt „fliegen“ +++

    ”Es kann das größte Ereignis werden, das wir uns auf dem Meer vorstellen können – der neue Höhepunkt.” Francois Gabart plant eine Nonstop Solo-um-die-Welt-Regatta und bekommt einen 100-Fuß-Trimaran.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2014

    von

    Øyvind Bordal

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Youtube Hit: Die geplante Fast-Kenterung

    Youtube Hit: Die geplante Fast-Kenterung

    Guten Rutsch!

    Normalerweise wird Schiffsladung mit Kränen von Bord an Land gehievt. Doch die Kanadier haben eine schnellere Methode gefunden – sie lassen ihre Baumstämme ins Wasser rutschen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Porträt
    SR-Interview: Sailing Conductor Hannes auf der boot

    SR-Interview: Sailing Conductor Hannes auf der boot

    „LKW-Führerschein gemacht“

    Hannes Koch spricht auf der boot im Interview mit SR über die letzte Phase des Abenteuers der Sailing Conductors. Am Montag fliegt er zurück zur „Marianne“ nach Jamaika.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Berufschiffahrt: Mit Vollgas auf die Rampe

    Berufschiffahrt: Mit Vollgas auf die Rampe

    Sauber eingeparkt

    „Tröööööt!“ Dem Fährkapitän mag das Manöver richtig Spaß zu machen. Hebel auf den Tisch und hoch auf die Slipbahn. Die Parklücke ist nicht breit. Aber das Manöver scheint nicht ungeplant zu sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race Video: Das SCA Frauen Team beim Training

    Volvo Ocean Race Video: Das SCA Frauen Team beim Training

    Harte Arbeit

    Das Volvo Ocean Race Team SCA tut alles, damit es gegen die Männer bestehen kann. Das neue Video gibt einen Eindruck von dem körperlichen Aufwand, den die Frauen in der Vorbereitung leisten müssen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Delfine in Neuseeland und auf den Färöer Islands

    Big Picture: Delfine in Neuseeland und auf den Färöer Islands

    In Schönheit sterben

    Bei der Bay of Islands Sailing Week in Neuseeland zeigen Delfine eine besondere Nähe zu den Seglern auf mehr als 70 Schiffen. Da tut einem das Schlachten auf den Färöer umso mehr weh.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Offshore, Regatta
    Mini 6.50: Bald erster Prototyp mit Kite-Antrieb?

    Mini 6.50: Bald erster Prototyp mit Kite-Antrieb?

    Drachen-Mini

    Im Sommer sollen erste Tests auf einem Mini 6.50 mit Flügelrigg und selbsttragendem Drachen durchgeführt werden. Yves Parlier bringt das Kite-Know-how ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2014

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog
    Diggers boot-Rundgang: Viel PS, Oyster-Fenster und Seepocken

    Diggers boot-Rundgang: Viel PS, Oyster-Fenster und Seepocken

    Trend zum 90 PS Außenborder

    Stephan Boden ist die ganze Woche auf der boot in Düsseldorf und checkt die Lage. Ein 20 Minuten Vortrag über Seepocken hat es ihm besonders angetan.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Überfall: Neue Erkenntnisse zum Angriff auf Karibik-Segler

    Überfall: Neue Erkenntnisse zum Angriff auf Karibik-Segler

    Raub außer Kontrolle geraten

    Nach dem Überfall auf das britische Segler-Paar Roger und Margaret Pratt in St. Lucia, der mit dem Tod des Skippers endete, sind weitere Einzelheiten über das Unglück bekannt geworden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Panorama
    Blauwasser: Langfahrt-Seglerin Mareike Guhr auf Zwischenstopp in Deutschland

    Blauwasser: Langfahrt-Seglerin Mareike Guhr auf Zwischenstopp in Deutschland

    Füße platt und viel erlebt

    Für vier Wochen macht Mareike Guhr Pause vom Blauwassersegeln. Bis Sonntag berät die Hamburgerin auf der boot charterinteressierte Besucher und freut sich auf die Fortsetzung ihrer Reise in der Südsee.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2014

    von

    Nadja Arp

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Flying Phantom Video: Francois Gabart testet den Flug-Katamaran

    Flying Phantom Video: Francois Gabart testet den Flug-Katamaran

    Flying High

    Der Flying Phantom Katamaran ist eine der Attraktionen auf der boot in Düsseldorf. Das Video zeigt den Vendee Globe Sieger Francois Gabart beim Testsegeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Sailing Team Germany: Die besten deutschen Segler in Aktion

    Sailing Team Germany: Die besten deutschen Segler in Aktion

    Kick-Off

    Der neue Trailer vom Audi Sailing Team Germany weist den Weg Richtung Olympia 2016 in Rio. Jochen Schümann fordert nichts weniger, als die beste Segelnation der Welt zu werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Segel-Bundesliga: Turbulente Sitzung – Machtprobe mit dem DSV – Lochbrunner Interview

    Segel-Bundesliga: Turbulente Sitzung – Machtprobe mit dem DSV – Lochbrunner Interview

    +++ Druck im Kessel +++

    Bei der Gründungsversammlung zur Ligavereinigung der Deutschen Segel-Bundesliga in Düsseldorf ist es turbulent zugegangen. Seitdem herrscht an vielen Stellen Ratlosigkeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Volvo Ocean Race: Robert Stanjek kämpft mit Postma um letzten Platz im Brunel Team

    Volvo Ocean Race: Robert Stanjek kämpft mit Postma um letzten Platz im Brunel Team

    „Es geht weiter“

    „Ich bin dabei. Ich bin weiter“, sagt Robert Stanjek nach dem Anruf von Team Brunels Volvo Ocean Race Skipper Bouwe Bekking. Allerdings ist es noch nicht die erhoffte endgültige Berufung in das holländische Team.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 357 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. S.Schultheis zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  2. TriAndError zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  3. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

SR-Interview Barcelona World Race Volvo Ocean Race America's Cup Americas Cup IMOCA Kieler Woche Cruising Corona Mini 6.50 Jugendsegeln Segel-Bundesliga Blauwasser DGzRS Class 40 Rettung Vendee Globe Jörg Riechers Weltumsegelung Kollision Big Picture Olympia Klassen Unfall The Ocean Race Laser Optimist Rekordsegeln Abenteuer Bootsbau Luxus-Yacht Unglück Boris Herrmann Video Fundstück knarrblog Porträt Umwelt Mini Transat Olympia 35. America's Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen